Neujahrswünsche

Beiträge zum Thema Neujahrswünsche

Philipp Meingast-Gitarre , Marlene Meingast-Flöte, Amelie Heinisch-Gitarre mit Musiklehrer Roman Kaufmann (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
45

Auftakt für das Jahr 2025 mit Kreativität
Neujahrsempfang mit Weitblick

Sektempfang im Gemeindesaal mit Musikeinlagen, Bürgermeisteransprache mit Aufarbeitung der Jahresgeschehnisse 2024 und Präsentation der Zukunftspläne. Dazu noch Worte der Verständigung und Zusammenarbeit vom Vizebürgermeister und danach gemütliches Beisammensein MARIA-LANZENDORF. So war kurz gesagt der Ablauf des Neujahrsempfanges letzten Sonntag. Aufgepeppt wurde der Neujahrsempfang durch die musikalischen Einlagen der Musikschule Südheide. Musiklehrer Roman Kaufmann präsentierte mit 3...

Andriane Krötlinger, Pflegedirektorin Michaela Weichhart und Hanns Krötlinger. | Foto: PBZ Bad Vöslau
3

Prosit 2025
Neujahrsempfang im Pflege- und Betreuungszentrum Bad Vöslau

Im PBZ Bad Vöslau wurde das neue Jahr mit Sekt und Punschkrapfen begrüßt. BAD VÖSLAU. Um die Bewohnerinnen und Bewohner herzlich willkommen zu heißen und ihnen die besten Wünsche für das Jahr 2025 zu übermitteln, machten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Sekt und köstlichen Punschkrapfen auf den Weg durch das Haus. In einer warmen und einladenden Atmosphäre wurden den Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur die Getränke und Leckereien serviert, sondern auch Neujahrswünsche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bezirksparteiobmann der ÖVP, Landtagsabgeordneter Hans Unger, besuchte alle 32 Gemeinden im Bezirk Oberwart. | Foto: ÖVP
32

ÖVP Bezirk Oberwart
Bezirksparteiobmann Hans Unger mit Neujahrswünschen

Landtagsabgeordneter Hans Unger überbrachte Neujahrswünsche in allen 32 Gemeinden. BEZIRK OBERWART. Volkspartei-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Hans Unger hat rund um den Jahreswechsel alle 32 Gemeinden im Bezirk Oberwart besucht. Dabei traf er sich mit Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern, um für die geleistete Arbeit im Jahr 2024 zu danken. Gleichzeitig überbrachte er seine Neujahrswünsche für ein erfolgreiches Jahr 2025. Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart Burgenlands...

4

Neujahrswünsche
Glücksbringer im Altenwohnheim Telfs: Ein besonderer Start ins Jahr 2024

Die Bewohner des Altenwohnheims Telfs hatten einen besonders glücklichen Jahresbeginn: Rauchfangkehrer-Meister Rudolf Rohowsky vom Feuerhaus Rohowsky machte ihnen zum Jahreswechsel einen Besuch, der für viele strahlende Gesichter sorgte. TELFS. Mit herzlichen Neujahrswünschen, Glücksbringern und einem Glas Sekt brachte Rohowsky fröhliche Stimmung ins Haus. „Es wurden viele Hände geschüttelt, Glücksbringer verteilt, angestoßen und gemeinsam gelacht“, erzählt der Rauchfangkehrer-Meister und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der Meidlinger Fürst-Hof. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
1 1 5

Neujahrswünsche
Gesundheit ist im neuen Jahr für Meidlinger sehr wichtig

Das neue Jahr hat bereits begonnen. MeinBezirk hat sich in Meidling umgehört, was sich die Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner für 2025 wünschen. WIEN/MEIDLING. Das alte Jahr ist vorbei und das Jahr 2025 hat bereits begonnen. Noch ist es zu früh, um zu sagen, wie sich dieses Jahr entwickeln wird. Allerdings scheint es für die Meidlingerinnen und Meidlinger ein gutes Jahr zu werden. Denn MeinBezirk hat sich umgehört – und die meisten blicken trotz aller Widrigkeiten mit Zuversicht in die...

Das Favoritner Amtshaus. | Foto: Fischer
5

Favoritenstraße, Schule & Co.
Was sich Favoriten für das neue Jahr wünscht

Das Jahr 2025 wird uns vor viele Herausforderungen stellen. Vier Personen aus Favoriten sprechen gegenüber MeinBezirk über ihre Anliegen. WIEN/FAVORITEN. Wie wird das neue Jahr wohl werden? Die Favoritnerinnen und Favoritner sind trotz der turbulenten Zeiten nicht negativ gestimmt. Die Hoffnung wird von den meisten Menschen immer noch hochgehalten. MeinBezirk hat Favoritnerinnen und Favoritner nach ihren persönlichen Wünschen und zu aktuellen Themen gefragt. Glaube an ein gutes JahrKatharina...

