Ranshofen

Beiträge zum Thema Ranshofen

2 126

50. OÖ Landes - Feuerwehrleistungsbewerb in Braunau

Am 6. bis 7. Juli 2012 ist Braunau am Inn der Mittelpunkt des Feuerwehrwesens in Oberösterreich. An diesem Wochenende fand in der Stadtgemeinde der 50. OÖ Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 37. Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb statt. Die Feuerwehren Braunau am Inn, Aching, Haselbach und Ranshofen, haben dieses Großereignis bestens organisiert und der Bewerb konnte in zwei Tagen ca. 25.000 Feuerwehrkameraden zu Höchstleistungen motivieren. Bei der Abschlussveranstaltung präsentierten...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
2

„Ronja Räubertochter“ in Ranshofen.

Besuchen Sie das wunderschöne, große Freilufttheater im Konventgarten des Schlosses Ranshofen Als Begleitprogramm zur OÖ Landesausstellung 2012 präsentiert das bauhoftheater braunau im Konventgarten des Schlosses Ranshofen mit „Ronja Räubertochter“ phantastisches Freilufttheater für die ganze Familie mit beeindruckender Kulisse. Mit Astrid Lindgrens weltberühmten Abenteuermärchen „RONJA RÄUBERTOCHTER“, als phantastisches Freilufttheater für Menschen ab 5 Jahre, begibt sich das bauhoftheater...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Ludwig  Vogl geht mit den Besuchern auf eine Zeitreise
1 13

Nachgefragt am Schauplatz Landesausstellung

Der Innviertler Ludwig Vogl führt Besucher durch das Schloss Ranshofen RANSHOFEN (ach). Noch bis zum 4. November ist die Landesausstellung geöffnet. An allen 3 Ausstellungsorten können Führungen mit Begleiter gebucht werden. Ihre Aufgabe ist es, Geschichte, Exponate und Inszenierungen anschaulich zu erklären. In Ranshofen arbeiten 6 Begleiter, einer davon ist Ludwig Vogl. Für den Schärdinger ist es bereits die 8. Landesausstellung. Die Bezirksrundschau war bei einer Führung dabei....

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Als eine der Jüngsten ihrer Klasse kämpft sich Laura Höllbacher (Nr. 61) regelmäßig auf Treppchen vor. | Foto: privat
4

Höllbachers dominieren den Grenzland-Cup

Mit 15 und 17 Jahren gehören die beiden Ranshofner zu den Jüngsten auf der Strecke POCKING, RANSHOFEN. Es war ein Lauf der Höllbachers: Beim Supermoto-Grenzland-Cup in Pocking ließen Laura und Lukas Höllbacher die Konkurrenz auf der Strecke. Der 17-Jährige Lukas lieferte sich in beiden Rennen der Prestigeklasse einen Zweikampf mit Rudi Bauer. Mit einem rasanten Überholmanöver ging die Ranshofner Rennsemmel dennoch in Führung und stellte sich ganz oben aufs Treppchen. Die erst 15-jährige Laura...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Y4U
3

Bands begeisterten beim ersten Jugend-Open-Air in Ranshofen

RANSHOFEN. Am Samstag, den 16. Juni, hatte es 30 Grad im Schatten. Die Hitze schaffte so ziemlich jeden, doch die Fans und Musikbegeisterten ließen sich nicht von der Hitze abbringen und kamen zahlreich nach Ranshofen angereist. Das erste Jugend-Open-Air des Jugendforums Y4U, welches im Zuge der Landesausstellung in Ranshofen stattfand, eröffnete die Band „Rage Revolution“ aus Braunau und Umgebung. „Solid Grinding“ aus Schalchen und Salzburg folgten und brachten das alte Gemäuer der Meierei...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: NMS Ranshofen

Ranshofner Schüler punkten bei "The Big Challenge"

RANSHOFEN. Die Schüler der Neuen Mittelschule Ranshofen überzeugten beim europäischen Englischwettbewerb "The Big Challenge". Jonas Grüneis setzte sich unter 1474 Schülern durch und wurde in seiner Klasse oberösterreichischer Landessieger. Platz vier ging an Veit Schilcher und Florian Maislinger wurde Siebenter.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4

ÖVP Ebensee auf Spurensuche der Geschichte

EBENSEE. Anlässlich der diesjährigen bayerisch- oberösterreichischen Landesausstellung führte eine Bildungsfahrt der ÖVP Ebensee eine Schar Geschichtsinteressierter nach Ranshofen, wo sich die Ausstellung im ehemaligen Stift vor allem mit der Zeit des Barocks beschäftigt. Das Leben der Oberschicht, die allgemeine Frömmigkeit, aber auch das Leiden der Bevölkerung in Kriegs-und Notzeit wird hier anschaulich präsentiert und vermittelte so manches bisher unbekanntes Wissen über diese Epoche. Ein...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Wenger Gemeindebediensteten besichtigten die Landesschau im Schloss Ranshofen. Mit dem Rad gelangten sie dorthin. | Foto: Gemeinde Weng

