Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

69

Die „Air Lengi“ flog allen davon!
Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. Jännerrallye

Die „Air Lengi“ flog allen davon! Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger in Freistadt in eindrucksvoller Weise / Die 2WD-Klasse wurde zur klaren Angelegenheit für Simon Seiberl Das österreichische Motorsportjahr startete traditionell mit der 37. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by WIMBERGER. Dieser Klassiker am Beginn des Jahres erzeugt sowohl bei den Teams und den Fahrern als auch bei den vielen Rallyefans...

Foto: Puskadi
4

Freistadt, Unterweitersdorf
Simon Wagner brennt auf ersten Sieg bei Jännerrallye

Der dreifache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner (30) aus Unterweitersdorf wird bei der Jännerrallye 2024 mit einem Skodia Fabia RS Rally2 an den Start gehen. Die Nummer eins der heimischen Szene brennt auf seinen ersten Sieg beim Motorsportspektakel im Bezirk Freistadt. UNTERWEITERSDORF. Spannende Wochen und Gespräche liegen hinter Simon Wagner, seit er sich im September 2023 gemeinsam mit Beifahrer Gerald Winter zum dritten Mal in Folge zum Österreichischen Rallye-Staatsmeister krönen konnte....

Michael Lengauer | Foto: Harald Illmer
11

Motorsport
43 Oberösterreicher starten bei der 37. Jännerrallye

Von den 81 Teams, die für den Saisonauftakt zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft am Freitag, 5. Jänner, in Freistadt genannt haben, sitzen 43 Piloten mit oberösterreichischer Herkunft hinter dem Lenkrad FREISTADT. Der Countdown läuft! In Freistadt wartet alles auf den Startschuss zur 37. Internationalen Jännerrallye. Nirgendwo in Österreich ist das Feld der Lokalmatadore so groß wie bei dem Traditions-Event im Mühlviertel, das von 5. bis 7. Jänner über die Bühne geht. Von den...

Das Geheimnis des Neuzugangs wurde gelüftet. | Foto: Daniel Fessl/Rallypics.at
6

Motorsport
Neues Rallye-Team aus Freistadt am Start

Der Freistädter Automobil-Händler und -Dienstleister E&S Motors bringt ab der Saison 2024 ein eigenes Motorsport-Team an den Start. Einsatzgebiete sind unter anderem die Rallye-Staatsmeisterschaft und die Rallycross-Europameisterschaft. Seine Feuertaufe erlebt das neue Team bei der Jännerrallye von 5. bis 7. Jänner 2024. FREISTADT. Unter dem Namen „E&S Motorsport“ werden die Freistädter im Rallyesport, aber auch im Rallycross-Sport Kundeneinsätze verantworten. Dieses neue Kapitel...

Foto: Harald Illmer
5

Motorsport
Veranstalter fiebern der 37. Jännerrallye entgegen

FREISTADT. Eine unglaubliche Herbstrallye mit vielen Tausenden Fans in Dobersberg und mit der länderübergreifenden Central European Rallye seit 1973 wieder einmal ein WM-Lauf in Österreich, den offiziell 125.000 Zuschauer gestürmt haben. Diesen Boom aufrechtzuerhalten, das erhoffen sich die Organisatoren der 37. Jännerrallye, die vom 5. bis 7. Jänner 2024 ausgetragen wird und bereits ihre Strahlkraft aufbaut. Titelverteidiger Adrien Fourmaux Tatsächlich verbindet den traditionellen...

Foto: Daniel Fessl
2

Herbstrallye in Dobersberg
St. Oswalder knallte eine Bestzeit nach der anderen hin

ST. OSWALD. Sämtliche RC4-Bestzeiten und Sieg im Alpe-Adria-Cup – Rallyepilot Manuel Wurm aus St. Oswald bei Freistadt kann auf eine äußerst erfolgreiche Herbstrallye in Dobersberg zurückblicken. „Das gesetzte Ziel wurde erreicht - mit acht von acht möglichen Bestzeiten in der Klasse können wir mehr als zufrieden sein.“ Im Gesamtklassement wurde es für Wurm und seinen Copiloten Stefan Hackl ein formidabler 23. Platz im 113 Teams starken Feld. Jetzt freut sich der 33-jährige St. Oswalder bereits...

