Rax

Beiträge zum Thema Rax

Auf der Rax (Symbolfoto) fielen drei weitere Einsätze an. | Foto: Santrucek

Reichenau
Drei Einsätze für die Bergretter

Ein Rentner mit Herzbeschwerden, ein 40-Jähriger mit einer Knieverletzung und ein Tiroler mit Kopfverletzungen hielten die Retter auf Trab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitag litt ein 77-jähriger Mann auf der Seehütte an starken Herzbeschwerden. Er wurde nach der Erstversorgung durch vor Ort befindliche Bergretter vom Notarzhubschrauber CH3 geborgen. Hüttenwirt half Am Samstag zog sich ein etwa Wanderer (40)  aus Wien bei einem Sturz im Promiskagraben (Schneeberg) eine Knieverletzung zu. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Einsatz für Bergrettung
Frau (46) verunfallt im Gaisloch-Steig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Niederösterreicherin war am 4. August auf der Rax unterwegs. Über den Gaisloch-Klettersteig stieg die 46-Jährige ab. Auf der Schütt allerdings verletzte sich die Bergsteigerin am Knöchel. "Ein zufällig vorbeikommendes Ehepaar fand die Verletzte und alarmierte die Bergrettung", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter stiegen zu der Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Die 46-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Zwischenlandeplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
4

Tragischer Unfall
Steirer (77) stolperte auf der Rax in den Tod

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine fünfköpfige Wandergruppe war am Nachmittag des 17. Juli auf der Rax unterwegs. Für den Abstieg wählten sie den Göbl-Kühnsteig. Dabei stolperte einer der Bergsteiger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im Bereich des "Jausensteins" und stürzte über die steile Böschung und in der Folge über die Felsabbrüche unterhalb des Steiges in die Tiefe. Die geschockten Begleiter verständigten die Einsatzkräfte. Der Flugretter des Notarzthubschraubers CH3 konnte allerdings nur mehr den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blick in die Vergangenheit
Rax: Suche nach Bergsteigerin

Vor 50 Jahren am 11.07.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lucie Mencel (72) hält sich derzeit zu Besuch bei ihrer Tochter in Payerbach, Baurat-Schneider-Straße 6, auf. Von dort aus unternahm die noch sehr rüstige Dame ausgedehnte Wanderungen. So machte sie sich auch am 2. Juli zu einer Rax-Wanderung auf den Weg. Da sie aber bis 22 Uhr 30 noch nicht in ihr Quartier zurückgekommen war, verständigte die Tochter die Gendarmerie. Eine Suchmannschaft, bestehend aus sieben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz am Mittagsstein | Foto: Bergrettung Reichenau

Stress für die Bergrettung auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem sich ein 32-jähriger Ungar beim Abstieg vom Rudolfsteig durch einen Sturz eine schwere Handverletzung zuzog, ereigneten sich weitere Unfälle auf der Rax. So kam eine Tschechin am Göbl-Kühnsteig auf einem Schneefeld nicht mehr weiter. Die Frau wurde mittels Hubschrauber gerettet. Ein Wanderer, der sich nahe des Waxriegelhauses am Fuß verletzt hatte, wurde vom Hüttenwirt Martin Toth versorgt und per PKW zum Preiner Gscheid gebracht. Auch ein zwölfjähriger Bub benötigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Taubergung des Ungarn. | Foto: Bergrettung Reichenau

Ungar verletzt +++ Hubschrauber musste ran
Rettungseinsatz auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Abstieg vom Rudolfsteig auf der Rax kam am Nachmittag des 8. Juni ein Ungar (32) zu Sturz. Dabei zog sich der Wandertourist eine schwere Verletzung an der Hand zu. Der von den Begleitern alarmierte Notarzthubschrauber führte eine Taubergung durch und flog den Verunfallten ins Krankenhaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwierige Verhältnisse auf der Rax – hier ein Stück von der Seehütte entfernt.

Zwei Einsätze auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. Mai setzte sich die Serie der Bergrettungseinsätze auf der Rax fort. Schnee beendete Alpenvereinssteig-Tour Der Alpenvereinssteig wurde Schauplatz des Einsatzgeschehens. Für einen Mann und eine Frau aus Tschechien bzw. Russland waren nach fünfstündigem Aufstieg rund 150m unterhalb der Höllentalaussicht aufgrund der Schneeverhältnisse Schluss. "Beide wurden unverletzt per Hubschrauber geborgen", heißt es seitens der Bergrettung. Not-Einsatz auf Seehütte Und auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Rax: Pärchen steckte im Schnee fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Wiener - ein Mann und eine Frau - setzten am Freitag, gegen 17 Uhr, von der Rax einen Notruf ab. Sie waren über den Preinerwandsteig aufgestiegen, konnten dann allerdings mangels geeigneter Ausrüstung auf einem Schneefeld weder vor zurück. Wind verhinderte Hubi-Rettung Die beiden konnten vom Hubschrauber des Innenministeriums zwar geortet werden, eine Taubergung war jedoch aufgrund der Windverhältnisse nicht möglich. Mit Unterstützung einer Mannschaft der Bergrettung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Leichtsinn
Polen ignorierten Warnung: Rettungseinsatz auf Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Warnung des Hüttenwirten versuchten eine Frau und zwei Männer aus Polen am 3. Mai über den Alpenvereinssteig auf die Rax aufzusteigen. Aufgrund der noch recht winterlichen Verhältnisse im oberen Bereich des Steiges gelang es dem Trio schließlich nicht mehr, den Weg fortsetzten. Der Hubschrauber des Innenministeriums flog die Gruppe unverletzt ins Tal.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Wiener (30) verletzte sich beim Abstieg von der Rax.

