Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Die FF Ramsau konnte einen weiteren Brandausbruch verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Einsatz
Brandereignis in Ramsau im Zillertal

Am 23.05.2024, um 15:45 Uhr, kam es im Keller eines Gastronomiebetriebes in Ramsau aufgrund einer defekten Platine in einer Telefonanlage zu einer starken Rauchentwicklung. RAMSAU i Z. Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau konnte unter Einsatz des Atemschutzes einen weiteren Brandausbruch verhindern und die Räume durchlüften. Der Sachschaden dürfte sich auf die Telefonanlage reduzieren. Insolvenzverfahren über SPA4 GmbH aus Strass i. Z. Fügen: Festnahme eines Diebes mit Aufenthaltsverbot

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Bundesheer löscht einen zwei Hektar großen Brand, der sich in der Ramsau am Dachstein ausgebreitet hat.  | Foto: Bundesheer
3

Einsatz in der Ramsau
Bundesheer löscht 2 Hektar großen Brand

30 Soldatinnen und Soldaten sowie acht Hubschrauber sind derzeit im Einsatz, um das stundenlange Feuer im Raum Silberkarhütte in der Ramsau am Dachstein zu löschen. RAMSAU/DACHSTEIN. Seit dem 13. Oktober lodert ein Feuer im Raum Silberkarhütte in der Ramsau am Dachstein. Dieses hat sich mittlerweile auf mehr als 2 Hektar ausgebreitet. Mit rund 30 Soldatinnen und Soldaten und acht Hubschraubern arbeitet das Bundesheer derzeit daran, das Feuer zu löschen. Einsatz aus 1.200 Meter HöheEs wird...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Gewerbegebiet in Ramsau kam es zu einem Brandeinsatz.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Brand
Ramsau: Feuerwehreinsatz in Gewerbegebiet

Am 5. Juli 2023 gegen 15.10 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem großen metallverarbeitenden Betrieb nach Ramsau/Zillertal alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand in der Lüftungsanlage. RAMSAU (red). Unter schwerem Atemschutz wurde der Behälter am Dach demontiert und am Boden Abgelöscht bzw. gereinigt. Im Anschluss konnte dieser wieder am Dach montiert werden. Im Einsatz standen 6 Fahrzeuge der Feuerwehren Ramsau/Zillertal, Schwendau, Laimach sowie der Rettungsdienst und 2...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: BFKDO Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld, Feuer
Mit Waldbränden ist nicht zu spaßen

Waldbrände sind derzeit keine Seltenheit in Österreich. Dabei können kleine Aktionen einer Katastrophe vorbeugen. BEZIRK. Die anhaltende Trockenheit erhöht das Risiko von Bränden – erst vergangene Woche kam es zum Waldbrand in der Ramsau. Am 18. März ist die Waldbrandverordnung 2022 der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld in Kraft getreten. Im gesamten Bezirk sind daher das Rauchen sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. Diese Bereiche sind überall dort,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: BFKDO Lilienfeld
Video 7

Lilienfeld
Waldbrand in Ramsau – Feuerwehren sind im Einsatz (+ Video)

++++++++Update 20:50 Uhr 21.3.2020++++++++++ RAMSAU (pa). Am Montag dem 21. März 2022 wurden die Feuerwehren Ramsau und Hainfeld zu einem Waldbrand in Ramsau Ortsteil Unterried alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung wurden weitere zwei Feuerwehren nachalarmiert. Auf rund 200x300 Meter brannte der Waldboden, aufgrund des starken Windes drohte jedoch der Brand sich weiter auszudehnen. Einem aufmerksamen Wanderer am Gaisberg fiel die Rauchentwicklung auf und rief telefonisch ein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die FF-Übung war ein voller Erfolg. | Foto: FF-Ramsau
11

Hausbrand
Feuerwehren übten feurige Menschenrettung in der Ramsau

In der Ramsau haben sich vier Feuerwehren zusammengefunden, um spezielle Gefahren zu simulieren und zu üben. Übungsannahme war ein Brand auf der Gaisberghütte mit mehreren vermissten Personen. Zur Sicherheit waren auch zwei Fahrzeuge des Roten Kreuz Hainfeld anwesend. RAMSAU. Am Übungsort bot sich dem Übungsleiter folgende Lage: Die "untere" Gaisberghütte stand im Brand, zwei Personen sah man bereits aus dem Fenster schreien. Umgehend wurde mit der Menschrettung begonnen. Vom Erdgeschoss konnte...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: Foto: Walpoth

Zillertal
Wohnungsbrand in Ramsau

Am 25. Dezember gegen 3.00 Uhr geriet in Ramsau im Zillertal eine Wohnung in Brand, die Ursache für den Brand ist hier noch unklar. RAMSAU. Dem 49-jährigen Bewohner und einem Nachbarn gelang es noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, den Brand mit Hilfe von Wasserkübeln zu löschen. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Ramsau mit 15 Mann.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am 25. Dezember kam es in einer Wohnung in Ramsau im Zillertal zu einem Brand. Dieser konnte von Anwesenden gelöscht werden. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Brand in Ramsau durch Bewohner gelöscht

