Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Foto: Harald Illmer
1

Sigi Schwarz: Porträt eines Spitzen-Copiloten

Am 26. und 27. Juni sind im Schneebergland die Rallyeboliden los. Die Schneeberland Rallye bringt die Fahrer und Copiloten wieder an ihre Grenzen und verzeiht unerbitterlich keinen Fehler. Neben den offensichtlichen Fahrkünsten der Piloten, bringt die exakte Ansage des Copiloten die Entscheidung zwischen Sieg und Niederlage. Im Cockpit des Lokalmatadors und Sieganwärters bei der Schneebergland Rallye, Gerwald Grössing, hat der oberösterreichische Restaurantbesitzer Sigi Schwarz das Sagen....

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Harald Illmer
1

Festival auf Schotter: Die Schneebergland Rallye 2015

Den 26. und 27. Juni 2015 sollten sich Motorsport-Fans unbedingt merken, denn da findet die Schneebergland Rallye 2015 statt und verspricht wieder ein Motorsport-Spektakel der ganz großen Klasse zu werden. Neben vielen bedeutenden Motorsport-Ereignissen weltweit gibt es am letzten Juni-Wochenende 2015 auch in Österreich ein Highlight der Motorsport-Szene. Die Schneebergland Rallye lässt das Herz eines jeden Sportbegeisterten am 26. und 27. Juni höher schlagen. Auf die Plätze, fertig, los! Start...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Manfred Stohl | Foto: McKlein
1

Die Insel ruft nach Stohl & Co.

Schon an diesem Wochenende wartet auf das World RX Team Austria die nächste Rallycross-WM-Station – Lydden Hill in Großbritannien. Die beiden Ford Fiestas des World RX Teams Austria sind noch nicht einmal ganz abgekühlt vom WM-Start in Belgien, da ruft der straffe Terminkalender der Rallycross-Weltmeisterschaft bereits zum nächsten Auftritt. Schon diese Woche, vom 22. bis 24. Mai, wird der vierte Saisonlauf im Lydden Hill Race Circuit gefahren, weshalb die 600-PS-Boliden von Mettet direkt per...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Illmer
1

Auf den Spuren von Rallyeweltmeister Sébastien Ogier

Am 26. und 27. Juni startet die Schneebergland Rallye 2015. Vier Sonderprüfungen bilden das besondere Highlight. Nächsten Monat steht das Schotterhighlight der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft auf dem Programm: Die Schneebergland Rallye startet am 26. Juni in Rohr im Gebirge. Freier Eintritt beim Motorsport-SpektakelAls besondere Schmankerln gelten vier Sonderprüfungen, die im Jänner durch den Besuch des amtierenden Rallye-Weltmeisters Sebastien Ogier und seines VW Polo WRC im...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Max J. Pucher | Foto: McKlein.de
2

Rallyecross: Die nächste Herausforderung wartet in Mettet

Auf das World RX Team Austria wartet kommende Woche ein sehr schneller Rallycross-Kurs in Mettet, Belgien / Max Pucher und Manfred Stohl reisen mit neuen Erkenntnissen und zuversichtlich zur dritten WM-Station. Der Terminkalender der Rallycross-Weltmeisterschaft gibt ein fast ähnliches Tempo vor, welches auch seine Protagonisten in ihren 600 PS starken Boliden bei den Rennen an den Tag legen müssen. Nur drei Wochen nach dem Saisonauftakt in Portugal und 14 Tage nach der Premiere in Hockenheim...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Manfred Stohl vor Mattias Ekström | Foto: colin@mcklein.de

Starker Auftritt von Stohl und Co.

