Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Anzeige
Pünktlich zum Frühlingsanfang geht die #beeraiffeisen-Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken für mehr Artenvielfalt in ihr nächstes Jahr. | Foto: Raiffeisenbank
2

#beeraiffeisen
So bringen wir Tirol zum Blühen

Pünktlich zum Frühlingsanfang geht die #beeraiffeisen-Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken für mehr Artenvielfalt in ihr nächstes Jahr. Auch der #beeraiffeisenAWARD wird erneut vergeben. Die Einreichungsfrist dafür endet am 30. Juni. Wir bringen Tirol zum Blühen – mit diesem Aufruf starteten die Tiroler Raiffeisenbanken erstmals vor vier Jahren eine Kampagne für mehr naturnahen Lebensraum und mehr Artenvielfalt in unseren Gärten und lobten dafür mit dem #beeraiffeisenAWARD einen eigenen Preis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Bankstelle in Schwendt wird im Sommer geschlossen. | Foto: Johanna Bamberger
3

Raiffeisenbank
Geschäftsstelle Schwendt schließt im Juli

Bankstelle muss aufgrund zu niedriger Kundenfrequenzen die Pforten schließen; Übernahme der Gerätschaften für den Nahversorger. SCHWENDT. Da die Kundenfrequenzen in den vergangenen Jahren in der Bankstelle der Raiffeisenbank Kössen-Kirchdorf in Schwendt stark abgenommen haben, hat man sich dazu entschieden, die Geschäftsstelle im Sommer zu schließen. "Unsere Kunden nutzen in sehr hohem Ausmaß unsere Onlineangebote – nicht nur im Zahlungsverkehr sondern mittlerweile auch in vielen anderen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
v.l. neue Marketing-Koordinatoren Herr Petter Thomas und Scherl Ines, bisheriger Marketing-Koordinator Livio Birlmair | Foto: Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen

Raiffeisen
Neue Marketing-Koordination für Raiffeisen im Bezirk Landeck

Füreinander mehr Werte schaffen aus der Region - für die Region. BEZIRK LANDECK. Mit dieser Marken-Botschaft übergibt der bisherige Marketing-Koordinator Herr Livio Birlmair die Marketing-Agenden von Raiffeisen im Bezirk Landeck mit 01.01.2024 an Herrn Thomas Petter von der Raiffeisenbank Arlberg Silvretta. Seit über 30 JahrenHerr Thomas Petter ist seit über dreißig Jahren für Raiffeisen tätig. Als diplomierter Firmenkundenberater sowie Marketing-Verantwortlicher der Raiffeisenbank Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Veronika Brand, Andreas Hlavac, Peter Grassl

 | Foto: SoliFonds-(c)RRBHall

Unterstützung Bedürftiger in der Region
Neuer Solidaritätsfonds WIR soll Hallern helfen

Die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol und Rotes Kreuz Hall gründen gemeinsam den Solidaritätsfonds WIR zur Unterstützung Bedürftiger in der Region. HALL. Die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol und das Rote Kreuz in Hall haben beschlossen, einen Beitrag zu leisten, um Bedürftige in der Region zu helfen. Zu diesem Zweck wurde der „Solidaritätsfonds WIR“ ins Leben gerufen. Die Raiffeisenbank Hall hat zudem zugesagt, alle Spenden, die auf das eigens eingerichtete Konto eingehen, bis zu einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vize-Bürgermeister Michael Perterer, Lukas Millinger und Stefan Koidl (beide Raiffeisen) mit Kindergartenkindern und Volksschülern aus St. Jakob in Haus.
 | Foto: Nitz
2

Sicherer Verkehr
Zwölf StreetBuddies in St. Jakob aufgestellt

Leuchtende Warnpuppen machen Verkehrsteilnehmer auf Kindergarten- und Schulkinder aufmerksam. ST. JAKOB. Kinder handeln oft impulsiv und nicht vorausschauend – leider auch im Straßenverkehr. Dank der Initiative der Raiffeisenbank Kitzbühel–St. Johann konnten im Gemeindegebiet von St. Jakob zwölf "StreetBuddies" aufgestellt werden. Leuchtende Warnpuppen Der Warnaufsteller „StreetBuddy“ sorgt für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr. Vom Straßenrand sticht die Warnpuppe mit ihren leuchtenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
EC-Präsident Volker Zeh, „Horsti“, Maskottchen der Adler, Bankvorstand Christian Daxer und die Sumsi. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisen Hockey Night
Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann lud zur Raiffeisen Hockey Night