Hubschrauber-Einsatz
Wiener (30) verletzte sich auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Abstieg über den Rudolfssteig auf der Rax endete für einen 30-jährigen Touristen aus Wien schmerzhaft. Er rutschte auf einem Schneefeld in etwa 1.200m Seehöhe aus und verletzte sich am Fuß. Der Mann alarmierte die Bergrettung. Dennoch setzte er seinen Abstieg weiter fort. Der Wiener wurde von der Libelle mittels Suchflug geortet und kurze Zeit später von einer Rettungsmannschaft der Ortsstelle Reichenau auf ca. 1.100m Höhe aufgefunden. Er konnte er in Begleitung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Lawine verschüttete zwei Wanderer auf dem Thörlweg. | Foto: RAXmedia
2

Ein Toter
Lawine verschüttete zwei Wanderer auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Eine Gruppe von zwölf Wanderern war am Törlweg auf der Rax (Gemeinde Reichenau) unterwegs, als gegen 13.30 Uhr eine Lawine abging und den, bei Wanderern recht beliebten, Törlweg auf rund 100 Meter Länge verschüttete. Zwei Wanderer wurden von den Schneemassen mitgerissen. Ihre Freunde schlugen bei der Reichenauer Bergrettung Alarm. "Der Mann wurde durch die Wucht der Lawine getötet, die Frau überlebte schwer verletzt und wurde mit dem Notarzthubschrauber CH3 ins...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Matthias Stranz
1 4

Kurz & bündig
Mission Notruf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau war am 24. Jänner mit zwei A1-Technikern bei der Bergrettungshütte am Trinkstein. Grund: Instandsetzungsarbeiten am Notruftelefon.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergretter kamen dem Tschechen zu Hilfe. | Foto: Helmut Dittler

Leichtsinnig
Tschechischer Bergsteiger auf der Rax von Schnee "überrascht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler).  Ein Tschechischer Bergsteiger (25) wurde, nachdem er den Teufelbadstubensteig im Großen Höllental durchstiegen hatte, von der Schneehöhe auf der Rax, überrascht. Da er selbständig im stellenweise hüfttiefen Schnee seinen Weg nicht fortsetzten konnte, rief er um 13.45 Uhr die Bergrettung Reichenau um Hilfe. Diese startete einen terrestrischen Hilfseinsatz. Außerdem wurde ein Hubschrauber vom Innenministerium zur Unterstützung angefordert. Diesem gelang es den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Einsatz auf der Rax
Mödlinger Bergsteiger mussten gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Bergsteiger (35) kamen beim Abstieg von der Rax über den Wachthüttelkamm vom Weg ab. Dabei gerieten die beiden Mödlinger felsiges Gelände. "Wo sie nicht mehr in der Lage waren ihren Weg selbständig fortzusetzen", so Helmut Dittler von der Bergrettung Reichenau: "Nach Einbruch der Dunkelheit setzten sie um 18 Uhr einen Hilferuf ab." Ein Rettungsteam begleitete die Bergsteiger sicher hinunter. Der Einsatz dauerte zwei Stunden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Unfallserie auf der Rax

Bezirk Neunkirchen (Red.). Zu zwei Einsätzen wurde die Bergrettung Reichenau am Freitagnachmittag gerufen. Um 16:30 verletzte sich im oberen Bereich des Törlweges eine ältere Bergsteigerin beim Aufstieg auf die Rax am Knöchel. Sie konnte mit Unterstützung eines Bergretters die Bergstation der Raxseilbahn erreichen und selbständig die Heimreise antreten. Um 17:45 ging ein weiterer Hilferuf bei der Bergrettung ein. Eine 70jährige Touristin hatte sich beim Abstieg am Wachthüttelkamm am Knie...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Mann (26) starb bei Rax-Tour

Der Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt wurde vom Hubschrauber in einer Rinne liegend entdeckt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt war am 5. September allein auf der Rax wandern. "Nachdem er am nächsten Tag nicht zur Arbeit erschienen war, wurden die Polizei und in weiterer Folge die Bergrettung (Mürzzuschlag sowie Reichenau) alarmiert", heißt es seitens der Bergrettung. Der Vermisste konnte vom Suchhubschrauber aus in einer Rinne im Bereich der Predigtstuhlwand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Bergretter mussten Holländer von der Rax holen