Beim Rallyecross-WM-Auftakt in Portugal überrascht sich das World RX Team Austria mit Manfred Stohl und Max J. Pucher selbst / Stohl im Semifinale, Pucher 19. / Sieg für Schweden Kristoffersson Mit einem tollen Ergebnis konnte das World RX Team Austria die Zelte im portugiesischen Montalegre abbrechen, wo an diesem Wochenende der Auftakt zur Rallycross-Weltmeisterschaft 2015 gefahren wurde. Am Ende des österreichischen Debüts stand ein eigentlich unerwarteter Semfinaleinzug von Manfred Stohl...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Rigler in Action | Foto: Daniel Fessl

Sekundenduell bei der Rallyepremiere

Bei der ersten Braustadt-Burg Rallye Zwettl sorgte ein knappes Duell zwischen Gerald Rigler und Christian Mrlik für Hochspannung. Rigler setzte sich schließlich im bärenstarken S2000-Boliden durch. Michael Kogler lenkte seinen 2wd-Citroen DS3 R3 souverän auf den dritten Gesamtrang. Pech hatte Franz Sonnleitner: Nach seiner Nennung in letzter Sekunde galt er im ehemaligen Rigler-Evo als Siegkandidat – doch dann rutschte er in seiner Firma aus und musste gleich wieder absagen. Rund 5.000...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Martin Butschell

Der Beginn war schwierig und kostete wieder wertvolle Zeit

Wolfgang Rehberger/Vera Hinteramskogler belegen mit dem Suzuki Swift S1600 bei der Rallye Zwettl Gesamtrang 22, werden in der Austrian Rallye Challengewertung Achte und holen sich in der Klasse RC 3 den dritten Platz. Die Bilanz von Wolfgang Rehberger/ Vera Hinteramskogler bei der Braustadt-Burg Rallye Zwettl, dem zweiten Lauf zur Austrian Rallye Challenge, mit Start und Ziel in Zwettl war nicht unbedingt so, wie man sich dies vor dem Start der Rallye vorgenommen hatte. „Es waren so wie bei der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Teilnehmer dier FIA World Rallycross Championship | Foto: @world

Österreich-Auftakt in der Rallycross-WM

Das World RX Team Austria mit Manfred Stohl und Max J. Pucher startet am nächsten Wochenende in Portugal in eine neue Ära. Mit der Präsentation beim offiziellen Medientag in Barcelona hat das Abenteuer Rallycross-Weltmeisterschaft für das World RX Team Austria am vergangenen Montag begonnen. Sportlich richtig ernst wird es aber am nächsten Wochenende, wenn der erste von insgesamt 13 Läufen in diesem Jahr im portugiesischen Montalegre gestartet wird. Rund 20 Piloten werden am Rand der Kleinstadt...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Sensationssieger der Waldviertel-Rallye 2014 Christian Mrlik feierte auch beim ARC-Auftakt im Rahmen der Schneerosen-Rallye den Sieg | Foto: Daniel Fessl
2

Neue Zwettl-Rallye bereichert die Challenge

Nach dem Rekordfeld beim Saisonauftakt fiebert die Austrian Rallye Challenge der bandneuen Braustadt-Burg Rallye Zwettl entgegen, die am 17. und 18. April als zweiter ARC-Lauf ihre Premiere feiert. Angesagt haben sich Schneerosen-Sieger Christian Mrlik, ARC-Champion Gerald Rigler im S2000 oder auch Vizemeister Kurt Göttlicher im historischen Ford Sierra „Cossy“. Insgesamt starten 59 Teams aus vier Ländern. Austrian Rallye Challenge-Mastermind Folkrad Payrich scheint derzeit ein „goldenes...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Christian Mrlik führt in der NÖ Rallye Trophy | Foto: Daniel Fessl
12

Mrlik führt in der NÖ Rallye Trophy

Christian Mrlik konnte mit seinem grandiosen Sieg bei der Schneerosen-Rallye auch die Führung in der Niederösterreich Rallye Trophy übernehmen. Die zurückliegende Schneerosen-Rallye war nicht nur der Auftakt zur Austrian Rallye Challenge, sondern gleichzeitig auch der erste Lauf der Niederösterreich Rallye Trophy. Zu dieser zählen neben der Schneerosen-Rallye auch die neue Braustadt Burg Rallye Zwettl am 18. April, die Schneebergland-Rallye am 26. und 27. Juni (mit Koeffizient 1,5), die...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
6

Schneerosen-Rallye 2015: „Mister Lik“ holt den nächsten Sieg!

