RAINBOWS

Beiträge zum Thema RAINBOWS

RAINBOWS-Feriencamps für Kinder nach Trennung/Scheidung oder Tod der Eltern

BEZIRK. RAINBOWS bietet auch im Sommer 2015 wieder zwei Feriencamps für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben und ein Camp für Kinder, die den Tod eines geliebten Menschen erlebt haben, an. Die betroffenen Kinder werden bei der Annahme ihrer neuen Lebenssituation unterstützt und sie tanken neue Kraft um "Gestärkt aus dem Sommer“ zu kommen. RAINBOWS-Camps im Sommer 2015 12. bis 18. Juli 2015: Seewalchen am Attersee (OÖ) – für Kinder, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind....

Zum Austausch angeregt: Kinder mit geschiedenen Eltern finden bei Rainbows Kinder mit ähnlichen Familiensituationen. | Foto: Rainbows
1

Geschiedene Eltern: Hilfe für Kinder

Rainbows ist eine österreichweit aktive Gruppe, welche professionelle Begleitung für Scheidungskinder anbietet. In den Gruppen treffen sich Gleichaltrige, die alle in ähnlichen Situationen sind. Sie erhalten Anregungen, ihre Gefühle auf verschiedene Arten zum Ausdruck zu bringen und lernen, mit der Familiensituation besser umzugehen. Die nächsten Gruppen starten im Oktober in ganz Tirol. Info: www.rainbows.at

Foto: RAINBOWS
3

RAINBOWS-Gruppen startet in Tulln wieder ab September/Oktober

Scheidungskinder: Platz für Ängste und Sorgen – die Organisation Rainbows hilft mit professioneller Begleitung TULLN. Wenn Eltern sich trennen, ist das für die Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Angst, Trauer, Wut, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. Jedes Kind reagiert anders auf eine Trennung – aber es reagiert. Wie gut Kinder mit dieser Situation umgehen und wie schnell sie sich in dem neuen Lebensabschnitt zurechtfinden, hängt in erster...

Nicht alle Kinder sprechen mit erwachsenen Bezugspersonen über ihren Schmerz. Spezielle Angebote können bei der Verarbeitung der Trauer helfen. | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder bei Trennung und Verlust

„Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“ – Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut und Schuldgefühlen. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihren Schmerz. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. Neue Gruppen in Linz Rainbows bietet den Betroffenen mit unterschiedlichen Angeboten professionelle...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rainbows

Symbole gegen den Trennungsschmerz

Im Frühjahr startet wieder eine neue Rainbows-Gruppe in Wörgl. BEZIRK. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz,...

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern oder Todesfall

Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. In diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein Rainbows seit über 20 Jahren liebevolle und kompetente Unterstützung. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den geschützten Rahmen einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern

Liebevolle und kompetente Unterstützung für Kinder und Jugendliche in den stürmischen Zeiten nach Trennung/Scheidung bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. Kinder, die nicht reagieren, möchten oftmals ihre Eltern...

Pädagogisch geschulte Gruppenleiter helfen Kindern, über ihre Emotionen nach der Trennung der Eltern zu sprechen und sie aufzuarbeiten. | Foto: Rainbows
2

Halt in heikler Lebensphase

Rainbows-Gruppen für Trennungskinder starten wieder Anfang März Im Auftrag von Rainbows hat das Karmasin-Institut eine Umfrage bezüglich der Auswirkung einer Trennung von Eltern auf ihre Kinder durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor. Neue Rainbowsgruppen starten Anfang März. LUNGAU (rec). Rainbows unterstützt österreichweit bereits seit 1991 Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben. Thema der Karmasin-Umfrage waren die Auswirkungen einer Trennung von Eltern auf die Kinder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Das Tränchen haut so schnell nichts um: Seine standfesten Füße sind ebenso groß wie die Nase, mit der es förmlich riechen kann, wenn es jemandem nicht gut geht. Das Kuscheltier begleitet die Rainbows-Kindergruppen durch schwierige Zeiten. | Foto: Rainbows

„Streiten ist noch blöder als eine Scheidung“

Stefanie (12) erzählt, was Erwachsene nicht wissen und warum eine Trennung auch etwas Gutes haben kann SALZBURG (sos). In der Landeshauptstadt wird mittlerweile jede zweite Ehe geschieden – für Kinder ist das immer eine schwierige Zeit. Rainbows hat sich darauf spezialisiert, Kinder nach Trennungen oder auch nach dem Tod eines Elternteils zu begleiten. Stefanie (12) ist eines der Kinder, die bei Rainbows trotz Auseinanderbrechen der Familie wieder zu lachen gelernt haben, wie es ihre Mutter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.