Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Simon Wagner unterwegs zum Sieg im Rebenland | Foto: Harald Illmer
2

Rebenland-Rallye
Sieg für Simon Wagner aus Unterweitersdorf

UNTERWEITERSDORF. Simon Wagner war bei der Rebenland-Rallye in der Steiermark nicht zu stoppen: Der amtierende Staatsmeister aus Unterweitersdorf siegte mit seinem Beifahrer Gerald Winter auf seinem Skoda Fabia RS Rally2 mit 23 Sekunden Vorsprung auf Hermann Neubauer/Ursula Mayrhofer. Das drittplatzierte Team Kristof Klausz/Tamas Papp hatte bereits 2:41 Minuten Rückstand. „Ich bin sehr stolz darauf, hier zum zweiten Mal in Folge gewonnen zu haben und freue mich auch für meinen Copiloten Gerald...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die ersten HTL-Schüler haben ihren Rallye-Einsatz bereits absolviert. | Foto: Luca Pröglhöf Racing
3

Motorsport
Mödlinger HTL-Schüler hatten ersten Rallye-Einsatz

BEZIRK MÖDLING. Das RayBAT Racing Team um Luca Pröglhöf nahm die Blaufränkischland Rallye in Angriff. Im Vordergrund stand die Vorbereitung für die restlichen Läufe der österreichischen Rallyemeisterschaft. Ebenfalls fand hier die Integration der HTL-Mödling, Abteilung Fahrzeugtechnik erstmals statt. Schüler bereiteten Fahrzeug vor Die finale Vorbereitung des Fahrzeuges und den Aufbau des Servicelagers in Neckenmarkt, führten Car Chief David Tomaszewski und den HTL-Schülern Tim, Nico, Ilyas und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Gießhübler Rallye-Pilot Daniel Mayer. | Foto: Daniel Fessl
3

Vor Rebenland Rallye
Alles neu bei Gießhübler Daniel Mayer

Nach Ausfall zum Saisonauftakt geht der Rallye-Pilot mit neuem Auto ins nächste Rennen. BEZIRK MÖDLING. Mit Sicherheit schlägt Daniel Mayer am kommenden Wochenende (17., 18. März) bei der Rebenland-Rallye im wunderschönen Weingebiet um Leutschach ein neues Kapitel in seiner noch jungen Karriere auf. Denn nach seinem Ausfall zum Saisonauftakt bei der Jänner-Rallye mit einem angemieteten Peugeot ist man im Hause Mayer in Griechenland fündig geworden, erwarb kurzerhand einen von einem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mit Vollgas richtung Ziel | Foto: Daniel Fessl
Aktion 4

Rallye
Im Rebenland soll es für Christoph Zellhofer wieder klappen

SUZUKI SWIFT ZMX wurde nach Testrallye im Burgenland gänzlich revidiert. Damit will man das Pech der letzten Rallyes abschütteln und punkten. NÖ(pa). Ein Turbolader-Schaden bei der Jännerrallye und eine gebrochene Halbachse bei der Blaufränkischland-Rallye haben die Erfolgsbilanz von Christoph Zellhofer aus dem letzten Jahr etwas beeinträchtigt. Dies war auch der Grund, dass die Mannschaft von ZM-Racing den ZMX Prototyp komplett revidiert hat. Damit geht der 26-jährige Juniorchef des Autohauses...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Co-Pilot Sigi Schwarz (li.) jubelt mit Chris Rosenberger über Platz zwei. | Foto: Privat

Rallye Mallorca Classic
Schwarz & Rosenberger fahren auf Platz zwei

Die Rallye "Clasico Isla Mallorca" dauert drei Tage und hat mehr als 500 Kilometer. Mehr als 100 Fahrer kämpften um die Trophäe. Die Rallye gilt als eine der Oldtimerveranstaltungen auf höchstem internationalen Niveau. STEYRLING. Das Rallye-Duo Kris Rosenberger und Sigi Schwarz blickt auf eine über 30 Jahre lange Erfahrung zurück – national, wie auch international. Die "Rallye Clasico Isla de Mallorca" haben die beiden allerdings noch nie gemeinsam bestritten. Umso erfreulicher ist Platz zwei,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lukas und Helmut Schindelegger sind bei der Rebenland Rallye am Start. | Foto: zVg

