Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Bürgermeister Markus Landauer | Foto: Landauer
1

Marktgemeinde Raiding
Partnerschaftstreffen in Bayreuth

RAIDING. Der Raidinger Bürgermeister Markus Landauer besuchte die Kulturpartnerstadt Bayreuth, Sterbeort von Franz Liszt.  Zu Beginn der Bayreuther Festspiele wurden in freundschaftlicher Atmosphäre viele Gespräche, u.a. mit Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, über eine zukünftig stärkere Zusammenarbeit der beiden Regionen auch in wirtschaftlichen Belangen geführt.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
In einer Tischlerei in Raiding ist ein Silo in Brand geraten.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberpullendorf
4

Bezirk Oberpullendorf
Drei Feuerwehreinsätze in Folge

Zu gleich drei Feuerwehreinsätzen, davon eine Hilfeleistung, kam es am Wochenwechsel von Sonntag auf Montag.  BEZIRK. Am Sonntag den 25. Juli kam es aus derzeit unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Silo einer Tischlerei in Raiding. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Raiding forderte die Drehleiter und die Wärmebildkamera an. Mit 15 Mitglieder rückte die Feuerwehr Oberpullendorf zur Unterstützung aus. Das Brandgut im Silo wurde mithilfe eines Saugbaggers ausgesaugt und auf einem angrenzenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Landesrat Leonhard Schneemann gratuliert im Pflegezentrum Raiding gemeinsam mit PZ-Leiter Franz Drescher Frau Rosa Strobl (links) und Margarete Seper (rechts) zum 100. Geburtstag | Foto: LMS

Landesrat Schneemann gratuliert
Zwei Hundertjährige feierten Geburtstag in Raiding

Hundert Lebensjahre sind ein ganz besonderes Jubiläum. Im Pflegezentrum Raiding wurde sogar ein 200-jähriges Jubiläum gefeiert. Frau Margarete Seper wurde schon vor wenigen Wochen 100 Jahre alt, Frau Rosa Strobl konnte am 13. Juli ihren 100. Geburtstag feiern. RAIDING. Landesrat Leonhard Schneemann ließ es sich daher nicht nehmen, die hundertjährige Rosa Strobl bei ihrer Feier an ihrem 100. Geburtstag zu besuchen und der Jubilarin für ihre jahrzehntelange Arbeit und Tätigkeit im Burgenland zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Besuch beim Weingut Wolf in Raiding: Werner Gradwohl, Abg.z.NR Christoph Zarits, Bürgermeister Markus Landauer, LAbg Johannes Mezgolits, Marion Friedl, Sabrina Leser, Michael Wolf, Labg. Patrik Fazekas, Labg. Walter Temmel | Foto: ÖVP Burgenland

Zu vier Goldenen
ÖVP Burgenland gratuliert dem Raidinger Weingut Wolf

Vertreter der ÖVP Burgenland besuchten das Weingut Gregor und & Michael Wolf in Raiding. RAIDING. Bei der diesjährigen Weinprämierung im Burgenland konnte das Weingut Wolf mit insgesamt viermal Gold überzeugen. Der hauseigene Sauvignon Blanc schaffte es sogar ins Finale. „Diese Auszeichnungen zeigen die Qualität des heimischen Weins in der Region und es freut mich, dass in Raiding mit dem Weingut Wolf erstklassige Produkte prämiert wurden“, freut sich LAbg. Patrik Fazekas im Zuge eines Besuchs...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Nach 50 Jahren trafen sich die ehemaligen Mitschüler des Gymnasiums Oberpullendorf in Raiding wieder.  | Foto: Peter Rozsenich
3

