Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Auf 20 verschiedenen Distanzen und Bewerben geht es durch das schöne Salzkammergut. | Foto: Erwin Haiden

14. bis 16. Juli
Bereits über 3.500 Anmeldungen zur Trophy

Von 14. bis 16. Juli findet Österreichs größter Mountainbike Marathon in Bad Goisern statt. Auf nicht weniger als sieben Distanzen und bei fünf Bewerben trifft sich am Wochenende das Who is Who des Mountainbikesports. BAD GOISERN. Knapp eine Woche vor der Veranstaltung wurde die Marke von 3.500 Anmeldungen überschritten. Alleine auf die sieben MTB-Marathondistanzen entfallen fast 3.000 Nennungen, 140 auf die zwei Gravel-Strecken. Und am Sonntag sind bereits über 150 Teilnehmer zur Bosch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
RSW

2. Platz für Daniel Federspiel bei der Salzkammergut Trophy 2022

Die Salzkammergut Trophy zählt zu den härtesten Radrennen in Österreich. Daniel Federspiel vom Team Felbermayr Simplon Wels hat hier heute eine Topleistung gezeigt. Beim Rennen über die Distanz von 121 Kilometer und insgesamt 3.820 Höhenmeter sicherte sich der Tiroler im Felbermayr-Dress den ausgezeichneten 2. Platz. Der zweifache MTB-Eliminator Weltmeister musste sich mit einer Zeit von 5:09:25 Stunden Sieger Michael Holland nur knapp geschlagen geben. Bildtext: Daniel Federspiel am Start der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
„Die Niachtn“ sind am Freitag, 15. Juli 2022, live bei der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern dabei.

 | Foto: Die Niachtn

Bikemesse und „Die Niachtn“
Tolles Rahmenprogramm bei „25 Jahre Salzkammergut Trophy“ in Bad Goisern

Die Salzkammergut Trophy ist als härtester Bikemarathon Europas bekannt. Doch auch alle Partytiger kommen am Trophy-Wochenende auf ihre Rechnung. BAD GOISERN. Das Trophy-Programm startet am Freitagabend mit einem musikalischen Feuerwerk, wenn „Die Niachtn“ dem Publikum im Festzelt ab 21 Uhr so richtig einheizen, und die neuen Songs aus ihrem aktuellen Album vorstellen werden. Drei Tage BikemesseAbgerundet wird das Mountainbike-Spektakel in Bad Goisern wieder mit der großen Bikemesse an allen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsam bei der Salzkammergut-Trophy biken, schwitzen und finishen - von der Couch ins Ziel. | Foto: Martin Bihounek

couch2finishline
Firmen an den Start bei der Salzkammergut Trophy

Unter dem Motto „couch2finishline“ – von der Couch zur Ziellinie – profitieren Startergruppen bei der 25. Auflage der Salzkammergut Trophy von prall gefüllten Starterpaketen und professioneller Begleitung. BAD GOISERN. „Mit couch2finishline bieten wir für Firmenteams, Vereine und jegliche Gruppen ein motivierendes Format, bei dem die gemeinsame Bewegung und das Erfolgserlebnis im Vordergrund stehen – nicht unbedingt Geschwindigkeitsrekorde“, verrät Martin Huber vom Organisationsteam der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am vergangenen Wochenende fand das zweite Bergzeitfahren auf den Altausseer Hausberg statt. | Foto: Gregor Lindpointner
3

Altaussee
Zweites Bergzeitfahren am Loser bei prächtigem Herbstwetter

Am vergangenen Wochenende fand das zweite Bergzeitfahren auf den Altausseer Hausberg, organisiert von den Veranstaltern der Salzkammergut-Trophy, statt. ALTAUSSEE. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr organisierten die Veranstalter der Salzkammergut-Trophy am vergangenen Wochenende das zweite Bergzeitfahren auf den Altausseer Hausberg. Der Loser und das Ausseerland zeigten sich an diesem sommerlichen Herbsttag von ihrer farbenprächtigsten Seite. Insgesamt hatten die Teilnehmer 15 Kehren...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Speziell die Abfahrten sind für manche E-Biker unangenehm. Es gibt einfache Methoden, diese angstfrei zu bewältigen. | Foto: Karl Posch
2

E-Bikes
Experten geben in Gosau Tipps für Elektroradler

Nicht nur im Salzkammergut sieht man immer mehr E-Bikes. Der Vorteil der Elektroräder gegenüber den „Bio-Bikes“ zeigt sich vor allem in den Bergen. Unterstützt durch einen Motor macht es viel mehr Spaß, Almen und Aussichtsplätze zu besuchen. GOSAU. Den beim Radeln immer wieder auftauchenden Unklarheiten nehmen sich nun die Experten des Gosauer E-Bike Verleihs "Nemo" Point an. Im Verlauf von Praxistouren werden Anregungen für mehr Fahrspaß gegeben und Fragen der Teilnehmer beantwortet. Initiator...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Foto: panthermedia net/Daxiao Productions (Symbolfoto)
2

Feichtenberg Trophy 2019
Auf die Räder, fertig, los!

