Raiffeisen Sportpark Graz

Beiträge zum Thema Raiffeisen Sportpark Graz

Sturm-Legende Ivica Vastic , Oliver Wieser (Lions Club Graz und GF VOGL+Co), Sigrid Wimmer und Friedrich Möstl (Vorstand Vinzenzgemeinschaft Eggenberg), Ronald Henzinger (Präsident Lions Club Graz), Andreas Cretnik (Lions Club Graz) und Zlatko Junuzovic (GAK-Legende).

  | Foto: GEPA
3

Lions Club
Legenden-Hallenfußballturnier finanziert Bus für VinziWerke

Bereits zum vierten Mal ging Ende Dezember 2023 das Legenden-Benefizfußballturnier des Lions Club Graz über die Bühne. Mit den Erlösen konnte nun ein neuer Transportbus an die VinziWerke übergeben werden. GRAZ. Zwischen Weihnachten und Neujahr zauberten frühere Profikicker wie Ivo Vastic, Edi Glieder, Toni Pfeffer und Zlatko Junuzuvic im Rahmen des Benefizturnier des Lions Club Graz am Parkett des Raiffeisen Sportparks – MeinBezirk.at berichtete. An die 3.000 Besucherinnen und Besucher sorgten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im März 2024 wird die Steiermark wieder zur Gastgeberin für die heimischen Special-Olympics-Wintersportlerinnen und -sportler. | Foto: GEPA
4

14.-19.3.2024
Special Olympics Winterspiele gastieren in der Steiermark

"Gemeinsam grenzenlos" lautet das Motto der siebten nationalen Special Olympics Winterspiele, die von 14. bis 19. März 2024 in Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau am Dachstein stattfinden. Im Zuge dieser werden mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit intellektueller Beeinträchtigung in zehn Sportarten ihr Können unter Beweis stellen. GRAZ/STEIERMARK. In gut vier Monaten ist es soweit: Die Steiermark lädt Österreichs Special-Olympics-Athletinnen und -Athleten zu den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am Mittwoch spielen die österreichischen Volleyballspielerinnen in Graz gegen Slowenien. | Foto: Gepa/Christian Walgram
4

Volleyball
Nationalteam kämpft in Graz um Quali zur EuroVolley 2023

Am Mittwoch, 24. August, bestreitet Österreichs Volleyball-Nationalteam der Frauen im Raiffeisen Sportpark Graz sein erstes Heimspiel in der Qualifikation zur CEV EuroVolley 2023. Gegner ist Slowenien. GRAZ. Nach einer bitteren Niederlage wird es für das ÖVV-Nationalteam der Damen in der Qualifikation zur CEV EuroVolley 2023 diese Woche wieder ernst. Österreichs Damen-Nationalteam blieb in seinem ersten Spiel der Qualifikation am vergangenen Wochenende ein Satzgewinn verwehrt. Die Auswahl von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Vier Spieler aus der Ukraine waren beim Badminton Austrian Open in Graz. | Foto: MeinBezirk.at
7

Ukrainer bei Austrian Open in Graz
Wenn Badminton zur Nebensache wird

MeinBezirk.at begleitete einen Sportler aus der Ostukraine zum Badminton Austrian Open in Graz. Ob Sieg oder Niederlage ist ihm zumindest beim Wettbewerb nicht so wichtig. GRAZ. Vier Tage lang kämpften über 300 Sportlerinnen und Sportler aus über 40 Nationen um den Sieg. Die Badminton Austrian Open 2022 fand heuer zum zweiten Mal im Grazer Raiffeisen Sportpark statt. Trotz aller Umstände mit dabei: Vier Spieler aus der Ukraine. Das nationale Trainingszentrum in einem Vorort von Kiew ist derzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Möchte diesmal auch mit dem Team jubeln: Ursula Ehrhart | Foto: GEPA

Volleyball-Damen kämpfen um EM

Auf die österreichische Volleyball-Damen-Nationalmannschaft kommen ganz wichtige Tage zu: Von 13. bis 15. Mai ist Graz, genauer gesagt der Raiffeisen Sportpark, Austragungsort des zweiten Qualifikationsturniers für die Europameisterschaft. Die Gegnerinnen sind keine Unbekannten, schließlich haben Ursula Ehrhart und Co. am vergangenen Wochenende sowohl gegen Griechenland als auch gegen Spanien und Norwegen bereits gespielt, damals allerdings auswärts beim von den Hellenen ausgetragenen ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auf die Handballer der HSG Graz wartet jetzt Linz. | Foto: GEPA

