Rauris

Beiträge zum Thema Rauris

Durch die komplett zerstörten Straßen sitzen die Bewohner in Kolm Saigurn fest, derzeit arbeitete man an einer Notfahrbahn. | Foto: WLV/Gebhard Neumayr
1 5

Zehn Personen ausgeflogen
Notfahrbahn soll bis zum Abend fertig sein

Zehn der 50 bei Kolm Saigurn von der Außenwelt abgeschnittenen Personen wurden gestern aus dem Raurisertal ausgeflogen. Der Rest könnte jederzeit zu Fuß oder in Begleitung der Bergrettung mit dem Quad abreisen. Bis zum Abend soll auch eine Notfahrbahn fertiggestellt sein, die den Bewohnern die Abreise mit dem Auto ermöglichen soll.  RAURIS. Laut Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner will der Großteil der im Bereich Kolm Saigurn abgeschnittenen Personen mit den dort geparkten Autos abreisen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Rauris um 1933 | Foto: Archiv/Rauris
30

Ortsreportage Rauris
Historische Entwicklung des Rauristertales

Im Raurisertal wurden schon Funde von den Jahren 400 vor Christus entdeckt. RAURIS. Das Raurisertal ist eines der wenigen dauernd besiedelten Tauerntäler. Dass die Wege über den Rauriser Tauern (Hochtor) schon sehr früh begangen waren, zeigen verschiedene Funde, wie der eines massiven, vergoldeten Halsringes auf der Maschlalm, der aus der Latènezeit um 400 v. Chr. stammt. Im Markt wurden sechs Silbermünzen gefunden, von denen drei den Kopf König Philipps von Makedonien, der 360 bis 336 v. Chr....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Landeskorrespondenz
Gemeindestraße im Thumersbachtal für Anrainer offen

Die Gemeindestraße im Thumersbachtal ist ab sofort ausschließlich für den Anrainerverkehr wieder geöffnet. Die Sperre der L247 Thumersbacherstraße im Ortsteil Thumersbach wurde zwischenzeitlich aufgehoben. Alle Evakuierungen im Pinzgau wurden aufgehoben. Die Bewohner der zuletzt evakuierten Gebäude in Rauris konnten unter der Auflage, sich ausschließlich in höher gelegenen Geschoßen aufzuhalten, in ihre Häuser zurückkehren.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto | Foto: Pehab

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Alkoholisierung im Pinzgau

RAURIS. In den frühen Morgenstunden des 30. Juni 2019 fuhr ein 21-jähriger Einheimischer mit seinem Pkw auf der Rauriser Landesstraße (L112) ins Ortszentrum von Wörth/Rauris, als er aus noch unbekannter Ursache im Bereich einer Kurve von der Fahrbahn abkam und das Geländer der sogenannten Wirtsbrücke durchschlug. Letztlich blieb das Fahrzeug an den Seilverstrebungen der Brücke hängen, ohne abzustürzen. Der Lenker und das Fahrzeug wurden von der Freiwilligen Feuerwehr geborgen. Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Über 200 Leute waren bei der Einweihung der Ulli Maier Strecke. | Foto: SLSV
7

In Memorian
Ulli-Maier-Strecke in Rauris eingeweiht

Am 29. Jänner 2019 jährte sich der Todestag von Ulli Maier zum 25. Mal. Die 2-fache Weltmeisterin im Super-G war 1994 bei der Abfahrt in Garmisch tödlich verunglückt. Zur Erinnerung an die beliebte und sympathische Sportlerin wurde am Samstag (02.02.2019) die Kreuzboden Talabfahrt in ihrem Heimatort Rauris in „Ulli Maier Strecke“ umbenannt und gesegnet. Man konnte spüren, dass dieses Projekt für den gesamten Ort eine Herzensangelegenheit war. Die Sportunion, der Skiclub, die Hochalmbahnen, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Schaf- und Ziegenausstellung in Rauris | Foto: Florian Bachmeier.
2

Rauris: Was ist im Oktober geboten?