Erster Einsatz seit dem Sensationserfolg beim ORM-Finale 2014 – und gleich wieder ein Heimsieg für Christian Mrlik! Gemeinsam mit Leopold Welsersheimb eroberte er bei der Schneerosen-Rallye im gelb-weißen Subaru den Gesamtsieg sowie den Sieg in der Austrian Rallye Trophy (ART) und der Niederösterreich Rallye Trophy. Der „Mrlik-Zug“ scheint derzeit „unstoppable“ – unser Appell an potentielle Sponsoren: Bitte aufspringen! Ein bisschen verdutzt hat Christian Mrlik im Regrouping vor dem...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Christian Mrlik feiert bei der Schneerosen-Rallye vor zahlreichen Fans und bei „Kaiserwetter“ seinen zweiten Gesamtsieg. | Foto: Daniel Fessl

Nächster Sieg für Christian Mrlik

Christian Mrlik feiert bei der Schneerosen-Rallye vor zahlreichen Fans und bei „Kaiserwetter“ seinen zweiten Gesamtsieg, Roman Mühlberger und Reinhold Neulinger landen auf dem Podium. Die ARC-Wertung gewinnt der Ungar Daniel Fischer, den Historischen Rallyepokal angelt sich Günther Königseder im Lancia Delta Intergrale. Großes Lob gab es für die neue Superspecial-Sonderprüfung auf dem „Dynamite Tours Offroad Park“. Zunächst sah beim Auftakt zur Austrian Rallye Challenge, der Schneerosen-Rallye...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Pilot ist Wolfgang Rehberger und Vera Hinteramskogler die Copilotin

DATAplexx Racing Team setzt auf sein schon bewährtes Team

Pilot ist Wolfgang Rehberger, Vera Hinteramskogler als Copilotin und der Suzuki S1600 / Der erste Einsatz 2015 findet in der Austrian Rallye Challenge am 7. März bei der Schneerosen Rallye im Waldviertel statt Im letzten Jahr konnte dieses Trio mit dem Einsatzteam Zellhofer Motorsport im Endklassement der Austrian Rallye Challenge den sechsten Gesamtrang belegen. Man war im Lernjahr mit diesem Resultat durchaus zufrieden, allen voran natürlich Wolfgang Rehberger: „Für uns war es vom...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Rallyecross: Max Pucher und Manfred Stohl vorm Ford Fiesta Mk7 RX | Foto: Kristian Bissuti
3

Weltweiter Aufwind für die Rallycross-WM

Enorme Steigerungen auf dem TV-Sektor dokumentieren den Höhenflug des FIA-Events / Mit dem Engagement von Manfred Stohl und Max J. Pucher als World RX Team Austria zeigt auch der ORF Interesse am Championat 2015 Durch das neu gegründete World RX Team Austria erhält die FIA Rallycross-Weltmeisterschaft 2015 einen rotweißroten Anstrich. Mit Manfred Stohl und Max J. Pucher, der neben seiner Fahrertätigkeit auch Teamchef ist, stellt sich ein schlagkräftiges Duo einer Herausforderung, die laut...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Foto: Kristian Bissuti

World RX Team Austria 2015 mit Manfred Stohl und Max J. Pucher startet als rein österreichische Mannschaft bei der heurigen Rallycross Weltmeisterschaft

Österreichs Motorsport ist seit heute um eine Facette reicher geworden! Nachdem viele unserer Landsleute schon bis jetzt sehr erfolgreich in den verschiedensten Ligen des internationalen Motorsports als Teamchefs, als Aktive, als Techniker, als Organisatoren und als Veranstalter tätig sind, plant man nun in der Sparte Rallycross, die Erfolge aus der Vergangenheit in der kommenden Saison wieder aufleben zu lassen. In den Jahren 1974, 1976 und 1982 gelang es Franz Wurz (NÖ) dreimal den Titel...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ

Die Rallye Waldviertel als Qualitätsprodukt bestätigt

Der FIA-Observer-Bericht bewertete das Rallye-Saisonfinale 2014 in Grafenegg als Nummer 1 in Europa / Als Lohn gab es eine Aufwertung des Coeffizienten von 3 auf 4 Die Rallye Waldviertel bildet auch heuer (im November) den Schlusspunkt der noch so jungen Rallye-Staatsmeisterschaft in Österreich. Der Computer im Böheimkirchner Büro von Helmut Schöpf glüht trotzdem bereits. Zeitpläne, Streckenpläne, Asphaltanteile, Schotterpassagen und und und – alles will festgehalten, alles bis ins kleinste...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Christian Mrlik und Julia Baier bei der Zielrampe der Rallye Waldviertel 2014. | Foto: Martin Butschell
2