Rallyeteam Schindelegger
Fortsetzung der Staatsmeisterschaft im Rebenland

Nach der sensationellen Jännerrallye findet die Staatsmeisterschaft 2023 ihre Fortsetzung im Rebenland. Das Rallyeteam Schindelegger reist als Titelverteidiger und Vorjahressieger in die Südsteiermark. HEIDENREICHSTEIN/LEUTSCHACH. Am 17. und 18. März findet die Rebenland Rallye statt. Einige Wochen sind nach dem sensationellen Saisonstart bei der Jännerrallye vergangen und nun steht der zweite Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft vor der Türe. In der Südsteiermark - rund um...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Daniel Fessl
6

Blaufränkisch-Rallye
Gute Performance von Manuel Wurm aus St. Oswald

ST. OSWALD. Rallyepilot Manuel Wurm aus St. Oswald und sein Beifahrer Stefan Hackl glänzten bei der Blaufränkischland-Rallye im Burgenland. Das Duo konnte im Fuchs-gebrandeten Peugeot 208 rally4 in der Klasse RC4 (zweiradgetriebene Fahrzeuge) den zweiten Platz belegen, im Gesamtklassement wurde der 16. Rang erzielt. „Da können wir mehr als zufrieden sein“, sagt Wurm. Die nächste Station der Austrian Rallye Challenge ist die Rally Vipavska Dolina in Slowenien am 28. und 29. April: „Darauf freue...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit Vollgas ins Ziel | Foto: Daniel Fessl
Aktion 2

Rallye
Steirer wird mit ZM-Racing Team in der Gesamtwertung Sechster

ZM Racing Team kann dem Start im Rebenland positiv entgegenblicken. Das Team bereitet sich auf den Saisonauftakt der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im südsteirischen Rebenland gründlich vorzubereiten. NÖ(pa). Am Start für ZM-Racing war unter anderem der 28-jähirige Steirer Kevin Raith aus Obergreith bei Weiz, der nach längerer Pause wieder ins Lenkrad griff. Zuletzt belegte er bei der vorjährigen Rallye Weiz den fünften Platz in der Gesamtwertung. Als Beifahrer im Burgenland...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Manuel Wurm und Stefan Hackl konnten bei der Blaufränkischland Rallye mit dem zweiten Klassenrang gute Punkte in der ARC einfahren. | Foto: Daniel Fessl
Aktion 6

Motorsport
Gute Punkte für Manuel Wurm bei der Blaufränkischland Rallye

Dass sich diese Strategie auszahlt, haben Manuel und sein Copilot Stefan Hackl bei der Blaufränkischland Rallye unter Beweis gestellt: Das Duo im Fuchs-gebrandeten Peugeot 208 rallye konnte in der Klasse RC4 den zweiten Platz belegen. NÖ. „Unser Versprechen am Beginn dieser Saison hat sich bewahrheitet - wir haben eine Woche vor der Blaufränkischland Rallye einen Test abgehalten. Und zwar genau am Faschingsdienstag - am Vormittag haben wir getestet, am Nachmittag haben wir gefeiert“, erzählt...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Für Race Rent Austria lässt sich nach der Blaufränkischland Rallye eine positive Bilanz verbuchen. | Foto: Harald Illmer
Aktion 4

Motorsport
Race Rent Austria bei der Blaufränkischland Rallye

Fünf von sieben Race Rent Austria-Teams sahen beim Saisonauftakt zur Austrian Rallye Challenge, bei der vierten Ausgabe der Blaufränkischland Rallye die Zielflagge. NÖ. „Mir hat es voll getaugt“, jubelt Andreas Schart. „Die Streckenverhältnisse waren bei dieser Rallye wild, aber dennoch sehr interessant.“ Schart und sein neuer Copilot Ingo Otti konnten in der hart umkämpften „Proto-Klasse“ (Klasse 8) den guten dritten Platz belegen, hinter Christoph Zellhofer und Florian Auer.  Dabei gab es auf...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Raimund Baumschlager mit Co-Pilot Jürgen Heigl. | Foto: Harald Illmer

