Rattenberg

Beiträge zum Thema Rattenberg

Die Schwoazstoaner feiern ihren Abschied. | Foto: Patrick Neves
3

Schwoazstoaner
Der letzte Auftritt einer regionalen Kultband

Nach 15 Jahren feiern "Die Schwoazstoaner" am Samstag, dem 1. Juni, in Rattenberg ihren Abschied von der Bühne und wollen es dabei noch einmal richtig krachen lassen. FOHNSDORF. Exakt 15 Jahre lang haben sie die "Quetschn gerockt" und damit unzählige Fans bestens unterhalten. Nun fällt für die beliebte Murtaler Band "Die Schwoazstoaner" endgültig der letzte Vorhang. Die Abschiedsparty wird am Samstag, dem 1. Juni, ab 19 Uhr in der Perschler-Halle in Rattenberg zelebriert. Der Auftritt wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Claudia Lugger, Obfrau der Schlossbergspiele Rattenberg, gratulierte Heide Schwarz (li.) für 60 Jahre Tätigkeit bei den Schlossbergspielen. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
2

Leute
Schlossbergspiele Rattenberg ehren langjähriges Mitglied

Heide Schwarz für sechzigjährige Mitgliedschaft bei den Schlossbergspielen Rattenberg zum Ehrenmitglied ernannt.  RATTENBERG. Sechzig Jahre auf oder neben der Bühne – dafür wurde Heide Schwarz nun bei der jüngsten Generalversammlung der Schlossbergspiele Rattenberg zum Ehrenmitglied ernannt. Erst drei Mal in der Geschichte des Volksschauspielvereines Rattenberg, der seit 1954 besteht, wurde diese Ehre einem Mitglied zu Teil. Heide Schwarz ist schon seit sechs Jahrzehnten im Einsatz für den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kommandant-Stv. Christian Hillebrand, Kommandant Peter Winkler, Fähnrich Emil Rejhons (50 Jahre Mitglied), Fahnenpatin Inge Petregger und Fahrzeugpatin Tajana Freiberger (v.l.) bei der Weihe.  | Foto: Lottersberger
6

Jubiläum
Rattenberg feiert 150 Jahre Stadtfeuerwehr

Neues Fahrzeug, Restaurierte Fahne, zahlreiche Ehrungen sowie verdiente Ehrenmitglieder gefeiert.  RATTENBERG. Die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Stadtfeuerwehr Rattenberg mussten im Vorjahr zwei Mal und heuer bereits einmal verschoben werden. Nun fand am Samstag, den 11. September ein wahrlich würdiger Festakt in der Rattenberger Mittelschule statt. Ins Leben gerufen wurde die Wehr im Frühjahr 1870. Als erster Kommandant fungierte damals Gründungsmitglied Johann Woynar. Damit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Schwoazstoaner beim Auftritt in Knittelfeld. | Foto: Patrick Neves

"Mega-Party"
Schwoazstoaner feiern ihr Jubiläum

Die Murtaler Formation wird zehn Jahre alt und feiert das gebührend. FOHNSDORF. Seit bereits zehn Jahren rocken sie die „Quetschn“, die Bühne ist dabei zur zweiten Heimat geworden. Die Murtaler Formation Schwoazstoaner hat Tradition in der Region und selten kommt ein Fest ohne ihre Musik aus. Zuletzt haben sie beim großen Open Air-Konzert am Knittelfelder Hauptplatz für den perfekten Start in den Abend gesorgt. Formation Rund um Frontmann Markus Schwarz greifen Georg Hartner, Dominik Preis,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch einige Gründungsmitglieder der damaligen Ortsstelle Brixlegg kamen zu den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum.
11

50 Jahre Rotes Kreuz in der Region 31

Gleich drei Anlässe zum Feiern hatte vergangenes Wochenende das Rote Kreuz in Kramsach. KRAMSACH (mel). 50 Jahre Rotes Kreuz der Region 31, fünf Jahre Kleiderladen Rattenberg und die Segnung der neuen Feldküche wurden am Samstag bei einem Fest im Kramsacher Blaulichtzentrum gefeiert. Über 75 Jahre Geschichte Bereits im Jahr 1939 gab es eine Bereitschaftsstelle des Roten Kreuzes Brixlegg, und in den 40er-Jahren stand am Herrnhausplatz ein Raum mit Verbandsmaterial zur Verfügung. Den nächsten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Über 80 Helfer und Vereinsmitglieder tragen jedes Jahr zum Erfolg der Rattenberger Schlossbergspiele bei, die heuer ihr 60. Jubiläum feiern. | Foto: Grießenböck
2

Schlossbergspiele feiern 60er

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern heuer ihr 60 jähriges Bestehen. Eine Erfolgsgeschichte die mit viel Pioniergeist und einer Hand voll Schillinge begann. Heute zählen die Schlossbergspiele mit über 10.000 Besuchern pro Sommer zu einer der größten Freilichtbühnen Tirols. Das Spiel vor der historischen Burgruine ist mittlerweile zu einem fixen Bestandteil im Tiroler Sommertheatergeschehen geworden. Vor 60 Jahren sah dies aber noch ganz anders aus. „Den heutigen Erfolg hätte sich damals...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.