Bezirksblätter Racing Team gewinnt die Rallye Waldviertel 2014

Mit Christian Mrlik vom Bezirksblätter Racing Team triumphiert zu ersten Mal in der 34-jährigen Geschichte der Waldviertel-Rallye auch ein Waldviertler Pilot. Bei der Rallye Waldviertel 2014 wurde Geschichte geschrieben. Ein starkes internationales Starterfeld, schwierigste Bedingungen und einem Heimsieg zeichnen die Rallye Waldviertel aus. Als Favorit ging der russische Meister Alexey Lukyanuk in die Rallye, verlor diese und das linke Hinterrad aber noch am Freitag. Mit Henk Lategan lag bis...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Der neue und alte Meister Michael Böhm
3

Ein Südafrikaner erobert das Waldviertel

Bei der Internationalen Rallye Waldviertel 2014 liegt Hendrik Lategan nach dem ersten Tag in Führung / Der niederösterreichische Suzuki-Pilot Michael Böhm darf sich bereits als Titelverteidiger in der Division II feiern lassen Der erste Tag der 34. Internationalen Rallye Waldviertel ist absolviert. Und es war ein aufregender Tag. Denn zwei noch offene Meisterschaftsentscheidungen sind bereits beantwortet. In der Division II heißt der der neue und alte Staatsmeister Michael Böhm, und im OSK...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Lukyanuk Chervonenko | Foto: Illmer

Der heimliche Favorit wird seiner Rolle gerecht

Auftakt zur Rallye Waldviertel 2014 / Start war heute um 13 Uhr vor dem Schloss Grafenegg / Nach drei Sonderprüfungen führt der Russe Alexey Lukyanuk Die 34. Internationale Rallye Waldviertel wurde wie geplant heute um 13 Uhr vor dem Schloss Grafenegg gestartet. Am ersten Tag des zweitägigen Saisonfinales der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft gingen 58 Teams ins Rennen. Insgesamt stehen 13 Sonderprüfungen auf dem Programm, von denen heute sechs und morgen, Samstag, sieben absolviert...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Ein Lokalmatador will mitmischen

Wenn die Rallye Waldviertel 2014 am Freitag gestartet wird, zählt auch ein Waldviertler zum Kreis der Mitfavoriten / Christian Mrlik strebt zwar „nur“ die Top five an, doch ist dem 39-jährigen Subaru-Piloten durchaus ein Podestplatz zuzutrauen Mit dem Startzeichen um 13 Uhr beginnt morgen, Freitag, vor dem Schloss Grafenegg die 34. Rallye Waldviertel. Vom Veranstalter bis zu den Aktiven sind alle bereit, um wieder einmal für ein sportlich hochstehendes Saisonfinale zu sorgen. Schon vier Stunden...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

Freie Sicht für Aktive und Fans

Laut Wettervorhersage kann die Rallye Waldviertel 2014 zu den besten Bedingungen über die Bühne gehen / Auf die Fans warten neben dem Kampf um den Gesamtsieg des Saisonfinales auch noch zahlreiche Duelle um die jeweiligen Meistertitel Noch drei Tage bis zum Start der 34. Rallye Waldviertel in Grafenegg. Das schon traditionelle Saisonfinale der österreichischen Staatsmeisterschaft blickt – wenn man den derzeitigen Wetterprognosen Glauben schenkt - einem trockenen Verlauf entgegen. Mehr noch,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Superspecial: Mann gegen Mann am Nordring

Am Freitag, dem 7. November geht das Nordring Superspecial in die nächste Runde und das bei freiem Eintritt. Zum 40jährigen Jubiläum findet diesmal wieder ein Regrouping und die Technical Zone am Nordring statt. Einmal bei Tageslicht und abends bei Flutlicht. Der Kampf Mann gegen Mann und Rallye pur stehen am Nordring im Vordergrund. Zudem wird hier eine der besten Rallyecrossstrecken Europas geboten. Timeline: SSS Nordring I um 14.44 Uhr mit Regrouping / Technical Zone IN um 14.49 Uhr und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.