Gemeindemitarbeiter radelten zur Landesschau

WENG. Bei ihrem diesjährigen Gemeindeausflug konsumierten die Wenger Gemeindebediensteten auf klimafreundliche Weise und getreu dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist“ Kultur aus der Region. Sie besuchten die Landesausstellung in Ranshofen mit dem Rad. Eine Kolonne aus 15 Mitarbeitern setzte sich frühmorgens in Bewegung, um nach Ranshofen zu gelangen. Dort wurde im Stift an einer Führung teilgenommen. Über den Schlossberg ging es dann Richtung Braunau, wo nach dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Mitarbeiter-Vorsorge ist bei AMAG Kernwert

Die AMAG setzt seit vielen Jahren eine Reihe an Maßnahmen für die Gesundheit der Mitarbeiter um. RANSHOFEN (ebba). Die Austria Metall AG mit Sitz in Ranshofen erhielt anerkennend für ihre gesundheitsfördernden Aktivitäten bereits mehrere Auszeichnungen, wie etwa das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Projekte wie der AMAG-Vital-Check – eine freiwillige Vorsorgeuntersuchung – und der Gesundheitszirkel machen das Unternehmen zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen Gesundheitsförderung....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Braunaus Bürgermeister Mag. Hannes Waidbacher lädt zur Betriebsfußball-Stadtmeisterschaft

Betriebsfußball-Stadtmeisterschaft 2012

Einladung zur Betriebsfußball-Stadtmeisterschaft BRAUNAU Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher und der WSV-ATSV Ranshofen laden die Belegschaften aller Braunauer Firmen, Ämter und Betriebe herzlich ein, an der Betriebsfußball-Stadtmeisterschaft teilzunehmen, die am Samstag, 30. Juni, auf der „Hans Wallisch-Sportanlage“ des WSV-ATSV Ranshofen stattfindet. Die Ehrenpreise für die besten Betriebsmannschaften werden von der Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt. Der Stadtfußballmeister erhält 220...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
1 3

Jazzfrühschoppen in der Klosterscheune

Der Jazzfrühschoppen am So. 27. Mai 2012 in der alten Klosterscheune Ranshofen in gemütlicher Atmosphäre war der gelungene Abschluss des Braunauer Jazz Festivals des Team 68 . Gespielt haben neben den Old Stars aus Wien auch einige Musiker aus der Region. Den Abschluss bildete die Band Get Back aus Braunau mit Interpetationen aus den 60er Jahren. Ein gelungener Frühschoppen mit ansprechender Musik in einzigartigen Ambiete. Es bleibt zu Hoffen, dass dieses Festival nun regelmäßig in Braunau...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
Franz Bernegger (li.), Angela Stummer und Helmut Wittmann verzaubern am 15. Juni im Konventgarten Ranshofen mit sagenhaften Märchen und Liedern | Foto: Helmut Wittmann

15. Juni: Sagenhafte Märchen für Erwachsene von Helmut Wittmann

„Vor langer, langer Zeit – war’s gestern oder war’s heut …?“, so klingt es, wenn Helmut Wittmann beginnt, eines seiner wunderbaren Märchen zu erzählen. Im Rahmen der Landesausstellung holt die Stadtgemeinde das unverwechselbare Original am Freitag, 15. Juni, mit seinen Märchenerzählungen für Erwachsene nach Ranshofen. Im wundervollen Ambiente des Konventgartens wird Helmut Wittmann in seinen herzerfrischenden Überlieferungen von sinnlicher Lust und verblüffenden Liebesfreuden erzählen....

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Gerhard Falch: „Trotz der schwierigen makroökonomischen Rahmenbedingungen war das erste Börsenjahr sehr erfolgreich“. | Foto: AMAG

Geschäftsjahr 2011 lief für AMAG erfolgreich

AMAG beschließt Dividende von 1,50 Euro pro Aktie und wählt erstmals Frau in den Aufsichtsrat. LINZ, RANSHOFEN. Am 16. Mai fand im Design Center Linz die ordentliche Hauptversammlung der AMAG-Aktionäre statt – eine Premiere für die AMAG-Gruppe, deren Aktie seit 8. April 2011 im Prime Market der Wiener Börse gehandelt wird. Die vom AMAG-Vorstand vorgeschlagene Dividende in der Höhe von 0,75 Euro zuzüglich eines einmaligen Bonus von 0,75 Euro pro Aktie – also insgesamt 1,50 Euro pro Aktie – wurde...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
50