BORG Oberpullendorf
50-jähriges Jubiläumsmaturatreffen in Raiding

Pünktlich zum 50-jährigen Maturatreffen traf sich die ehemalige Abschlussklasse des Bundesrealgymnasiums Oberpullendorf in Raiding, um das Jubiläum angemessen zu feiern.  RAIDING. Im Juni 1971 maturierten im Bundesrealgymnasium Oberpullendorf - gegründet 1963 – erstmals 67 Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 1970/71 die zwei Abschlussklassen besuchten. Die ehemaligen Maturanten der naturwissenschaftlichen Abschlussklasse trafen sich nun Anfang Juli in Raiding um das 50-jährige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Ein Ständchen für die Jubilarin: Pianistin Barbara Moser unter der strengen Aufsicht ihrer ehemaligen Klavierlehrerin Renate Kramer- Preisenhammer. | Foto: Franz Liszt-Verein Raiding

Franz-Liszt-Verein Raiding
Renate Kramer-Preisenhammer feierte 99. Geburtstag

Universitätsprofessorin Renate Kramer-Preisenhammer, Ehrenmitglied des Franz-Liszt-Vereins Raiding, feierte kürzlich in der Liszt-Bibliothek in Raiding im Kreise ihre Freunde ihren 99. Geburtstag. RAIDING. Obmann Manfred Fuchs gratulierte recht herzlich und überbrachte im Namen aller 400 Vereinsmitglieder die besten Glückwünsche. Zu Ehren der Jubilarin und großer Freude aller spielte ihre Schülerin, die Pianistin und Uni. Prof. Dr. Barbara Moser auf dem Bösendorfer Konzertflügel des Franz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Genug zu trinken ist das Wichtigste bei Hitze!
1 3

Wie wir unserem Körper helfen können, durch die Hitze zu kommen
Dr. Sumper aus Raiding gibt Tipps für heiße Tage

Die Sommerhitze hat uns wieder einmal fest im Griff. Das letzte Jahrzehnt war das heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen, Tendenz weiter steigend. Wir haben bei 34°C Außentemperatur Dr. Harald Super – den neuen Gemeindearzt in Raiding – in seiner klimatisierten Ordination besucht und uns Informationen und Tipps geholt, um unbeschadet durch die Hitze zu kommen. Bezirksblätter:  Was passiert eigentlich bei großer Hitze in unserem Körper? Dr. Sumper: Wird es zu heiß, so wie aktuell, beginnen wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Ruhs Zoe, Hirschler Barbara, Hirschler Alexander, Grabner Abygale, Wolf Rafael, Landauer Melina, Scheiber Sina, Gullner Anna, Erhardt Leonie, Kappl Elias, Wessely Emma, Löschnauer Max
sowie Doris Hofer, Sandra Wiedeschitz, Alexandra Pekovits, Elfi Krenn, Sabrina Leser und Bgm. Markus Landauer. | Foto: Markus Landauer

Raiding
Verabschiedung der Vorschulkinder

RAIDING. In Raiding fand vor kurzem die Verabschiedung der Vorschulkinder statt. Die 12 Kinder wurden während einer „Schatzsuche im Dorf“ samt Kindergartenpädagoginnen von Bürgermeister Markus Landauer zu einem Eis beim „Liszt am Bach“ eingeladen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Katrin Schumitsch, Fritz Schumitsch, Christa Schumitsch, Emmerich Hermann und Teresa Schumitsch bilden das perfekte Team

Lisztweine Schumitsch-Stocker
Ein Familienbetrieb mit viel Tradition

RAIDING. Alles begann als der Großvater des Großvaters von Teresa Schumitsch – der Jüngsten der Familie – sich den Getränkehandel im Jahr 1890 zur Berufung machte. Er begann Sodawasser in der Siphonflasche verschiedenster Größen, mit eingebranntem Namen, abzufüllen und diese zu verkaufen. Im Laufe der Zeit erweiterte sich das Getränkesortiment, und es kam auch das bekannte Himbeerkracherl dazu. Heute führt die Jung-Winzerin Teresa Schumitsch gemeinsam mit ihrer Familie das Weingut und den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Natürlich deckte Eva Eichberger die Besucher wieder mit ihren leckeren selbstgemachten Säften ein
21

