Rasen

Beiträge zum Thema Rasen

Wie pflege ich meinen Rasen? Die Grundlagen erfahrt ihr hier! | Foto: pixabay
3

Natur in Tirol
Tipps zur Rasenpflege im Frühjahr

Der Frühling steht vor der Tür und wer einen Garten hat, weiß: die Pflegephase für den Rasen beginnt. Doch womit beginnt man und was gilt es bei der Rasenpflege im Frühling zu beachten? Als erstes muss der Rasen gemäht werden. Den Rasenmäher zunächst auf die niedrigste Stufe einstellen, denn der Rasen soll so kurz wie möglich werden. So können wir nämlich sehen, wie der Zustand der Rasenfläche ist. Stellen, die in der Sonne liegen, weisen meist keine Schäden auf, doch die schattigen Bereiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wann ist die beste Zeit zum Gießen? Vormittags, denn dann ist es noch kühl genug für die Pflanzen. In der Mittagshitzen würde das Wasser zu schnell verdunsten.  | Foto: Pixabay/annawaldl (Symbolbild)
3

Natur in Tirol
Trockener Garten? – So übersteht das Grün Hitzewellen

Die starken Hitzewellen machen unseren Gärten ziemlich zu schaffen. Die Trockenperioden sind eine stärkere Herausforderung als so manch einer vielleicht denkt. In solchen Situationen gibt es einige Möglichkeiten, wie wir unseren Gärten durch die Dürreperiode helfen können. Bei Trockenheit leidet vor allem der Rasen relativ schnell. Braune Böden und vertrocknete Pflanzen sind die Folge. Viele Gärtner kommen bei so viel Hitze kaum mit dem Gießen hinterher. Die Frage ist nur, wie kann ich meinen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Hochkarätige Trainingslager im Waidringer Waldstadion. | Foto: Kogler

Fußball - Waidring
Drei hochkarätige Trainingslager in Waidring

WAIDRING. Von 20. bis 30. Juni war der aserbeidschanische Fußballmeister Quarabag FK zum Trainingslager beim SK Waidring (Waldstadion, Kuh-Hotel Rilano) zu Gast. Nun konnten die Waidringer Fußballer zwei weitere hochkarätige, erstklassige Vereine für ein Trainingslager in Waidring gewinnen: Der AC Torino (ITA, Serie A)  kommt von 23. bis 30. Juli; Bereits von 4. bis 10. Juli checken die Kicker von Royal Antwerpen (BEL, Division 1A) ein. Grundlagen geschaffenDie Grundlagen für die Durchführung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rasenfpflege
Rasenpflege - Thermokomposter richtig verwenden

Thermokomposter sind die Schnellsten Komposter für den heimischen Garten. Dieser zeichnen sich dahingehend aus, schon nach wenigen Wochen Kompost zu produzieren. Allerdings muss dieser dafür richtig befüllt werden, auch ein wichtiger Standort muss für optimale Ergebnisse gewählt werden. Wie man den Komposter richtig verwendet, erklärt dieser Artikel. Der Komposter verwandelt Gartenabfälle in braunes Gold Einfach die vier Seiten zusammenstecken und Deckel drauf – schon ist der Komposter fertig....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mareike Engert
Kunstrasen wird ab 2020 ein Tabu sein. Das neue EU-Gesetz zum Mikorplastikverbot betrifft besonders Tirol mit seinen Sportkunstrasen.  | Foto: Pixabay/derJani (Symbolbild)
4

Kunstrasen
FPÖ fordert rasche Lösungen für EU-Gesetz

TIROL. Von dem EU-Gesetz zum Mikroplastikverbot werden besonders die Tiroler Sport-Kunstrasen betroffen sein. Ein rasches Prüfen fordert daher die FPÖ-Sportsprecherin Achhorner. Sie erwartete eine "baldige Vorlage des Berichtes der Tiroler Umweltanwaltschaft und konkrete Überlegungen der Stadt Innsbruck".  Weitreichende Auswirkungen auf Breitensport und AmateurfußballTirol wird einiges auf seinen Sportplätzen ändern müssen. Das neue EU-Gesetz zum Mikroplastikverbot betrifft rund 50...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rasenverlegung mit den Verantwortlichen am Bergbahn-Parkplatz in Waidring. | Foto: medienpark/Gratt

Es grünt so grün in Waidring

Champions-League-Rasen: Bergbahn-Parkplatz "ergrünte" WAIDRING (niko). Mit der Rasenverlegung am Parkplatz der Bergbahnen Steinplatte fiel am Freitag der Startschuss für die letzten Vorbereitungen zum 50. Tiroler Landesfeuerwehr Leistungsbewerb, der von 6. bis 10 in Waidring ausgetragen wird. Um den 373 gemeldeten Teams und 3.000 teilnehmenden Feuerwehrleuten optimale Wettkampf-Bedingungen zu garantieren, wurden insgesamt 6.175 Quadratmeter Rollrasen verlegt. „Der Rasen ist eineinhalb Jahre auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Rasen lag lange unter Schnee:  Zeit für eine Frühjahrskur mit Massage, gesunder Nahrung und einem neuen Haarschnitt. | Foto: APA/dpa
1

Ab acht Grad Celsius ist die Rasenpflege angesagt

(APA/dpa). Von Grün keine Spur: Nach den langen Wintermonaten hat manche Rasenfläche braune Flecken, und die Halme sind platt. Schnee und Frost haben ihre Spuren hinterlassen. Aber sobald die Temperaturen über acht Grad klettern, beginnen die Halme, neu zu sprießen. Damit sie zu Kräften kommen, ist eine intensive Frühjahrskur wichtig. Einige Gartenexperten favorisieren das Vertikutieren als ersten Schritt im Pflegeprogramm: „Je nach Witterung ist Mitte bis Ende März der richtige Zeitpunkt, um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.