Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Testtag von ZM Racing mit Adrien Fourmaux | Foto: Daniel Fessl
6

Motorsport
Top-Starterfeld bei Jännerrallye in Freistadt

Die Jännerrallye 2023 (5. bis 7. Jänner) sprengt so manchen Rahmen. Gleich 20 der insgesamt 96 Nennungen betreffen die Kategorie der modernsten und stärksten Rally2-Boliden. Wohl ein Rekord in der österreichischen Rallyegeschichte. Zwei davon haben WM-Starter zum Inhalt. FREISTADT. Der Franzose Adrien Fourmaux und der aus Luxemburg kommende Gregoire Munster sind in der heurigen Rallye-Weltmeisterschaft Stallkollegen im britischen M-Sport-Team. Sie haben den nationalen Staatsmeisterschaftauftakt...

Präsentation am Gelände der Freistädter Brauerei. | Foto: Daniel Fessel
4

Johannes Keferböck
Pregartner Rallye-Pilot startet erneut in Monte Carlo

Das K4 Rally Team steht vor einem actionreichen Jahr 2023. In der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft werden mit Johannes Keferböck/Ilka Minor sowie Manuel Wurm/Stefan Hackl gleich zwei Teams an den Start gehen. Der Startschuss fällt bei der Jännerrallye (5. bis 7. Jänner 2023). PREGARTEN. Doch Johannes Keferböck zog es immer schon in die große weite Welt hinaus - einzelne Starts bei Weltmeisterschaftsläufen waren dem Pregartner stets wichtig - schließlich hat er mit Ilka Minor...

Foto: Daniel Fessl
4

Motorsport
St. Oswalder zündet bei Jännerrallye K4 Škoda

Gemeinsam mit Stefan Hackl aus Weitersfelden pilotiert der St. Oswalder Manuel Wurm im K4 Rallye Team bei der Jännerrallye 2023 einen Škoda Fabia rally2 evo. Johannes Keferböck leistete Starthilfe, sein Designer lieferte das Outfit. ST. OSWALD. Gusto auf ein rally2-Fahrzeug hatte Manuel Wurm schon längst – verstärkt wurde dieser nach privaten Treffen mit Johannes Keferböck, dem Sieger der Jännerrallye 2018, der im gleichen Jahr spontan beschlossen hatte, die gesamte Saison der Österreichischen...

Foto: Georg Kocmann
3

Jännerrallye
Mazda-Quintett aus dem Bezirk Freistadt ist startklar

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause sind die fünf Mühlviertler Mazda-Piloten Markus Stockinger, Jürgen Pilz, Domenic Voit, Gerhard Fragner und Gerhard Birkelbauer bereit, für die 36. Internationale Jännerrallye. RAINBACH, LIEBENAU, GUTAU, SANDL, GRÜNBACH. Markus Stockinger aus Rainbach und sein Beifahrer Johann Moser starten mit einem Mazda 2 Proto: „Es wird der erste Einsatz mit diesem Fahrzeug auf Eis und Schnee für uns sein“, sagt Stockinger, der wie alle anderen Fahrer auch auf Schnee...

Martin Rossgatterer unterwegs zu einem Top-Platz. | Foto: Martin Butschell

3-Städte-Rallye
Motorsportler aus Wartberg im europäischen Spitzenfeld

Martin "Rossi" Rossgatterer aus Wartberg ob der Aist landete bei der 3-Städte-Rallye auf dem sechsten Platz und war damit bester Österreicher. WARTBERG. Sensationelle Leistung von Martin Rossgatterer bei der 3-Städte-Rallye. Der 34-jährige Wartberger raste in seinem 300 PS starken Skoda Fabia Rallye 2 Evo als bester Österreicher auf Rang sechs und damit mitten ins europäische Spitzenfeld. Gemeinsam mit Co-Pilot Jürgen Heigl aus Lenzing erzielt „Rossi“ eine Top-10-Zeit nach der anderen....

Fahrzeugpräsentation in Freistadt | Foto: Wilhelm Wolfmayr
2

3-Städte-Rallye
34-jähriger Pilot aus Wartberg will unter die Top Ten

WARTBERG/AIST. Von 13. bis 15. Oktober geht in Niederbayern, Oberösterreich und Tschechien die 3-Städte-Rallye über die Bühne. Mit dabei ist auch der Wartberger Martin Rossgatterer. Am Donnerstagabend präsentierte "Rossi" vor 300 Motorsportfans und Ehrengast Raimund Baumschlager in Freistadt seinen Rennboliden – einen 300 PS starken Skoda Fabia Rallye 2. Mit neuem Design und neuem Beifahrer (Jürgen Heigl aus Lenzing) möchte sich der 34-Jährige unter die Top Ten der besten Piloten aus...