Raiffeisen-Kunden sorgen bei der Hockey Night für ein volles Eisstadion in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann die EishockeyJugendmannschaften des „EC Die Adler Kitzbühel“. Aus dieser Kooperation wurde die Idee einer „Raiffeisen Hockey Night“ geboren. Am 26. Oktober war es wieder so weit: KundInnen der heimischen Bank, die sich ihr kostenloses Ticket vorab in den Bankstellen abholen konnten, wurden zum Eishockey-Heimspiel im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vertreter der neun Gemeinden und der Raiffeisenbanken, KEM-Managerin Elisabeth Steinlechner (5. von links), floMOBIL-Bereichsleiter Gerhard Dummeldinger (hintere Reihe von links), Klaus Kandler (Geschäftsführer der Stadtwerke Wörgl), LR René Zumtobel und der Wörgler Bürgermeister Michael Riedhart. | Foto: Social-Mountain
4

Von A wie Anton bis Z wie Zams
Die eCars wurden offiziell übergeben

Durch den Anbieter floMOBIL wurden die eCars am 5. Oktober offiziell an neun Gemeinden des Bezirks Landeck übergeben, die nun über ein neuartiges Angebot klimafreundlicher Mobilität verfügen. Das Projekt ist ein Leuchtturm für die Region - als Kooperationspartner im Bezirk fungieren drei eigenständige Raiffeisenbanken, die jeweils drei Standorte (mit)finanzieren. LANDECK. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Klima- und Energiemodellregion Landeck unter der Leitung von Elisabeth Steinlechner bildet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Carina Seywald: Lehre in der Raiffeisenbank. | Foto: Raiffeisenbank
4

Lehre in Tirol, Raiffeisenbanken
In der Bank geht's nicht nur um's Geld

In den heimischen Raiffeisenbanken werden Bank-Lehre und Lehre mit Matura angeboten. BEZIRK KITZBÜHEL. "Derzeit haben wir vier Lehrlinge bei uns. Lea (St. Johann) und Lukas (Kirchberg) haben am 1. August ihre Lehre begonnen. Sarah (Fieberbrunn) und Laura (St. Johann) sind seit Kurzem im dritten Lehrjahr", berichtet Petra Stugk von der Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann zum aktuellen Lehrlingsbestand in der großen Regionalbank. Die Tiroler Raiffeisenbanken sind die größte heimische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der ehemalige Gemeindevorstand Peter Wurm ist mit der Schließung der Raika Mils nicht einverstanden. Er forder an einzelnen Tagen der Woche eine persönliche Bankberatung an dem Standort. | Foto: Kendlbacher
2

Ruf nach Bankberatung
Wurm: „Für die Altbevölkerung in Mils ist die Schließung eine Bankrott-Erklärung!"

Mit 30. Juni 2023 hat das letzte Bankinstitut in Mils seine Pforten für immer geschlossen. Manche Milser Bürgerinnen und Bürger sind mit der Schließung nicht einverstanden und wünschen sich zumindest eine persönliche Beratung an einzelnen Tagen an dem Standort. MILS. Dass Schließungen von Postämtern, Banken und Geschäften im Ort oft mit langen Wegen und Ärger verbunden sind, zeigt die neuerliche Schließung der Raiffeisenbank-Filiale in Mils. Wie berichtet, wurde das letzte Bankinstitut im Dorf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Raiffeisen-Club-BetreuerInnen mit Sumsi vor dem Branderhof im Wildpark Aurach. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisenbanken Bezirk Kitzbühel
Raiffeisen bot Spiel & Spaß im Wildpark

