Rangger Köpfl

Beiträge zum Thema Rangger Köpfl

Es gibt keinen Zweifel: Bei diesem Rennen waren die besten Talente aus ganz Tirol am Start. | Foto: sportfoto.tirol
12

HERO KidsRace
Pfitschicrosser und Schneetiger am Weltmeister-Köpfl

Dort, wo die weltmeisterliche  "Queen of Snow" aus Oberperfuss ihre ersten Schwünge gezogen hat, fand mit dem HERO KidsRace by Rossignol erneut ein Kinder-Skirennen der Superlative statt! OBERPERFUSS. SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier setzte am Dienstag beim erstmals ausgetragenen 2er-Teambewerb noch einen drauf. Als Abfahrerin holte sie sich zusammen mit Slalomspezialistin Katharina Truppe aus Kärnten die Bronzemedaille. Keine Frage: Die Oberperferin ist sowohl mit ihren sportlichen...

Zwölf Achter-Gondeln und 24 Sechser-Sessel fahren abwechselnd in Richtung Bergstation. | Foto: Oberperfer Bergbahnen
20

Bergbahnen Oberperfuss
Peter Anich III orientiert sich ganz nach oben

Der Bau der Kombi-Bahn "Peter Anich III" verläuft planmäßig – jetzt geht es noch ins Finale und am 14. Dezember soll der Start erfolgen! OBERPERFUSS. Beim Lokalaugenschein vor Ort präsentiert sich die Örtlichkeit von ihrer besten Seite. Strahlender Sonnenschein und auch ein bestens aufgelegter Bergbahnen-Geschäftsführer Manuel Hujara sorgen für gute Laune. Auch die letzten Meldungen bedeuten Grund zur Freude: "Vor kurzem wurde die Trafostation geliefert, am selben Tag in Betrieb genommen und...

Bei der Arbeit v.ln.r.:  Manuel Hujara (GF Bergbahnen Oberperfuss), Barbara Plattner (GF Innsbruck Tourismus), LHSt. Georg Dornauer, Bgm. Johanna Obojes-Rubatsche, Amtskollege Markus Baumann aus Ranggen, Stephanie Venier  sowie Peter Paul Mölk (Obm.  Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Jan Hetfleisch
29

"Peter Anich III"
Modernisierung und Zukunftssicherung am Rangger Köpfl

Der Spatenstich für das Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl wurde vor kurzem durchgeführt. OBERPERFUSS. Mit einem Spatenstich im Beisein der Bauherren, Repräsentant:innen aus der Politik, der heimischen Skirennläuferin Stephanie Venier sowie der Verantwortlichen von Innsbruck Tourismus wurde der Baubeginn für die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck eingeläutet. Attraktivität steigern Dieser Schritt markiert den Startschuss eines umfassenden...

Ein Hauch von Weltcupatmospäre wehte am Rangger Köpfl, wo die deutschen "Technikerinnen" trainierten. | Foto: SVO
9

Beste Bedingungen
Deutsche Ski-Damen trainieren am Rangger Köpfl

Dass am Rangger Köpfl in Oberperfuss nicht nur die NachwuchsskiläuferInnen, sondern auch die Weltcupelite wohl fühlt, wurde einmal mehr unter Beweis gestellt. Das DSV Weltcup-Technikteam der Damen mit Lena Dürr, Andrea Filser und Jussica Hilzinger die tollen Trainingsbedingungen am Rangger Köpfl. Lena Dürr, Andrea Filser und Jessica Hilzinger nutzten die Möglichkeiten des Geländes, um sich auf die anstehenden Ski-Weltmeisterschaften in Couchevel/Meribel vorzubereiten. Training für...

Trauriger Bildbeweis: "Schlagende Argumente" eines Tourengehers gegen einen Pistenraupenfahrer. | Foto: zeitungsfoto.at
2 1 3

Auseinandersetzung
Wirbel mit Pistengeher am Rangger Köpfl

Einige Bilder und auch ein Video vom Rangger Köpfl sorgen derzeit in den sozialen Netzwerken für einiges – unliebsames – Aufsehen. Ein Pistenraupenfahrer wurde von einem Pistengeher attackiert! Dazu gibt es auch einen Facebook-Eintrag von Josef Unsin vom "Oberperfer Pistenteam", der "stocksauer" ist und seinem Ärger freien Lauf lässt: "So, es reicht endgültig, Pistengeher" – so die Einleitung. Weiter im Text: "Es artet komplett aus. Gestern sind mir zehn Tourengeher über das Windenseil...

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2018

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols schönste Ausflugsziele. Jetzt e-paper online lesen! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

Die Oberperfer Gemeinderat hat sich mehrheitlich für die Sanierung der maroden Anlagen ausgesprochen. | Foto: Zoom-Tirol

Am Rangger Köpfl geht es weiter!