HSG Graz startet in die finale Phase

Die HSG Graz startet am Freitag (7. Mai) in die Platzierungsspiele. Gegner in der Best-of-Three-Serie ist der HC Linz AG. Die erste Partie steigt um 19 Uhr im Raiffeisen Sportpark. Dazu gibt es mit Paul Offner bereits einen Neuzugang zu vermelden.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Erfreut: Daniel Dicker, Patrick Fölser, Ales Pajovic, Gerald Zeiner und Robert Weber (v.l.) | Foto: ÖHB/Agentur DIENER/Erwin Scheriau
2

Handball
Teamchef Pajovic verlängert vor Quali-Kracher gegen Deutschland

Vor dem Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft in Graz verlängert Ales Pajovic seinen Vertrag als Handball-Teamchef. Jetzt gilt die volle Konzentration der Weltmeisterschaft und der EM-Quali. Zeit und Ort hätten besser kaum passen können: Unmittelbar vor dem EM-Quali-Kracher im Raiffeisen Sportpark Graz gegen Deutschland am Mittwoch (06.01.) verlängert Teamchef Ales Pajovic an seiner ehemaligen Wirkungsstätte seinen Vertrag. Damit herrscht bereits vor der Weltmeisterschaft in Ägypten (13....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Will auch gegen Gmunden siegen: Jacob Scott Ledoux | Foto: GEPA

Grazer Korbjäger wollen weiter siegen

Nach sechs gespielten Runden in der Basketball-Bundesliga bilanziert der UBSC Graz ausgeglichen: Drei Siegen stehen ebenso viele Niederlagen gegenüber. Fast wäre am vergangenen Wochenende allerdings eine vierte Pleite dazugekommen. Bei Schlusslicht Traiskirchen lagen Jacob Scott Ledoux und Co. zur Halbzeit bereits mit 42:54 zurück, am Ende gab es aber dennoch einen 90:84-Sieg. Weiter geht es für die Grazer bereits am Donnerstag (12. November) mit einem Heimspiel gegen die Swans Gmunden (19).

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Domagoj Duvnjak (THW Kiel) mit Leo Nikolic (HSG Holding Graz)
1 41

Handball "THW Kiel" testete in Graz

Wie schon im vergangenen Sommer weilte das Star-Ensemble des THW Kiel in der Steiermark, um sich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Der amtierende und deutsche Rekordmeister bestritt sein erstes Vorbereitungsspiel gegen die HSG Holding Graz, gewann Freitagabend das Duell mit dem spusu LIGA-Team 35:21 (17:10). Die "Zebras" mussten ohne ÖHB-Teamkapitän Nikola Bilyk antreten. Der 23-Jährige hatte sich vor wenigen Tagen einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen. 400 Handball-Begeisterte...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernd Haider
Ungewohntes Bild: Die Zuseher im Raiffeisen Sportpark feuern die Teams künftig neben T-Shirts an. | Foto: Sportunion Steiermark
3

Sportpark: Ein Schachbrett in der Riesenhalle

Das neue Zuschauer-Konzept für Spiele im Sportpark steht. Die Teams sind bereit und heiß auf die Saison. Die gute Nachricht der vergangenen Wochen: Auch Hallensportarten starten wieder durch, es wird wieder trainiert und der Auftakt zu den Meisterschaften der Volleyballer, Basketballer, Handballer und Co. steht bevor. Dass damit auch die Einhaltung zahlreicher Maßnahmen und Restriktionen der Regierung einhergehen, liegt auf der Hand. In vielen Sportarten muss beispielsweise jeder Verein ab...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der Verein "Turnados" bietet im Raiffeisen Sportpark Graz Trainingseinheiten für Freunde des Geräteturnens an.  | Foto: KK

