Ranshofen

Beiträge zum Thema Ranshofen

Dr. Markus Schober, COO HAI-Gruppe. | Foto: HAI

Nachhaltige Produktion
HAI wird mit Lean & Green Management Award 2021 ausgezeichnet

Der Aluminium-Hersteller aus Ranshofen wurde für seine nachweislichen Leistungen im Bereich der nachhaltigen Produktion ausgezeichnet. RANSHOFEN. Beim international renommierten Lean & Green Management Award konnte sich HAI als einziges österreichisches Unternehmen durchsetzen. Neben Marken wie Siemens, Porsche und Bosch wurde das Ranshofener Unternehmen mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Nachhaltigkeit in der WertschöpfungIn allen Geschäftsprozessen setzt der Aluminium Experte Hammerer...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
4

Sommerserie beim RC Hofinger
Finalturnier mit würdigen Siegerpaaren

RANSHOFEN. Zwischen 13. und 15. August fand das große Finale der diesjährigen Sommerserie beim SC Hofinger in Ranshofen statt. Drei Wochenenden hintereinander duellierten sich die Arrivierten sowohl im Parcours als auch im Viereck um die begehrten Siegerschleifen. Verena Haller hatte im 1,45 Meter hohen Grand Prix die Nase vorne. Das beste österreichische Ergebnis lieferte Rob Raskin ab und konnte das S*-Springen und die S**-Prüfung für sich entscheiden.  Spannender Showdown im Dressurviereck...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Lukas Höllbacher freut sich über den Erfolg in Forcarei.  | Foto: Gerwin van Rosmalen
6

Supermoto-Erfolg in Spanien
Höllbacher ist nicht zu bremsen

Immer weiter verringert Höllbacher den Abstand zu seinen Vordermännern. Der Kampf um den Supermoto-Weltmeistertitel ist noch nicht ausgefochten.  FORCAREI, RANSHOFEN. "Ich kam mit gedämpften Erwartungen nach Spanien, nachdem ich mir vor vier Wochen beim Sturz in Tschechien einen Handwurzelknochen angebrochen hatte. Mit Gips und ohne Training hatte ich nicht die optimale Vorbereitung auf diesen WM-Lauf", berichtet Supermoto-Pilot Lukas Höllbacher.  Als dritter der WM-Tabelle reiste der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gina Sophia Giordani siegte im Parcours.
 | Foto: TEAM myrtill
3

Turnierserie beim RC Hofinger
Gelungener Auftakt in Ranshofen

Mit 65 Dressur- und Springprüfungen startete die Turnierserie des RC Hofinger am Wochenende in die Saison. Weiter gehts von 6. bis 8. August. RANSHOFEN. Am 30. Juli fiel der Startschuss zur diesjährigen Turnierserie des RC Hofinger in Ranshofen. 65 nationale Dressur- und Springprüfungen bildeten den Rahmen des dreitägigen CSN-B* CDN-B*. Spitzenleistungen zeigten Gina Sophia Giordani im Parcours und Ratna Daniela Wortmann im Viereck. Sie gingen in den sonntägigen Hauptbewerben – dem Großen Preis...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
"Ein Sommernachtstraum" macht den Anfang dieses Wochenendes beim Kultursommer. | Foto: Robert Banfic
5

Bauhof Theater
Kultursommer-Picknick und "Kunst auf Bauzaun"-Verspendung

Im Rahmen des Kultursommers Braunau findet im Konventgarten Ranshofen am Sonntag die "Verspendung" der "Kunst auf Bauzaun"- Kunststücke statt. RANSHOFEN. Am Sonntag wird der Konventgarten in Ranshofen zum kulturellen Mittelpunkt der Region: Musik, Kunst und Theater präsentiert das bauhoftheater braunau am 1. August 2021 mit einer bunten Palette an vergnüglichen Genüssen und anregender Geselligkeit.  Theater für Groß und KleinDer für seine Theaterproduktionen bekannte Verein hat sich in den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zwischen Juli und Oktober finden an acht Wochenenden mehrere Turniere statt. | Foto: RC Hofinger
2

