Raser

Beiträge zum Thema Raser

Ein Motorradlenker aus dem Bezirk Melk raste mit 211 Stundenkilometern über die Bundesstraße 25 in Lunz. | Foto: Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Raser düste mit 200 "Sachen" durch Lunz

Ein 24-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Melk war mit 211 Stundenkilometer auf der Bundesstraße 25 in Lunz unterwegs. LUNZ. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 25 in Lunz am See, ging den Polizeibeamten ein Motorrad-Raser ins Netz. Der 24-jährige Mann aus dem Bezirk Melk war mit seinem einspurigen Fahrzeug mit 211 Stundenkilometern anstatt der erlaubten 100 km/h unterwegs. Führerschein wird entzogen Der Lenker konnte angehalten werden und wurde angezeigt. Ihm wird nun...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Polizei im Einsatz bei Breitenau
Raser brauste mit 198 Sachen über die Bundesstraße

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk bretterte mit 198 km/h über die Bundesstraße. Seinen Führerschein ist er nun los. BREITENAU. Der Lenker war auf der B 17 in Richtung Neunkirchen unterwegs. Dabei erhöhte er seine Fahrgeschwindigkeit ab einer fixen Radarbox bis kurz vor dem Ende der dort deutlich sichtbar gemachten 70 km/h-Beschränkung zunächst bis auf 94 km/h. 198 km/h Spitze Nach dem Ende der 70 km/h-Beschränkung und zugleich Beginn des Freilandbereiches erhöhte der 21-Jährige weiterhin seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Seebenstein/Schwarzau am Steinfeld
Moped-Fahrer brauste mit 90 km/h über Bundesstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 17-Jähriger zog mit einem auffrisierten Moped vom Typ Derby die Aufmerksamkeit einer Zivilstreife auf sich. Kein Wunder. Denn der Bursche fegte mit 90 Sachen über die B54. Eine Zivilstreife nahm am 22. Mai, kurz nach 11 Uhr, ein Moped auf der B 54 wahr. Der Lenker des Fahrzeugs mit roter Tafel (Tempo-Limit von 45 km/h – Anm. d. Red.) war zwischen dem Autobahnknoten Seebenstein und dem Ortsgebiet Schwarzau/Steinfeld mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. "Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Scherleitners Wohnqualität hat sich erheblich zu seinem Nachteil verändert, seit der Tourismus im Wechselgebiet aufblüht. | Foto: Santrucek/Stangl
Aktion

Der 70er ist für die Fische
B54 – Anrainer greift an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grottendorf liegt an der B 54. Anrainer wie Harald Scherleitner ersticken im Lärm. Er fordert mehr Kontrolle. Das Tourismusangebot im Wechselgebiet wächst. Doch was des einen Freud, ist des anderen Leid. "Wir Anrainer entlang der Zuzugstrecke B54 ersticken nämlich schön langsam im Verkehr. Nicht nur am Pkw-Lärm, sondern auch an der Raserei", schlägt Harald Scherleitner bei den Bezirksblättern Alarm.Scherleitner lebt im Grottendorf, das liegt knapp zwei Kilometer nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost...

... zum Thema Höllental-Raser und Müll (...) Mit Interesse habe ich Ihren Kommentar gelesen und finde es auch gar nicht gut, dass es im Höllental Raser, Lärmbelästiger und Müllmenschen gibt. (...) Bevor man mit plakativen Vorwahl-Forderungen auftritt wäre es sinnvoller sich für die Überwachung und damit Einhaltung von bestehenden Gesetzen stark zu machen. Übermäßige Lärmentwicklung durch Motorradfahrer ist genauso verboten wie illegal Müll abzulagern. Vielleicht könnte man einmal ja die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
190 Stundenkilometer hatte der Motorradfahrer drauf, als er von Polizisten mit dem Lasermessgerät kontrolliert wurde. | Foto: V.Maria
1

Auf der B10: Bleifuß mit 190 km/h

So richtig zu schnell dran war am Ostersonntag ein Motorradfahrer zwischen Neudorf und Gattendorf. GATTENDORF. Die Polizei erwischte den Raser mit 190 Stundenkilometern auf der B10 zwischen Neudorf und Gattendorf. Dort sind maximal 100 km/h erlaubt. Der Motorradfahrer war am Ostersonntag also um 90 km/h zu schnell unterwegs. Die Geschwindigkeit wurde von den Beamten per Lasermessung ermittelt. Der Raser wurde bei der Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. Zudem wurde eine Überprüfung der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Motorradfahrer mit 200 km/h geblitzt

SEEBENSTEIN/GLEISSENFELD. Die Polizei führte am 10. Mai eine verstärkte Radarüberwachung durch. Dabei wurden 190 Lenker angezeigt. Die Zustellung der Strafe für einen Motorradfahrer dürfte sich allerdings als schwierig erweisen. Bezirkspolizeichef Johann Neumüller (Bild): "Der Lenker war auf der B54 mit 200 km/h unterwegs. Er hatte aber das Kennzeichen manipuliert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
bz Leser Gerd Muth: Derzeit ist es fast unmöglich, in die Schüttelstraße einzubiegen.
3

Autoabbieger stehen hilflos an der Kreuzung

bz Leser Gerd Muth, 72, wünscht sich, endlich gefahrlos aus der Halmgasse in die viel befahrene Schüttelstraße einbiegen zu können. Der Pensionist versteht nicht, warum gerade links an der Kreuzung eine Bedarfsampel für Fußgänger eingerichtet wurde, die eben nur auf Knopfdruck durch einen Passanten auch für ihn als Autofahrer grünes Licht bedeuten würde. „Hätte man gleich die Ampel an den rechten Straßenrand gemacht und es so geregelt, dass sie beim Zufahren mit dem Auto auf Grün schaltet, wie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.