Ragnitzstraße

Beiträge zum Thema Ragnitzstraße

In der Gegend ist Cafe-Ragnitz-Wirt Heinz Puchleitner wie auch sein Publikum seit jeher tief verwurzelt. | Foto: MeinBezirk
2

Grazer Beisl-Rallye
Heinz Puchleitners Cafe Ragnitz, ein Unikum in Ries

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht MeinBezirk wöchentlich gemütliche Lokale mit kultigen Betreibern und treuen Stammgästen in allen Stadtteilen. Im neunten Teil der Serie geht es in den zehnten Bezirk Ries, wo Heinz Puchleitner mit dem Cafe Ragnitz kaum Konkurrenz fürchten muss. GRAZ/RIES. Warum jeder in der Gegend sein Beisl kennt? "Ich bin hier eigentlich der einzige kleine Wirt, der übriggeblieben ist", erklärt Cafe-Ragnitz-Betreiber Heinz Puchleitner, der auf insgesamt 25...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Handyvideos zeigen die Überschwemmungen im Stiftingtal und in anderen Grazer Stadtteilen. | Foto: MeinBezirk.at
1:13

Wetterlage weiter instabil
Unwetter sorgt für Chaos im Grazer Nordosten

Während der Süden von Graz von den Unwettern am Samstag und in der Nacht auf Sonntag weitestgehend verschont blieb, hinterließen Starkregen und Hagel im Norden und Nordosten der steirischen Landeshauptstadt deutliche Spuren. Verletzt wurde dabei niemand. GRAZ. Für die Grazer Berufsfeuerwehr sind es herausfordernde Tage. Rund 200 Einsätze stehen von Samstagabend bis zum frühen Sonntagnachmittag zu Buche. Zum größten Teil ging es darum, unter Wasser stehende Keller auszupumpen und vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Land unter im Bezirk Ries: Nicht nur die Ragnitzstraße, sondern auch angrenzende Wiesen und Keller werden immer wieder überflutet. | Foto: privat
20

Ries
Grazer Osten vermisst politischen Willen gegen Überschwemmungen

Jahrelanger Frust bei Bewohnerinnnen und Bewohnern, stete Bedrohung für die ansässige Landwirtschaft: Verbauung und zunehmendes Extremwetter sorgen im Bezirk Ries für Überflutungen.  GRAZ/RIES. Es war nicht ihre erste Erfahrung mit Wasser im Keller, verrät eine Bewohnerin der Ragnitzstraße. Allerdings wurden im Mai dieses Jahres, als die einbruchshemmende Stahltür durch Schlammmassen aufgedrückt wurde, neue Dimensionen erreicht, die die Familie immer noch schlecht schlafen lässt. "Wenn es stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Manfred Sunko bei der Angelobung durch BH Manfred Walch. | Foto: Facebook

Ragnitz
Manfred Sunko ist jetzt offiziell Bürgermeister

Die Wahl ist geschlagen, Ragnitz hat wieder einen Bürgermeister. Im zweiten Anlauf wurde Manfred Sunko abermals vom Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt. Diesmal erfolgte die Wahl sogar einstimmig. Bekanntlich aufgrund eines Formalfehlers musste die Wahl von Manfred Sunko zum Bürgermeister von Ragnitz wiederholt werden. Jetzt ist alles amtlich. Manfred Sunko ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Ragnitz. Im zweiten Anlauf erfolgte die Wahl sogar einstimmig. Voller Tatendrang für Ragnitz Nach...

Politische Einigkeit beim Thema Radoffensive: Elke Kahr, Mario Eustacchio, Siegfried Nagl, Hermann Schützenhöfer, Anton Lang (Foto wurde vor Corona aufgenommen) | Foto: Stadt Graz/Fischer
1

Erste Projekte der Grazer Rad-Offensive kommen ins Rollen

An diesem Freitag wird aus der schwarz-blauen Koalition eine "Rad-Haus-Koalition": Just am "Active Friday", der anlässlich des Sportjahres alle Bürger animieren soll, mit dem Rad zur Arbeit oder zur Schule/Uni zu fahren, hat der Gemeinderat grünes Licht für die ersten Umsetzungsprojekte der großen Radoffensive gegeben. Wie ja seit Längerem bekannt ist, stehen im Rahmen der von Stadt und Land präsentierten "Radoffensive 2030" 100 Millionen Euro zur Verfügung. Erste Neuerungen und Erweiterungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freut sich, dass der Umbau beendet ist: Josef Schuster | Foto: KK

