Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Die Kraft des Powerslide liegt nicht in der Geschwindigkeit, sondern im kontrollierten Zusammenspiel von Technik und Gefühl. | Foto: Audi/Christian Houdek
31

So wirst du "King of Powerslide"

Drifttraining mit Audi – schöner lernen, wie der rechte Fuß den Wagen auf dem Eis kontrolliert, geht nicht. SAALBACH (was). Begriffe wie "Übersteuern" und "Untersteuern" lassen Sie vermuten, Sie hätten von den jüngsten Plänen des neuen Finanzministers noch nichts mitbekommen? Vergessen Sie's gleich wieder! Was Sie bei einem Audi Fahrerlebnis-Tag auf dem Eis mitbekommen, ist garantiert von längerer Dauer. Es bringt mehr Stabilität und Sicherheit in Ihren automobilen Alltag als es Steuerentwürfe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
2

Schneerosen Rallye von 7. bis 8. März 2014

Mit dem traditionsbehafteten Namen und traditionsreichen Strecken beginnt mit der ehemaligen Thayaland Rallye die Rallyesaison in Niederösterreich. Sie ist der erste Lauf zum Historic Rallyepokal der OSK 2014 und damit auch der Startbewerb zur NOE RALLYE TROPHY 2014. Mit den Bewerben ARCCM, JARCCM und ARTCM zählt die Veranstaltung zusätzlich zur ARCA-Clubmeisterschaft 2014. Knapp 100 km Sonderprüfungsstrecken auf gemischtem Untergrund im Raum Raabs und Pfaffenschlag stehen am Programm der...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Ausschreibung Niederösterreich Rallye Trophy 2014

Mit der neu geschaffenen Niederösterreichischen Rallye Trophy werden erstmalig alle vier niederösterreichischen Rallyebewerbe einer gemeinsamen Wertung unterzogen. Als Sonderwertung im Rahmen der Niederösterreichischen Rallye Trophy gibt es eine Wertung für alle in Niederösterreich wohnhaften Fahrer, was definitiv einer niederösterreichischen Landesmeisterschaft gleichkommt. 2014 werden bei den vier traditionellen Rallye-Veranstaltungen (Schneerosen-Rallye, Schneebergland-Rallye,...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Niederösterreichische Rallye Trophy 2014

Niederösterreichs Rallyeveranstalter aus ORM und ARC gehen einen gemeinsamen Weg und machen Niederösterreich mit der Hilfe der Sponsoren zum Rallyeland Nummer eins in Österreich. Mit der neu geschaffenen Niederösterreichischen Rallye Trophy werden erstmalig alle vier niederösterreichischen Rallyebewerbe einer gemeinsamen Wertung unterzogen. Als Sonderwertung im Rahmen der Niederösterreichischen Rallye Trophy gibt es eine Wertung für alle in Niederösterreich wohnhaften Fahrer, was definitiv...

  • St. Pölten
  • Magazin NÖ
Die Sonderprüfung in Hollenbach ist eine eigene Marke. Jetzt kommt zum zweiten Mal das Aus, weil man sich nicht über die Kosten einigen konnte. | Foto: Foto: Lobenschuß

Streit um 16.000 Euro: Aus für Rallye

Gemeinde will von Rallye-Veranstaltern für angeblich kaputten Weg kassieren, diese wehren sich. WAIDHOFEN. Die Stadt Waidhofen ist um zwei Großveranstaltungen ärmer. Die Rallye finden nicht mehr statt und das Innenstadt-Skirennen "Ski-Tellenge" setzt aus. Von ersteren kommt heftige Kritik an der Gemeinde. "Die Gemeinde braucht Kohle und da putzt man sich an Veranstaltern ab. Wer da noch was organisiert ist selber schuld", Gregor Badura, Motorsportler und Mit-Organisator der Thayaland-Rallye ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Karl Schadenhofer in seinem VW Golf 4 mit 360 PS. | Foto: Handl

