rauchmelder

Beiträge zum Thema rauchmelder

Foto: FF Keutschach am See
6

In Reifnitz
Kabelbrand in Badezimmer - Rauchmelder warnten

In der Nacht kam es in der Wohnung einer Frau aus Reifnitz zu einem Kabelbrand. Sie wurde durch ihre Rauchmelder geweckt.  REIFNITZ. Heute Nacht, am 10. Oktober 2023 gegen 3.25 Uhr brach in der Wohnung einer 61-jährigen Frau aus Reifnitz aus unbekannter Ursache ein Kabelbrand aus. Nachdem die Rauchmelder angingen, verständigte sie ihren Lebensgefährten, welcher in der Nebenwohnung wohnt. Mann begann mit LöscharbeitenDieser führte die ersten Löscharbeiten im Badezimmer der 61-Jährigen bis zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Gerald Öhlinger ist erfahrener Feuerwehrmann und Ortsfeuerwehrkommandant in der Gemeinde St. Veit. | Foto: Marchgraber
2

Was is heut für a Tag?
10. Februar ist der Tag des Feuerlöschers

Zum Welttag des Feuerlöschers hat sich Gerald Öhlinger Ortsfeuerwehrkommandant der freiwilligen Feuerwehr St. Veit mit den Bezirksblättern über die Arten und den Umgang mit den Brandlöschern unterhalten. ST. VEIT. Der 10. Februar ist der Tag des Feuerlöschers, ein guter Anlass, sich über die verschiedenen Arten und deren Einsatz zu informieren. "Ein Feuerlöscher hat nach 25 Jahren ausgedient und nichts Besseres, wenn ich ihn in dieser Zeit nicht gebraucht habe", sagt Gerald Öhlinger,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: FF Hainburg
2

Einsatz
Rauchmelder rettete junges Paar und Hund

HAINBURG. In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wegen Brandverdachts zum Nibelungenplatz alarmiert. Nach Rücksprache mit der Polizeiinspektion Hainburg wurde die Feuerwehr Wolfsthal zur Unterstützung angefordert. Durch den starken Rauch war das Eindringen nur mit Atemschutz möglich. Mittels Wärmebildkamera konnte der Brand rasch lokalisiert und das Brandgut ins Freie gebracht werden. Das Stiegenhaus und die betroffene Wohnung wurden durchgelüftet und rauchfrei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wollen im Auftrag der Sicherheit präventiv vorbeugen und zum Handeln animieren: Hannes Halbedl (2.v.l.) und Josef Gsöls mit Vertretern der verschiedenen Feldbacher Feuerwehren.  | Foto: WOCHE
4

Florianitag Feldbach
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Die acht Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Feldbach setzen am Florianitag auf Vorsorge. Das Ehrenamt wird in Österreich großgeschrieben, so auch bei den acht Freiwilligen Feuerwehren in der Stadtgemeinde Feldbach. Abschnittskommandant Hannes Halbedl durfte kürzlich im Rahmen einer Pressekonferenz zufrieden Bilanz ziehen und 75.000 geleistete ehrenamtliche Stunden der Kameraden im Jahr 2018 verkünden. Insgesamt musste man zu 450 technischen Einsätzen und 40 Bränden ausrücken, darunter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.