RC Hofinger in Ranshofen
Startschuss für achtwöchige Turnierserie

In Ranshofen fällt am 30. Juli der Startschuss zur Turnierserie des RC Hofinger. Im Gesamten wartet der Veranstaltungskalender mit acht hochkarätigen Spring- und Dressurturnieren auf. RANSHOFEN. Nach der Corona-bedingten Pause 2020 startet der RC Hofinger mit einer achtwöchigen Turnierserie ins neue Reitsportjahr. Von 30. Juli bis 1. August fällt mit einem CSN-B* CDN-B*-Turnier der Startschuss für insgesamt acht Reitsport-Wochen. Sowohl im weißen Viereck als auch in den Hindernisparcours werden...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: KTM MTR-Team
7

2. Runde der Supermoto-Weltmeisterschaft
Höllbacher holt trotz Verletzung Bronze

In der zweiten Runde der Supermoto-Weltmeisterschaft musste der Ranshofner KTM-Pilot Lukas Höllbacher wertvolle Punkte liegen lassen. In der Gesamtwertung liegt Höllbacher nun auf Rang drei.  RANSHOFEN, VYSOKE MYTHO. Am Wochenende, 24. und 25. Juli, reiste die Supermoto-Elite ins tschechische Vysoke Mytho zur zweiten Runde der Weltmeisterschaft. Mit dabei war auch der Ranshofner Ausnahmefahrer Lukas Höllbacher.  "Die Strecke war durch den großen Offroad-Anteil sehr anspruchsvoll", berichtet der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: gusojic
5

Frühstück im Dorfladen
Ranshofner Dorfcafé hat wieder geöffnet

RANSHOFEN. Der Dorfladen in Ranshofen hat nach der Corona-bedingten Schließung des Cafés dieses nun wieder geöffnet. Von 7.30 bis 11 Uhr gibt es Montag bis Freitag Frühstück. Samstags kredenzt Inhaberin Dali Gusojic ein Frühstücksbuffet mit Produkten aus der Region. Dienstag bis Donnerstag gibts ein Nachmittagscafé. Reservierung unter 07722/67331

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: braunau.simbach.inn
3

22. Braunauer Radsporttage
Heuer sind Kinder und Profis am Start

Die internationalen Braunauer Radsporttage gehören zu den größten Rad-Events in Oberösterreich. Heuer organisiert der ARBÖ Radclub Braunau dazu auch noch das erste Kinder-Rennen.  BRAUNAU. Sie gehören zu den größten Radsportevents des Bundeslandes: Die Braunauer Radsporttage, die am 28. und 29. August zum 22. Mal ausgetragen werden. Neben dem extrem spannenden Innstadtkriterium und der Trophäenrallye in Ranshofen wird es heuer erstmals auch ein Kinderrennen geben. 1. Braunauer Kinderradrennen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Schüler der MS Ranshofen sind glücklich über ihren Getränkeautomaten. | Foto: MS Ranshofen

Mittelschule Ranshofen
Schulpulli als Zeichen für Demokratie

Das Schulparlament an der MS Ranshofen sorgt für Umsetzung der Schülerwünsche: Einen Schulpulli und einen Getränkeautomaten. RANSHOFEN. Auch während der Corona Pandemie bestimmen die Schüler an der Mittelschule Braunau-Ranshofen mit. Das bewährte Schulparlament setzte nun zwei Schülerforderungen durch: Einen Getränkeautomanten und einen Schul-Pulli, den sich die Kinder und Jugendlichen der Schule wünschten. „In diesem herausfordernden Schuljahr hat sich gezeigt, wie wichtig Mitbestimmung für...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Liebespaare: Julia Empl, Guido Drell, Thomas Fuchs, Jenni Kastinger. | Foto: Alexander Schmadel
8

Open-Air-Theater Schloss Ranshofen
Liebe und ihr Zauber beim Braunauer Kultursommer