Mechaniker-Meister war wieder bärenstark

Rallye Crosser Karl Schadenhofer feierte gelungenen Abschluss beim "Race of Austrian Champions". PETZENKIRCHEN. Das "Race of Austrian Champions" war ein überaus gelungener Abschluss der österreichischen Automobilrennsport-Saison 2013. Mann des Tages war der Purgstaller Karl Schagerl, der den 27-fachen Champion Alois Höller niederrang. Auf Platz drei landete Gerald Eder aus Weins-Ysperdorf. Im Finale der "Rallyross 2 WD" durfte sich der Petzenkirchner Mechaniker-Meister Karl Schadenhofer über...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Fotos: www.bmp-motorsportfotos.com
214

Rallye-Finale im Waldviertel

Auch dieses Jahr wurde beim Saisonabschluss im Waldviertel nicht zu viel versprochen. GRAFENEGG (bube). Es gibt zwei Rallye-Staatsmeisterschaftsläufe im Jahr, die etwas mehr Spektakel bieten als alle anderen. Das ist die Jänner-Rallye in Oberösterreich als Saisonbeginn und im Herbst die Rallye Waldviertel als Saisonabschluss. "The Final Rallye Days" können von Jahr zu Jahr mit ihrem internationalen Starterfeld und den unglaublich schönen Sonderprüfungen durch die Wälder und Weinberge nördlich...

  • Gmünd
  • Benjamin Butschell
Endstation für Michael Kogler war die berüchtigte Wasserdurchfahrt. | Foto: D. Fessl

Koglers Traum fiel ins Wasser

Frühzeitiges Aus für das PREFA-Team bei der Waldviertel Rallye LILIENFELD. Die Waldviertel Rallye 2013 war für Michael Kogler ein Wechselbad der Gefühle und spiegelt das heurige Jahr mit einem ständigen "Auf und Ab" wieder. Der PREFA-Pilot und sein Beifahrer Jürgen Heigl gingen mit einem Allrad-Boliden, einem Mitsubishi Lancer Evo IX von Grabner Motorsport, an den Start. Kogler konnte sich schnell mit dem Wagen anfreunden und landete gleich bei der ersten Sonderprüfung (SP) in den Top Ten der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
5

Action and Fun bei der Pirelli Rallye Bash

KREMS (don). Das Vergnügen kam bei der Waldviertel Rallye so und so nicht zu kurz. Ein Highlight der großartigen Motorsportveranstaltung war der Rallye Bash am vergangen Samstag in den Österreichhallen in Krems. Die junge Motorsportgeneration feierte nach einem ereignisreichen Rennwochenende. Pirelli präsentierte den 11-fachen Rallye-Staatsmeister Raimund Baumschlager und gab allen Motosport-Fans die Gelegenheit gemeinsam mit Raimund seinen 11. Staatsmeistertitel zu feiern. DJ UB & DJ The...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Dominik Riedmayer hat sich mittlerweile als Co-Pilot einen Namen gemacht.
13

Mit zweihundert Sachen über die Piste

Co-Pilot Dominik Riedmayer: "Rallye ist und bleibt meine große Liebe" MICHELHAUSEN. "100 über Kuppe voll – 200 Achtung, Achtung Brücke rechts zwo Abzweig", so dirigiert Dominik Riedmayer seinen Piloten. Mit 13 Jahren, als er im Fernsehen die Indonesien-Rallye gesehen hat, wusste er, dass er eines Tages selber den Motorsport ausüben würde. Und dann – bei der Waldviertelrallye – hat ihn der Virus endgültig gepackt. Mittlerweile hat sich der 29-jährige Michelhausener einen Namen gemacht und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Enormes Medieninteresse an der Rallye Waldviertel

Für das Saisonfinale vom 7. bis 9. November in Grafenegg liegen über 100 Akkreditierungsanfragen der Journalisten vor / Ein Drittel davon kommt aus dem Ausland / Volles Augenmerk gilt wie immer dem Thema Sicherheit Auf Hochtouren laufen die Aufbauarbeiten für die 33. Waldviertel-Rallye, die am kommenden Wochenende, 7. bis 9. November, im Raum Grafenegg ausgetragen wird. Tausende Fans warten gespannt auf den Startschuss zum letzten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres am Freitag, und auch die...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Walter Mayer gab bei der Pressekonferenz seine offizielle Absage bekannt. (Foto: Lobenschuß)