Michael Lengauer und Christian Birklbauer unterwegs zu einem Top-Ergebnis. | Foto: rallyepics.at/Daniel Fessl

Michael Lengauer
Neumarkter Motorsportler glänzt bei Mühlstein-Rallye

Der Neumarkter Michael Lengauer lenkte seinen Opel Corsa bei der Perger Mühlstein-Rallye sensationell auf Platz eins in der zweiradgetriebenen Wertung und beeindruckte zudem mit dem fünften Gesamtrang. NEUMARKT. Mit dem dritten Gesamtrang bei der Jännerrallye 2020 auf einem seriennahen Subaru machte Lengauer erstmals auf sich aufmerksam. Bei der diesjährigen Mühlsteinrallye waren er und Beifahrer Christian Birklbauer in einem Opel Corsa Rallye 4 unterwegs. Obwohl keinerlei Erfahrung auf diesem...

Der Škoda Fabia Rally2 evo | Foto: Markus Tobisch
4

Bei der Hartbergerland-Rallye 2022
Johannes Keferböck und Ilka Minor belegen den vierten Platz

Das K4 Rally Team mit den beiden Rennfahrern Johannes Keferböck und Ilka Minor erreichten bei der Hartbergerland-Rallye 2022 den vierten Platz.  HARTBERG. "Wir haben viel am Auto gearbeitet und sind eine ruhige, entspannte Rallye gefahren- unser Ziel war es, wichtige Kilometer ins Ziel zu bringen", so Keferböck.  "Das Fahren hat uns Spaß gemacht" Das Duo lag von Beginn an auf dem vierten Platz. Die ersten Prüfungen habe man laut Minor benötigt, um sich wieder einzufahren. "Grundsätzlich war es...

Foto: Michael Jurtin
3

Rallye Monte Carlo
Lapsus verhindert Top-10-Ergebnis für Johannes Keferböck

PREGARTEN. Der Pregartner Rallyepilot Johannes Keferböck und seine Beifahrerin Ilka Minor landeten bei der 90. Auflage der Rallye Monte Carlo auf Gesamtrang 26. In der neuen WRC2-Weltmeisterschaft belegten sie Platz elf. „Die Top-10-Platzierung haben wir im Prinzip schon am Donnerstag vergeigt“, analysiert Keferböck. Bei der spektakulären Eröffnung der Kultrallye bremste der österreichische Vizestaatsmeister 2018 just an jener vereisten Stelle zu spät, vor der ihn die „Eisspione“ Franz Wittmann...

Von links: Daniel und Anton Reithmayr | Foto: Privat
5

Oldtimer-Rallye
Anton und Daniel Reithmayr siegreich

HIRSCHBACH. Ende Oktober trug der Oldtimer Rallye Club Neuhofen an der Krems zum ersten Mal die "ORC-Herbst-Trophy" aus. Start und Ziel befanden sich beim Kräuterwirt Dunzinger in Hirschbach. Am Start war die Elite der österreichischen Oldtimer-Rallyefahrer, dazu waren auch zwei Teams aus dem Ausland mit ihren Boliden angereist. Trotz der starken Konkurrenz konnten sich Anton Reithmayr aus Engerwitzdorf mit Co-Pilot Daniel Reithmayr aus St. Oswald bei Freistadt mit einem Vorsprung von 35...

Am Weg in die Top Ten: Michael Lengauer und Andreas Thauerböck. | Foto: HG Photography

3-Städte-Rallye
Top-Ergebnis für Michael Lengauer aus Grünbach

GRÜNBACH. Eine Top-Leistung lieferte Michael Lengauer mit seinem seriennahen Subaru bei der 3-Städte-Rallye  in der Region Freyung-Grafenau (Bayern) ab. Der 27-jährige Grünbacher Rallyepilot erreichte an der Seite von Beifahrer Andreas Thauerböck aus Wartberg ob der Aist den hervorragenden achten Platz in der Gesamtwertung. Da diese Rallye sowohl zur Deutschen als auch zur Österreichischen Meisterschaft zählte, war die Konkurrenz enorm. "Nach der doch längeren Pause gingen wir vollmotiviert in...

Foto: Martin Butschell
Video 24

Roßgatterer & Thauerböck
Hartbergland-Rallye endete mit "sanfter Rolle"

Ein nasses Waldstück wurde Martin Roßgatterer und Andreas Thauerböck am Wochenende zum Verhängnis. OTTENSCHLAG/WARTBERG/KOLLERSCHLAG. "Am Anfang saß mir der Crash der letzten Rallye noch in den Knochen. Dann legten wir wieder Bestzeiten hin", erzählt Martin Roßgatterer. Er startete am Wochenende bei der Hartbergland-Rallye in der Steiermark für den MSC Kollerschlag. Zuerst noch auf Platz 6 kämpfte er sich gemeinsam mit Ersatz-Co-Pilot Andreas Thauerböck auf den dritten Rang. "Der Sieg wäre...

