Rauchfangkehrer

Beiträge zum Thema Rauchfangkehrer

Von links: Lehrlingsreferentin Maria Mühlbachler, Rene Alexander Ortmayr (3. Platz), Raphael Braumandl (2. Platz), Tobias Lehner (1. Platz) und Landesinnungsmeister Gerhard Hofer. | Foto: WKOÖ

Lehrlingswettbewerb
Tobias Lehner aus Sandl ist bester Nachwuchs-Rauchfangkehrer

SANDL. Der Sieg beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer aus Oberösterreich und Salzburg in der Berufsschule Linz 2 ging an Tobias Lehner aus Sandl, der seine Lehre beim Linzer Rauchfangkehrerbetrieb Klaus Oberhaidinger absolviert. Über den zweiten Platz freute sich Raphael Braumandl aus St. Thomas bei Waizenkirchen (Bezirk Grieskirchen), Bronze sicherte sich Rene Alexander Ortmayr aus St. Aegidi (Bezirk Schärding). Die Kandidaten stellten ihr praktisches Wissen unter anderem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die drei erstplatzierten des Landeslehrlingswettbewerbes. | Foto: Franz Sittner

Qulifiziert
Mistelbacher Lehrling ganz vorne dabei

Hervorragenden Leistungen beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Rauchfangkehrer in der Landesberufsschule Lilienfeld. MISTELBACH/LILIENFELD.Florian Hackl hat beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Rauchfangkehrer in Lilienfeld den dritten Platz gewonnen und sich damit für den im September stattfindenden Bundeslehrlingswettbewerb qualifiziert. zum Weiterlesen: Neues Multifunktionsgerät für Sommer und Winter für den Bauhof Laa Sport- und Spielefest der Volksschule Neudorf

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Siegerehrung beim Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer (v. l.): Lehrlingsreferentin Maria Mühlbachler, Michel-Patric Edelbauer-Kontriner (3. Platz), Erik Müller (1. Platz), Sascha Kuschnik (2. Platz) und Landesinnungsmeister Gerhard Hofer. | Foto: WKOÖ
2

Erik Müller
Freistädter ist bester Jung-Rauchfangkehrer im Land

FREISTADT. Erik Müller ist der beste Jungrauchfangkehrer! Beim Landeslehrlingswettbewerb siegte der 21-jährige Freistädter vor Sascha Kuschnik aus Linz und Michel-Patric Edelbauer-Kontriner aus Schörfling. Die Kandidaten hatten in der Berufsschule 2 Linz ihr praktisches Wissen unter Beweis zu stellen. Die anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben umfassten unter anderem eine Abgasmessung, eine Wartung von Gasleitungen und Ölbrennern, eine Mängelerkennung, ein Fachgespräch, einen Kehrgang und eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landeslehrlingswettbewerb Rauchfangkehrer
Sieger mit Gratulanten (v. l.): Bundesinnungsmeister Peter Engelbrechtsmüller, Berufsschuldirektor Franz Hemetsberger, Julian Laimer (3. Platz), Stefan Schulz (1. Platz), Niklas Umgeher (2. Platz), Daniel Hagn (4. Platz), Lehrlingsreferentin Maria Mühlbachler, Landesinnungsmeister Gerhard Hofer.  | Foto: WKOÖ

Wettbewerb der Rauchfangkehrer-Lehrlinge
Silber für Niklas Umgeher aus Hagenberg

HAGENBERG, OÖ. Kürzlich ging in der Berufsschule Linz 2 der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der oö. Rauchfangkehrer über die Bühne. Die Kandidaten stellten dabei ihr fachliches und praktisches Können unter anderem bei einer Abgasmessung, der Wartung von Gasleitungen und Ölbrennern, einer Mängelerkennung, einem Fachgespräch, einem Kehrgang sowie einer Leckratenprüfung unter Beweis. Den Sieg holte sich Stefan Schulz aus Ebensee, der seine Lehre beim Rauchfangkehrerbetrieb Wolfgang Brejcha...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Sieger mit Gratulanten (v. l.): Bundesinnungsmeister Peter Engelbrechtsmüller, Berufsschuldirektor Franz Hemetsberger, Julian Laimer (3. Platz), Stefan Schulz (1. Platz), Niklas Umgeher (2. Platz), Daniel Hagn (4. Platz), Lehrlingsreferentin Maria Mühlbachler, Landesinnungsmeister Gerhard Hofer. | Foto: WKOÖ