Foto: Daniel Fessl
4

Motorsport
Johannes Keferböck nimmt an Central Europe Rally teil

PREGARTEN. Der Pregartner Rallyepilot Johannes Keferböck kehrt wieder in das internationale Geschehen zurück: Gemeinsam mit Copilotin Ilka Minor bestreitet er von 26. bis 29. Oktober die Central Europe Rally, die zu einem Drittel auf österreichischem Boden gefahren wird. Zur Vorbereitung auf dieses Ereignis nahm Keferböck an der Herbstrallye in Dobersberg teil. "Wir haben die ersten Prüfungen benötigt, um uns wieder einzugewöhnen", sagt Keferböck. "Reifentechnisch sind wir wie viele andere auch...

Hat gut lachen: Simon Wagner aus Unterweitersdorf. | Foto: Harald Illmer
3

Rallye
Simon Wagner ist zum dritten Mal hintereinander Staatsmeister

Simon Wagner hat es tatsächlich geschafft! In einem dramatischen Finale gegen Hermann Neubauer holte sich der 30-jährige Unterweitersdorfer bei der OBM-Rallye in der Buckligen Welt sein drittes Championat in Folge. UNTERWEITERSDORF. Wagner siegte im letzten von insgesamt sechs Meisterschaftsläufen mit fünf Sekunden Vorsprung auf seinen größten Rivalen Hermann Neubauer. Der dritte Rang ging an Luca Waldherr. In der Gesamtwertung hatte Wagner am Ende mit 129 Punkten elf Zähler Vorsprung auf...

Simon Wagner gewann in den Jahren 2021 und 2022 die Rallye-Staatsmeisterschaft. Am 16./17. September will er den Hattrick schnüren. | Foto: simon-wagner.com

Evers-Wiederöffnung
Rallye-Staatsmeister Simon Wagner zu Gast

UNTERWEITERSDORF. Neun Monate war in der Diskothek Evers in Unterweitersdorf wegen Umbauarbeiten Pause. Morgen, Freitag, 8. September, wird der Tanzschuppen wieder eröffnet und präsentiert sich in neuem Glanz. Auch Motorsportfreunde kommen auf ihre Rechnung: Simon Wagner, der zweifache Rallye-Staatsmeister (2021, 2022), wird mit seinem Skoda Fabia vorfahren. Er gibt einen Ausblick auf das bevorstehende Saisonfinale in der Buckligen Welt in Niederösterreich (16./17. September). Mit seinen Siegen...

Simon Wagner und Gerald Winter sorgten mit ihrem Skoda Fabia RS Rally2 für Spektakel in Tschechien. | Foto: Petru
4

Barum Rallye in Zlin
Simon Wagner aus Unterweitersdorf raste in Tschechien aufs Podest

UNTERWEITERSDORF. Platz drei in der Qualifikation, eine Bestzeit auf der ersten Sonderprüfung am Freitagabend, Sieg auf der abschließenden Powerstage und Platz drei in der Gesamtwertung – das ist die famose Bilanz von Rallye-Ass Simon Wagner bei der Barum Czech Rallye in Zlin. Mit einer erneuten Demonstration von Kampfgeist und Willen sicherte sich der 30-jährige Unterweitersdorfer auf den letzten Metern das hoch verdiente Podium. Finale in Aspang Als Lohn für ihren Einsatz konnten Simon...

Zeigefinger hoch: Simon Wagner war in der Steiermark eine Klasse für sich. | Foto: BMP
4

Sieg bei Rallye Weiz
Simon Wagner aus Unterweitersdorf holt Führung zurück

Mit seinem souveränen Sieg bei der Rallye Weiz übernahm Simon Wagner aus Unterweitersdorf ein Rennen vor Schluss die Führung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft. UNTERWEITERSDORF. Bei den Hitzefestspielen in der Steiermark gelang Simon Wagner und seinem Beifahrer Gerald Winter ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg. Mit dem deutlichsten Vorsprung der laufenden Saison eroberten die amtierenden Staatsmeister bei der Rallye Weiz die Führung in der Österreichischen-Rallye-Meisterschaft (ÖRM)...