4. ARC Blaufränkischland Rallye
Erfolgreicher Testeinsatz für Baumschlager im Burgenland

Beim zweiten Einsatz im brandneuen Škoda Fabia RS Rally2 im Rahmen der 4. ARC Blaufränkischland Rallye im Burgenland feierte der 14 fache Österreichische Rallyestaatsmeister Raimund Baumschlager mit Co-Pilot Jürgen Heigl Rang Zwei. ROSENAU. Mit 41 Sekunden Rückstand auf Hermann Neubauer / Ursula Mayrhofer beendete der Rosenauer die acht selektiven Sonderprüfungen mit hohen Schotter-Anteil rund um Neckenmarkt und Ritzing beim Saisonstart der Austrian Rallye Challenge vor großer Zuseherkulisse...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hermann Neubauer gewann auf Skoda Fabia Rally2 Evo von Kresta Racing . | Foto: Copyright: Daniel Fessl
2

Ralleysport
Hermann Neubauer siegt bei Blaufränkischland Rallye

Einen otpimalen Test unter Rennbedingungen abolvierten Hermann Neubauer & Co Ursula Mayrhofer bei der Blaufränkischland Rallye. Der Skoda Fabia Rally2 Evo von Kresta Racing war im Einsatz und selbst ein Reifenschaden auf der letzten SP konnte den Sieg nicht mehr vereiteln. OBERPULLENDORF, LUNGAU. Ein Rückblick: Bei der Jännerrallye (siehe Beitrag hier) waren Hermann Neubauer und seine Co-Pilotin Ursula Mayrhofer zum ersten Mal im Skoda Fabia Rally2 Evo unterwegs. Am Ende der ungewohnt schnee-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1:24

Abocar-Projekt mit HTL Mödling
Jugend forscht am rasenden Objekt

Schüler in der Boxen-Crew: Der Unternehmer und Rallyefahrer Luca Pröglhöf startete ein Projekt mit Mödlinger HTL. BEZIRK MÖDLING. Rund fünf Jahre ist es her, dass Luca Pröglhöf (23) den Racing Rookie, Österreichs größte Motorsport-Talentsuche gewann. Mit dem Hauptpreis, einem rennfertigen Ford Fiesta Rallye ST, ist der Sittendorfer, der mittlerweile in Maria Enzersdorf lebt, seither im Rallyesport aktiv, die vorübergehende Corona-Zwangspause nutzte er aber auch noch für ein weiteres Projekt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Über attraktive Routen in der Region führt die Rallye. | Foto: Ritsch
2

36. Kitzbüheler Alpenrallye
Alpenrallye: frischer Wind, bewährter Stil

Die Kitzbüheler Alpenrallye stellt sich neue auf und geht mit vollem Elan in die 36. Auflage. KITZBÜHEL. Seit Jahrzehnten ist die Kitzbüheler Alpenrallye ein Fixtermin im Oldtimer-Rallye- Kalender. Um die Attraktivität der Veranstaltung auch in Zukunft hochzuhalten, wurde das Organisationsteam der Rallye teilweise durch engagierte Organisatoren des Kitzbüheler ATP Tennis Turniers erweitert. Der seit 1999 tätige Presse- und Medienreferent der Rallye, Albin Ritsch, verabschiedet sich heuer aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
HTL-Direktor Hannes Sauerzopf und Dominikus Klawatsch, Abteilungsvorstand Fahrzeugtechnik, machten sich selbst ein Bild.  | Foto: Luca Pröglhöf Racing
3