Grazer "Turnados" machen Lust auf Geräteturnen

Ganz egal, ob Handstand, Räder oder Schwingen am Reck: Wer gerne an Geräten turnt und dabei spielerisch seine körperlichen Fähigkeiten verbessern möchte, sollte sich die Schnuppertage der "Turnados" am 2., 4. und 5. März im Raiffeisen Sportpark nicht entgehen lassen. Im Sommersemester bieten die Trainer des Grazer Vereines darüber hinaus drei Trainings pro Woche an. Für die "Turnados Minis" (dreieinhalb bis sechseinhalb Jahre) finden Einheiten am Montag, Mittwoch und Donnerstag ab 15.30 Uhr,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Voller Einsatz: Der gebürtige Grazer Moritz Lanegger geht auch für das österreichische Basketball-Nationalteam auf Korbjagd.  | Foto: GEPA
3

Basketball-Nationalteam erstmals im Sportpark Graz

Das Basketball-Nationalteam ist zum allerersten mal zu Gast in Graz – ein Heimspiel für Moritz Lanegger. Krachende Dunks, nervenaufreibende Freiwürfe und spektakuläre Dreier – Grazer Basketballfans wird am morgigen Donnerstag ein ganz besonderes Schmankerl geboten. Der Raiffeisen Sportpark gibt Graz als Austragungsort von Sportveranstaltungen höchsten Niveaus neue Möglichkeiten. So wird erstmals überhaupt das Herren-Basketball-Nationalteam in der Murmetropole antreten. Für den Nationalspieler...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Basketballer des UBSC Graz wollen gegen St. Pölten gewinnen und den achten Platz absichern. | Foto: KK

UBSC Graz will den dritten Saisonsieg einfahren

Nichts zu holen gab es für den UBSC Graz gegen Oberwart: Das zweite Aufeinandertreffen binnen weniger Tage ging mit 73 zu 87 verloren. Aus der Hand gegeben haben Marko Car und Co. das Spiel aber erst in den letzten Minuten. Erfreulich war hingegen der Einsatz des erst 16-jährigen Jonathan Wess. "Er hat seine ersten zwei Punkte gemacht", berichtet Manager Michael Fuchs, der bereits in Richtung Wochenende schielt. Dort wartet am Sonntag im Heimspiel St. Pölten (17.30 Uhr) und genau dort will der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wer auf dem E-Bike zügig unterwegs sein will, sollte im Winter trainieren. Spezielle Einheiten gibt's jetzt in Graz. | Foto: KK

Winter-Fitnesseinheiten für die Generation 50plus

Der Winter nähert sich zwar mit Riesenschritten, die nächste E-Bike-Saison kommt aber bestimmt. Genau aus diesem Grund werden über das Pilotprojekt "E-Bike Xperts", dessen Ziel Trainingsmöglichkeiten und gemeinsame Ausfahrten für die Generation 50plus ist, spezielle Fitnesseinheiten für die kalte Jahreszeit angeboten. Diese finden jeden Donnerstag (10 bis 11 Uhr) im Raiffeisen Sportpark statt. Trainiert werden unter anderem Kraft, Stabilität, Gleichgewicht, Koordination und Geschicklichkeit....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die UVC-Damen hatten am Wochenende Grund zur Freude. | Foto: GEPA

UVC freut sich über Final Four in Graz

Großer Jubel bei den Grazer Vertretern im Volleyball-Cupbewerb: Die UVC-Herren waren im Viertelfinale als Titelverteidiger gegen Mils ungefährdet und siegten mit 3:0. Auch die Damen gaben gegen die SG Hotvolleys Ybbs/Nibelungengau keinen Satz ab. Einen echten Heimvorteil gibt es somit im Halbfinale, findet das Final Four doch im Raiffeisen Sportpark statt. Das perfekte Wochenende für die Truppe rund um Eva Dumphart wurde mit dem Liga-Sieg gegen TI-Volley abgerundet. Weiter geht's am 16....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für ein spektakuläres Fotoshooting war Vinzenz Höck im Sommer in Graz. Jetzt will er bei der Staatsmeisterschaft zuschlagen. | Foto: ÖTF/Robert Labner
2

Vor den Kunstturn-Staatsmeisterschaften
Grazer "ringt" um Heim-Titel

Am kommenden Wochenende (9. und 10. November) wird Graz zum Nabel der Kunstturner, wenn im Raiffeisen-Sportpark die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf dem Programm stehen. Für Vinzenz Höck sind die Titelkämpfe etwas Besonderes: "Ich habe eigentlich noch nie in meiner Heimat bei einem so großen Event turnen können. Endlich können Verwandte und Freunde meine Leistung nicht nur über Videos verfolgen", freut sich der gebürtige Grazer. Zuerst Graz, dann Tokio Generell sind Besuche in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auch am Sonntag wollen die Grazer Handballer jubeln. | Foto: GEPA

