Rax

Beiträge zum Thema Rax

Hotel-Restaurant Looshaus
2 1 42

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Nach dem Regen ist vor dem Regen

Fotos von einer kleinen Rundwanderung vom Looshaus am Kreuzberg zur Sommerhöhe und über Gasthof Polleres zurück. Das Looshaus wurde 1929 vom Architekten Adolf Loos als Landhaus für einen Wiener Fabrikanten errichtet und ist heute Hotel und Restaurant. Nachdem es gestern geschüttet hat war heute (15.5.) relativ schönes Wetter, für morgen ist wieder Regen angesagt.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Wunderschöne Aussichten während der gesamten Wanderung | Foto: Theres Döller
1 2 Video 8

Wandern in Niederösterreich
Der Kreuzberg – eine echte Konkurrenz zur Rax

Nicht ganz so bekannt, aber nicht weniger schön sind die Wanderwege rund um den 1100m hohen Kreuzberg. KREUZBERG. Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten und perfekt zum Wandern. Durch das raschelnde Laub gehen, die bunten Blätter bewundern und über wunderschöne Aussichten staunen. All das bietet der Kreuzberg nahe der Rax in Niederösterreich. Viele Wege - ein Ziel Auf diesem Berg findet man eine Vielzahl an Wanderwegen, die für Groß und Klein bestens geeignet sind. Egal, ob man von...

  • Neunkirchen
  • Valerie Hauer
Oberhalb von Orthof, Blick zum Semmering und Sonnwendstein
6 4 35

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Orthof nach Reichenau

Von Orthof wanderte ich weiter (zuvor siehe Bericht Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)) Richtung Speckbacher Hütte, und wollte dann nach Prein, durch Baumschlägerungen war der Weg aber nicht passierbar , so wählte ich den Weg Richtung Dörfl, der ein Stück weiter von der Straße abzweigt und kam dann auf die Straße Orthof-Reichenau. Den Bus von Prein konnte ich so nicht mehr erreichen und ich entschied mich gleich nach Reichenau zu wandern, zuerst auf der Straße ,...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Im Gaiskirchlein (Geißkirchl)
3 3 37

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)

Bei schönem, kalten Wetter wanderte ich (gestern 9.11.) vom Bahnhof Breitenstein zuerst gemütlich auf der wenig befahrenen Straße nach Orthof, von dort ist es nicht weit durch den Wald hinauf zum  Gaiskirchlein. Das Kircherl ist ein beeindruckender Andachtsort in einer Felsgrotte mit verschiedenen Votivgaben in der heutigen Ausgestaltung seit etwa 1913. Wieder zurück nach Orthof und weiter wollte ich eigentlich nach Prein, aber darüber in einem weiteren Bildbericht.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Unsplash
2

Im Kurpark Reichenau
Halloween-Wanderung am 29. Oktober

Eine gruselige Wanderung (für Kinder) steht am 29. Oktober in Reichenau am Programm. Dabei gibt's auch ein kleines Geschenk für die tapferen Teilnehmer. REICHENAU. Die Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang organisieren für 29. Oktober, 18 Uhr, eine Wanderung bei Kerzenschein durch den Kurpark und rund um den Teich. Aber Achtung: es könnten sich auch Hexen, Geister und andere Spukgestalten im Park herumtreiben. Hexe "Aradia" erzählt außerdem eine Geschichte aus ihrem Hexenbuch. Anmeldungen unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Semmeringbahn und Rax, 20-Schilling Blick
2 1 49

Wandern im Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Semmering zum Wolfsbergkogel und 20-Schilling Blick, Golfplatz und Hochstraße

Nachfolgend Fotos von einem schönen, sommerlichen Wandertag heuer im August. Zuerst geht's den Bahnwanderweg neben der Bahntrasse zum Wolfsbergkogel, weiter auf Spazierweg durch den Wald zum Aussichtspunkt 20 Schilling Blick. Dann entschloss ich mich einmal den Golfplatz zu besuchen und mich dort in der Meierei zu stärken. Der Golfplatz ist der Älteste in Österreich und das Clubhaus noch Original aus der Zeit (1926). Eigentlich wollte ich dann zur Haltestelle Wolfsbergkogel, aber wegen eines...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Wanderung ging schief +++ Bergrettung rückte aus
Burgenländer (43) lag über Nacht verletzt auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sucheinsatz nach einen Wanderer (43) aus dem Burgenland, geleitet von der Alpinpolizei, begann um 23 Uhr und dauerte bis Mittag des folgenden Tages. Weil er nicht heimkehrte, meldeten Angehörige einen Burgenländer (43) Freitagabend als vermisst. Der Mann war zu einer Wanderung auf die Rax aufgebrochen. Eine Suchaktion von Alpinpolizei, Bergrettung und Hubschrauber lief an. Der 43-Jährige musste eine Nacht im Freien  verbringen ehe er tags darauf in der Nähe des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bahnhof Payerbach Reichenau
1 42

Wandern im Raxgebiet
Rundwanderung von Payerbach zur Schedkapelle

Leichte Halbtagswanderung vom Bahnhof Payerbach-Reichenau, über den Heinzelmännchenweg, dem Ortsteil Werning , über Schedbauer zur Schedkapelle und über Gasthaus Schweighofer und Grillenberg zurück. Die Fotos sind von einer Wanderung Mitte Aug. 2021. Von der Schedkapelle geht der Wanderweg auch weiter hinauf zu Waldburgangerhütte oder auch nach Prigglitz.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Günther Sidl, Karin Scheele und Eduard Fürst (Hüttenreferent der Naturfreunde NÖ). | Foto: Max Brandstätter