Regionale Produkte direkt am Franz-Liszt-Platz erwerben
Raidinger Bauernmarkt

RAIDING. Der Bauernmarkt auf dem Franz-Liszt-Platz in Raiding bot am Samstag, den 26. Juni 2021, mal wieder saisonale Lebensmittel aus der Region und diverse Köstlichkeiten an. Das Angebot reichte von einer riesigen Auswahl an Fleisch, Käse, Marmeladen, Gewürzen, Gemüse und Obst bis zu leckeren Snacks. Eine Kundin, Maria Bauer, erklärte im Gespräch, wie bedeutsam der monatliche Bauernmarkt sei, denn nicht in jedem Bezirk hat man die Möglichkeit sich mit den frischesten regionalen Schmankerln...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Es war wirklich heiß bei der Eröffnung der neuen allgemeinmedizinischen und neurologischen Ordination von Dr. Sumper in Raiding - hier mit seinem Team, zu dem Gattin Carina, Nathalie Gullner, Petra Schekulin und Jasmin Gmeiner gehören
28

Allgemeinmediziner und Neurologe Dr. Harald Sumper neuer Gemeindearzt in Raiding
Arztordination in Raiding feierlich eröffnet

Dass in der Gemeinde Raiding in den letzten Jahren zukunftsorientiert gearbeitet wird und sich viel tut, ist unübersehbar. Mit der Eröffnung der neuen Arztordination in der Antoniusgasse 30 ist nun wieder ein großer Schritt für die Gemeinde gelungen. Viele Raidingerinnen und Raidinger waren dementsprechend auch bei der Eröffnung dabei und trotzten der extremen Hitze, um ihren neuen Arzt willkommen zu heißen und einen ersten Blick in die Räumlichkeiten zu werfen. Ordination ab JuliAb Juli wird...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Johann Grabner, Rene Szedenik und Hans-Jürgen Rauter wurden für ihren Einsatz bei der FF Raiding ausgezeichnet. 
Am Bild: ABI Markus Wessely, Kdt. Benjamin Grabner, Johann Grabner, Rene Szedenik, Hans-Jürgen Rauter, Bgm. Markus Landauer | Foto: FF Raiding

Freiwillige Feuerwehr Raiding
Auszeichnungen für Feuerwehrkameraden

RAIDING. Bei der heurigen Jahreshauptdienstbesprechung mit Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Raiding wurden drei Feuerwehrkameraden ausgezeichnet: Ehrenmedaille für 25-jährige Tätigkeit für Hans-Jürgen RauterFeuerwehr-Verdienstzeichen in Silber für Johann Grabner und Rene Szedenik 

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
58 Teilnehmer waren bei der 112. Hotterbegehung mit dabei.  | Foto: Gemeinde Raiding

16 km Tour
112. Hotterbegehung in Raiding

RAIDING. Die Raidinger JVP hat zur traditionellen und bereits 112. Hotterbegehung eingeladen. Die diesjährige Tour führte 16 km über die sogenannte „Raga - Runde“. Mit von der Partie waren die Rekordzahl von 58 Teilnehmern, darunter JVP Obmann Dominik Hofer und Bürgermeister Markus Landauer. Start und Ziel war beim „Liszt am Bach“.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Applaus für den Komponisten Eduard Kutrowatz
19

Einzigartige Komposition für zwei Klaviere und Blechbläser
Lisztfestival eröffnet mit Weltpremiere

Am 9. Juni konnte das Liszt-Festival nach Monaten des Lockdowns, des Verschiebens und der Absagen endlich wieder seine Pforten öffnen und schenkte den Besucher*innen das beeindruckende musikalische Erlebnis einer Weltpremiere. Liszt-Festival ist zurückMit Power Brass, den an ihren beiden Klavieren wie gewohnt scheinbar mühelos agierenden Kutrowatz-Brüdern und einer großartigen musikalischen Hommage an das Burgenland in all seinen Facetten meldete sich das Festival im Lisztzentrum kraftvoll...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
"Die große Burgenland Tour – Pimiskern wandert" - ORF-Burgenland-Moderator und Wanderguide Michael Pimiskern wandert am 29. Mai durch den Bezirk Oberpullendorf.  | Foto: ORF Burgenland