RAMSAU i. ZILLERTAL. Am 25. Dezember kam es in einer Wohnung in Ramsau im Zillertal zu einem Brand. Dieser konnte von Anwesenden gelöscht werden. Brand in einer Wohnung in RamsauAm 25. Dezember kam es gegen 2:55 in einer Wohnung in Ramsau im Zillertal aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dieser konnte jedoch noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch den 49-jährigen Bewohner und einem Nachbarn mittels Wasserkübeln gelöscht werden. Der Bewohner blieb durch das Brandgeschehen unverletzt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Foto: M. Kozmich

Traisen: Katze als vermeintlicher Lebensretter

TRAISEN (mg). Donnerstag vormittag um acht Uhr hörte ein Anwohner eines Mehrparteienhauses in der Berthold-Fischer-Lände Schreie einer Katze. Als er nach dem Tier sehen wollte entdeckte er, dass Rauch aus der Wohnung einer jungen Familie drang. Geistesgegenwärtig drehte er die Hauptgasleitung im Keller ab und rief die Feuerwehr. Der Großteil der Bewohner konnte sich unverletzt retten. Auch die junge Familie (Kinder im Alter von einem halben und 2,5 Jahren), in deren Wohnung der Brand ausbrach,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Rainfeld

Kleintraktor fing in Gemeindegarage Feuer

KLEINZELL (mg). Montag abend rückten die Feuerwehren aus Kleinzell und Rainfeld aus. In einer Kleinzeller Garage hatte, vermutlich wegen eines technischen Defekts, der Kleintraktor der Gemeinde Feuer gefangen. Unter schwerem Atemschutz wurde das Gerät gelöscht und ins Freie gezogen. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: M. Kozmich
5

Radlbar: Es war Brandstiftung

Brandermittler fanden zwei Dosen Brandbeschleuniger in Müllcontainer WIESENFELD (mg). Die Überreste der kürzlich abgebrannten Hainfelder Pizzeria Topolino sind noch nicht beseitigt, schon fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag das nächste Gölsentaler Lokal den Flammen zum Opfer. Fahrzeugbrand Gegen 21 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Wiesenfeld gerufen. Ein Fahrzeug am Parkplatz der Radlbar hatte Feuer gefangen. Zwei Stunden später erfolgte die nächste Alarmierung....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Schaden an der beliebten Pizzeria beträgt Ermittlern zufolge mehrere hunderttausend Euro. | Foto: Strohner

Hainfeld: Pizzaofen die Ursache für Großbrand

HAINFELD (mg). Vergangene Woche fiel Montagfrüh die beliebte Hainfelder Pizzeria "Topolino" trotz stundenlangen Einsatzes von insgesamt 150 Feuerwehrmännern den Flammen zum Opfer. Sachverständige ermittelten nun einen technischen Defekt an einem Pizzaofen als Auslöser des Feuers. Brandstiftung wird ausgeschlossen. Der Schaden beträgt mehrere hunderttausend Euro. "Habaneros" steht noch Das angrenzende Café–Pub „Habaneros" konnte großteils gerettet werden. Es ist jedoch noch nicht sicher, ob es...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Hainfeld: "Brand aus" in Pizzeria Topolino

Das beliebte Restaurant brannte bis auf die Grundmauern nieder HAINFELD (mg). Seit Montag, fünf Uhr früh, kämpfen neun Feuerwehren mit 150 Einsatzkräften aus den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten gegen die Flammen. Die Ursache für den Brand ist bisher unbekannt. Mehrere vorbeifahrende Autofahrer entdeckten die Flammen und alarmierten die Einsatzkräfte. Das angrenzende Cafe–Pub „Habaneros" konnte großteils gerettet werden. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch Temperaturen von bis zu minus...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Einsatzleiter Walter Halbwax und Besitzer Herbert Schildböck brachten die Schweine einstweilen im Hof des Nachbarhauses unter. | Foto: Foto: BFKDO Lilienfeld

Es gibt noch Wunder - drei Schweine überlebten Feuerhölle

KAUMBERG (mg). Riesenfreude in Kaumberg. Mehr als zwei Stunden nach Ausbruch des Brandes wurden die drei für tot gehaltenen Schweine im abgebrannten und teilweise eingestürzten Stall lebend gefunden. Wie die Tiere den Flammen und giftigen Rauchgasen entkamen, ist allen ein Rätsel. Einsatzleiter Walter Halbwax und Besitzer Herbert Schildböck brachten die Schweine einstweilen im Hof des Nachbarhauses unter.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

WIRTSCHAFTSGEBÄUDE BRANNTE AUS

Ein Wirtschaftsgebäude im Mayrhofner Ortsteil Bichl brannte kürzlich völlig aus. Die Polizei suchte noch in derselben Nacht nach etwaigen Tätern.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.