Nachfolgend einige Veranstaltungen aus dem Raurisertal: 6. Oktober: Schaf- und Ziegenausstellungganztägig, Kreuzbodenparkplatz Einheimische Züchter zeigen ihre Tiere im Zuge einer Schaf- & Ziegenausstellung am Kreuzbodenparkplatz. 7. Oktober: Erntedankfest in Bucheben10 Uhr, Pfarrkirche Bucheben Traditionelles Fest mit heiliger Messe nach der Ernte im Herbst. Mit Festumzug zur Pfarrkirche Bucheben. 12. Oktober: Kontexterei, Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit19.30 – 21.30 Uhr, Alte Schule in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Judo Bundesliga: Niederlage für die Pinzgauer Mattenfüchse

Ein Start nicht nach Wunsch für die Judo Union Raika Pinzgau zum Auftakt der Bundesligasaison RAURIS. Mit einer 5:9 Niederlage gegen Dynamic One aus Oberösterreich starteten die Füchse mit einer Entäuschung in die neue Saison. Wie es im Judoleben manchmal so ist wenn es nicht „läuft“ gehen die knappen Kämpfe eben verloren. Entscheidend in diesem Kampf war die zweimalige Niederlage vom EM dritten 2017 Matej Poliak gegen einen sehr starken Florian Doppelhammer und die ganz engen Kämpfe von Max...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sigmund Narholz. | Foto: Archiv/Rauris

Sigmund Narholz war ein bedeutender Mann im Raurisertal

RAURIS (vor). Einer der bedeutensten Männer im Raurisertal war Sigmund Narholz. Er kam 1902 als Lehrer nach Wörth, wurde Oberlehrer und übernahm 1924 die vierklassige Schule in Rauris. Er hat sich als Heimatforscher und Heimatpfleger einen Namen gemacht und das erste Heimatmuseum auf dem Land errichtet. Sigmund Narholz hat heimatliches Brauchtum beschrieben, gefördert und heimatliches Schaffensgut gerettet und bewahrt. Insbesondere bäuerliches Arbeits- und Hausgerät sowie Bergmannswerkzeug hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Siegfried Kopp war Hauptschuldirektor in Rauris.

Rauris: Siegfried Kopp, der Kustos im Talmuseum

RAURIS (vor). Von 1990 bis 2003 war Siegfried Kopp Direktor der Hauptschule Rauris. Dazu war er Bezirksleiter und Leiter des Salzburger Bildungswerkes. Seit 2001 bis heute ist er Kustos des Talmuseums. Er sagt: "Ich habe in den Fächern Mathematik, Geographie und Geschichte unterrichtet und mich dafür immer interessiert. Zudem fotografiere ich sehr gerne und hatte schon einige Fotoausstellungen. An den Büchern 'Das war unsere Zeit' habe ich intensiv mitgearbeitet und in den diversen Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Astrid Kammerer-Schmitt mit dem neuen Buch in der Küche ihres Bergbauernhofs. | Foto: Andreas Winkler
2 2

Die Rauriserin Astrid Kammerer-Schmitt & das Buch "100 Köpfe - 100 Geschichten"

Kommunikation durch Sprache und Bilder. Zusammenkommen, miteinander reden, schreiben und Fotos machen. In Rauris wurde "Geschichte geschrieben". RAURIS (win). Vor 15 Jahren entschied sich die Juristin und Mediatorin Astrid Kammerer-Schmitt gemeinsam mit der Familie dazu, die Großstädte - zuerst Krefeld und dann Wien - hinter sich zu lassen und in einem alten Bauernhof in Rauris zu leben. Heute ist sie hier verwurzelt und kennt viele Menschen im Tal. Von einigen kennt sie auch einen Teil ihrer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
34

Die 5. Afrikanische Rodelmeisterschaften am 11. März 2017

Nicht die sportlichen Höchstleistungen, sondern der gemeinsame Spaß und Verständigung standen am 11. März bei den Afrikanischen Rodelmeisterschaften im Raurisertal im Vordergrund. Bei „Österreichs coolster Integrationsveranstaltung“, die bereits zum fünften Mal in Rauris stattfand, gingen rund 50 Teilnehmer aus verschiedensten afrikanischen Nationen und Rauriser Schulen an den Start. RAURIS (vor). Durch Sport interkulturellen Austausch und Verständigung zu schaffen – das ist der Gedanke hinter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
13