Mehr Verkehrssicherheit: Der Umbau der Ragnitzstraße ist beendet

Die Landesstraße im Bezirk Ries wurde so umgebaut, dass die Fußgänger nun mehr Platz haben. Was lange währt, wird endlich gut: Dieser Spruch hat seine Gültigkeit nie verloren und spiegelt die aktuelle Situation in der Ragnitzstraße wider. 15 Jahre lang haben Bezirksvertreter dafür gekämpft, dass die an einigen Stellen (zum Beispiel auf Höhe Sartorigasse) äußerst schmalen Passagen und Gehmöglichkeiten für Fußgänger verbreitert werden. "Wenn sich zwei Passanten begegnen, muss einer auf die stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
"The Rosetti Sisters" gastieren im Ragnitzbad. | Foto: The Rosetti Sisters
2

#17 Bezirke – Bezirkstelegramm. Wichtige Nachrichten aus den Bezirken in Kürze

Liebenau. Der Bezirksrat Liebenau rund um Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas hat für Freitag, 19. Juli einen Vortrag zum Thema "Immobilienwertfeststellung" in der Pizzeria Forno Antico (Neudorferstraße 65) organisiert. Der Eintritt ist frei. Ries/Kainbach. Vor wenigen Tagen starteten die Bauarbeiten für einen neuen, knapp über einen Kilometer langen und drei Meter breiten Geh- und Radweg in der Ragnitzstraße. Um Platz für den Radweg zu schaffen, wird die L 327 selbst großteils um rund zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Schauplatz Ragnitzstraße: Viel Platz bleibt nicht zwischen der Passantin und dem Linienbus. Eine Gehweg-Verbreiterung wird angestrebt. | Foto: KK

#17 Bezirke – Ries. Zu schmaler Gehweg, Bezirksrat will Entschärfung

Immer wieder hat die WOCHE in der Vergangenheit über gefährliche Passagen für Fußgänger im Grazer Stadtgebiet berichtet. Eine dieser Stellen befindet sich auch in Ries, wo sich der Bezirksvorstand bereits seit 14 Jahren um die Verbreiterung des Gehsteiges in der Ragnitzstraße auf Höhe Sartorigasse bemüht. "Wenn sich zwei Passanten begegnen, muss einer auf die stark befahrene Straße ausweichen. Dazu ist der Weg für Kinderwägen und Rollstühle viel zu eng", beklagt Bezirksvorsteher Josef Schuster....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Reinigungsaktion in der Ragnitzstraße: Philipp Gutmann, Florian Pechmann, Heinz Puchleitner, Wolfgang Renner und Marco Gruffè entfernten 1.460 Kilo Müll.

Bürger packen an

Seit mittlerweile mehr als einem Jahr gleicht der Parkplatz vor der ehemaligen Pizzeria „Amici mio“ in der Ragnitzstraße 140 einer Müllhalde – die WOCHE berichtete. Vom Kühlschrank bis zu Restmüllsäcken lag hier alles kreuz und quer herum. Der Grundstückseigentümer weigerte sich beharrlich, den Dreck wegzuräumen und bei den öffentlichen städtischen Stellen zeigte man sich „nicht zuständig“. Nun haben einige fleißige Bürger aus dem Bezirk Ries diesem Saustall nun den Garaus gemacht:...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Die Müllsammelstelle wurde mittlerweile von der Stadt abgebaut, für die Reinigung des Grundstücks ist aber der Eigentümer verantwortlich. | Foto: geopho.com
2

Pizzeria wurde zur Müllhalde

Italiener ist seit einem Jahr zu, doch draußen stapelt sich der Müll: Nun wurde das Gesundheitsamt aktiv. Angeblich die beste Pizza der Stadt gab es im „Amici mio“ in der Ragnitzstraße – so zumindest sieht es Bezirksvorsteher Wolfgang Renner. Die g’schmackigen Tage auf dem Grundstück sind allerdings gezählt: Der Italiener hat seit Ende 2009 geschlossen und vor der Tür stapelt sich der Müll. „Es ist eine recht undurchsichtige Geschichte“, erzählt Renner. Der Inhaber des Lokals, das an und für...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
F. Krenn ist auch bei –20° C am Markt.
6

Alter Markt in moderner Straße

In aller Früh waren die WOCHE-Straßenreporter in der Ragnitzstraße unterwegs. Um sieben Uhr morgens haben sich die WOCHE-Straßenreporter in aller Frische aufgemacht, um die Ragnitzstraße zu besuchen. Genauer gesagt, den traditionellen Bauernmarkt, der dort jeden Dienstag und Freitag stattfindet – bei Wind und Wetter. Franz Krenn ist schon 34 Jahre dabei, seit es den Markt gibt. „Da war ich jung und schön“, lacht der 54-Jährige, der Zierpflanzen verkauft. Genauso lang verkauft Gerti Hack dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.