Video

Horrorchrash
„In Weiz ist für mich eine Welt zusammengebrochen“

Den folgenschwere Fahrfehler bei der Rallye Weiz wird Martin „Rossi“ Rossgatterer wahrscheinlich nie vergessen. Nach dem erfolgreichen Auftakt bei der Staatsmeisterschaft Mitte Juni in Rohr im Gebirge bei dem Rossgatterer und Co-Pilot Philip Hahn Bestzeiten erreichten, endete in Weiz frühzeitig mit einem Totalschaden und einem verletzten Beifahrer. OTTENSCHLAG/PREGARTEN. „Es war ein Fahrfehler, wir haben das Auto verloren und sind den Graben runtergesprungen“, so der Ottenschlager Rallye-Pilot...

Michael Lengauer und Beifahrer Andreas Thauerböck waren anfänglich vielversprechend unterwegs. | Foto: hg-Photography

Rallye
Michael Lengauer aus Grünbach von Technik ausgebremst

GRÜNBACH. Bittere Premiere für Michael Lengauer! Der 27-jährige Rallyepilot aus Grünbach schied zum Auftakt der Staatsmeisterschaft in Rohr im Gebirge (NÖ) zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere aus. Der Motor seines seriennahen Subaru WRX STI lief nach der fünften Sonderprüfung nur mehr auf drei Zylindern. "Da sich der Schaden in der kurzen Servicezeit von 30 Minuten nicht beheben ließ, mussten wir schweren Herzens aufgeben", sagt Lengauer. "Da wäre viel drinnen gewesen." Tatsächlich...

Foto: Martin Butschell
Video 3

1.40 Minuten Vorsprung
Roßgatterer und Hahn entschieden Redstag Rallye Extreme für sich

Einen sensationellen Erfolg können Rallyefahrer Martin Roßgatterer aus Ottenschlag und Co-Pilot Philip Hahn aus Pregarten verbuchen. Bei ihrem ersten Schotterrennen mit einem Vorderradler hängten sie ihre Konkurrenz mit 1.40 Minuten Vorsprung ab. OTTENSCHLAG/PREGARTEN/KOLLERSCHLAG. "Es war extrem spannend. Noch nie in meinem Leben habe ich so etwas Verrücktes gemacht", erzählt Martin Roßgatterer. Er spricht vom Saisonauftakt der österreichischen 2-WD-Rallye-Staatsmeisterschaft in Rohr im...

Von links: Co-Pilot Philip Hahn und Rallyefahrer Martin Roßgatterer.
Video 14

Große Ziele
"Rossi" ist startklar für die erste Schotter-Rallye (mit Video)

Rallyefahrer Martin Roßgatterer und Co-Pilot Philip Hahn bereiteten sich im Dynamite Offroadpark Rappolz für das kommende Rennen am 18./19. Juni in Rohr im Gebirge (Niederösterreich) vor. OTTENSCHLAG/RAPPOLZ. "Die Konkurrenz ist extrem stark, aber ich möchte unbedingt ganz vorne dabei sein", sagt Martin Roßgatterer. Der Rallyefahrer aus Ottenschlag bereitet sich derzeit auf die kommenden Rennen und die Staatsmeisterschaft vor. Kürzlich war er dafür im Dynamite Offroad Park Rappolz...

Von links: Philip Kreisel, Daniel Foissner | Foto: Erwin Pramhofer

Rallye
Kreisel/Foissner zum Saisonauftakt auf Platz zwei

FREISTADT. Nach einem Jahr Zwangspause erlebte der Rallyesport in Österreich mit der Blaufränkischland-Rallye am 5./6. März ein Comeback. Den Sieg holte sich das Duo Hermann Neubauer/Bernhard Ettel. Auf Platz zwei klassierten sich Philip Kreisel und Beifahrer Daniel Foissner (Skoda Fabia Rally 2 Evo).  Das Freistädter Duo hatte im Ziel nach acht Sonderprüfungen gut eine Minute Rückstand. Platz drei ging an Gerald Rigler/Christian Tinschert. Mit Martin Fischerlehner/Tobias Unterweger auf Platz...

Johannes Keferböck | Foto: Dominik Fessl

Motorsport
Pregartner startet bei Rallye Monte Carlo

PREGARTEN. Das Pregartner Rallye-Ass Johannes Keferböck und seine Beifahrerin Ilka Minor gehen bei der 89. Auflage der Rallye Monte Carlo (18. bis 24. Jänner 2021) an den Start. Für Keferböck, der einen Skoda Fabia Rally2evo steuert, ist es nach 2015 bereits das zweite Antreten bei diesem legendären Motorsportereignis.  Die "Monte" hat bei Keferböck einen bleibenden Eindruck hinterlassen – noch heute gerät er beim Rückblick auf das Jahr 2015 ins Schwärmen: „Es war ein mega Erlebnis! Eine...