11. Raiffeisen Familientag: Spiel & Spaß gab's im Wildpark Aurach. AURACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Der 11. Raiffeisen Familientag im Wildpark Aurach war ein Fest für Groß und Klein. KundInnen aus dem gesamten Bezirk folgten der Einladung von Raiffeisen. Wildtiere bestaunen, Kleintiere fütten, Spaß mit Sumsi, Masken basteln, Fotos aus der Fotobox uvm. – die verantwortlichen Raiffeisen-MitarbeiterInnen waren sich einig: der Familientag war eine erneut eine gelungene Veranstaltung. Der Dank der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die internationale Ratingagentur Moody's hat ein neues Rating der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG veröffentlicht. | Foto: Pixabay/nattanan23 (Symbolbild)
2

RLB Tirol
Moody's stuft Rating erneut hoch

Die internationale Ratingagentur Moody's hat ein neues Rating der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG veröffentlicht. Bei verbesserter Einschätzung hebt Moody´s das Langfrist-Rating der RLB Tirol auf A2 (vorher A3) mit stabilem Ausblick an. TIROL. MMag. Reinhard Mayr, der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen-Landesbank Tirol, betont:"Die Bestätigung durch unabhängige Analysten unterstreicht unsere herausragende Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit als Finanzpartner für unsere geschätzten Kundinnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann konnte 34 langjährige MitarbeiterInnen ehren. | Foto: Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann
2

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann
34 MitarbeiterInnen konnten geehrt werden

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann hielt 132. Generalversammlung ab; Kundengeschäftsvolumen wuchs auf 3,4 Mrd. Euro an. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die Raiffeisenbank Kitzbühel–St. Johann blickte bei der 132. Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Erfreulich fiel die kontinuierliche Steigerung des Kundengeschäftsvolumens auf über 3,4 Mrd. Euro aus. Ein starker Fokus wurde auf die MitarbeiterInnen und deren Förderung gelegt, im Jahr 2023 steht die Umsetzung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der 127. Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen gab es einen überraschenden Wechsel beim Aufsichtsrat. | Foto: Blickfang

Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen
Neuer Vorstand und Aufsichtsrat gewählt

Große Überraschungen gab es bei der 127. Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol. HALL. Bei der 127. Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen gab es einen überraschenden Wechsel beim Aufsichtsrat. Über 300 Mitglieder, Kunden und Gäste kamen ins Haller Kurhaus. Das Interesse war groß, die Stimmung aufgeregt, stand doch, neben der Präsentation des vergangenen Geschäftsjahres und der neuen Vorständin auch die Wahl in den Aufsichtsrat auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Schließung der Bankstelle erfolgt per 30. Juni 2023 mit einem kleinen Abschiedsfest. | Foto: Kendlbacher

Raiffeisen Bank
Letztes Bankinstitut in Mils schließt mit 30. Juni 2023

Bei der Raiffeisen Bank in Mils kommt es demnächst zu spürbaren Veränderungen. Das Bankinstitut schließt mit 30. Juni  – eine moderne Selbstbedienungszone ist geplant. MILS. Das Gebäude der Raiffeisen Bank an der Dorfstraße 2 wurde damals vom Architekten Hanno Schlögl entworfen. Doch nun ist das Bauwerk in die Jahre gekommen und es herrscht dringender Handlungsbedarf, wie Daniel Neuner, leitender Bankangestellter der Raiffeisen Bank, bekannt gibt. „Am Standort der Bankstelle Mils entsteht ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hinten v.l.: Andreas Flagschlunger (Raiffeisen), Bgm. Christian Härting, Hubert Kuprian (Raiffeisen) mit einer der Siegergruppen.
9

Jugend-Malwettbewerb
Hunderte NachwuchskünstlerInnen in Telfs gekürt

TELFS. Vergangene Woche explodierte der Telfer RathausSaal beinahe vor Kreativität! Gemeinsam starkRund 250 Kinder und Jugendliche aus 24 Gemeinden, samt Eltern und Großeltern fanden sich ein, um der Preisverleihung des internationalen Mal-Jugendwettbewerbs des Raiffeisen-Clubs beizuwohnen. Unglaubliche 3.103 SchülerInnen von 32 verschiedenen Schulen haben heuer ihre Interpretation des Mal-Mottos „Was uns verbindet, macht uns stark“ eingereicht. Die eingereichten Kunstwerke beeindruckten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei der 120. Generalversammlung der Raiffeisenbank Kirchdorf (v.li.): GL Andreas Endstrasser, AR-Vors. Christian Nothdurfter, Dir. Hannes Pichler, der geehrte Raiba-Obmann Ök.-Rat Josef Heim mit Gattin Resi sowie RLB-Verbandsdirektor Dr. Edwin Grubert
15