HTL Mödling
Wenn Ausbildung auf Motorsport trifft

BEZIRK MÖDLING. Rallyepilot und Jungunternehmer, Luca Pröglhöf, Absolvent im Jahr 2019 der HTL Mödling, startete kürzlich eine Projektpartnerschaft mit der Abteilung Fahrzeugtechnik. Ziel der Partnerschaft ist es den Schülern actionreiche Praxis bereits in der Schullaufbahn zu bieten. Zusätzlich werden sie durch ein gemeinsames Motorsportprojekt für ihre technische Ausbildung stark motiviert. Rallye-Team präsentierte sich Im Zuge des Tag der offenen Türe in der HTL Mödling, präsentierte sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Michael Jurtin
3

Rallye Monte Carlo
Auftakt nach Maß für Johannes Keferböck aus Pregarten

PREGARTEN. Rallye-Ass Johannes Keferböck aus Pregarten und seine Beifahrerin Ilka Minor pilotierten bei der Rallye Monte Carlo ihren grün-schwarzen K4 Skoda Fabia Rally2 evo souverän auf den dritten Platz der WRC2-Masters. Der Sieger der Jännerrallye 2018 ist mit seinem Ergebnis hochzufrieden: Platz 27 von 67 Teams im Ziel, in der WRC2 Platz 14 von 24 Teams im Ziel und der tolle dritte Platz in der WRC2 Masters: „Ich hatte jetzt insgesamt vier Monte-Starts und kam jedesmal ins Ziel. Und da wir...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein Punkt, warum die Planai-Classic so beliebt ist: Die Sonderprüfungen finden inmitten der Ennstaler Bergwelt statt. | Foto: Ennstal-Classic/Steering Media
3

64 Teams
Planai-Classic ging mit Teilnehmer-Rekord über die Bühne

Sie waren die Führenden nach Tag eins mit null Fehlerpunkten bei der ersten Sonderprüfung und haben ihre Spitzenposition souverän ins Ziel gerettet: Die „Oldtimer-Youngster“ Florian Pachleitner und Christopher Wischenbart (Porsche 911 T von 1972) gewinnen die 26. Planai-Classic. REGION. Die 26. Planai-Classic war gleichzeitig die Ausgabe mit der höchsten Teilnehmerzahl – 64 Teams aus sechs Nationen auf 20 verschiedenen Automarken waren bei zwar winterlichen, aber weitgehend schneearmen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Gießhübler Daniel Mayer im Einsatz bei der Jänner-Rallye. | Foto: Daniel Fessl
3

Jänner-Rallye
Frühes Aus für Gießhübler Daniel Mayer

BEZIRK MÖDLING. Der Saisonstart der Rallye-Staatsmeisterschaft verlief für Daniel Mayer so gar nicht nach Wunsch: Mit seiner deutschen Co-Pilotin Alessandra Baumann schied der Gießhübler bei der Jänner-Rallye im Raum Freistadt frühzeitig aus. Nach einem Ausritt auf der 13. Sonderprüfung touchierte er mit seinem Peugeot 208 T16 R5 einen Baum, beschädigte sich dabei eine Spurstange, wodurch ein Weiterfahren unmöglich wurde. Bis dahin gab es aber auch viel Positives. Schwieriger Beginn Auch der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
100

Michael Lengauer ist bester Mühlviertler
Adrien Fourmaux gewinnt die Jännerrallye 2023

Zum ersten Mal in ihrer 36-jährigen Geschichte gab es bei der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger einen französischen Sieger.  Der WM-Pilot ließ Simon Wagner, Hermann Neubauer und Michael Lengauer hinter sich. Michael Lengauer und Andreas Thauerböck gewinnen die Mühlviertler-Wertung. Fast schon standesgemäß begann das Motorsportjahr in Österreich mit der 36. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye, powered by Wimberger mit Start und Ziel in Freistadt. Nach der...