30. Hochalmlauf in Rauris

RAURIS. Ein kleines Jubiläum durfte der Laufclub Rauris in diesem Jahr feiern. Der 30. Hochalmlauf ging im wunderschönen Raurisertal über die Bühne. Das Team rund um Obmann Robert Wallner konnte die Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder mit einer hervorragend organisierten Veranstaltung begeistern. Nach dem im Vorjahr in Rauris die Staatsmeisterschaft auf der langen Strecke absolviert wurde, musste in diesem Jahr aufgrund von starkem Regen vor dem Renntag kurzfristig auf die Strecke der letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das Team rund um Daniel und Barbara Brandstätter.
2 6 49

Landgasthaus WEIXEN "Wir feiern 40 Jahre".

Impressionen von der, 40 Jahrfeier im Landgasthaus "Weix`n", in Rauris. Am Sonntag den 05.06.2016 wurde zum Frühschoppen, geladen. Familie Brandstätter konnten sich über regen Besuch, freuen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte dir "Rauriser Tanzlmusi". Es wurde groß aufgekocht, Schnitzel, Schweinebraten uvm.. Von Limonaden, Kaffee und Kuchen und dem hauseigenen Bier wurden alle Wünsche erfüllt. Zum Geschehen (Text Bianka Plo + 6 Bilder am Ende der Fotogalerie) Wir haben am Samstag und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Rupert Rieß sen. ist auf seine Familie besonders stolz. Auch seine beiden Söhne waren erfolgreiche Judokas. | Foto: Privat

Rupert Rieß - Ikone des Judosports

Der Rauriser ist ein sportlicher Vordenker und gründete die erfolgreiche Judo Union Pinzgau. RAURIS (vor). Rupert Rieß sen. ist verheiratet mit Gerhild, hat zwei Söhne und zwei Enkelkinder. Der Rauriser konnte schon früh seinem Traumberuf als Wegmeister beim Güterwegebau nachgehen. "Mit meiner Arbeit habe ich meine Berufung gefunden. Die Natur mit der Schönheit der vier Jahreszeiten, der Kontakt mit den Menschen - das hat mich geprägt." Faszination Judo Rieß hat sich auch für alle Sportarten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lucas Rohrmoser gewinnt bei den Schülern U14 | Foto: Foto: SLSV

Salzburg AG Landescup in Rauris/Kreuzboden: Bergab mit Highspeed

Lukas Rohrmoser aus Maria Alm gewinnt seine Klasse Am Samstag, den 27.02.2016, wurde der Riesenslalom des Salzburg AG Landescups absolviert. Austragungsort war diesmal das schöne Rauris/Kreuzboden. In der Landescupwertung konnten die Salzburger Skitalente einmal mehr Boden gutmachen und wertvolle Punkte sammeln, bevor es sich langsam dem Finale im März nähert. Pünktlich zur Startzeit um 09:30 Uhr, starte der Wettkampf und die Youngsters warfen sich die bestens präparierte Piste mit vollem Tempo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Waldbrand in Rauris gemeldet

Einsatzkräfte an Ort und Stelle / Feueranzünden, Rauchen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Wald in ganz Salzburg verboten (LK) In Rauris ist heute, Mittwoch, 30. Dezember, Vormittag ein Waldbrand bei den Hochalmbahnen auf einer Höhe von 1.850 Metern ausgebrochen. Das teilte Hannes Schernthaner, Katastrophenschutzreferent der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, mit. Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter 60 Feuerwehrleute und zwölf Bergrettungskräfte sind bereits an Ort und Stelle um den rund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 3

3. Afrikanische Rodelmeisterschaft im Raurisertal

Die Sieger der 3. Afrikanischen Rodel Meisterschaft, stehen schon fest aber der große Sieger aller Teilnehmer ist Melanie Schwebig eine Volksschülerin aus Wörth sie führ die Bestzeit. Damen 1. Aurelie Mayer-Musha Rodelclub Südafrika Salzburg 4:59,180 2.Cathy Kagiri Rodelclub Kenia Salzburg 5:03,650 3. Sheke Mbugua Rodelclub Kenia Linz 5:54,830 Herrn 1. Sandro Malone Rodelclub Kapverden London 4:22,540 2. Pedro Cardoso Rodelclup Angola Pinzgau/Ra 4:30,420 3. Sally Goldenboy Rodelclub Ghana...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sepp Kühnhold
Foto: Tony Temmel, FMT-Pictures
1 8