Eröffnung des Themenweges „Im Rad der Zeit“

Ranshofner Schulen und ihre Eltern gestalten die Landesausstellung mit Die Idee entstand vor beinahe zwei Jahren. Die Landesausstellung in Ranshofen sollte nicht neben den Schulen sondern mit den Schulen stattfinden. Kinder, Eltern und Lehrkräfte sollten nicht Zuseher sondern Akteure sein. Daraus geworden ist der Themenweg „Im Rad der Zeit“, der am 11. Mai feierlich eingeweiht wurde. Die VS und NMS Ranshofen durften 600 Gäste begrüßen. Geboten wurden neben musikalischen, tänzerischen und...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Das Absatzvolumen bliebt mit 82.600 Tonnen auch im ersten Quartal 2012 stabil. | Foto: AMAG

AMAG: Gutes Ergebnis im ersten Quartal

Zwar ist der Alupreis gesunken – die AMAG konnte dennoch ein sehr gutes Ergebnis einfahren. RANSHOFEN. Obwohl der Aluminiumpreis im ersten Quartal des Jahres um neun Prozent rückläufig war, sanken die Umsatzerlöse der AMAG-Gruppe nur um drei Prozent auf 207,7 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verringerte sich geringfügig um vier Prozent auf 34,6 Millionen Euro. Das Absatzvolumen war durch die Auslastung nahe am Kapazitätslimit mit 82.600 Tonnen stabil....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Talent Krasimir Balinski mit LAZ-Linz Trainer Matthäus  Leibetseder. | Foto: Foto: privat

Kick & Fun in Ranshofen

Nachwuchssorgen kennt man beim WSV-ATSV Ranshofen keine. Alleine in der U13 jagen 22 Burschen dem Ball nach. Mit Krasimir Balinski gelang einem jungen Nachwuchsspieler nun sogar der Sprung in die OÖ-Auswahl. Ihre Vorbilder sind David Villa, Frank Ribery, David Alaba, Wayne Rooney oder Lionel Messi. Die Rede ist von Manuel Aglas, Krasimir Balinski, Jakob Füreder, Fabian Auer, Nico Zahra, Daniel Autzinger und Michael Pointner. Diese sieben Jungs sind alle zwischen elf und zwölf Jahre alt, spielen...

  • Braunau
  • Andreas Huber
„Bayern ist für uns kein Ausland“, scherzte Landeshauptmann Josef Pühringer.
33

„Landesausstellung 2012 ist eröffnet“

Strahlend blau-weißer Himmel bei den drei Eröffnungsfeiern der grenzüberschreitenden Landesausstellung. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (lenz, ebba). „Ein ausgezeichneter Tag für die bayerisch-oberösterreichische Freundschaft“ freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung in Ranshofen nicht nur über den blau-weißen Himmel über Österreich, denn „durch die Landesausstellung rücken Bayern und Oberösterreich wieder näher zusammen.“ Auch Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Roumen Balinski meint trotz Rauswurf: "Ranshofen bleibt mein Lieblingsverein."

„Das war ein Fehler“

Ranshofen hat seinen Trainer Roumen Balinski (43) an die Luft gesetzt – für ihn kam es überraschend. RANSHOFEN (ah). Am Donnerstag vergangener Woche stand es fest: Roumen Balinski, jahrelanger Trainer beim WSV-ATSV Ranshofen, muss gehen. Im Gespräch mit der BezirksRundschau nimmt der ehemalige bulgarische Bundesliga-spieler Stellung. BezirksRundschau: Wie groß ist jetzt Ihre Enttäuschung? BALINSKI: Sehr groß. Ich habe in den letzten drei Jahren viel Energie und Können in den Verein gesteckt....

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die Ranshofner Mannschaft gewann in der 3. Runde der Nationalliga-West mit 4 : 0 gegen den KSV Rum | Foto: Verein

Ranshofens starke Mannschaft

Ranshofner Gewichtheber siegen mit 4:0 gegen den KSV Rum RANSHOFEN (ach). Die Gewichtheber trafen in der 3. Runde der Nationalliga-West auf den KSV Rum. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen die Athleten Thomas Sauerlachner, Robert Friedl, Manuel Modrey, Patrick Dürnberger und Florian Reisecker gut vorbereitet in den Kampf. Florian Reisecker überzeugte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 142 kg im Stoßen. Die Ranshofner Mannschaft zeigte mit 1421,94 Sinclair-Punkten eine neue...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Grenzland Stadion
  • Braunau am Inn

Raiffeisen Mini-EM in Braunau am Inn

Gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen veranstaltet die Union St. Peter am 6. und 7. Juli von 8 bis 19 Uhr eine Fußball-Mini-EM in Braunau. BRAUNAU. 128 Mannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern kommen an diesen zwei Tagen ins Grenzlandstation Braunau. Die Nachwuchsspieler von U9 bis U16 treten in mehreren Spielen gegeneinander an und kämpfen um den Sieg des Wanderpokals.  Alle Infos zur Mini-EM unter nachwuchs-spg.at/pages/events.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.