Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Mit Startnummer fünf auf Platz fünf: Keferböck/Minor. | Foto: Daniel Fessl
2

RALLYE
Keferböck fährt in Weiz auf Platz fünf

PREGARTEN. Mit seiner Beifahrerin Ilka Minor belegte der Pregartner Johannes Keferböck bei der Rallye Weiz den fünften Platz. Der Sieg ging an Julian Wagner vor Hermann Neubauer. Keferböck liegt in der Staatsmeisterschaft nach fünf von sieben Läufen mit 56 Punkten auf Rang drei. Es führt Wagner (117) vor Neubauer (101). In der Steiermark waren Keferböck/Minor nicht nur als Rallyeteam im Einsatz, sondern auch als Ersthelfer. Rok Turk hatte einen schweren Crash. "Die Rettungskette hat gut...

On the road: Markus Oßberger mit seiner Tochter Viktoria Kiesenhofer als Beifahrerin. | Foto: Benjamin Butschell
2

"The Osskies" haben 2019 wieder viel vor

FREISTADT. Das Jahr 2018 war für das Rallye-Team "The Osskies" ein absoluter Erfolg. Bei der "Austrian Rallye Challenge" (ARC) konnten mehrere Klassensiege – unter anderem bei der Jännerrallye – eingefahren werden. Am Ende der Saison stand man als Meister "ARC Historisch", als Vizestaatsmeister "Historisch" sowie als Sieger der Beifahrerwertung da. "Diese Erfolge verdanken wir natürlich den Mechanikern und vor allem den Sponsoren", sagt Markus Oßberger. Der Freistädter Rallyepilot blickt schon...

2

Klassensieg für jungen Hagenberger Rallyepiloten

HAGENBERG. Nach einem dreiviertel Jahr Abstinenz hinter dem Lenkrad beschloss der 20-jährige Hagenberger Tobias Kiesenhofer seinen zur Vermietung stehenden Suzuki Swift bei der W4-Rallye in Horn (NÖ) selbst wieder einmal auf Herz und Nieren zu testen. Mit Beifahrer Lukas Holzer erreichte der gleich den Sieg in der "Klasse 5" und den 16. Platz im Gesamtergebnis bei dieser Schotterrallye. Rallye 4W

Foto: Erich Auer

Oßberger/Kiesenhofer sicherten sich "ARCH"-Wertung

FREISTADT. Erfolgreiches Rallye-Wochenende für Markus Oßberger und Beifahrerin Viktoria Kiesenhofer. Das Freistädter Duo belegte bei der Niederösterreich-Rallye im Bezirk Melk den dritten Platz in der Gruppe "ARCH" und den 32. Gesamtrang. Dank der ergatterten Punkte kann sich das Team schon vor Ende der Meisterschaft "ARCH"-Sieger nennen. Außerdem ist das Team Vizestaatsmeister im Historischen Rallyecup.

Konzentriert zu Platz vier: Martin Roßgatterer. | Foto: Daniel Fessl
2

Mühlstein-Rallye: "Rossi" läuft zur Höchstform auf

NEUMARKT. Eine Top-Leistung zeigte Martin Roßgatterer bei der Mühlstein-Rallye in Perg. Der Neumarkter brachte seinen Mitsubishi Evo VII auf dem vierten Platz ins Ziel. "Bester Nicht-R5 und überlegener Klassensieger machen Lust auf weitere Projekte hinter dem Lenkrad", sagt "Rossi", der vom Pregartner Andreas Thauerböck als Beifahrer perfekt durchs Mühlviertel gelotst wurde. Die Sieg holten sich Simon Wagner/Gerald Winter (Skoda Fabia R5) vor Johannes Keferböck/Ilka Minor (Skoda Fabia R5) und...

Mit diesem Wagen bestreitet der Neumarkter die Perger Mühlsteinrallye. | Foto: Martin Roßgatterer
2

"Rossi" gibt bei der Mühlsteinrallye wieder Gas

NEUMARKT. Bei seiner ersten Schotterrallye in Langenlois überzeugte Martin Roßgatterer auf Anhieb als Fahrer und verwunderte nicht nur sich selbst, sondern auch einige Rallyekollegen mit Top-3-Zeiten. Nun stellt sich der Neumarkter mit seinem Copiloten Andreas Thauerböck aus Pregarten dem glühenden Mühlviertler Asphalt rund um Perg. Bei der 2. Perger Mühlsteinrallye am Samstag, 11. August, greift der sonst erfolgreiche Beifahrer wieder selbst ans Steuer des von Race Rent Austria angemieteten...