Diese Absage schmerzt kräftig

Es wäre die Premiere von Walter Mayer in seinem Peugot 207 S2000 geworden, doch leider verhindert eine Schulterluxation den Einsatz. „Ich wäre gerne bei der Rallye Waldviertel gefahren, aber die Schulter lässt es noch nicht zu.“

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Simon Wagner ist mit Sicherheit eines der größten Talente der Gegenwart im österreichischen Rallyesport. (Foto: Lobenschuß)

Ein wirklicher Zeitdruck lastet auf Simon Wagner

Man darf auf das Debüt von Simon Wagner im Mitsubishi EVO IX (die internationale Homologation läuft bis 31.12.2014 plus vier Jahre national) gespannt sein. Der frisch gebackene ARC-Sieger will bei der Waldviertelrallye vor allem seinen Schrieb (schriftliche Aufzeichnungen zu den Sonderprüfungen) optimieren und bei seiner zweiten reinen Schotterrallye das Gefühl auf dem losen Untergrund verbessern. Dass er mit viel Feingefühl ausgestattet ist, zeigte er bei der zur ERC zählenden Jännerrallye,...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kajetan Kajetanowicz will es bei der Waldviertelrallye wissen und reist mit dem Lotos Rallyeteam an. (Foto: Lobenschuß)

Fans haben alle Möglichkeiten

Tolle Sonderprüfungen lassen die Fans wieder jubeln. Die Waldviertelrallye zeigt sich auch heuer wieder etwas verändert - der Kern bleibt der gleiche - es ist die Schotterrallye Österreichs, und sie hat trotz der schwierigen Zeiten wieder ein beachtliches Starterfeld. Mit dem polnischen Staatsmeister Kajetan Kajetanowicz bekommt Raimund Baumschlager einen harten Konkurrenten, der auf Schotter sicher zu den Topleuten zählt. 17 Mann stark ist das Team rund um Kajetanowicz und zeigt, wie ernst...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Raimund Baumschlager kratzt am Rekord

Bei der 33. Rallye Waldviertel vom 7. bis 9. November könnte sich der österreichische Staatsmeister an die Spitze der „ewigen Siegerliste“ setzen / Streckenaufbau verläuft in der Rallyeregion seit Samstag planmäßig / auch spektakuläre Sprünge auf der MX-Bahn Mittelberg sind bereits fertig Mit einer bestens besuchten Pressekonferenz in einer neuen Location (mitten auf der Plaza des Wiener Millennium Towers, Hauptsitz von Sponsor Eni Austria) hat die 33. Auflage der Rallye Waldviertel den...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mit den Bezirksblätter immer am Laufenden
32

76 Mannschaften haben für die Rallye Waldviertel genannt

Der ÖAMTC ZV Baden und der Rallyeclub MSSR Neulengbach können sich bei der heurigen Rallye Waldviertel über ein sehr gutes Nennergebnis freuen. Dies, obwohl vor diesem Saisonfinale schon einige Titelentscheidungen vorzeitig gefallen sind. Nicht weniger als 76 Mannschaften aus acht Nationen haben ihre Bereitschaft bekundet, im Waldviertel an den Start zu gehen. Text: Sportpressedienst (Armin Holenia/ Wolfgang Nowak) Fotos: Pressefoto/ Schwarz Johann/ Blacksportsphotos.at Wo: Schloss Grafenegg,...

  • Krems
  • Johann Schwarz
Der Opel Adam R2, geschaffen für den Motorsport, um die Talente vor den Vorhang der Rallyebühnen zu holen. (Foto: Werk)

Interessante Österreich-Premiere des Opel Adam R2

Der Opel Adam R2 wird heuer bei der Rallye Waldviertel als Vorausauto seine ersten Sporen auf Schotter verdienen müssen. Die Rallye Waldviertel ist international als geeignetes Testpflaster bekannt, so konnten wir auch den Skoda Fabia R2 als Vorausauto sehen. Vom Audi Quattro S1 gibt es nach fast 30 Jahren immer noch viele Mythen um das legendäre Ingoldstädter Rallymonster. Der Adam R2 soll nach seiner Homologation vorwiegend in Deutschland in einem Nachwuchscup eingesetzt werden. In Österreich...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Motocross wird, um den Faktor Rallye verstärkt, so zum Anziehungspunkt der Fans. (Foto: Lobenschuß)

Motocross und Rallye-Sport in einem!

