Radtourismus

Beiträge zum Thema Radtourismus

Max Schabl brachte die Bühne-auf-zwei-Rädern ins "Rollen"!
1 14

Radfreude KonzertTour
"Alles ist möglich auf zwei Rädern!"

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“, so Adam Opel, deutscher Gründer der Firma Opel. Darüber konnte auch am Freitag, den 16. September 2022, am Lockenhauser Hauptplatz ein Lied gesungen werden. Denn alle Instrumente für die beeindruckenden Konzerte wurden mit dem Rad gebracht! Cycloholics aufgepasst! LOCKENHAUS.  Die landesweite "Radfreude KonzertTour" fand am Freitag, den 16. September 2022, erstmalig in Lockenhaus statt!...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Bike-Angebot in Schladming-Dachstein wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut und lockte im vergangenen Sommer mehr als 40.000 Radler ins Obere Ennstal. | Foto: fskugi.com

Der Radtourimus hat sich in Schladming-Dachstein etabliert

Egal ob Mountainbiker, E-Biker, Genuss-Biker oder sportliche Downhiller: Der Bezirk Liezen und besonders die Region Schladming-Dachstein haben sich längst als absolute Top-Destination für Bike-Urlauber und Trailfans etabliert. Das Angebot wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut und lockte im vergangenen Sommer mehr als 40.000 Radler ins Obere Ennstal. Auch die Unterkünfte in der Region Schladming-Dachstein passen sich verstärkt der großen Nachfrage an: Bereits mehrere Bike-Hotels bieten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

In Zukunft wird geradelt!

Weil im Tourismus 60 Mio. Euro direkte Wertschöpfung mit dem Fahrrad kommen, konzentrieren sich Land und SLTG vermehrt auf Themen-Radstrecken. Salzburger Seenland und Salzkammergut eröffneten vor Kurzem eine Rennradregion. FLACHGAU (grau). Die einen setzen auf das E-Bike (der Pinzgau), die anderen auf die Mountainbike-WM (der Lungau). Im Flachgau sollen sich in Zukunft die Rennradfahrer besonders wohl fühlen. Regionen in Salzburg und dem angrenzenden Oberösterreich – Fuschlsee, Mondseeland,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.