Am Samstag, 7. September 2019, geht die diesjährige Feichtenberg Trophy in Vorchdorf über die Bühne. Ein besonderes Schmankerl: Seit Neuestem dürfen auch E-Bike-Fahrer am Bewerb teilnehmen. KIRCHHAM (mef).Für Rennrad- und E-Bike-Fahrer wie auch Mountainbiker fällt der Startschuss für das vom Sportausschuss der Gemeinde Kirchham und SRC-Union Kirchham veranstalteten Radsportereignis um 14 Uhr bei der Brauerei Eggenberg in Vorchdorf. Die Längen sowie zu bewältigenden Höhenmeter der jeweiligen...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Foto: Erwin Haiden
4

Salzkammergut-Trophy 2019
Lokale Radsportler bewiesen Kampfgeist

Der größte Mountainbike Marathon Österreichs, fand heuer zum 22. Mal statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer traten in verschiedenen Disziplinen an und sorgten für ein spannendes, internationales Radsporterlebnis. BAD GOISERN. Die Salzkammergut-Trophy ist für ihr internationales Starterfeld bekannt. Sie macht die Welterberegion von 12. bis 14. Juli zum Treffpunkt nationaler und internationaler Spitzenfahrer. Aber erst die heimischen Biker geben der Trophy mit ihren ebenso tollen Leistungen die...

  • Salzkammergut
  • Anne Alber
die berühmte Ewige Wand in Bad Goisern.. :) Foto: SPORTOGRAF

Platz 30 von fast 900 Startern bei der Salzkammergut-Trophy @ EXTREMDISTANZ

Hallo Am Wochenende war es wieder so weit, das berühmteste Mountainbikerennen Europas, die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern/Oberösterreich stand am Programm.. Auf den 8 verschiedenen Strecken von 22 Kilometer bis 211 Kilometer gab es über 5500 Anmeldungen aus 47 Nationen!!!! Für mich ist dieses Rennen jedes Jahr der absolute Saisonhöhepunkt und ich stand heuer wieder auf der Extremstrecke mit 211,3 Kilometern und 7119 Höhenmetern am Start.. Dieser erfolgte am Samstag um 5 Uhr morgens,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
(c) Team ESIN-CYCLING

"King-of-the-Lake" - DAS Zeitfahren des Jahres

(Mattsee/ALLE) - Einmal ZEITFAHRKÖNIG/-IN vom Attersee zu sein. Welcher Radsportler will das nicht? Der heiß begehrte Titel wird heuer bereits zum 5. Mal unter den Zeitfahrspezialisten des Landes verliehen. Bevor dies geschieht müssen noch 47 Kilometer um den Attersee bewältigt werden, am besten unter 1 Stunde.Die Veranstalter (Anmerk.: Radverein atterbiker.at) haben heuer bei der 5. Auflage etwas besonderes geschaffen. Die 47 Kilometer um den Attersee sind komplett gesperrt, ein Traum für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner
Beim Interview im ziel sieht man ein bisschen, das ich während der Fahrt über 5 Kilo abgenommen habe.. :P

23. Platz und bester Oberösterreicher beim härtesten Mountainbike Marathon Europas

Hallo Gestern war es so weit, nach langer Vorfreude war er da, der Tag X.. In den letzten Tagen war ich ehrlich gesagt schon ziemlich nervös/angespannt, da ich wirklich nicht wusste, was da genau auf mich zukommen wird, waren bisher meine längsten Rennen ca. 4 Stunden wusste ich das es diesmal mindestens 10 werden.. Um 5 Uhr in der früh ging es gestern dann endlich los.. Gleich zu Beginn des Rennens hatte ich richtig gute lockere Beine und konnte den ersten Berg als 12. erreichen, bergab konnte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
(c) Team ESIN-CYCLING
3

Team ESIN-CYCLING sehr erfolgreich beim Int. 5-Seen-Radmarathon in Mondsee

Die Salzburger Radequipe ESIN-CYCLING mit Sitz in Mattsee konnte seinen Erwartungen beim Int. 5-Seen-Radmarathon in Mondsee allemal gerecht werden. Gefahren wurde auf der Strecke B (140 km) sowie Strecke C (76 km), wobei auf der 140er-Schleife der Gesamtsieg in der Teamwertung eingefahren wurde. Desweiteren sicherte sich Ralf Jäger (Teamfahrer des letzten Jahres, in Mondsee für Sponsor und Team ESIN unterwegs) in einem packenden Sprintfinale hinter Julian Steindler (Team Felbermayr Wels / BOA)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner
Foto: privat

Krenslehner holt sich 3. Platz

Im Rahmen der Salzkammergut Trophy 2014 wurde auf der 76 km Strecke gespickt mit 2446 hm (Damen) die UEC Masters EM ausgetragen. Mit dabei die Außerfernerin Verena Krenslehner. Bei teils strömendem Regen kämpften sich die Teilnehmer quer durchs Salzkammergut, wurden aber bei der Zielankunft in Bad Goisern von strahlendem Sonnenschein begrüßt. Am Anfang konnte Krenslehner noch gut mit der späteren Siegerin Sabine Sommer mithalten, leider wurde die Strecke ab der zweiten Hälfte sehr flach was ihr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
endlich im Ziel.. ;)
6