Gemeinderat in Oberperfuss entschied sich mehrheitlich für die Finanzierung in Höhe von maximal 600.000 Euro zum weiteren Betrieb der Bergbahnen! Die Diskussion bei der Sondersitzung des Gemeinderates in Oberperfuss am Donnerstagabend dauerte knapp zwei Stunden, dann war die Entscheidung gefallen. "Beratung und Beschlussfassung betreffend weitere Vorgangsweise Bergbahnen Oberperfuss" – so lautete der Tagesordnungspunkt. Drei Varianten zur Wahl Wie berichtet, brachte die Ablehnung zur...

Die Konzepte für eine Sanierung des Rangger Köpfls konnte den Gemeinderat in Völs nicht überzeugen. | Foto: Zoom-Tirol
1

Völs: Ablehnung für Rangger-Köpfl-Finanzhilfe!

Gemeinderat stimmte mit 16:3 gegen eine Unterstützung der Pläne in Oberperfuss! Der Gemeinderat in Völs sprach sich mit klarer Mehrheit gegen eine Unterstützung der Sanierungspläne am Rangger Köpfl in Oberperfuss aus! 16 von 19 GemeinderätInnen votierten gegen die geplante Finanzhilfe in Höhe von 250.000 Euro – nur drei Mandatare stimmten für das Ansinnen. Keine finalen Konzepte Nach einer kurzen Einleitung des bereits hinlänglich bekannten Sachverhalts durch Bürgermeister Erich Ruetz wiesen...

Die geplante Sanierung der Liftanlagen wird von den Grünen Oberperfuss harsch kritisiert! | Foto: zoom-Tirol
1

Rangger Köpfl: Kritik der Grünen Oberperfuss

GR Heidi Abfalterer: "Vage Finanzierungsideen und zweckoptimistische Konzeptträumereien!" Dass in Oberperfuss nicht alle vorbehaltlos für die Sanierung der Anlagen am Rangger Köpfl sind, untermauert Gemeinderätin Dr. Heidi Abfalterer von der Liste "Die Grünen Oberperfuss". "Angesichts der unterschiedlichen Zahlen, die zur Finanzierung des Projekts durch die Medien geistern und den verschiedenen Zahlern, die von ihrem Glück teils gar nichts wissen, muss man sich schon fragen: Wo soll das Ganze...

In Kematen und in Zirl gibt es unterschiedliche Sichtweisen über den Erhalt des Naherholungsgebietes.

Freude und Frust in Oberperfuss

Zustimmung aus Kematen zum Rangger Köpfl wird durch das "Nein" aus Zirl getrübt! Ein Wechselbad der Gefühle ab es in dieser Woche für die Oberperfer Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher. Sowohl im Gemeinderat in Kematen als auch in Zirl fiel eine Entscheidung bezüglich der finanziellen Beteiligung an der Erneuerung der Rangger Köpfl-Liftanlagen. Einstimmigkeit in Kematen Der Kemater Bürgermeister Rudolf Häusler hatte sich bereits im Vorfeld der Gemeinderatssitzung klar zum Projekt bekannt....

Bgm. Rubatscher und GF Deutschmann hoffen auf tiefe Temperaturen und Schnee.

Startbereit für die neue Saison!

Es fehlen nur wenige Minusgrade, um die Schneeerzeugung am Rangger Köpfl zu starten. OBERPERFUSS (lage). Der Winter will sich heuer nicht so recht einfinden am Familienschiberg der Region rund um Oberperfuss. Zehn Mitarbeiter und zusätzlich 12 Saisonarbeiter stehen Gewehr bei Fuß, doch nicht einmal die Schneekanonen schießen, dafür ist es eineinalb Grad zu warm! Bürgermeisterin Johanna Rubatscher und Geschäftsführer Mag. Hubert Deutschmann rechnen mit einer Verschiebung des Saisonstartes...

Blauer Himmel, angezuckerte Piste: Für das Schivergnügen am Familienschiberg braucht man noch etwas Geduld. Bgm. Johanna Rubatscher wartet noch auf die Betriebsgenehmigung.

Schneekanonen schussbereit

Bergbahnen blicken der Betriebsbewilligung für Beschneiung zu versichtlich entgegen OBERPERFUSS (lage). Der Winter hat erst kürzlich schon angeklopft, die Schigebiete sind bereit! Bei den Oberperfer Bergbahnen wurden die dringenden Sanierungsmaßnahmen an der Beschneiungsanlage fertig gestellt, eine Betriebsgenehmigung wird in Bälde erwartet! Der Schnee grüßte vorige Woche nicht nur am Gletscher, er kam dem Inntal schon sehr nahe! Am Seefelder Plateau waren schon viele über den frühen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.