Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

3

Rätselrallye und grillen im Skulpturenpark

Bei der großen Rätselrallye im Erlebnis-Skulpturenpark ist Köpfchen gefragt. Von Station zu Station gilt es knifflige Aufgaben und Rätsel zu knacken. Wer das Lösungswort errät, auf den winkt ein kleiner Preis. Da rauchende Köpfe und viel frische Luft sehr hungrig machen, gibt es im Anschluss ein g´schmackiges Würstel-Grillen im Skulpturenpark. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit Euch! Für Kinder ab 3 Jahre. Beitrag:13,- Euro (Geschwister je 12,- Euro), inkl. Speisen und Betreuung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Michael Kogler fühlte sich auch beim Bergrennen in St. Anton richtig wohl und raste zu Platz vier. | Foto: privat

Kogler stürmte mit seinem Boliden den Berg

MELK. Der Melker Michael Kogler wagte sich auch beim Bergrennen in St. Anton an den Start. Mit seinem schweren Langstreckenwagen, dem Seat Supercopa, stellte er sich der Herausforderung gegen die viel leichteren Spezialfahrzeugen. Der 27-Jährige zeigte sich davon aber unbeeindruckt und bretterte den Berg hinauf. Bereit für die Kärntenrallye Dabei erreichte er den tollen vierten Rang in der Division sowie den 21. Gesamtrang unter 120 Startern. "Ein tolles Rennen, jetzt blicke ich zuversichtlich...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Veranstalter und die Rennfahrer fiebern der Bergrallye in St. Anton entgegen.
14

Bergrennen in Sankt Anton an der Jeßnitz

ST. ANTON. In St. Anton an der Jeßnitz findet am Samstag, 24. Mai und am Sonntag 25. Mai, jeweils ab 9 Uhr die 16. Auflage des internationalen Bergrennens statt. Bei einer Pressekonferenz im Scheibbser Autohaus Pruckner, wo auch viele Rennfahrer aus dem Bezirk Scheibbs mit ihren Boliden anwesend waren, konnte man einiges über das "Monaco des Mostviertels" erfahren. Das Rennen wird auf der Steinleiten, einem Berg bei St. Anton gefahren. Es gibt einen Gratis-Shuttlebus für die Besucher, damit man...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gerhard und Romana Dworak konnten in der letzten Runde nochmals abheben und einen Platz aufholen. | Foto: privat

Dworak nahm den Notausgang

KLEIN-PÖCHLARN. Gerhard und Romana Dworak gingen auch beim zweiten Lauf zum Opel Corsa OPC-Rallye-Cup, der Wechselland-Rallye (Steiermark) an den Start. Bei der zweiten Sonderprüfung (SP) konnte das Team aus Klein Pöchlarn einen Crash mit der Leitplanke aufgrund des Aquaplanings nur knapp verhindern. Am Nachmittag gab es eine weitere Schrecksekunde. Gerhard und Romana Dworak schossen richtig weit in einen glücklicherweise weiträumig abgesperrten Notausgang. In der letzten Runde konnte sich das...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: RARA Vienna
3

RARA-Weinviertel-Ralley 2014 am 17. Mai

Dank der regen Beteiligung und des großartigen Feedbacks zur „40 Jahre Jubiläumsrallye“ hat sich der RARA Vienna (Ralley and racing association) entschlossen, eine Neuauflage der Veranstaltung durchzuführen. 60 Fahrzeuge von Baujahr 1930 bis heute sind bei der RARA-Weinviertel-Ralley am 17. Mai ab 10.30 Uhr auf den Straßen des Weinviertels unterwegs. Bei dieser Gleichmäßigkeits-Veranstaltung werden 8 Wertungsprüfungen nach vorgegebener Zeit auf 100tel Sekunden gewertet. Beginn ist um 10.31 Uhr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
32

Kalteis/Lang sorgten für Topplatzierung

Bei der Wechselland-Rallye zeigte das Rallye Team ABST eine tolle Leistung und fuhr auf Platz 6. PINGGAU. Wie jedes Jahr war auch heuer die Wechselland-Rallye im Raum Pinggau eine große Herausforderung für Mensch und Maschine. Für das Ternitzer Rallye-Duo Martin Kalteis und Günter Lang begann es jedoch schon mit der richtigen Reifenwahl auf den ersten Sonderprüfungen am Freitag hervorragend. Die selektive Streckenführung und das wechselhafte Wetter wurden von Kalteis/Lang souverän gemeistert...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Wolfram Doberer war mit der Finnin Sanna Stemberger bei der Lavanttal-Rallye unterwegs. | Foto: GM Corp.