Stockinger mischte mit den Besten mit

RAINBACH. Beim 2. Lauf der Austrian-Rallye-Challenge, dem Waldviertler Rallyesprint in Langenlois, fuhren Markus Stockinger und Beifahrer Johann Rainer Moser mit dem top vorbereiteten Mazda 323 GTR sensationelle Zeiten. Die sieben Sonderprüfungen wurden auf Schotterstraßen gefahren. Auf der 1. Sonderprüfung (Kronsegg-Gföhl) und auf der 2. Sonderprüfung (Haide-Mannhartsberg) konnte Stockinger gleich zeigen, dass er sich auf diesem Belag wohlfühlt und sich mit der sechsten Gesamtzeit unter den...

Foto: Ir7

Gelungener Auftakt für Mühlviertler Rallye-Duo

NEUMARKT, HAGENBERG. Beim Rallyesprint in St. Veit an der Glan erreichten der Hagenberger Christian Hochstöger und sein Beifahrer Christian Scheuchenpflug aus Neumarkt den Sieg in der Klasse 5. "Nach anfänglichen Schwierigkeiten fehlten uns der zweite und vierte Gang", sagt Scheuchenpflug. "Danach konnten wir richtig gute Zeiten fahren, wobei wir in den Bergauf-Passagen allerdings viel Zeit liegen lassen mussten." Im Großen und Ganzen war der Auftritt des Mühlviertler Duos in Kärnten aber...

Martin Roßgatterer | Foto: Alfred Roßgatterer

Statt Gebetsbuch diesmal Lenkrad in der Hand

NEUMARKT, PREGARTEN. Beim Waldviertel-Rallyesprint am 2. Juni in Langenlois (NÖ) greift Co-Pilot Martin Roßgatterer vom Gebetsbuch zum Lenkrad. Nach mehr als 50 Rallyes am Beifahrersitz und drei Beifahrer-Meistertiteln ist es für den Neumarkter nun endlich wieder einmal an der Zeit, selbst das Ruder in die Hand zu nehmen. Über die holprigen Schotterpisten des Waldviertels wird ihn Andreas Thauerböck aus Pregarten navigieren. Pilotiert wird ein Mitsubishi Lancer EVO IX aus dem österreichischen...

Von links: Pavel Kacerovsky (Automotoklub Rallye Cesky Krumlov) und Mario Klepatsch (RC Mühlviertel). | Foto: RC Mühlviertel

RC Mühlviertel kooperiert mit Cesky Krumlov

FREISTADT. Der Rallyeclub Mühlviertel, vertreten durch Obmann Mario Klepatsch und Vorstandsmitglied Christian Birklbauer, unterzeichnete mit dem Organisationsmanager des Automotoklubs Rallye Cesky Krumlov, Pavel Kacerovsky, einen Vertrag. Darin wurde unter anderem festgehalten, dass von Seiten der Tschechen 40 bis 50 Streckenposten bei der Jännerrallye 2019 mitarbeiten werden. Außerdem wird sich der RC Mühlviertel bemühen, einen Südböhmen-Pokal ins Leben zu rufen. Man denkt dabei auch an ein...

Neues Dreamteam: Ilka Minor, Johannes Keferböck. | Foto: Rallyeteam Keferböck

Keferböck angelt sich Top-Copilotin

PREGARTEN. Johannes Keferböck macht im Vorfeld des dritten Staatsmeisterschaftslaufes (Lavanttal-Rallye, 6./7. April) aus einer Not eine Tugend: Weil sein Stamm-Copilot Hannes Gründlinger derzeit beruflich so gut wie unabkömmlich ist, hat der 45-jährige Pregartner Rallyepilot nicht irgendeinen Ersatz engagiert, sondern den in Österreich zurzeit bestmöglichen Ersatz ins Auto geholt: Ilka Minor! Jene Ilka Minor, die 2006 gemeinsam mit dem Gruppe N-Weltmeister des Jahres 2000, Manfred Stohl, als...