Die Bewohner im Haus Anna freuten sich sehr über die Mitbringsel. | Foto: SPÖ Eberstein
10

SPÖ Eberstein
Neujahrswünsche für Ebersteiner Senioren

Pünktlich zum Jahreswechsel wurden die Bewohner im Haus Anna mit Neujahrswünschen überrascht.  EBERSTEIN. Gemeinsam mit den Gemeinderätinnen Ulrike Jaklitsch und Georgia Dörflinger besuchter Vizebürgermeister Alexander Dörflinger die Bewohner des Caritas Altenwohn- und Pflegeheim Haus Anna in Eberstein, um Neujahrswünsche zu überbringen. Mit Sekt, Äpfeln und Glücksbringern aus Laugen wurden alle versorgt. Die Freude über die kleine Aufmerksamkeit war sehr groß. "Das ist wohl eine der schönsten...

Bewohnerinnen und Bewohner verraten ihre Wünsche für das Jahr 2025. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
5

Von Weltfrieden bis Urlaub
Das wünschen sich die Landstraßer für 2025

Zu Beginn des Jahres starten viele damit, ihre neuen Vorsätze umzusetzen. Egal, ob große Ziele oder kleine Hoffnungen, Wünsche gibt es immer. MeinBezirk hat sich in der Landstraße umgehört.  WIEN/LANDSTRASSE. Ob ein Haus für die Familie, ein großer Urlaub oder mehr Sicherheit im Wohnort: Zwei Landstraßerinnen und zwei Landstraßer erzählen von ihren Wünschen und Zielen für das bevorstehende Jahr.  Frieden und FreundlichkeitDaniela Surla, Angestellte Mein Wunsch ist es, dass der Frieden in die...

Simmeringerinnen und Simmeringer haben neben Wünschen für sich und die Familie auch einige für den Bezirk.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
5

Ladezonen, Gesundheit & Co.
Das wünschen sich die Simmeringer für 2025

Wie so jedes wird auch 2025 die Menschen wieder vor Herausforderungen stellen, sie wird aber auch viel Gutes erwarten. Vier Wienerinnen und Wiener, die mit Simmering beruflich und persönlich verbunden sind, sprechen über ihre Wünsche. WIEN/SIMMERING. Globale Krisen und die verbundenen wirtschaftlichen Probleme sind auch in Wien sowie im ganzen Land spürbar. 2024 stellte das für viele Menschen Herausforderungen dar. Die Hoffnung auf einen positiven Zeitenwandel verleiht aber Optimismus....

MeinBezirk wollte mehr über die Wünsche und Vorsätze im privaten wie auch beruflichen Leben der Döblingerinnen und Döblinger erfahren. (Archiv) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Privat und beruflich
Was sich Döbling für das Jahr 2025 wünscht

Das neue Jahr hat eben erst begonnen, doch was darin passieren soll, haben sich viele schon überlegt. So auch einige Döblinger und Döblingerinnen. MeinBezirk hat sich umgehört und wollte die Wünsche und Vorsätze fürs neue Jahr erfahren.  WIEN/DÖBLING. Der Sekt ist ausgetrunken, das Feuerwerk verraucht, das neue Jahr geht stetig voran. Vor kurzem wurde österreichweit 2025 eingeläutet und das alte Jahr 2024 beschlossen. Nach dem Rückblick folgt nun der Ausblick ins neue Jahr.  Denn mit dem...

Neujahrswünsche
Musikalische Neujahrswünsche des MV Haimburg

Einer schönen Tradition folgend waren auch heuer die Musiker und Musikerinnen des Musikvereines Haimburg mit mehreren Abordnungen unterwegs und überbrachten Neujahrswünsche. So machten sie auch bei StR Gerald Grebenjak in Völkermarkt Station und stellen sich mit ihren musikalischen guten Wünschen für das bereits begonnene Jahr ein. Recht herzlichen Dank dafür und auch dem Musikverein alles Gute.

Manchmal ist der Vorsatz sehr simpel: Einfach wieder mehr lesen. (Symbolfoto) | Foto: Jessica Ruscello/Unsplash
3

Margareten
So leicht sind gute Vorsätze im Bezirk einzuhalten

Mit dem frisch angebrochenen Jahr versuchen viele, etwas in ihrem Leben zu verbessern. Damit die Neujahrsvorsätze nicht gleich wieder verworfen werden, hat MeinBezirk ein paar Anlaufstellen in Margareten gesammelt. WIEN/MARGARETEN. Für gute Vorsätze ist nichts so motivierend wie der Beginn eines ganz neuen Jahres. 2025 steckt noch in den Kinderschuhen und damit auch viele Vorhaben für einen gesünderen Lebensstil und mehr. In Margareten muss man für die Einhaltung dieser guten Wünsche nicht...