Als Herzstück des Braunauer Kultursommers wird heuer "Ein Sommernachtstraum" im Konventgarten Schloss Ranshofen aufgeführt. Premiere ist am 9. Juli 2021. RANSHOFEN. Open-Air-Theater von der magischen Sorte gibt es heuer im Konventgarten des Schloss Ranshofen: Der grenzübergreifende Verein "bauhoftheater braunau" präsentiert am 9. Juli die Premiere des Stückes "Ein Sommernachtstraum" und hofft auf viele Zuschauer. "Ein Sommernachtstraum"Frei nach Shakespeare interpretieren Robert Ortner und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lukas Höllbacher mit der Nr. 72. Er startet bei der Supermoto Weltmeisterschaft.  | Foto: Gerwin van Rosmalen
7

Bronze bei erstem WM-Lauf
Höllbachers Ziel: "Den WM-Titel holen"

Im ersten Lauf zur Supermoto-Weltmeisterschaft in Italien konnte der Ranshofner Lukas Höllbacher gleich überzeugen. Er holte sich Bronze. Nun will der Bäckermeister an seinen Defiziten arbeiten und fehlende Punkte aufholen.  ORTONA, RANSHOFEN. Gleich im ersten Lauf der Supermoto-Weltmeisteschaft stellte sich der frischgebackene spanische Meister Lukas Höllbacher aufs Treppchen. Nach zwei spannenden Läufen ging sich für den Ranshofner der dritte Platz aus.  "Im ersten Lauf bin ich gestürzt,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Einfach zuviel gehagelt: FF Aching. | Foto: FF Aching
11

Feuerwehren im Bezirk
Motivation trotz Unwetter-Serie ungebrochen

Im ganzen Bezirk Braunau mussten die Feuerwehren in der vergangenen Woche zu Einsätzen ausrücken. Meistens wegen Überflutungen, aber auch Sturmschäden waren mit dabei. BEZIRK. Wie in ganz Oberösterreich kam es im Bezirk Braunau in der vergangenen Woche seit 21. Juni zu Überflutungen von Wohnhäusern und Straßen, Hagelschäden und Sturmschäden. Nach einer Woche voller Einsätze haben wir für Sie eine Bilanz der Feuerwehreinsätze im Bezirk gezogen. Josef Kaiser ist Bezirksfeuerwehrkommandant und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das AMAG Walzwerk mit den ersten Teilen der Photovoltaikanlage. | Foto: AMAG
3

AMAG Ranshofen
Erster grüner Strom aus Aufdach-Photovoltaikanlage

Die größte Aufdach-Photovoltaikanlage Österreichs auf den Dächern der AMAG in Ranshofen wurde planmäßig in Betrieb genommen.  RANSHOFEN. Bereits 30.000 kWh Grüner Strom wurden in den ersten Juniwochen durch die neue Photovoltaikanlage auf den Dächern der Amag in Ranshofen erzeugt. Der erste Teilabschnitt - nur 11% der gesamten Anlage - konnte das durchgängig schöne Wetter in Ranshofen perfekt nutzen. Die erzeugte Menge Strom enstpricht dem Jahresbedarf von rund sechs Einfamilienhaushalten....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Braunauer Kultursommer 2021 startete am Wochenende mit einer Kunstaktion. | Foto: Josef Gaggl
4

Konventgarten Schloss Ranshofen
Kunst-Workshop gibt Startschuss für "Braunauer Kultursommer 2021"

Der Braunauer Kultursommer startete mit einem Kunstprojekt am Bauzaun: Im Rahmen eines Workshops durften sieben Künstler aus nah und fern ihre Werke auf Leinwänden am Bauzaun kreieren. RANSHOFEN. Am Wochenende hieß es "Kunst schaffen!" in jeder Ecke des Konventgartens im Schloss Ranshofen. Während auf der Bühne die Theaterstücke für den Braunauer Kultursommer geprobt wurden, hielt am 19. und 20. Juni 2021 auch die bildende Kunst Einzug in den Schlosspark. Sieben Künstler konnten im Rahmen des...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
LRin Gerstorfer, LAbg. Knauseder, LAbg. Strauss (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