Platz fünf zum Saisonauftakt

MITTERBACH. Der Opel Corsa OPC Rallye Cup ist bei der Lavanttal Rallye in die neue Saison gestartet. Die Teilnehmer mussten dabei zwölf Sonderprüfungen auf anspruchsvollen 176 Kilometern meistern. Den Sieg holten sich Gerhard Aigner und Gerald Winter in einer Zeit von 2:03:43. Finnin am "heißen Sitz" Auch das BEZIRKSBLÄTTER Racing Team durfte sich über einen gelungenen Saisonauftakt freuen. Der erfahrene Pilot Wolfram Doberer wurde bei der Lavanttal Rallye von der in Stockerau lebenden Finnin...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Starker Fight um den ersten Platz im Opel Corsa OPC Rallye Cup – Gerhard Aigner gewinnt den Saisonauftakt

Gerhard Aigner und Gerald Winter erzielten den fünften Platz in der 2WD Wertung. Die Teams des Opel Corsa OPC Rallye Cups sorgten für eine spannende Schlussphase! Wolfsberg. Auf anspruchsvollen 176,34 Kilometern und zwölf Sonderprüfungen starteten die Teams des Opel Corsa OPC Rallye Cups in die neue Saison. Gerhard Aigner und Rene Rieder kämpften Kopf an Kopf um die Bestplatzierung. Bis zur zehnten Sonderprüfung lag das Team Aigner/Winter nur 0,5 Sekunden vor Rene Rieder und Toni Pichler. Durch...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: privat

Rallyezeit in Amstetten

BEZIRK. Die schönsten Old- und Youngtimer touren bei der 3/4-Classic durch den Bezirk. Gestartet wird am Freitag, 25. April, um 14 Uhr am Hauptplatz in Amstetten und die Zuschauer erwartet ein automobiler Augenschmaus. Veranstaltet von Club 41 Amstetten, wird dieser Staatsmeisterschaftslauf im Zeichen der Mostbaumblüte stehen. Aber auch kurvenreiche Straßen durch schattige Schluchten und auf hohe Berge stehen im Roadbook der Teilnehmer. Am Samstag, 26. April, erfolgt der Start zur zweiten Runde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 1 78

1. Int. Schneerosen Classic

Gleichmäßigkeits-Rallye mit Start und Ziel in Reingers lockte Oldtimer ins nördliche Waldviertel. REINGERS (bube). Zum ersten Mal wurde am 5. April das Startsignal zur Schneerosen Classic gegeben. Der Oldtimer Sportverein Waldviertel organisierte gemeinsam mit dem tschechischen Verein VCC Jindrichuv Hradec eine Gleichmäßigkeits-Rallye auf den Strecken der legendären Schneerosen- und Semperit-Rallye sowie durch das südliche Tschechien. Erwin Schandl und Andreas Maurer, den man auch als...

  • Gmünd
  • Benjamin Butschell
Gerhard Dworak startet mit neuem Copiloten in die neue Saison. | Foto: privat

Rallyepilot musste seine Frau ersetzen

KLEIN-PÖCHLARN. In der neuen Saison muss Rallyefahrer Gerhard Dworak aus Klein-Pöchlarn auf seine Ehefrau Romana verzichten. Ihren Sitz als Co-Pilot nimmt der gelernte Elektrotechniker Wilfried Ebner ein. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt haben die beiden nun am kommenden Wochenende bei der Lavanttal-Rallye in Kärnten. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und im Start-Monat tolle Preise...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Jürgen Strondl/Rene Hager - Fiat Stilo
2

Rallye-Premiere in Tschechien

Am 5. April fand in Tschechien mit der Valasska Rallye der erste Lauf zur diesjährigen Sprintrallye - Meisterschaft statt. Ausgerechnet diese traditionsreiche Rallye in der Nähe von Vsetin wurde von Jürgen Strondl mit seinem Co-Piloten Rene Hager auserwählt, um Ihr gemeinsames Debüt in einem Rallyeauto zu geben. Mit Ihrem Fiat Stilo gelang es Beiden, nicht nur die Rallye zu beenden, sondern unter 114 gestarteten Teinehmern den starken 49. Gesamtang zu erreichen. Weniger glücklich verlief die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christian Salzmann