Integrationsrodeln in Rauris 2015 - wieder ein voller Erfolg

Afrika rodelt! Sandro Malone vom "Rodelclub Kapverden London" gewinnt die 3. Afrikanischen Rodelmeisterschaften im Raurisertal. Und was Integration mit Rennrodeln und Olympia zu tun hat. RAURIS. 35 Teilnehmer aus 16 Staaten Afrikas waren dabei. Fast alle hier in Österreich lebend, aus Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Rauris, Stuhlfelden und Bruck. Und es wurde eine kuriose "Heimniederlage", denn gewonnen hat ausgerechnet der einzige "Ausländer": Malone ist diese Woche als Tourist in Salzburg....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Teilnehmerin Emma Nyasaka startet dieses Jahr zum 3. Mal. | Foto: Anton Temmel
1 2

3. Afrikanische Rodelmeisterschaften in Rauris

Am Samstag, dem 7. März 2015 finden im Raurisertal auf der Naturrodelbahn Kolm Seigern wieder die Afrikanischen Rodelmeisterschaften statt. RAURIS. Initiator und Integrationspreisträger Erwin Josef Himmelbauer vom Verein „Sport spricht alle Sprachen“, Bürgermeister Peter Loitfellnerund Mag. Alexandra Fankhauser, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Raurisertal, freuen sich auf die dritte Runde der sportlichen Veranstaltung mit interkulturellem Hintergrund. Die Idee hinter der „coolen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Bachmeier
1 2

Rauris war wieder Zentrum der internationalen Telemark-Elite

Bereits zum 6. Mal in Folge waren das Raurisertal und das Skigebiet Rauriser Hochalmbahnen Gastgeber für die FIS Telemark Weltcup-Rennen. RAURIS. Namhafte Telemark-Größen wie Tobias Müller (D), Philippe Lau (F), Johanna Holzmann (D) und Amélie Reymond (CH) befanden sich unter den rund 70 Startern aus 12 Nationen. Erstmalig befand sich auch ein Teilnehmer aus Japan am Start. Die besten Damen Als Gewinnerin ging bei den Damen Reymond Amelie (SUI) vor Librekke Mathilde (NOR) und Tan Bouquet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Privat
1

Startschuss zur Quali für die Judo Polizei EM 2015 fiel in Rauris

RAURIS. Alle vier Jahre fiebern die Ordnungshüter ihrem Höhepunkt - der Judo-Polizei-Europameisterschaft - entgegen und in Rauris fiel der Startschuss für die Qualifikation für das wichtigste Turnier des Jahres. Mit Nadine Pichler und Christoph Mayer stehen auch zwei Pinzgauer im Kader des Polizei-Nationalkaders, über welche aufgrund ihre vergangenen Erfolge nur sehr schwer ein Weg vorbeiführen wird. Hervorragende Bedingungen Bei der Judo-Ski-Woche im Raurisertal, organisiert von Rupert Riess...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Caroline und Monika Schranz sorgten mit ihren Kollegen von der Rauriser Tanzlmusi für Stimmung. | Foto: Wolfgang Schwitzer
4

Rauriser Bauernherbst-Fest vom 14. 9. 2014

Ein gelungener Abschluss der Raurisertal Bauernherbst-Woche von 6. bis 14. September 2014 war das Bauernherbst-Fest in Rauris, das am 14. September am Marktplatz stattfand. RAURIS. Die - trotz Regenwetters - zahlreichen Besucher zeigten sich begeistert vom vielfältigen Rahmenprogramm des Festes, das unter dem Motto „Hoagaschtn im Salzburger Bauernherbst“ stand: Umzüge - angeführt von den Schnalzern, mit Oldtimer-Traktoren und des Kulturvereins der Raurisker, der große Almabtrieb der Familie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.