"Die große Burgenland Tour" am 29. Mai
Pimiskern wandert durch den Bezirk Oberpullendorf

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann „Die große Burgenland Tour“ in diesem Frühjahr nicht veranstaltet werden. Die Routen der beliebten Publikumswanderung stehen jedoch fest. Am 29. Mai wandert der ORF-Burgenland-Moderator Michael Pimiskern durch den Bezirk Oberpullendorf.  BEZIRK. In sieben Folgen präsentiert Pimiskern die Strecken und führt zu besonderen Plätzen: zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes werden auch zahlreiche der 100 typisch burgenländischen Plätze miteinbezogen. Zu sehen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Rafael und Julia Wolf, Maximilian Landauer, Anna Gullner, Emma Wessely, Lucas Gullner und Jana Nemeth freuen sich schon auf den Bauernmarkt in Raiding. | Foto: Michaela Tesch-Wessely
2

Regionale und saisonale Produkte
Raidinger Bauernmarkt eröffnet wieder

Unter dem Motto „Regionales in Raiding“ geht am 29. Mai 2021, am letzten Samstag im Monat, der Bauernmarkt in Raiding wieder über die Bühne. RAIDING. Nach der langen Winterpause präsentieren die rund 20 Direktvermarkter von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr entlang der Lisztstraße ihre regionalen und saisonalen Produkte. „Beim Start des Bauernmarktes im Vorjahr haben wir uns ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die Corona-Situation heuer immer noch unseren Alltag beherrscht. Darum freut es uns umso mehr,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Nun ist es Gewissheit – das Liszt Festival Raiding startet am 29. Mai in die neue Saison. | Foto: Reinhard Gombas
1 4

Ab 29. Mai
Saisonstart beim Liszt Festival in Raiding

Erstmals wird das Liszt-Festival am 29. Mai mit einer Frühlingsgala eröffnet und startet mit insgesamt 23 Konzerten ins Jubiläumsjahr des Burgenlandes. RAIDING. Die Intendanten und Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz präsentieren im Rahmen der Frühlingsgala am 29. Mai anlässlich „100 Jahre Burgenland bei Österreich" eine virtuose musikalische Reise von Europa nach Argentinien und Amerika. Ein weiteres Highlight des Eröffnungskonzertes ist die Vorstellung des Bildes Liszt-Triptychon „In...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bürgermeister und Obmann-Stellvertreter Markus Landauer, Prof. Martin Haselböck und Obmann Manfred Fuchs.  | Foto: Franz Liszt-Verein Raiding

Raiding
Haselböck ist neuer Präsident des Franz Liszt Vereins

RAIDING. Der Franz Liszt-Verein Raiding hat in der letzten Sitzung im März Professor Martin Haselböck zum neuen Präsidenten des Franz-Liszt Vereins gewählt.  Organist & Dirigent  Martin Haselböck, Professor an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien, Organist und Dirigent setzt sich seit vielen Jahren sowohl als Interpret als auch als Herausgeber und Musikwissenschaftler intensiv mit dem Schaffen Liszts auseinander. Hochkarätiges Team Die Liszt Akademie widmet sich der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Elias, Livia Iby und Maximilian Landauer waren fleißige Helfer | Foto: Landauer
2

Raiding
Ein lieber Blumengruß zum Muttertag

RAIDING. Eine große Hilfe beim diesjährigen Austragen der Muttertagsblumen der Gemeinderäte der Raidinger Volkspartei, waren auch heuer wieder die fleißigen Kinder.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der Festivalsommer der Kultur-Betriebe Burgenland soll am 29. Mai 2021 mit dem Liszt Festival Raiding eröffnet werden. | Foto: Reinhard Gombas
2

Festivalsommer im Bezirk Oberpullendorf
Kultur-Betriebe Burgenland stehen in den Startlöchern