Wer wird Racing Rookie 2018 – und darf somit Rennoverall und rennfertigen Ford Fiesta ST mit 182 PS sein eigen nennen? | Foto: Ford
2

Start frei für den Racing Rookie 2018

Motorsport-Talente aufgepasst: Mädchen und Burschen zwischen 16 und 21 Jahren können sich ab sofort beim Racing Rookie, Österreichs großer Motorsport-Talentsuche, für das Jahr 2018 anmelden. Was für ein Siegespreis! Aufgrund des 15-jährigen Bestehens gibt es heuer einen attraktiven Hauptpreis: Der oder die Schnellste kann einen komplett umgebauten, rennfertigen Ford Fiesta (ST mit 1,6 Liter EcoBoost und 182 PS) im Gesamtwert von 40.000 Euro mit nach Hause nehmen, erhält zusätzlich einen...

  • Motor & Mobilität
16

Bilderbogen von der Jänner Rallye 2018

FREISTADT: Die Jänner Rallye 2018 ist seit gestern Abend schon wieder Geschichte. Anbei Bilder Absteits der Sonderprüfungen vom ersten an Tag bis zur Siegerehrung am Samstag in der Messehalle.

Winklehner/Lindtner | Foto: Foto Video Polt
2

Winklehner/Lindtner vom Pech verfolgt

RAINBACH, LASBERG. 16 Mühlviertler Teams starteten in Dobersberg (NÖ) beim Finale zur Austrian Rallye Challenge 2017. Die Rainbacher Markus Stockinger und Johann Rainer Moser fuhren auf dem 24 Jahre alten Mazda 323 4WD GTR konstante Zeiten und lagen nach acht Sonderprüfungen auf Platz elf. Auf der letzten Sonderprüfung konnten sie sich noch auf Platz acht in der Gesamtwertung vorschieben. In der ARC-Wertung fuhren sie das bisher beste Ergebnis, den sensationellen zweiten Gesamtplatz, ein....

3

Ein bisschen Auslauf für den Mazda 323 GT-R

FREISTADT, SPITAL AM PYHRN, ADMONT. Nach einjähriger Pause holte der Freistädter Jürgen Pilz seinen Mazda 323 GT-R aus der Garage, um dem Boliden bei der vierten Auflage der Austrian-Rallye-Legends etwas Auslauf zu geben. Mit seinem Beifahrer Manuel Freudenthaler, ebenfalls aus Freistadt, bestritt er an zwei Renntagen zwölf Sonderprüfungen in der malerischen Region von Spital am Pyhrn und Admont. Ziel dieser Veranstaltung war nicht das Erreichen von Bestzeiten, sondern den tausenden Zusehern...

Die Prüfungen bei Dunkelheit absolvierten die beiden Mühlviertler bestens. | Foto: motorpics/Günter Niedermann

Gelenkwelle abgerissen: Aus für junges Rallye-Duo

HAGENBERG, NEUMARKT. Vom Defektteufel wurde das Rallyeduo Tobias Kiesenhofer/Bianca Lindtner bei der Rallye Weiz eingeholt. Der 19-jährige Hagenberger und seine 26-jährige Beifahrerin aus Neumarkt mussten am zweiten Wertungstag ihren Suzuki Swift Sport aufgrund einer gerissenen Gelenkwelle abstellen. Dennoch sieht Lindtner den Einsatz in der Steiermark durchaus positiv: "Diese Rallye war für uns beide der erste gemeinsame Meisterschaftslauf. Schon ab der ersten Prüfung funktionierte das...

Mühlsteinrallye in Perg | Foto: BMP Foto Martin Butschell
5

Souveräner Meistertitel für 42-jährigen Lasberger

LASBERG. Eine großartige Rallyesaison liegt hinter Alois Winklehner. Der 42-jährige Lasberger gewann den Rallyecup der OSK (Oberste Nationale Sportkommission für den Motorsport) mit 91 Punkten souverän vor dem Niederösterreicher Christian Maier und dem Polen Krzystof Schenk. Winklehners Ergebnisse können sich tatsächlich sehen lassen: Dritter bei der Schneerosenrallye (NÖ), Zweiter in Zwettl (NÖ), Vierter bei der Hirterrallye in Kärnten, Sieger in Perg und Außerzell (Bayern) und zum Abschluss...

Robert Zitta betreibt die größte Kfz-Werkstätte in Linz und ist aktiv im Rallyesport integriert. | Foto: Daniel Fessl

Rallyeclub Mühlviertel stellt sich neu auf

BEZIRK FREISTADT, LINZ. Der Rallyeclub Mühlviertel hat sich neu aufgestellt. Der langjährige Obmann Ferdinand Staber aus Pregarten zog sich zurück. Zu seinem Nachfolger wurde Robert Zitta gewählt. Der Linzer kann sich auf folgendes Vorstandsteam verlassen: Mario Klepatsch (Grünbach), Dominik Jahn (Linz), Petra Jahn (Freistadt), Gerhard Haider (Katsdorf), Ingrid Dolzer (Linz) und Helmut Kocmann (Linz). „Ich möchte das Clubleben in Form von zwei monatlichen Clubabenden forcieren", sagt Zitta in...