9

Mühlviertel Classic
Sonderprüfung bei Wimberger-Bau Firmenzentrale

MÜHLVIERTEL - LASBERG: Zeitweise wie „getaufte Mäuse“ kamen gestern die Oldtimerpiloten zur Sonderprüfung bei der Firmenzentrale von Wimberger Bau in Lasberg an, denn ein Regenguss auf der Moser Alm machte den Besitzern von Fahrzeugen ohne Dachverdeck zu schaffen. „Wir mussten teilweise stehen bleiben oder einen Unterstand aufsuchen“, erzählte ein Pilot bei seiner Ankunft in Lasberg. Nach Absolvierung der Sonderprüfung Wimberger ging es glücklicherweise fast trocken weiter zur nächsten in die...

Mühlviertel Classic macht am 18. Juni halt in Zwettl an der Rodl. | Foto: Photography Tobias Schartner
166

Mühlviertler Classic 2023
Unvergessliches Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung

Spektakuläres Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung: Das "rollende Museum" begeisterte Besucher mit historischen Fahrzeugen und unterstützte gleichzeitig bedürftige Familien und Organisationen. Am Samstag, dem 17. Juni, war das Postverteilerzentrum in Zwettl an der Rodl einer der Höhepunkte der Mühlviertel-Classic 2023. Um 14.20 Uhr erreichten rund 130 Oldtimer den Veranstaltungsort, um sich einer speziellen Sonderprüfung zu stellen. Dabei war präzises Fahren mit Vorwärts- und...

Foto: Sven Kollus
4

Rallye-EM
Simon Wagners Aufholjagd auf Gran Canaria endet auf Platz fünf

UNTERWEITERSDORF. Wechselhafte Bedingungen machten den zweiten Lauf der heurigen FIA-Rallye-Europameisterschaft auf Gran Canaria zu einem wahren Reifenpoker. Nach Schwierigkeiten am ersten Wertungstag und Platz 17 im Klassement startete Simon Wagner aus Unterweitersdorf am Samstag eine grandiose Aufholjagd und arbeitete sich im Verlauf der zweiten Etappe sensationell bis auf Platz fünf nach vorne. Mit der zweitbesten Zeit auf der abschließenden Powerstage sammelt er zudem wichtige Sonderpunkte...

Manuel Wurm (r.) mit Beifahrer Stefan Hackl | Foto: Marek Pleha
4

Rallye in Slowenien
Zwei Podiumsplätze für Manuel Wurm aus St. Oswald

ST. OSWALD. Manuel Wurm kehrte begeistert aus Slowenien zurück - bei der Rally Vipavska Dolina konnten der St. Oswalder gemeinsam mit seinem Beifahrer Stefan Hackl die angepeilten Podestplätze in der Austrian Rallye Trophy und im Alpe Adria Rally Cup einfahren. „Das war die geilste Rallye in meinem Leben“, schwärmt Wurm. „Die Sonderprüfungen der Rally Vipavska Dolina haben für mich Rallye-Monte-Carlo-Feeling - da gibt es dünne Bergtunnel und jede Menge selektive Kurven. Mein Copilot war...

Foto: Butschell
3

Rallye
Simon Wagner rast im Lavanttal zu Platz zwei

UNTERWEITERSDORF. Bei winterlichen Bedingungen, die Rallye-Fans und Aktive sonst nur von der Jännerrallye kennen, ging im Lavanttal in Kärnten bereits der dritte von sechs Läufen zur Staatsmeisterschaft über die Bühne. Ein zweiter Platz im Gesamtklassement und auf der Powerstage genügten Simon Wagner aus Unterweitersdorf bei der Heim-Veranstaltung seines Beifahrers Gerald Winter dabei, um die Führung in der Meisterschaft zu verteidigen und sich so in eine optimale Ausgangslage für die Mission...

Der gebürtige Mauthausener Simon Wagner lebt seit 2015 in Unterweitersdorf. | Foto: simon-wagner.com
3

Simon Wagner
Österreichs schnellster Rallyepilot im Porträt

Wie es Simon Wagner aus Unterweitersdorf, Österreichs schnellster Rallyepilot, schafft, Hobby und Full-time-Job zu vereinbaren. UNTERWEITERSDORF. Treffpunkt am Abend in der Jukebox. Unterweitersdorf. Jene Gemeinde, in der Simon Wagner lebt. Ein Termin unter tags ist nicht möglich, weil der zweifache Rallye-Staatsmeister (2021, 2022) einem Full-time-Job bei der Firma Seyr nachgeht. Seit acht Jahren arbeitet der gelernte Schmiedetechniker beim Experten für Metalltechnik und Design in Schwertberg....