SPÖ-Landtagsteam
Landtagsmandat geht an SPÖ-Bezirksvorsitzende Knauseder

Das SPÖ-Landtagsteam begrüsst die Bezirksvorsitzende Gabriele Knauseder, die das Landtagsmandat von Erich Rippl übernimmt. BEZIRK BRAUNAU. Zu gleich zwei Personalwechseln ist es am 17. Juni 2021 im SPÖ-Landtagsteam gekommen: Mit der Angelobung von Gabriele Knauseder, der SPÖ-Bezirksvorsitzenden, und Heidi Strauss aus dem Bezirk Wels ist der SPÖ-Landtagsklub noch "weiblicher" geworden. Inzwischen sind sieben der elf Abgeordneten in Linz Frauen. Michael Lindner begrüsste die beiden Abgeorneten im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Riesen Jubel beim italienischen KTM MTR Team, für das Höllbacher auch 2021 auf dem Bike Platz genommen hat.  | Foto: Ivan Terron
6

Ranshofner ist Spanischer Meister
Höllbacher ist nach Titelerfolg "WM-fit"

Italienisches Team, Spanische Meisterschaft und Innviertler Bike: Lukas Höllbacher ist zum zweiten Mal in Folge "Campeón" der Spanischen Supermoto-Meisterschaft. Nun will sich der Ranshofner bei der WM beweisen. RANSHOFEN, ALBAIDA. Ein Innviertler hat die Supermoto-Szene spanischen Albaida erneut auf den Kopf gestellt. Lukas Höllbacher ließ zum zweiten Mal in Folge seine Konkurrenz hinter sich und holte sich, nach vier Tagessiegen, den Meistertitel.  "Es war eine superspannende Meisterschaft....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Wohnorte der AMAG Bienen im Bereich des neuen LKW Terminals sowie in der Nähe der Werkseinfahrt. | Foto: AMAG
5

500.000 neue Mitarbeiterinnen
AMAG übernimmt Patenschaft für zehn Bienenvölker

Die AMAG in Ranshofen startet eine Kooperation mit der Bienenzuchtgruppe OÖ-Salzburg zur Züchtung milbenresistenter Bienen. Zur Stärkung der Artenvielfalt wurde so ein neuer Lebensraum für zehn Bienenvölker geschaffen. RANSHOFEN. Zum Weltbienentag, am 20. Mai, startete die AMAG eine Initiative zur Förderung der Biodiversität: "AMAG Bienen" schafft neuen Lebensraum für je fünf milbenresistente Bienenköniginnen und ihre Völker auf den Blumenwiesen an der Nordeinfahrt des Unternehmens in der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lukas Höllbacher steht ein Rennen vor dem Finale auf Platz 1 der Wertung in Spanien.  | Foto: Ivan Terron
5

Supermoto-Meisterschaft in Spanien
Höllbacher geht mit sieben Punkten Vorsprung ins Finale

Ein Rennen vor dem Finale stürzt Lukas Höllbacher schwer. Dennoch holt sich der Ranshofner Supermotopilot den Tagessieg in der Wertung der Spanier.  MORA D'EBRE, RANSHOFEN. Einen wahren Motorsportkrimi präsentierte Lukas Höllbacher Anfang Mai in Spanien. Der Ranshofner Supermotofahrer trat mit zahlreichen Verletzungen zum dritten und vorletzten Lauf der Spanischen Supermotomeisterschaft an – und siegte. Dabei war anfangs garnicht klar, ob Höllbacher überhaupt an den Start gehen können würde. ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Tagessieg für Höllbacher bei der Supermoto Meisterschaft in Spanien.  | Foto: Ivan Terron
5

Tagessieg in Madrid
Supermotopilot Höllbacher ist nicht zu bremsen

Auch im zweiten Rennen der spanischen Supermoto-Meisterschaft stellt sich Lukas Höllbacher aufs Stockerl. In Kotarr bei Madrid gelingt dem Ranshofner der Tagessieg.  KOTARR, RANSHOFEN. Das zweite Rennen der Supermoto-Meisterschaft ging am Wochenende in Kotarr bei Madrid über die Bühne. Höllbacher reiste als Führender der Pro-Klasse an, hatte anfänglich aber Probleme auf der unbekannten Strecke: "Ich dachte schon: Das wird kein Podium diesmal", so Höllbacher.  Aber der Bäckermeister weiß, wie...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Aerial Yoga ist eine Symbiose aus Luftakrobatik und Yoga.  | Foto: Höllbacher
12

