Rathaus Kufstein

Beiträge zum Thema Rathaus Kufstein

Die jüngste Vergabe eines Postens im Rathaus wirbelt erneut Staub in der Stadt Kufstein auf.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Vorwurf "Postenschacher"
Jobvergabe im Rathaus Kufstein löst Kritik aus

Stelle im Rathaus Kufstein ging an Ersatzgemeinderat der Parteifreien: Opposition kritisiert Vergabe und spricht von "Postenschacher" sowie fehlender Transparenz. Krumschnabel weist Vorwürfe scharf zurück. KUFSTEIN. Neuer Posten, neuer Streit – unter diesem Motto steht derzeit die Kufsteiner Kommunalpolitik. Dabei fallen seitens der Kufsteiner Opposition Worte wie "Postenschacher" oder "Günstlingswirtschaft". Personal schon mehrmals ein Thema Erst im Februar dieses Jahres war die...

Die glückliche "Neujahrsfamilie" – Mama Melanie, Papa Martin und Bruder Maximilian mit dem kleinen Mathias. | Foto: Standortmarketing Kufstein
3

Neujahrsbaby 2025
Mathias kam heuer als Erster in Kufstein zur Welt

Mit einer kleinen Verspätung wurde heuer in Kufstein das Neujahrsbaby geboren: Mathias erblickte am 3. Jänner um Punkt 9 Uhr vormittags das Licht der Welt. KUFSTEIN. Heuer ließ das Neujahrsbaby in Kufstein etwas auf sich warten. Am 3. Jänner aber war es dann so weit: Mathias erblickte um Punkt 9 Uhr vormittags das Licht der Welt. Damit wurde er offiziell zum ersten Baby der Festungsstadt im Jahr 2025. Mit einem Gewicht von 3.800 Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern ist Mathias ein...

Für das Klima und für die Zukunft streiken gemeinsam drei Vertreterinnen von Fridays for Future vor dem Kufsteiner Rathaus – in einer 24 Stunden langen Mahnwache.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Klimastreik
Fridays for Future hält vor Kufsteiner Rathaus Mahnwache

Fridays-For-Future-Vertreterinnen streiken von Donnerstag auf Freitag vor dem Kufsteiner Rathaus in Form einer 24-stündigen Klima-Mahnwache. Sie fordern sofortiges Handeln hinsichtlich der Klimakrise.  KUFSTEIN (bfl). Eine kleine Gruppe an jungen Vertreterinnen von Fridays For Future (FFF) Kufstein fand sich am Donnerstag, den 18. März um 15:30 Uhr vor dem Rathaus in Kufstein ein. Ein ungewöhnliches Bild, nicht weil die Vertreterinnen, wie sonst auch, mit Bannern, Plakaten und beschrifteten...

Der Pfarrplatz von Kufstein zwischen Dreifaltigkeitskirche (li.) und Stadtpfarrkirche St. Vitus (re.). Kirchgänger haben hier einiges an Steigung zu absolvieren.  | Foto: Noggler/BB Archiv
Aktion 2

Neue Idee
Kufstein sucht den besten Aufstieg zum Kirchplatz

Der Gang zum Kirchplatz ist in Kufstein ein steiler: Walter J. Mayr schlägt vor, das Kinkdenkmal zu entfernen und von dort einen Aufzug vom Oberen Stadtplatz zur Kirche zu bauen. Bgm. Martin Krumschnabel ist vorerst für die aktuelle Lösung über den Treppenlift im Rathaus.  KUFSTEIN (bfl). Kirchgänger in Kufstein müssen einige Stufen oder einige Meter an steiler Steigung erklimmen, bevor sie sich – wenn erlaubt – auf den Kirchenbänken der Stadtpfarre St. Vitus ausruhen dürfen. Für Menschen mit...

 Irem Koca und Daniel Veselinovic machten mit einer Aktion vor dem Kufsteiner Rathaus auf ihr Anliegen aufmerksam: Zwanzig Plätze für zwanzig Kinder aus Moria, und zwar in Kufstein.  | Foto: JGTirol

Für Moria
Junge Generation Unterland startet Aktion vor Kufsteiner Rathaus

Die Junge Generation Unterland machte kürzlich mit einer Aktion in Kufstein auf sich aufmerksam und forderte damit die Aufnahme von zwanzig Flüchtlingskindern in der Festungsstadt. JG-Vorsitzender Daniel Veselinovic: "Wir haben eindeutig Platz!“ KUFSTEIN (red). Zwanzig Plätze für unbegleitete Kinder aus Moria, und zwar in Kufstein – das fordert die Junge Generation Unterland. Nachdem im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos mehrere Brände ausgebrochen waren und ein Drittel...

Wu Jiajie, Lin Jianzhong und Wen Chaohong dankten Bgm. Martin Krumschnabel für den freundlichen Empfang und überreichten ihm ein Buch und einen Wimpel der ihrer Heimatstadt. | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz
3

Chinesische Delegation besucht Kufsteiner Rathaus

KUFSTEIN (red). Eine dreiköpfige Delegation aus der chinesischen Stadt Binjiang war Ende Oktober zu Besuch in Kufstein und traf sich im Rathaus mit Bürgermeister Martin Krumschnabel. Die chinesischen Gäste interessierten sich für die Themengebiete Stadtentwicklung, Umweltschutz, Tourismus aus China und die in Kufstein ansässigen Firmen. Besonders angetan waren sie vom Konzept der Begegnungszonen und der sauberen Luft. Begeistert zeigte sich die Delegation auch von den chinesischen Foldern über...

Auch 2014 beteiligte sich die Stadt Kufstein an der Earth Hour. | Foto: Hubert Berger

Earth Hour: Auch Kufstein setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Weltweit wird am 28. März mit der "Earth Hour" erneut für eine Stunde ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Auch die Stadt Kufstein beteiligt sich an der Aktion der Umweltschutzorganisation WWF und ist 2015 wieder dabei. Eine Stunde lang wird an diesem Abend etwa auf der Festung Kufstein und in öffentlichen Gebäuden die elektrische Beleuchtung abgeschaltet, dafür jedoch Kerzen und Fackeln entzündet. Um 20 Uhr lädt die Stadtgemeinde alle Bürger ein, sich vor dem Rathaus zu treffen. Mit...

4 21

Tibetan Flag Day in Kufstein...

Am Kufsteiner Rathaus wurde am 10.März die tibetische Flagge gehisst. Ein Antrag des grünen Gemeinderat Andreas Falschlunger von 2012 wurde somit umgesetzt. Es folgte ein Fest für Tibet mit Tibetern. Kufstein war mit dieser Aktion die einzige Gemeinde in Tirol. Wo: Rathaus, Oberer Stadtplatz 17, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.