Nachhaltige Produktion
HAI wird mit Lean & Green Management Award 2021 ausgezeichnet

Dr. Markus Schober, COO HAI-Gruppe. | Foto: HAI
  • Dr. Markus Schober, COO HAI-Gruppe.
  • Foto: HAI
  • hochgeladen von Daniela Haindl

Der Aluminium-Hersteller aus Ranshofen wurde für seine nachweislichen Leistungen im Bereich der nachhaltigen Produktion ausgezeichnet.

RANSHOFEN. Beim international renommierten Lean & Green Management Award konnte sich HAI als einziges österreichisches Unternehmen durchsetzen. Neben Marken wie Siemens, Porsche und Bosch wurde das Ranshofener Unternehmen mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit in der Wertschöpfung

In allen Geschäftsprozessen setzt der Aluminium Experte Hammerer Aluminium Industries auf nachhaltige Performance. So wurde das konsequente Reduzieren der CO2-Emissionen durch das nachhaltige Handeln entlang der gesamten Wertschöpfung mit dem Sonderpreis "Circular Economy" bedacht und bestätigt den Erfolg von HAI in der Etablierung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in der Produktion.

Vorreiter im Klimaschutz

Aluminium-Recycling, Green Sourcing und Green Energy sowie umweltfreundliche Prozesse bilden die Säulen für eine nachhaltige Unternehmensführung. Im Bereich Klimaschutz ist HAI somit ein Vorreiter und erreicht die Ziele durch den Einsatz von durchschnittlich 80% Recyclingmaterial und Strom aus erneuerbaren Energien. Der CO2 Fußabdruck der Legierungen SustainAl 2.0 sowie SustainAl 4.0 liegt weit unter dem europäischen Durchschnitt.

„Unsere Kunden verfolgen ambitionierte Emissionsziele. Mit unseren Aluminium-Produkten samt nachhaltiger Performance sind wir ihr starker Partner in der Zielerreichung“, sagt COO Markus Schober. „Die Auszeichnung mit dem Sonderpreis ‚Circular Economy‘ erfüllt uns mit Stolz und motiviert uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen.“

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.