  • Freistadt
  • Gerhard Haim
Mit neuem Team und neuem Auto startete Hermann Neubauer die Saison 2023. | Foto: Copyright: Daniel Fessl
3

Ralleysport
Hermann Neubauer bei Jänner-Rallye 2023 auf Platz 3

Eine Podiumsplatzierung gab es für Hermann Neubauer und Co Ursula Mayrhofer zum Saisonauftakt: Sie fahren auf den dritten Gesamtrang und hatten damit eine gelungene Premiere mit dem Skoda Fabia Rally2 Evo vom Team Kresta Racing. FREISTADT. Eines ist dem Team von Hermann Neubauer vorweg wichtig: So viele begeisterte Rallyefans auf den Strecken und in der Servicezone, eine solch großartige Stimmung, dazu noch Livestreams vieler Sonderprüfungen auch im ORF – die Jännerrallye 2023 geht nicht nur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Kris Rosenberger & Sigi Schwarz im VW Polo GTI R5 | Foto: Illmer
22

Mühlviertel
"Schlammschlacht" bei der Jännerrallye

Kris Rosenberger und sein Beifahrer Sigi Schwarz aus Steyrling landen bei der Internationalen Jännerrallye im Mühlviertel trotz Problemen auf dem achten Platz. STEYRLING. Kris Rosenberger & Sigi Schwarz erobern mit dem VW Polo GTI R5 Punkte für die österreichische Meisterschaft. Der Steirer lässt vor einer Rekord-Kulisse einige schnelle Lokalmatadore hinter sich Trotz nasskalter Bedingungen zum Auftakt und einer darauffolgenden, zweitägigen „Schlammschlacht“ auf den völlig schnee- und eisfreien...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hermann Neubauer/Ursula Mayrhofer feiern den Dritten Platz. | Foto: Harald Illmer
4

Ralleysport
Hermann Neubauer zum Jahresauftakt auf Rang Drei

Nach insgesamt 17 Sonderprüfungen konnte der Lungauer Hermann Neubauer - erstmals auf Skoda - bei der Jännerrallye in Oberösterreich den dritten Platz  erreichen. FREISTADT. Trockenes Wetter und für eine Jännerrallye betont milde Temperaturen begleiteten am 7. Jänner 2023 in der Früh die noch im Bewerb stehenden Teams in den dritten und entscheidenden Tag des Motorsportevents rund um Freistadt. Hermann Neubauer, der Jännerrallye-Sieger von 2020, sieht sich den Zweikampf als Dritter mit 1,09...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Mitterkirchner Gerald Rigler mit Co Bernhard Ettl mit einem sehenswerten Drift durch das Pierbacher "S".
36

Jänner-Rallye 2023: Der Höfnerberg mit makellosem Ritt, doch er brennt!

Tag 2 der LKW FRIENDS on the road Jänner-Rallye 2023 powered by Wimberger. Die Fans stürmten bereits in den Morgenstunden den Höfnerberg zur 2. Sonderprüfung. Eine schier endlos bewegende Menschen-Schlange voll, teils mit Stirnlampen bewaffneten Rallye-Fans, erklommen am Drei-Königs-Tag die Pierbach-Arena.  Um 7 Uhr der erste Weckruf von der übervollen Hang-Freitribüne. "Seid ihr alle da?" schrie ein lautstarker Fan in die Menge. Und die Begeisterung antwortete mit einem frenetischen  "Jaaaa!"....

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Führt nach dem zweiten Tag der 36. Internationalen Jännerrallye: Adrien Fourmaux aus Frankreich. | Foto: Jännerrallye/Harald Illmer
4

Jännerrallye
Adrien Fourmaux führt nach Tag zwei vor Simon Wagner

Hochspannung bei der Jännerrallye 2023: Nach elf von 17 Sonderprüfungen sind die beiden Erstplatzierten nur um 7,8 Sekunden getrennt.   BEZIRK FREISTADT. Elf Prüfungen und zwei Etappen haben die Teilnehmer der Jännerrallye 2023 bereits hinter sich. Tausende Zuschauer strömten bisher zu den Schauplätzen rund um Freistadt, weitere Tausende verfolgten den Auftakt zur österreichischen Staatsmeisterschaft im Livestream per Internet oder im TV mit. Die Entscheidung um den Sieg bei der 36. Auflage des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.