Die HSG Graz will am Wochenende weiter siegen

Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen die Handballer der HSG Graz jetzt so richtig ins Rollen: Zunächst setzte sich die Truppe von Trainer Damir Djukic gegen das bisherige Überraschungsteam aus Ferlach mit 36:31 durch, nur wenige Tage später war der Doppelschlag nach dem 33:30-Triumph beim regierenden Meister Krems perfekt. Diesen Flow wollen die Grazer jetzt auch ins nächste Heimspiel am kommenden Sonntag (10. November/19 Uhr) im Raiffeisen-Sportpark gegen Hard mitnehmen. Alle Studenten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Will gegen Krems gewinnen: HSG-Spieler Nemanja Belos | Foto: GEPA
2

Erstes HSG-Heimspiel
Die Hütte soll gegen den Meister brennen

"Wenn wir in Ferlach verlieren und dann wieder so eine tolle Saison wie im Vorjahr spielen, dann soll mir das Recht sein." Mit einem Schmunzeln hat HSG-Holding-Graz-Boss Michael Schweighofer im Sommer darauf aufmerksam gemacht, dass die Grazer Handballer auch heuer gegen die Kärntner in die neue Spielzeit starten. Möglicherweise ist die erneute Niederlage im Süden nun wirklich als gutes Omen zu werten: Knapp aber doch mussten sich Nemanja Belos und Co. mit 23:25 geschlagen geben. Zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kiel grüßt Graz und umgekehrt: Nikola Bilyk, Filip Jicha, Viktor Szilagyi, Kurt Hohensinner, Frank Dicker, Didi Peißl (v.l.) | Foto: GEPA
3

THW Kiel in Graz
Handball-Bayern als Zugpferd

Handball-Legende Didi Peißl hat Top-Klub Kiel nach Graz gelotst. Fans dürfen sich auf echte Highlights freuen. Real Madrid oder Arsenal: Die Top-Elite des internationalen Fußballs war in den vergangenen Jahrzehnten regelmäßig in der Steiermark auf Trainingslager. Auch im Handball ist jetzt ein großer Coup gelungen: So hat Landessportkoordinator Didi Peißl niemand Geringeren als den 38-fachen deutschen Meister und mehrfachen Champions-League-Sieger THW Kiel an die Mur gelotst. Die erfolgreichste...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
HSG-Graz-Coach Ales Pajovic wurde von ÖHB-Generalsekretär Bernd Rabenseifner zu seinem runden Geburtstag beschenkt. Beide freuen sich auf die EM-Spiele nächstes Jahr in Graz. | Foto: GEPA

Graz ist bereit für die Handball-EM 2020

Während das Österreichische Handball-Nationalteam bei der WM in Deutschland und Dänemark heute Abend (18 Uhr/Herning) gegen Saudi-Arabien mit einem Sieg starten will, blickten die Verantwortlichen in Graz bereits auf das nächste Großereignis, das seine Schatten vorauswirft. In genau einem Jahr wird die EHF Europameisterschaft der Handballer nämlich nicht nur in Schweden und Norwegen, sondern mit den Austragungsorten Wien und Graz auch in Österreich Station machen. Dass es sich dabei um ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die UBI-Graz-Mädels wollen beim Turnier in Graz jubeln. | Foto: GEPA

UBI Graz-Turnier im Raiffeisen Sportpark

Am Sonntag veranstaltet das Basketballteam von UBI Graz das erste Energie Steiermark Women's Basketball Tournament. Die Fans können sich neben den Lokalmatadorinnen auf drei Hochkaräter freuen: So werden im Raiffeisen Sportpark ZKD Maribor, ZKD Ilirija Ljubliana und ZK Zagreb erwartet. Los gehts um 10.45 Uhr, wenn UBI Graz die Gäste aus Marburg fordert. Um 12.45 Uhr kreuzen die Teams aus Laibach und Zagreb die Klingen, ehe um 15.15 das Spiel um Platz drei und um 17.15 das Finale über die Bühne...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.