EU-Parlamentarier Günther Sidl besuchte die Naturfreunde
Schutzhütten sind ein Erfolgsfaktor beim Bergtourismus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hirschwanger Hütte der Naturfreunde auf der Rax war Ziel einer Wanderung des EU-Abgeordneten Günther Sidl. Mit ihm erklomm Naturfreunde NÖ-Vorsitzende Karin Scheele die Rax. Scheele informierte den EU-Parlamentarier aus Petzenkirchen über die Funktionen der 94 Schutzhütten alpiner Vereine in NÖ und ihre Bedeutung für den wachsenden Bergtourismus. Schließlich seien Schutzhütten ein Erfolgsfaktor für ein positives Natur- und Freizeiterlebnis. Schutzhütte sagt eigentlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 19

Wandern im Raxgebiet
Entlang dem rauschenden Rettenbach

Vom Preiner Gscheid hinunter nach Prein kann man auch den wildromantischen  Weg entlang des Rettenbaches wählen. Das erste Stück geht man auf einer Forststraße, beim Gebäude-erstes Bild- zweigt man rechts ab. Ich zeige Fotos des anfangs schmalen, später breiter werdenden Weges entlang dem rauschenden Bach. Laut einem angebrachten Warnschild kann der Weg bei, bzw. nach einem Starkregen unpassierbar werden.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die FPÖ Da Herbert Kickl hot auf da Rax von Norbert Hofers Rückzug erfohr'n. Net amoi waundern kaunn der orme Kerl, ohne dass d' FPÖ-Fundamente erzittern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nina Höger
5

Reichenau an der Rax
Gipfelanstieg mit Herbert Kickl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "Sei‘ dabei, beweg‘ dich und geh mit!" wird rund um den Neunkirchner Bergkranz gewandert. Prominenter Mitmarschierer am 1. Juni: Herbert Kickl. mehr dazu an dieser Stelle. Am 1. Juni führte der Weg die Wandergruppe mit Neunkirchens Gemeinderat Helmut Fiedler, Edi Tauchner (Kirchberg), Regina Danov (Neunkirchen) & Co unter anderem zum Waxriegelhaus auf die Rax. Zu dieser Tour stießen auch Ex-Minister Herbert Kickl und Nationalrat Michael Schnedlitz dazu. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Preiner Gscheid
2 3 28

Wandern im Raxgebiet
Von Prein zum Preiner Gscheid

Am Mittwoch (26.5.) , dem bisher weitaus schönsten Tag der Woche wanderte ich einmal von der Prein zum Preiner Gscheid, einem Passübergang von Niederösterreich in die Steiermark und Ausgangspunkt für Wanderungen auf die Rax. Ich wählte einen Weg vorbei am Eckbauer und dann der roten Markierung folgend auf herrlichem Waldweg hinauf. Als ich ankam füllte sich erst langsam der Parkplatz, die Edelweißhütte sperrt erst im Juni wieder auf.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schedkapelle
2 2 35

Wandern im Schneeberg- Raxgebiet
Zur Schedkapelle und Gahnshauswiese

Diese Woche machte ich bei herrlichem Frühlingswetter eine Wanderung vom Grillenberg zur Schedkapelle über Obertal und weiter in Richtung Prigglitz zur Gahnshauswiese, von der man einen herrlichen Ausblick zu Semmering und Rax hat, außerdem sind dort auch seltene Alpenblumen zu finden ( kommen zumeist erst später im Frühling). Zurück nahm ich den Weg von der Schedkapelle zum Gasthaus Schweighofer. Nachfolgend zeige ich einige Fotos davon , insbesondere auch der Frühlingsblumen am...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Prein
6 5 33

Wandern im Rax-Semmeringgebiet
Von Prein zur Luckerten Wand

Bei prächtigem Wetter nahm ich letztes Wochenende die Besteigung der Luckerten Wand in Angriff. Für den Aufstieg wählte ich den Wanderweg von Prein an der Rax. Der Weg wurde ziemlich steil, aber der grandiose Ausblick von oben auf Rax und Schneeberg entschädigt für die Mühen. Für den Abstieg wählte ich den Weg über Orthof- aber das ist eine andere Geschichte (anderer Bericht).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 2 14

Sehenswürdigkeiten in Payerbach und Reichenau
Eine Drei-Kapellen Wanderung

Bei meiner Wanderung vom Payerbachgraben zur Speckbacherhütte kam ich bei drei interessanten, kleinen Kapelle vorbei, die ich zeigen möchte. Die erste ist auch gleich die größte, die Elisabethkapelle. Ein Silberwarenfabrikant ließ sie 1903 zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth im neugotischen Stil errichten. Später wurde sie mehrfach restauriert. Im Inneren sind das Fresko "Heilige Dreifaltigkeit" und die schönen Glasfenster interessant. Die Kapelle auf der Stojerhöhe ist besonders...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Payerbach
2 2 39

Wandern im Raxgebiet
Morgennebel und strahlender Sonnenschein

Frühlingswanderung letzten Sonntag von Payerbach über Schneedörfl, Scheiterplatz, Haaberg nach Reichenau an der Rax. Hauptsächlich zeige ich Bilder wie sich der Nebel lichtet und die Sonne durchkommt. Am Weg gibt es auch schon die ersten Frühlingsblumen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.