Auf der Motocrossbahn in Mittelberg bei Langenlois wird am Samstag, den 9. November, um 10.39 und 14.03 Uhr jeweils die Sonderprüfung „Langenlois“ ihr Finale erfahren. Zwischen den Sonderprüfungen wird Motocrosssport die Zeit verkürzen.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Martin Lobenschuß

Starkes und ausgeglichenes Feld

Die Nennliste zeigt deutlich, wie stark die Rallye Waldviertel besetzt ist. Seit geraumer Zeit dünnen sich die Nennlisten zusehends aus. Dieses Schicksal bleibt keiner Rallye erspart, und doch ist auch 2013 bei der Rallye Waldviertel ein Klassefeld genannt. Mit fünf S2000 Autos sind die Speerspitzen des in Österreich Möglichen gut vertreten. Kein Zweifel am Favoriten Mit Raimund Baumschlager steht der erklärte Favorit sicher fest. Das Duo ist seit 2012 wieder das Maß aller Dinge. Mit Jaromir...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
1985 waren der Audi Sport Quattro S und Walter Röhrl unschlagbar. (Foto: Lobenschuß)

Ergebnislisten vom ersten Tag an

Mit der Gestaltung der neuen Homepage der Waldviertelrallye sind nun alle Ergebnislisten von der ersten Semperitrallye im Jahre 1957 bis heute durchgängig abrufbar. Interessantes Stöbern ist somit unter www.waldviertelrallye.com garantiert.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Co-Pilot und VIP-Gast - alles an einem Tag - die Waldviertelrallye macht es möglich. Weiters unter www.waldviertelrallye.com

Spezialität für den wahren Rallye-Enthusiasten

Eine Rallye hautnah zu erleben, ist der Wunsch vieler. Eine Schotterrallye bedeutet, den Olymp des Rallyesports zu betreten. Dieses göttliche Vergnügen kann man sich selbst oder jemand Besonderes schenken. Bei der Waldviertelrallye gibt es die Möglichkeit, das VIP Rallye Taxi zu buchen. In der neuen Servicezone in Grafenegg beginnt das Vergnügen, hier haben Sie und eine Begleitperson den ganzen Tag Zutritt zur VIP-Drivers Lounge. Mit dem Taxi Service werden Sie zur Sonderprüfung gefahren. Die...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michi Böhm muss auf der Waldviertelrallye seinen Vorsprung von zwei Punkten an zwei Tagen verteidigen. (Foto: Lobenschuß)

Böhm führt mit zwei Punkten

Titelentscheidung bei den Zweiradgetriebenen wird wieder zum Krimi Die Waldviertelrallye - the final rallyedays - wird heuer von 7. bis 9. November gefahren. Während in der Division 1 mit Raimund Baumschlager der neue Meister bereits feststeht, ist es in der Wertung der zweiradgetriebenen Fahrzeuge (Division 2) noch äußerst spannend. Ein Motorradunfall machte es für Michi Böhm unmöglich, beim vorletzten Lauf der ARBÖ-Rallye an den Start zu gehen. Sein schärfster Konkurrent Peter Ebner konnte...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Aus gesundheitlichen Gründen müssen Beppo Harrach, sowie die beiden Co-Piloten, Andreas Schindlbacher (Bandscheibenprobleme) und Leopold Welsersheimb (Knöchelbruch), absagen. Gerwald Grössing ist beruflich unabkömmlich.  | Foto: Lobenschuß

Heimische Stars müssen absagen

Aus gesundheitlichen Gründen müssen Beppo Harrach, sowie die beiden Co-Piloten, Andreas Schindlbacher (Bandscheibenprobleme) und Leopold Welsersheimb (Knöchelbruch), absagen. Gerwald Grössing ist beruflich unabkömmlich.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.