Was sich die Währingerinnen und Währinger für das neue Jahr wünschen, hat MeinBezirk herausgefunden. (Archiv) | Foto: BV18/Valentin Baubinder
1 5

Private und berufliche Ziele
Das wünscht sich Währing fürs neue Jahr

Ob privat oder beruflich, klein oder groß, jede und jeder hat da seine eigenen Vorstellungen und Wünsche für 2025. MeinBezirk hat nachgefragt, welche Ziele, Pläne oder Meilensteine die Währingerinnen und Währinger heuer verfolgen werden.  WIEN/WÄHRING. 2024 kann zu den Akten gelegt werden, 2025 ist bereits im vollen Gange. Auch wenn das Jahr gerade erst begonnen hat, stehen für viele die Vorsätze und Wünsche für die nächsten zwölf Monate schon fest.  Welche Ziele sollen heuer erreicht werden?...

Ölgemälde von meinem Bruder Heinz - entstanden bei einem Skiurlaub am Katschberg/Kärnten
7 8 5

Neujahrswünsche
Das wünsch ich dir ...

Das wünsch ich dir, dass jeder Tag in diesem Jahr dir geben mag: Zum Freuen ein Teilchen. Zum Trösten ein Weilchen. Einen Menschen zu lieben. Einen Freund, der verschwiegen. Ein Stündchen zum Rasten. Geduld für die Lasten. Beim Morgenerwachen ein Sonnenlachen und abends den Schimmer der Sterne im Zimmer! Zur Nacht Engels Hut und Schlaf tief und gut und jeden Tag ein frohes Bergauf! Ich sage dir meinen Glückwunsch darauf! Poesie: Maria Nels (4.7.1894-10.10.1984) Maria Nels, ein Bonner Mädel vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Was wünschen sich die Josefstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: jus
5

Neujahrswünsche
Josefstädter wünschen sich Sicherheit und Sauberkeit

Was wünschen sich die Josefstädterinnen und Josefstädter für 2025? Genau diese Frage stellte sich MeinBezirk und interviewte kurzerhand vier Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner. WIEN/JOSEFSTADT. Das neue Jahr hat begonnen und viele setzten die rosarote Brille auf, um 2024 Revue passieren zu lassen. MeinBezirk rief jedoch auf, nach vorn zu blicken und schon jetzt die Probleme und Ärgernisse im Bezirk anzugehen. Deshalb wurden vier Menschen aus dem Bezirk befragt, was sie sich für 2025...

Was wünschen sich die Leopoldstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Wiener Riesenrad
1 5

Hoffnung & Vorsätze
Das wünschen sich die Leopoldstädter für das Jahr 2025

Das "alte" Jahr ist zu Ende und der Blick richtet sich auf 2025. Welche Hoffnungen und Vorsätze haben die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter für das neue Jahr? MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Jahreswechsel beginnt für viele ein neues Kapitel – ein Zeitpunkt, um zurückzublicken, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Das Jahr 2024 hielt zahlreiche Erlebnisse, Herausforderungen und unvergessliche Momente bereit. Was erhoffen sich die Menschen für 2025? Welche...

 LIM-Stv. Adalbert Svec, die beiden GF Julia Wögerer und Christian Martinek Fa. Libal, Mike Leon Kössler (aus Obersiebenbrunn), Mark Winkler (aus Siebenhirten), BH Gerlinde Draxler, LTP Karl Wilfing | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Prosit Neujahr
Traditionelle Neujahrswünsche der Rauchfangkehrer

Als Glücksbringer nicht nur zum Jahreswechsel überbrachten die Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrer des Bezirks Mistelbach – vertreten durch Landesinnungsmeister-Stv. Adalbert Svec – ihre traditionellen Neujahrswünsche für 2025 an Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler. BEZIRK. Diese Wünsche richteten sich stellvertretend an alle Bürgerinnen und Bürger des Bezirks. „Das Handwerk der Rauchfangkehrer ist übrigens immaterielles UNESCO-Kulturerbe“, betonte Adalbert Svec stolz. Auch Landtagspräsident...

Burgenlands Spitzenpolitiker wünschen sich für das neue Jahr ein friedliches Miteinander.  | Foto: MeinBezirk/Tscheinig
5

"Respektvolles Miteinander"
Burgenlands Spitzenpolitiker zum neuen Jahr

Das neue Jahr bringt für das Burgenland viel Neues und auch Spannendes. In rund drei Wochen steht die Landtagswahl an, ein neues Pfandsystem gilt seit dem Jahreswechsel für das ganze Land. Landtagspräsident Robert Hergovich appelliert in seiner Neujahrsbotschaft für "respektvolles Miteinander statt gesellschaftlicher Spaltung".  BURGENLAND. "Die Burgenländerinnen und Burgenländer können wirklich stolz darauf sein, wie sich unser Heimatland entwickelt hat. Das ist eine große gemeinsame Leistung,...