Bankwesen
Raiffeisenbanken Kirchdorf und Kössen zukünftig gemeinsam unterwegs

Die Raiffeisenbank Kirchdorf Tirol feiert ihr 120 jähriges Jubiläum und sichert eine erfolgreiche Zukunft mit der Raiffeisenbank Kössen. KIRCHDORF. Zukünftig gehen die Raiffeisenbank Kirchdorf Tirol und die Raiffeisenbank Kössen-Schwendt gemeinsame Wege und werden zur „Raiffeisen Kössen-Kirchdorf eGen“. Die neue Bank wird das Potenzial der Wirtschaft im Einzugsgebiet noch besser nutzen können und die Leistungsfähigkeit für die Kunden steigern. Alle Standorte und Arbeitsplätze bleiben erhalten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Titelbild, Meliha Akbas, BRG/BORG Telfs
2

Vernissage MITEINANDER-FÜREINANDER/50 J. VG Telfs
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER JUBILÄUMS- UND BENEFIZAUSSTELLUNG MITEINANDER - FÜREINANDER Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des BRG/BORG Telfs 50 Jahre Vinzenzgemeinschaft Telfs MITTWOCH, 17. MAI 2023 UM 19:00 UHR BEGRÜSSUNG: VDIR. HUBERT KUPRIAN GRUSSWORTE & ERÖFFNUNG: BISCHOF HERMANN GLETTLER MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: SCHULBAND & SCHULCHOR BRG/BORG TELFS DAUER DER AUSSTELLUNG: 18. MAI – 16. JUNI 2023 Diese Ausstellung ist keine Verkaufsausstellung. Gerne kann aber eine Spende zugunsten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Zukunftsforscher, Autor und Journalist Matthias Horx thematisierte in Telfs und Seefeld Zukunft aber auch Gegenwart. | Foto: Lair
7

"Zeitwende - Wandelzeiten"
Zukunftsforscher Matthias Horx zu Gast im Bezirk

TELFS, SEEFELD. Der bekannte Zukunftsforscher Matthias Horx war in den vergangenen Tagen zwei mal im Bezirk zu Gast. In Telfs und Seefeld begeisterte er mit "Zeitwende - Wandelzeiten" das Publikum. "Future Spirit"Horx thematisierte in seinen Vorträgen aktuelle und zukünftige Themen wie Ukraine-Krieg, Klimawandel, Digitalisierung, uwm. und versuchte den Menschen im Saal dabei den "Future Spirit" einzupflanzen: "Wie finden wir gemeinsam den "Future Spirit", der uns helfen kann, mit Klugheit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vom 7. bis 20. Oktober 2022 werden die bunten Werke von Artur Muharremi erstmals in der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol gezeigt.  | Foto: Artur Muharremi
4

Kunstausstellung
Raiffeisen Regionalbank Hall präsentiert Werke von Artur Muharremi

Der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol ist es gelungen, die Werke von Artur Muharremi erstmals in Tirol zu präsentieren. HALL. Vom 7. bis 20. Oktober 2022 werden die bunten Werke von Artur Muharremi erstmals in der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol gezeigt. Mit seinem preisgekrönten Gemälde “Before the Creation” (1989) warnte Artur Muharremi die albanische Gesellschaft der neunziger Jahre vor der sich anbahnenden Krise. Mit seiner Einzelausstellung im Jahr 1991 schaffte er den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Die Bankvorstände Hanspeter Bachler, Karin Nail, Heinz Haßlwanter und Christian Daxer mit AR-Vorsitzenden Helmut Lettner, Stv. Kathrin Hainbuchner, Christof Splechtna (Vorstand RLB Tirol) und Peter Sapl (Präs. Raiffeisen Verband Tirol). | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann
Regionalbank für Zukunft bestens gerüstet

Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann zog bei der 131. Generalversammlung Bilanz; nachhaltiges Wachstum für die Region BEZIRK KITZBÜHEL. Die Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann bilanzierte bei ihrer Generalversammlung ein Kundengeschäftsvolumen von etwas mehr als 3,3 Mrd. Euro (+13,3 %) sowie eine Eigenkapitalquote von 18,42 %. Diese und weitere positive Zahlen (Bilanz und GuV 2021) präsentierten Bankvorstand Heinz Haßlwanter und Aufsichtsrats-Vorsitzender Helmut Lettner. "Mit unserer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Tiroler Sparkasse/Thomas Steinlechner

#lasstunsreden
"Du+Ich=Österreich" mit Banken-Unterstützung

TIROL. Die Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen-Landesbank Tirol und der Tiroler Sparkasse, Reinhard Mayr und Hans Unterdorfer, unterstreichen mit einem gemeinsamen Auftritt ihre Unterstützung zur Initiative "Du+Ich=Österreich". Menschen wieder zusammenbringenMit der Initiative „Du+Ich= Österreich“ möchten die Initiatoren das Österreichische Rote Kreuz, der ORF, die Österreichische Ärztekammer und die Österreichische Gesundheitskasse Menschen wieder zusammenbringen. Möglichst viele menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Koch verglich die Wirtschaftslage mit einem Gummiband. | Foto: Tanja Cammerlander
4

Was passiert als nächstes?
Börsenexperte Markus Koch sprach in Seefeld

SEEFELD. Wenn jemand etwas über Wertpapierbörsen zu sagen hat, dann ist es Markus Koch.
 Auf Einladung der Raiffeisenbank sprach der wohl bekannteste Börsenjournalist im Seefelder Kongresszentrum über die Entwicklungen auf den Aktienmärkten.
 Wirtschaft erholt sich„Wir befinden uns immer noch in einem etwas schwierigen Umfeld“, beurteilt Markus Koch die augenblickliche Wirtschaftslage. Am besten lässt sich die Situation mit einem stark gestrafften Gummiband beschreiben, das hin- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol und Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol (li) überreichte gemeinsam mit Christine Hofer, Geschäftsführerin der Raiffeisen Werbung Tirol (re) die ersten drei #beeraiffeisenAWARDs an die Preisträger Stefan Stoll, Direktor der Allgemeinen Sonderschule Wipptal, Maria Schmidt aus Going und Michael Kugler von Carisma. | Foto: Günter Kresser

#beeraiffeisenAWARD
Ein Preis für mehr Artenvielfalt

TIROL. Projekte, die auf besonders engagierte und fundierte Weise die Artenvielfalt fördern, wurden dieses Woche das erste Mal mit dem neuen #beeraiffeisenAWARD ausgezeichnet.  "Wir bringen Tirol zum Blühen"Unter diesem Aufruf startete diesen April die Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken. Ziel der Kampagne war vor allem mehr naturnahen Lebensraum und mehr Artenvielfalt in unsere Gärten zu bringen und einen Sieger für den ersten #beeraiffeisenAWARD zu küren.  „Mit diesem von uns neu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Prok. Christoph Allegranzi, RB Telfs, Gewinnerin Elisabeth Strigl, Hannes Geiler, Raiffeisen Bausparkasse Leiter LG Tirol  | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Telfs-Mieming
Doppeltes Jubiläum!

TELFS. Frau Elisabeth Strigl aus Telfs, Kundin der Raiffeisenbank Telfs-Mieming kann sich über ein doppeltes Jubiläum freuen! Neben ihrem privaten Anlass darf sie sich auch anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums der Raiffeisen Bausparkasse freuen. Sie ist glückliche Gewinnerin einer SEIKO Quarzuhr. Die Traditionsmarke SEIKO steht für Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit. Zwei Faktoren, die auch beim Bausparen eine wichtige Rolle spielen. So ermöglicht ein Bausparvertrag, sicher und planbar anzusparen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.