MOUNTAINBIKE MARATHON in BAD GOISERN

Hallo Am Wochenende war Bad Goisern im Salzkammergut wieder Austragungsort des größten Bike-Events Europas.. Über 5000(!!!!!!) Starter bewältigten die verschiedensten Strecken von jung bis alt.. Keiner lässt sich die tolle Organisation und die einzigartige Stimmung bei diesen Event entgehen.. Am Freitag stand ein ELIMINATOR am Programm, dort musste man zuerst eine Qualifikation überstehen und danach gab es ein 1/8, ¼, ½ und dann das große Finale.. Bei diesen Bewerb treten auf einen Rundkurs...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

FEICHTENBERG TROPHY 2013

Diesen Samstag 07.September findet die Feichtenberg Trophy 2013 statt. Neu im Programm, erstmals für unsere Schüler, wird ein Rundkurs mit Geschicklichkeitspacour im Zielgelände der Fam. Waldhör am Feichtenberg gefahren. Kinder I und Kinder II (Jahrgang 2002 und Jünger ) fahren den Rundkurs 2mal. Schüler I und II (Jahrgang 1998 bis 2001) fahren den Rundkurs 5mal. Nachnennungen für den Kinderbewerb bis 12.30 Uhr am Renntag beim Start in der Hagenmühle. Siegerehrung gemeinsam mit Hauptlauf. Die...

  • Salzkammergut
  • Ernst Stoettinger
von links nach rechts: ein Neuseeländer, Fabian Costa aus Tirol und ich.. ;)
4

3. Platz von über 400 Startern in Bad Goisern

YES, ICH BIN (fast) WIEDER DORT WO ICH HIN WILL.. Am Freitag in der früh machte ich mich auf den Weg in die Mountainbike-Hauptstadt von Österreich, Bad Goisern.. Dort angekommen machte ich mich auf den Weg in das Expo-Areal, wo ein großer Bereich von unseren Hauptsponsor INTERSPORT eingenommen wurde, hier konnte ich es mir auch gemütlich machen und mich auf den Eliminator vorbereiten.. Ab 14 Uhr konnte man den Eliminator-Rundkurs (ca. 700 Meter) besichtigen und ich fühlte mich von Anfang an...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Kurztrainingslager in Bad Goisern – Salzkammergut

Nach der bestanden Matura und einer "kleineren" Feier mit Schulfreunden in Linz nutzte ich in den Tagen danach jede freie Minute zum trainieren.. Speziell am Donauradweg verbrachte ich einige Stunden und verbesserte so meine Grundlage, doch irgendwann geht einen der blaue Fluss auch auf den Wecker und so entschloss ich mich kurzfristig für zwei Tage nach Bad Goisern, dort wo in 10 Tagen neben den Granitmarathon in Kleinzell der wohl berühmteste Mountainbike-Marathon in Österreich stattfindet,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die Mountainbiker (v.l.n.r.) Thomas Rettenbacher (ProLife Bad Ischl), Andreas Hofinger (grafikeria racing team), Karin Reiter (Team Bikes4you) und Peter Lev (Ghost Biker) freuen sich über die verdienten Trophäen. | Foto: Grafikeria

Salzkammergut-Mountainbiker in Reichraming erfolgreich

SALZKAMMERGUT. Das vorletzte Rennen der Top Six Serie war ein voller Erfolg für die Teams aus dem inneren Salzkammergut. Vergangenen Mittwoch fiel der Startschuss für die 52 km Distanz, wobei es 1.450 Höhenmeter zu überwinden galt. Bei besten Bedingungen auf der zumeist sehr schnellen Strecke konnten sich die Mountainbiker Andreas Hofinger mit dem 3. Rang und somit Gesamtführender der Top Six Medium Herren 30, Karin Reiter mit dem 3. Rang, Thomas Rettenbacher mit dem 1. Rang und damit...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Gruppenfoto vor dem Start
6

CHARITY-TRAININGSFAHRT für das Berufsausbildungszentrum St. Gilgen

Radprofi Rupert Hödlmoser widmete am 13. Juli 2011 eine seiner Trainingfahrten dem wohltätigen Zweck! Er fuhr für das Berufsausbildungszentrum St. Gilgen eine Trainingsrunde und „verkaufte“ Kilometer an Betriebe, Unternehmen und Privatpersonen! Der finanzielle Erfolg von 1000 Euro, der Dank der tollen Unterstützung der Sponsoren Zustande kam, wurde den Jugendlichen mit Beeinträchtigung im BAZ St. Gilgen gespendet! Am Mittwoch dem 13. Juli 2011 um 9Uhr morgens startete die Trainingsfahrt im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Valentin Hödlmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.