Gerhard Fragner unterwegs zum Staatsmeistertitel. | Foto: Christian Salzmann

Sandler Rallyefahrer bejubelt Staatsmeistertitel

SANDL. Als Spitzenreiter in der Meisterschaft der historischen Autos ging das Rallye-Team Fragner – unter der Lizenz des MSC Schenkenfelden – bei der 20. Herbstrallye in Dobersberg (NÖ) an den Start. Am Ende der neun Sonderprüfungen, die zum Teil auf Schotter gefahren wurden, standen Gerhard Fragner aus Sandl und sein Co-Pilot Jürgen Pilz aus Freistadt auf Platz eins in der "Division 2". Damit sicherten sich die beiden Mühlviertler frühzeitig den Staatsmeistertitel. Bis zur Hälfte der Saison...

Jürgen Pilz und Manuel Freudenthaler sorgten für spektakuläre Drifts. | Foto: Peter Hartmann

Mit 22 Jahre altem Mazda im Rallye-Einsatz

FREISTADT. Mitte September fand die dritte Auflage der "Austrian Rallye Legends" statt. Nicht weniger als 130 Teams machten sich mit Boliden der vergangenen fünf Jahrzehnte auf den Weg in die nördliche Steiermark. Da es bei dieser Veranstaltung nicht um Zeit, sondern um Show ging, waren spektakuläre Drifts an der Tagesordnung. Die beiden Freistädter Jürgen Pilz und Manuel Freudenthaler gingen mit einem Mazda 323 GT-R an den Start, um in der Gegend rund um Admont ihr Auto für die kommende Saison...

Auf dem Weg zum zweiten Platz in der Klasse "RC 5": Christian Hochstöger und Bianca Lindtner.
3

Beeindruckendes Rallyedebüt gefeiert

HAGENBERG, NEUMARKT. Tolles Rallyedebüt für das Duo Christian Hochstöger und Bianca Lindtner. Der 23-jährige Hagenberger und seine 25-jährige Beifahrerin aus Neumarkt erreichten bei der Mühlstein-Rallye in Perg mit ihrem Suzuki Swift Platz zwei in der Klasse "RC 5". Während Hochstöger seine erste Rallye überhaupt fuhr, hatte Lindtner bereits Erfahrung als Copilotin gesammelt. Sie saß bei der Hirter Rallye in Kärnten zweimal an der Seite des Hagenbergers Kevin Zeilinger. Hochstöger und Lindtner...

Der letzte Schliff für den Citroen DS3 WRC. | Foto: Manfred Binder
3

Pregartner startet mit WRC-Auto bei Mühlstein-Rallye

PREGARTEN. Das Mühlviertler Rallyeteam Johannes Keferböck/Hannes Gründlinger bringt bei der Mühlstein-Rallye am 30. Juli in Perg einen Citroen DS3 WRC an den Start. „Das große Ziel ist es, mit diesem Auto Spaß zu haben und jeden Kilometer zu genießen", sagt der Pregartner Rallyepilot. "Wir wollen so viel wie möglich an Erfahrung sammeln, da heuer noch ein Staatsmeisterschaftslauf mit diesem Auto geplant ist. Und natürlich wollen wir den heimischen Fans eine tolle Show bieten". Für nächste...

Ernst Haneder geht am 8./9. April in Lavanttal an den Start. | Foto: IG Rallye Fotoservice/Harald Illmer

Rasender Bäckermeister hat Blut geleckt

ST. OSWALD. Motorsport-Ass Ernst Haneder (44) hat Blut geleckt. Obwohl das Comeback bei der Rebenland-Rallye von wenig Erfolg gekrönt war, wird der rasende Bäckermeister aus St. Oswald auch bei der Lavanttal-Rallye (8./9. April) an den Start gehen und um Meisterschaftspunkte kämpfen. Als fahrbarer Untersatz wird wieder der Suzuki Swift S1600 von Zellhofer Motorsport zum Einsatz kommen. „Natürlich war die Umstellung von einem Vierradler auf einen Zweiradler enorm. Aber mit Fortdauer des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.