Luftiges Aerial Yoga
In Ranshofen hängen die Yogis gerne ab

Schweben, schaukeln, entspannen, Spaß haben: Aerial Yoga boomt. Eine Ranshofnerin zeigt, wie die Asanas in luftiger Höhe funktionieren.  RANSHOFEN. Aerial Yoga ist auch als Air Yoga und Anti-Gravity Yoga bekannt, denn genau darum geht es bei diesem Yoga-Stil: schwerelos in der Luft zu hängen. Die Bedeutung des Wortes "Aerial" ist "Luft" oder "luftig" – diese Leichtigkeit wird durch das Aerial-Yoga-Tuch vermittelt. Die Ranshofnerin Liesa Schmitzberger hat die Trendsportart für sich entdeckt und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Lukas Höllbacher hat den ersten Sieg der Saison eingefahren: Bei der Supermoto-Meisterschaft in Spanien.  | Foto: KTM MTR-Team
4

Supermoto-Meisterschaft
Höllbacher fährt Spaniern davon

Gleich im ersten Rennen der Saison legt Lukas Höllbacher die Latte extrem hoch. Der Ranshofner Supermotopilot bestreitet die Spanische Meisterschaft und holt sich den Tagessieg. RANSHOFEN, ALCARRAS. Spanische Sonne, neues Bike und 100 Prozent Einsatz: Lukas Höllbacher feiert beim Saisonauftakt der spanischen Supermoto-Meisterschaft den Tagessieg und platziert sich damit auf dem ersten Platz der Gesamtwertung.  "Ich bestreite heuer, wie schon letztes Jahr, die Weltmeisterschaft und die Spanische...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Jausensackerl am Wegesrand
"Wir haben es satt"

Abfall auf einer Wäscheleine. Verärgerte Anwohner präsentieren Müllsündern ihren eigenen Unrat auf kreative Weise.  BRAUNAU. Zerknüllte Jausensackerl, leere Dosen, ranzige Milchpackerl. All das und noch viel mehr säumt die Fußwege im Gemeindegebiet. Das nervt. Die Anrainer, die Spaziergänger, die Gassigeher und Jogger.  Anwohner haben es nun "satt", den Abfall Anderer wegzuräumen und tun dies auf kreative und plakative Weise kund: Auf eine Wäscheleine haben sie den Unrat vom Wegesrand...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Nachwuchskicker vermissen ihre Teamkollegen – und hoffe, dass es bald ein Wiedersehen auf dem Sportplatz gibt. | Foto: Strauß-Gartner

#wirvermissenuns
Ranshofner Fußballkids fordern: "Lasst uns wieder spielen"

Mit einer plakativen Aktion wollen die U9- und U10-Kicker des WSV ATSV Ranshofen aufzeigen, wie sehr ihnen der Sport und die Teamkollegen fehlen.  RANSHOFEN. Die Foto-Collage ist witzig, der Grund dafür aber sehr ernst. Die Nachwuchskicker des WSV ATSV Ranshofen wünschen sich, endlich wieder gemeinsam ihrem Lieblingssport nachgehen zu dürfen. Auf dem Sportplatz, mit den entsprechenden Maßnahmen aber im Team.  "Zum Fußball geboren, zum Nichtstun gezwungen! Bitte lasst uns wieder spielen!!!",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Grenzland Stadion
  • Braunau am Inn

Raiffeisen Mini-EM in Braunau am Inn

Gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen veranstaltet die Union St. Peter am 6. und 7. Juli von 8 bis 19 Uhr eine Fußball-Mini-EM in Braunau. BRAUNAU. 128 Mannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern kommen an diesen zwei Tagen ins Grenzlandstation Braunau. Die Nachwuchsspieler von U9 bis U16 treten in mehreren Spielen gegeneinander an und kämpfen um den Sieg des Wanderpokals.  Alle Infos zur Mini-EM unter nachwuchs-spg.at/pages/events.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.