Erfolgreicher Rallystart für Familie Kellner aus Sitzenberg-Reidling

Am 05.04.2014 starteten am Rabaring in Ungarn Helmut Kellner mit Co- Evelyn Kellner und Sohn Stefan Kellner mit Co-Rene Füllerer aus Sitzenberg-Reidling die Rally Saison. Die Strecke war sehr Material vernichtend und Stefan hatte nach der ersten SP einen Hinterachsschaden der aber nach kurzer Zeit wieder behoben wurde und es ging weiter. Für Helmut Kellner und Evelyn Kellner war dies der erster Lauf in der Rally und sie meisterten es ohne Vorkommnisse und erreichten in der Kat.5 den 9.Platz und...

  • Tulln
  • Evelyn Kellner
Schlosspark Ebreichsdorf

4. Ebreichsdorf-Classic 2014

Wunderschöne Oldtimer erwarten Sie Nach 3 erfolgreichen Jahren geht die Ebreichsdorf-Classic in die nächste Runde. Wiederum werden 130 Fahrzeuge aus 7 Jahrzehnten an dieser Oldtimerrallye für klassische Automobile teilnehmen und für einen Tag im Bezirk Baden unterwegs sein. Die Strecke führt 200 km in und um Ebreichsdorf - heuer bis in den Wienerwald und entlang dem Leithagebirge. Ein breit gefächertes Starterfeld von wunderschön gepflegten - und kaum mehr auf den Straßen ersichtlichen -...

  • Steinfeld
  • Sylvia Klima
1

Vom Rallycross zur Rallye !

Fertig für die neue Rallye Saison am 05.April 2014 am ungarischen Rabaring bei Györ starten die Sitzenberg-Reidlinger Helmut Kellner und Gattin Evelyn als Copilotin eine für sie neue Motorsportdisziplin . Sohn Stefan Kellner mit Rene Funki Füllerer als Copilot, der ja schon erfolgreich die Waldviertelrallye bestritt, fahren mit ihren neu aufgebauten fast identen Autos Renault Clio RS als Tests für weitere Einsätze im Österreichischen und Ausländischen Rallyesport.

  • Tulln
  • Helmut Kellner
Martin Fischerlehner und Tobias Unterweger eine dynamische Einheit in der Rallyeszene
10

Die Ansage kam aus Horn

Mit dem zweiten Platz bei der Schneerosen-Rallye konnte das Rallyeteam Fischerlehner einen großen Erfolg erzielen. Bei der Reaktivierung einer Rallye der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, welche in ihrem Ursprung im Großraum Heidenreichstein gefahren wurde, gelang es in vorzüglicher Art, die Verpflanzung in das Thayatal durchzuführen. Über 12.000 verfolgten das Geschehen rund um Raabs und Pfaffenschlag, und einhellige Begeisterung wurde den Akteuren und Veranstaltern zuteil. Sportlich war es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss

Vielversprechender Testlauf bei der Schneerosen-Rallye

TERNITZ. Nach einer arbeitsreichen Winterpause ging es für das Ternitzer Rallye-Duo Kalteis/Lang bei der Schneerosen-Rallye - einem Rallye Challenge Lauf - am vergangenen Wochenende im Raum Waidhofen darum, das letzte Feintuning für die in Kürze startende Österreichische Rallyemeisterschaft zu finden. Der Mitsubishi präsentierte sich trotz vieler Umbauten und Neuerungen bereits sehr fahrtüchtig und so konnten Kalteis/Lang top Zeiten auf den Asphalt knallen. Ein kleiner Wermutstropfen war die...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
31

Mario Saibel gewinnt die Schneerosen-Rallye

Topfavorit Mario Saibel gewinnt die erste Schneerosen-Rallye der Neuzeit überlegen vor Martin Fischerlehner und Roman Mühlberger. Das Comeback der Kult-Rallye war ein voller Erfolg. Frühlingshaftes Kaiserwetter beim großen Comeback der Schneerosen-Rallye, rund 12.500 begeisterte Rallyefans kamen in den “hohen Norden“, säumten die Sonderprüfungen rund um Raabs und Pfaffenschlag. Den ersten Schneerosen-Sieg der Neuzeit feierte Topfavorit Mario Saibel im BRR Skoda Fabia S2000, der Wiener bereitete...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 75