Touristen (57+56) hatten sich beim Abstieg verirrt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler). Nächtlicher Einsatz für die Bergrettung Reichenau und Mürzzuschlag am 21. Juni: Um 18.30 Uhr wurden die Bergretter zu einer Vermisstensuche alarmiert. Vom Weg abgekommen In Hinternaßwald kam ein Holländischer Touristen (57) und seine ebenfalls aus Holland stammende Begleiterin (56) beim Aufstieg zum Habsburghaus (Rax) von der Schneealpe kommend vom markierten Weg ab. Die Wege in diesem Bereich sind durch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nächtlicher Rettungseinsatz für die Bergrettung | Foto: Bergrettung Reichenau
4

Abseilen endete in Sackgasse: Hollabrunner (57+24) in Bergnot

Nächtlich Rettungsaktion am 1. Mai auf der Rax bis 4 Uhr früh. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Dittler). Beinahe die ganze Nacht waren 13 Bergrettungsmänner der Ortsstelle Reichenau unterwegs um einen Mann (57) und eine Frau (24) beide aus Hollabrunn aus einem Klettersteig im „Großen Höllental“ (N- Seite der Rax) zu bergen. Das Paar war am Dienstagmorgen zu einer Bergtour auf die Rax aufgebrochen. Sie stiegen über den Teufelbadstubensteig (versicherter Klettersteig) auf um dann am Nachmittag über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Zwei Bergsteiger vermisst

Suchaktion auf der Rax von Samstagnacht bis Sonntagmorgen Von 21.30 Uhr am Samstagabend bis Sonntagsfrüh dauerte eine kräfteraubende Suche der Bergerettung nach zwei vermissten Bergsteigern auf der Nordseite der Rax. BEZIRK NEUNKIRCHEN (h_dittler). Ein Tourist (26) und seine Begleiterin (23) aus Wien stiegen am Samstag über dem Rudolfsteig vom Höllental Richtung Gloggnitzerhütte auf. Da durch die Länge des Anstieges, über 1.000 Höhenmeter, sowie Schneelage, verzögerte sich der beschwerliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Winterliche Verhältnisse: Bergsteiger auf Rax in Not

Schwierige Nachtbergung für Bergrettung Reichenau am Alpenvereinssteig. BEZIRK NEUNKIRCHEN (h_dittler). Zu einem äußerst anstrengenden achtstündigen nächtlichen Rettungseinsatz wurde die Bergrettung Reichenau gerufen. Eine österreichisch-polnische Kletterseilschaft stieg am 27. November, 9 Uhr, in den Alpenvereinssteig im "Großen Höllental" auf der Nordseite der Rax ein. Die bereits winterlichen Verhältnisse verzögerten den Anstieg, wodurch das Kletterduo vom Einbruch der Dunkelheit überrascht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Rax-Tour endete für jungen Ungar (27) tödlich

Zwei Krankenschwestern fanden in Schuttrinne auf Preinerwandsteig Schwerverletzten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine tragische Erfahrung machten zwei junge Wiener Krankenschwestern am Montagnachmittag bei ihrer Bergtour auf die Rax. Beim Aufstieg am Preinerwandsteig entdeckten sie auf ca. 1.700 Höhenmeter, in einer Schuttrinne einen leblosen, schwer verletzten jungen Mann. Hubschrauber-Einsatz abgebrochen "Um 15:17 Uhr setzten sie über Notruf 140 einen Notruf ab, unmittelbar darauf setzte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Frau in Bergnot in der Lechnermauer

Knöchel gebrochen: Bergrettung Reichenau rückte aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach der Bergung der elf Bergsteiger im Höllental musste Reichenaus Bergrettung am 27. August, 17.45 Uhr, erneut helfen: Eine Frau hatte sich in der Lechnermauer (Rax) in einer Kletterroute im sechsten Schwierigkeitsgrad den linken Knöchel gebrochen. Sie konnte von Notarzthubschrauber C3 per Tau geborgen und ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz für die Bergrettung in der Weichtalklamm. | Foto: H. Dittler

Drei Rettungs-Einsätze auf den heimischen Bergen

Ungar mit gebrochenem Fuß +++ Neustädter in Not +++ Unfall beim Klettern BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3. August, 14 Uhr, wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Bergunfall gerufen. Am Weg von der Bergstation auf der Rax zum Ottohaus brach sich ein ungarischer Tourist den Fuß. Er wurde von einer Einsatzmannshaft der Bergrettung betreut und vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen. Neustädter irrten in Felsen herum Am 4. August kommt es am Nachmittag zu zwei Einsätzen. Gegen 12 Uhr erreicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Bergung auf der Rax nahm 11 Stunden in Anspruch

Ungarisches Bergsteiger-Pärchen nach Wetterumschwung in Not. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntagvormittag stiegen zwei ungarische Bergsteiger über den Teufelbadstubensteig in der Hinteren Loswand (Großes Höllental, Rax) Richtung Wachthüttelkamm auf. Winterliche Bedingungen: Verirrt Auf Grund von winterlichen Verhältnisse konnte sie die Wegführung nicht mehr erkennen, sie verloren die Orientierung und kamen in steiles Felsgelände. Da sie den Weg nicht mehr selbstständig fortsetzen konnten setzten sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.