Lieber die Mäuse zusammenhalten oder doch das Glück über die Schulter schauen lassen? Regionautenkatze Baghira ist noch unschlüssig. | Foto: Eckhart Herbe

Neujahrswünsche 2025
(K)Ein Grund für Katerstimmung?!

Zugegeben, als vor 365 Tagen Baghiras Bruder Leo hier tiefenentspannt ins neue Jahr rutschte, haben wir alle auf etwas positivere Highlights im zu Ende gehenden 2024 gehofft. Es war nicht gerade berauschend, was sich in Politik, Wirtschaft oder Umwelt getan hat und viele Sorgen werden wir wohl ins neue Jahr mitnehmen müssen. Ein Grund zum Jammern und Verzagen? Zum Angst haben vor dem Ausgeliefert sein, dem Mitgerissenwerden in einem immer turbulenteren Strom der Ereignisse? Ich denke nicht!...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Guten Rutsch, Neues Jahr, Wünsche
29 16 8

Guten Rutsch in das Neue Jahr, mit den besten Wünschen!

Einen guten Rutsch in das Neue Jahr! Das alte Jahr ist nun bald verflogen, lasst uns das Gute mitnehmen, als wertvollen Schatz für immer bewahren. Möge das Neue Jahr voller Glück sein, welches wir täglich mit Anderen teilen können, um es endlos zu vermehren. Sehen wir voller Hoffnung, Mut und Tatendrang in die Zukunft, damit das kommende Jahr erfolgreich wird. Meiden wir im kommenden Jahr, Habgier, Neid, Ehrgeiz, Stolz und Wut, um keine Zwietracht zu sähen. Finden wir einen Weg zum Frieden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
3

Privatschule Lernschmiede
Dankbar schauen wir zurück

Die Lernschmiede veranstaltete dieses Jahr eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier, die von den Kindern mit Liedern, Theatereinlagen und einem gemeinsamen Hirtenspiel gestaltet wurde. Wir blicken auf dieses spannende Jahr zurück und möchten uns hiermit auch bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken. Durch den tollen Zusammenhalt unserer Pädagogen, Eltern und Kinder haben wir viele Herausforderungen gemeistert und wurden auch belohnt. Am Dienstag, 14. Jänner 2025 findet um 17:30 Uhr ein...

Auf ein gutes neues Jahr mit Gastronom Max Rode.  | Foto: Michael Ellenbogen
4

Hietzing-Wünsche
Mehr Miteinander und Kultur für ein gutes Jahr 2025

Was wünschen sich die Hietzingerinnen und Hietzinger für 2025? MeinBezirk hat sich schlau gemacht und vier Bürgerinnen und Bürger befragt.  WIEN/HIETZING. Ob kleine Dinge im Privaten oder große Verbesserungen für alle Menschen: Die Hietzingerinnen und Hietzinger haben unterschiedliche Wünsche für 2025. Angesichts globaler Krisen bewegt die Hoffnung auf eine positive Zeitenwende viele Bewohnerinnen und Bewohner und verleiht ihnen Optimismus. Auch ein Mehr an Miteinander und Kultur im Bezirk ist...

MeinBezirk hat vier Bewohner der City gefragt, was sie sich vom kommenden Jahr alles wünschen. | Foto: Teischl/RMW
5

Mobilität, Handel, Gesundheit
Das wünschen sich die City Bewohner von 2025

Die letzten Jahre waren für viele nicht immer leicht. Doch die Menschen der Inneren Stadt blicken voller Zuversicht auf 2025. MeinBezirk hat vier von ihnen gefragt, was sie sich denn für 2025 wünschen. WIEN/INNERE STADT. Globale Konflikte wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine oder der Nahost-Konflikt lassen auch die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner nicht kalt. Die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme sind auch in Wien sowie im ganzen Land spürbar. Die Menschen sind...

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? | Foto: BV21
6

Erwartungen für 2025
Das wünschen sich die Floridsdorfer für das neue Jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? Mehr Soziales, Gesundheit für die Familie oder vielleicht neue Schritte in ihrer Karriere? WIEN/DONAUSTADT. In diesem Artikel geben wir den Stimmen der Floridsdorferinnen und Floridsdorfer Raum und präsentieren ihre Visionen für ihren Bezirk. Die Wünsche spiegeln nicht nur persönliche Hoffnungen wider, aber auch Wünsche für ihr Umfeld. Viele Personen gehen mit neuen Vorsätzen in das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.