Rallyebegeisterung war spürbar

Kaiserwetter, tolle Sonderprüfungen und packende Positionskämpfe begeisterten die Zuseher. RAABS (kl). Mit dem Indiz von über 12.000 Zusehern wurde der eindrucksvolle Beweis erbracht, welches Potential im Rallyesport in der Region liegt. Die Umsatzzahlen des letzten Wochenendes sind in der Region sicher einzigartig für diese Jahreszeit. Sportlich kam es zum Favoritensieg von Mario Saibl, der von Anbeginn seine Konkurrenten auf Distanz halten und letztlich mit einer fast fehlerlosen Darbietung...

  • Gmünd
  • Kurt Lobenschuss

Schneerosen-Rallye startet durch

Auf die Rallyefans wartet beim Comeback der Schneerosen-Rallye ein sonniger Frühlingstag mit bis zu 15 Grad. Am Samstag, den 8. März erfolgt um 8.35 Uhr im Servicepark Raabs der Start der ersten Ausgabe der neuen Schneerosen-Rallye. Der geschichtsträchtige Name kehrt zurück, gefahren wird zu einem großen Teil auf den originalen Sonderprüfungen. Die 60 Teams haben am Freitag die technische und administrative Abnahme absolviert und die Sonderprüfungen besichtigt. Topfavorit Mario Saibel gerät ins...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

Die Rallyefamilie im „Schneerosen-Fieber“

Das Comeback der Schneerosen-Rallye rückt immer näher. 60 Teams starten beim Auftakt der Austrian Rallye Challenge. Und: Die besten Zuschauerpunkte – empfohlen von Rallye-Haudegen Kurt Göttlicher und Veranstalter Folkrad Payrich. Das große Comeback der Schneerosen-Rallye (7. und 8. März) rückt immer näher – auf der sozialen Plattform Facebook werden bereits eifrig die Vorschauberichte der einzelnen Teams geteilt und Fotos von neu designten Boliden oder Testfahrten gepostet. Man spürt: Die...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kurt Göttlicher | Foto: Harald Illmer
1 15

Die Schneerose blüht!

Die große Auferstehung der Schneerosen-Rallye! Beim Auftakt zur Austrian Rallye Challenge werden 60 Teams aus vier Nationen die legendären Sonderprüfungen rund um Raabs und Pfaffenschlag in Angriff nehmen. Die Siebziger-, Achtziger- und Neunzigerjahre gelten als die große Blütezeit des österreichischen Rallyesports – hier wurde Pionierarbeit verrichtet, hier sind jene großen Namen entstanden, deren bloße Erwähnung die Herzen der Fans höher schlagen lassen. Am 7. und 8. März kehrt ein solcher...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Roman Mühlberger der Vorjahressieger der Thayalandrallye.
18

Spannende Konstellationen in allen Klassen

RAABS (kl). Der Nennschluss der Schneerosenrallye im Thayaland brachte ein tolles Nennergebnis für den Veranstalter. Über 60 Teams werden die Wiederauflage eines Klassikers der 80´er Jahre am 7. und 8. März im Raum Raabs und Pfaffenschlag in Angriff nehmen. Der absolute Favorit ist Mario Saibl in einem Skoda Fabia S2000. Der Wiener ist auf Asphalt sicher einer der stärksten Fahrer in der österreichischen Meisterschaft. Die großen Herausforderer aus dem Waldviertel sind Christian Mrlik (Subaru...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Das Duo Thomas Hofko/Alexander Leithner belegten mit ihrem Ford Escort in der Gesamtwertung den 12. Platz. | Foto: Privat

Eine tolle "Oldie" Show

29 Teams aus ganz Österreich fuhren bei der "1. Schneebergland Winter Trophy" um den Sieg. PUCHBERG. Zu einem tollen Erfolg wurde die 1. Schneebergland Winter Trophy mit Start und Ziel in Puchberg / Schneebergdörfl. Veranstaltet wurde diese Oldtimer Rallye vom FARA-HIETZ Classic Rallye Team Puchberg und Veranstaltungsleiter Karl Faist konnte eine 255 km lange sehr selektive Strecke präsentieren. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und boten mit ihren bis zu 52 Jahre alten Autos auf Grund...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.