Sieg für Ebenseer
Stefan Schulz ist bester Rauchfangkehrerlehrling

Kürzlich ging in der Berufsschule Linz 2 der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der oö. Rauchfangkehrer über die Bühne. LINZ. Die Kandidaten stellten dabei ihr fachliches und praktisches Können unter anderem bei einer Abgasmessung, der Wartung von Gasleitungen und Ölbrennern, einer Mängelerkennung, einem Fachgespräch, einem Kehrgang sowie einer Leckratenprüfung unter Beweis. Den Sieg holte sich Stefan Schulz aus Ebensee, der seine Lehre beim Rauchfangkehrerbetrieb Wolfgang Brejcha...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lukas Mayer (2. von links) glänzte beim Landeslehrlingswettbewerb. | Foto: WKO

Pregartner ist zweitbester Rauchfangkehrer

PREGARTEN. Super Leistung von Lukas Mayer aus Pregarten. Er erreichte beim Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer den zweiten Platz. Der Sieg ging an Josef Stockhammer aus Gschwandt (Bezirk Gmunden) vor Marc Hörleinseder aus Haslach (Bezirk Rohrbach). Mit seinem erfolgreichen Abschneiden hat sich das Jungrauchfangkehrer-Trio für den Bundesentscheid qualifiziert, der Anfang Oktober in Lilienfeld (Niederösterreich) über die Bühne gehen wird.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: privat

Die besten Rauchfangkehrer-Lehrlinge kommen aus Niederösterreich

Silbermedaille geht nach Dobersberg an Thomas Strommer DOBERSBERG. Die besten Rauchfangkehrerlehrlinge Österreichs zeigten beim Bundeslehrlingswettbewerb in Wien ihr Können. Teilnahmeberechtigt waren die jeweils drei Besten der Landeslehrlingswettbewerbe aller Bundesländer. 13 Lehrlinge, unter ihnen ein Mädchen, stellten sich der Herausforderung und gaben ihr Bestes. Der theoretische Teil, der am Donnerstag durchgeführt wurde, umfasste die Messung am Kessel, Mängelerkennung und vieles mehr. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die erfolgreichen Jungrauchfangkehrer mit Gratulanten: Innungsmeister Siegfried Deutsch, Stefan Frank, Florian Pesendorfer, Florian Kieninger, Lehrlingswart Jürgen Schonka, Berufsschuldirektor Ernst Fellinger (v. l.). | Foto: WKOÖ

Goldwörther ist zweitbester Rauchfangkehrerlehrling Oberösterreichs

GOLDWÖRTH. Beim Lehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Nachwuchsrauchfangkehrer wurde der Goldwörther Stefan Frank Zweiter. Frank ist Lehrling im Betrieb von Stefan Wasicek in Ottensheim. Der Lehrling musste sich nur Florian Pesendorfer aus Neukirchen geschlagen geben. Die drei besten Lehrlinge, unter ihnen der Goldwörther, werden Oberösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb im November in Tirol vertreten. Die Kandidaten hatten beim Landeslehrlingswettbewerb einen schriftlichen Test zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Berufsschuldirektor Ernst Fellinger, Manuel Karrer (Platz 1, aus Neuzeug), Anna Pferzinger (Platz 2, aus Aschach/Steyr), Philipp Lang und Lehrlingswart Jürgen Schonka. | Foto: WKO

Raaber Rauchfangkehrer holt Bronze

RAAB. Den dritten Platz holte sich Philipp Lang aus Raab beim Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer in Linz. Er absolviert derzeit seine Lehre bei Manuel Mader in Riedau. 18 Lehrlinge aus ganz Oberösterreich stellten sich dem Bewerb. Zu meistern waren Fragen aus Brand-, Umwelt- und Arbeitsschutz sowie Fachkunde, Rechenaufgaben, Messungen an Heizungsanlagen und Rauchfängen, Kundenberatungen und Mängelerkennung.

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.