Simon Wagner unterwegs zum Sieg im Rebenland | Foto: Harald Illmer
2

Rebenland-Rallye
Sieg für Simon Wagner aus Unterweitersdorf

UNTERWEITERSDORF. Simon Wagner war bei der Rebenland-Rallye in der Steiermark nicht zu stoppen: Der amtierende Staatsmeister aus Unterweitersdorf siegte mit seinem Beifahrer Gerald Winter auf seinem Skoda Fabia RS Rally2 mit 23 Sekunden Vorsprung auf Hermann Neubauer/Ursula Mayrhofer. Das drittplatzierte Team Kristof Klausz/Tamas Papp hatte bereits 2:41 Minuten Rückstand. „Ich bin sehr stolz darauf, hier zum zweiten Mal in Folge gewonnen zu haben und freue mich auch für meinen Copiloten Gerald...

Foto: Daniel Fessl
6

Blaufränkisch-Rallye
Gute Performance von Manuel Wurm aus St. Oswald

ST. OSWALD. Rallyepilot Manuel Wurm aus St. Oswald und sein Beifahrer Stefan Hackl glänzten bei der Blaufränkischland-Rallye im Burgenland. Das Duo konnte im Fuchs-gebrandeten Peugeot 208 rally4 in der Klasse RC4 (zweiradgetriebene Fahrzeuge) den zweiten Platz belegen, im Gesamtklassement wurde der 16. Rang erzielt. „Da können wir mehr als zufrieden sein“, sagt Wurm. Die nächste Station der Austrian Rallye Challenge ist die Rally Vipavska Dolina in Slowenien am 28. und 29. April: „Darauf freue...

Foto: Michael Jurtin
3

Rallye Monte Carlo
Auftakt nach Maß für Johannes Keferböck aus Pregarten

PREGARTEN. Rallye-Ass Johannes Keferböck aus Pregarten und seine Beifahrerin Ilka Minor pilotierten bei der Rallye Monte Carlo ihren grün-schwarzen K4 Skoda Fabia Rally2 evo souverän auf den dritten Platz der WRC2-Masters. Der Sieger der Jännerrallye 2018 ist mit seinem Ergebnis hochzufrieden: Platz 27 von 67 Teams im Ziel, in der WRC2 Platz 14 von 24 Teams im Ziel und der tolle dritte Platz in der WRC2 Masters: „Ich hatte jetzt insgesamt vier Monte-Starts und kam jedesmal ins Ziel. Und da wir...

100

Michael Lengauer ist bester Mühlviertler
Adrien Fourmaux gewinnt die Jännerrallye 2023

Zum ersten Mal in ihrer 36-jährigen Geschichte gab es bei der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger einen französischen Sieger.  Der WM-Pilot ließ Simon Wagner, Hermann Neubauer und Michael Lengauer hinter sich. Michael Lengauer und Andreas Thauerböck gewinnen die Mühlviertler-Wertung. Fast schon standesgemäß begann das Motorsportjahr in Österreich mit der 36. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye, powered by Wimberger mit Start und Ziel in Freistadt. Nach der...

Führt nach dem zweiten Tag der 36. Internationalen Jännerrallye: Adrien Fourmaux aus Frankreich. | Foto: Jännerrallye/Harald Illmer
4

Jännerrallye
Adrien Fourmaux führt nach Tag zwei vor Simon Wagner

Hochspannung bei der Jännerrallye 2023: Nach elf von 17 Sonderprüfungen sind die beiden Erstplatzierten nur um 7,8 Sekunden getrennt.   BEZIRK FREISTADT. Elf Prüfungen und zwei Etappen haben die Teilnehmer der Jännerrallye 2023 bereits hinter sich. Tausende Zuschauer strömten bisher zu den Schauplätzen rund um Freistadt, weitere Tausende verfolgten den Auftakt zur österreichischen Staatsmeisterschaft im Livestream per Internet oder im TV mit. Die Entscheidung um den Sieg bei der 36. Auflage des...

7

Jännerrallye
Letzte Vorbereitungen vor dem Start

FREISTADT. Rallyepiloten wie Julian Wagner und Martin Fischerlehner wickeln noch schnell ein Telefonat ab oder machen ein Selfie. Johannes Keferböck studiert mit Beifahrerin Ilka Minor das Roadbook. Auch der Rennbolide von Adrien Fourmaux steht startbereit vor der Messehalle, freiwilligen Helfer sind schon überall im Einsatz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.