Foto: Daniel Fessl
5

Johannes Keferböck
Skoda setzt weiterhin auf Pregartner Rallyekünste

PREGARTEN. Johannes Keferböck wartet wie seine Kollegen schon brennend darauf, dass in Österreich endlich wieder Rallyes gefahren werden. Eine aktuelle Entscheidung gibt ihm großen Auftrieb: Skoda Österreich hat sich schon jetzt zu einer Fortsetzung des Engagements mit ihm im Jahr 2021 bekannt. Seit 2018 – dem Traumjahr, in dem er die Jännerrallye gewann und Vizestaatsmeister wurde – setzt der 47-jährige Pregartner auf bewährte Partner. "Der Skoda Fabia R5 passt am besten zu meinem Fahrstil",...

Sebastian Fraissl/Jürgen Pilz | Foto: Thomas Hainz
3

RALLYE
Gelungener Auftritt bei Austrian-Rallye-Challenge

FREISTADT, SANDL. Anfang März fand in Deutschkreutz (Burgenland) der Auftakt zur Austrian-Rallye-Challenge statt. Unter den 43 Teams befanden sich auch einige Teilnehmer aus dem Bezirk Freistadt – zum Beispiel Gerhard Fragner aus Sandl mit Beifahrerin Stefanie Stütz aus Alberndorf und Sebastian Fraissl aus Schrems (NÖ) mit dem Freistädter Jürgen Pilz am Beifahrersitz. Das Duo Fragner/Stütz setzte einen Allrad Mazda 323 BG Turbo ein, Fraissl/Pilz einen BMW 325i E36, der aufgrund des...

Michael Lengauer zeigte mit dem dritten Platz bei der diesjährigen Jänner-Rallye groß auf.  | Foto: Michael Jurtin
2

MOTORSPORT
Rallye-Shootingstar, der mit Hirn fährt

Nach seinem sensationellen dritten Gesamtrang bei der Jännerrallye 2020 hat Michael Lengauer mit der BezirksRundschau Freistadt über seine Anfänge als Rallye-Pilot sowie weitere Pläne und Ziele gesprochen.  GRÜNBACH. Acht Rallyes hat der 25-jährige Michael Lengauer in seiner noch jungen Karriere bisher absolviert. Anfang Jänner standen er und sein Beifahrer Andreas Thauerböck erstmals auf dem Podest in einem Staatsmeisterschaftslauf. "Die Freude war riesengroß und dementsprechend haben wir...

92

Jännnerrallye 2020
120.000 Zuschauer erlebten eine turbulente Motorsport-Show im Mühlviertel

Das Motorsportjahr in Österreich begann an diesem Wochenende fast schon standesgemäß mit der 35. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye, presented by LT1 mit Start und Ziel in Freistadt. Veranstalter war die neu gegründete Freistadt Jännerrallye  GmbH in Verbindung mit dem Rallye Club Mühlviertel. Schien es im Vorfeld, dass es diesmal keine echte Winterrallye geben würde, wurde man aber während der Rallye eines Besseren belehrt. War am Samstag nur mehr wenig Schnee dafür recht viel...

3

RALLYESPORT
Keferböck verteidigt Platz drei in der Gesamtwertung

PREGARTEN. Johannes Keferböck und seine Beifahrerin Ilka Minor belegten bei der Niederösterreich-Rallye den sechsten Platz. Den Sieg holte sich Hermann Neubauer vor Julian Wagner und Maximilian Koch. In der Gesamtwertung der Österreichischen Staatsmeisterschaft verteidigte der Pregartner damit Platz drei. Keferböck liegt mit 67 Punkten hinter Wagner (137) und Neubauer (129). Alle Fotos: Daniel Fessl

Das erste batterie-elektrisches Rallyeauto kommt von Opel und basiert auf dem Opel Corsa-e. | Foto: Opel
7

Erstes elektrisches Rallyefahrzeug für Kundensport
Der erste elektrische Rallye-Opel ist da!

Opel bietet als erster Hersteller ein elektrisches Rallyefahrzeug für den Kundensport an. Der E-Renner basiert auf dem Opel Corsa-e, der schon bestellbar ist, und feiert seine Premiere auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt (IAA, 12. bis 22. September). Start frei für Elektro-CupStart frei heißt’s im kommenden Jahr auch für den ADAC Opel e-Rally Cup – den weltweit ersten Markenpokal für Elektrofahrzeuge. Opel und der ADAC setzen damit ihre erfolgreiche Partnerschaft fort....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.