BEZIRK. Nach den Museen und Galerien werden nun Weichen für Öffnungen der Kulturzentren sowie Festivalstandorte des Landes Burgenland gestellt. Mit der Ankündigung der Öffnungsschritte ab dem 19. Mai 2021 plant auch die Kultur Burgenland den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. BEZIRK. „Noch sind viele Details, unter denen die Öffnung ab 19. Mai stattfinden soll, ungeklärt. Entscheidend ist letztlich vor allem, ob es gelingt, die Infektionszahlen nachhaltig niedrig zu halten", betont die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Einen kleinen Vorgeschmack wie das Bühnenbild zu „Außer Kontrolle“in Kobersdorf im Sommer 2021 aussehen wird. | Foto: Erich Uiberlacker
Aktion 4

Kobersdorf, Raiding und Lockenhaus
Die Kulturszene ist gerüstet

Die Veranstalter und Intendanten der Festivals im Bezirk sind gut vorbereitet. Corona-Maßnahmen wie u.a. der Mindestabstand wurden bei der Planung berücksichtigt. Die ersten Proben beginnen in Kürze.  Schloss-Spiele Kobersdorf  Die Schloss-Spiele Kobersdorf präsentieren im Sommer 2021, vom 6. Juli bis 1. August,  die Boulevardkomödie "Außer Kontrolle" von Ray Cooney. Dabei wird Intendant Wolfang Böck in die Rolle eines Staatsministers schlüpfen. "Die Schloss-Spiele Kobersdorf liegen mit den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Das Projekt "Auf den Spuren von Liszt" portraitiert blitzlichtartig das Leben von Franz Liszt in Raiding und führt an Orte, wo das Erbe des großen Komponisten und Europäers heute gepflegt wird. | Foto: KBB
5

Videoserie ab 9. April
"Auf den Spuren von Liszt"

Das Liszt Festival Raiding präsentiert ab 9. April die Videoserie „Auf den Spuren von Liszt“. Anlässlich "100 Jahre Burgenland" werden im wöchentlichen Rhythmus sieben Folgen auf den Social Media-Kanälen des Liszt Festivals ausgestrahlt. RAIDING. Das Lisztzentrum in Raiding ist mit seinem Konzertsaal, dem Liszt-Geburtshaus, der Liszt-Bibliothek und dem Liszt Festival die weltweit bedeutendste Spielstätte zum Thema Franz Liszt. Reich an historischen Schätzen, Musik, Wein und Kulinarik...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Franz Drescher und Bürgermeister & Enkelsohn Markus Landauer gratulieren zu diesem nicht alltäglichen Jubiläum.  | Foto: Markus Landauer

Raiding
Ehepaar Landauer feierte Gnadenhochzeit

RAIDING. Während der Osterfeiertage feierten Johanna und Friedrich Landauer das 70-jährige Hochzeitsjubiläum, die sogenannte Gnadenhochzeit (31.3.1951). Bürgermeister und Enkelsohn Markus Landauer sowie Franz Drescher vom Pflegezentrum Raiding gratulierten zu diesem nicht alltäglichen Jubiläum.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Helfer:
Benjamin Grabner, Marco Grabner, Johann Grabner, Irene Grabner, Franz Bauer, Marcus Gullner , Bgm. Markus Landauer, Hannes Ecker, GR Peter Minasch, Siegfried Rath, Conny Freiberger, Patrick Löschnauer,  Sigi Hirschler, Paul Landauer, Silvia Grill sowie Elisa, Alexander, Max, Barbara, Abygale, Julia, Lina, Lucas, Maximilian, Ben, Anna und Julia | Foto: Markus Landauer

Flurreinigung
Raiding räumt auf

RAIDING. Am Samstag, 27.3.2021 fand eine von Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr organisierte Flurreinigung statt. 27 Personen - Erwachsene wie auch sehr viele Kinder - beteiligten sich in 3 Gruppen beim Müllsammeln. Und alle freiwilligen Helfer sind sich einig: Aktuell wird immer noch sehr viel Abfall achtlos in die Natur geworfen!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.