Rax

Beiträge zum Thema Rax

Thalhof
20

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Thalhofrunde

Der Spaziergang beginnt beim Schloss, dann etwas bergauf , vorbei an der Rudolfsvilla und weiter das Tal hinein zum Thalhof. Vor den Weltkriegen war dieser ein großes Hotel mit bedeutenden Gästen, heute in Privatbesitz. Weiter geht's vorbei zum Scheiterplatz und über Forststraße durch den Wald wieder zurück. Ich zweigte dort aber ab, auf Waldweg hinauf zum Wanderweg der von Payerbach/Reichenau über die Eng Richtung Schneeberg hinauf geht- und diesen dann nach Reichenau zurück.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche in Prein an der Rax
2 2 45

Wandern im Raxgebiet
Prein an der Rax, Hollensteingraben

Am  Pfingstmontag hatte ich wieder einmal Zeit für einen Ausflug. Ich wanderte von Prein an der Rax den Hollensteingraben hinauf bis zu einer Jagdhütte, knapp davor zweigte ich ab und ging den Forstweg zum Tattenmannkreuz an der Grenze zur Steiermark, von dort geht ein (Weit-)Wanderweg zum Preiner Gscheid, ich aber wählte den Forstweg hinunter zum Kaisersteig und zur Straße Prein-Preiner Gscheid, weiter über den Kirchensteig zurück nach Prein. Lässt man sich Zeit, findet man zahlreiche, auch...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 2 42

Wandern im Raxgebiet
Rundwanderwege in Enzenreith

Zur Gemeinde Enzenreith bei Gloggnitz gehören die Orte Wörth und Köttlach. Ich zeige Fotos von diesen Orten und den Rundwanderwegen A,B,C und D die ich diese Woche bei zwei Ausflügen bei Sonnenschein, aber ziemlichem Sturm machte.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
5 4 16

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten im Raxgebiet
Prein an der Rax mit seiner Pfarrkirche

Prein ist eine Ortschaft an der Rax und gehört zur Gemeinde Reichenau. Die Pfarrkirche erhebt sich dominant über dem Ort. Die Pfarre geht zurück bis ins 13. Jh. Die  heutige Kirche wurde im neugotischen Stil errichtet und 1866 eingeweiht. Bemerkenswert sind die Sinnsprüche am Tor(Eingangs-/Ausgangsseite) in den Friedhof. Die Fotos sind von einem frostigen Tag Ende 2020, den Bericht hatte ich damals nur begonnen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Breitenstein am Semmering
2 2 38

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Breitenstein zur Speckbacher Hütte und nach Payerbach

Heute (7.1.22) war wieder einmal strahlender Sonnenschein, allerdings bei ziemlich frostigen Temperaturen. Ich nutzte den schönen Tag und fuhr mit der Semmeringbahn ziemlich alleine von Payerbach nach Breitenstein. Von dort wanderte ich hinauf zur Sommerhöhe und dann den Wanderweg zur Speckbacher Hütte. Von dort aufgewärmt und gestärkt nahm ich den Wanderweg über die Stojerhöhe, durch den  Payerbacher Graben wieder nach Payerbach.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3 4 17

Raxgebiet
Herbstspaziergang in Payerbach

Bei wunderschönem Herbstwetter spaziere ich vom Ort zum Bahnhof und über die Geyerhofstraße zur Sonnenpromenade mit herrlichem Ausblick

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Payerbach, Kirche und Semmeringhäuschen im Park
2 2 45

Wandern im Raxgebiet
Herbstnebel und Sonnenschein

Erholsame Wanderung auf der frischen Luft von Payerbach über Schneedörfl, Thalhof nach Reichenau (und über Fischerpromenade wieder zurück nach Payerbach), herrliche Landschaft, bei Wechselspiel von Nebel und Sonne.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Henriettenkapelle
2 1 17

Ausflug ins Rax-Schneeberg-gebiet
Henriettenkapelle in Hirschwang an der Rax

Die Henriettenkapelle ist ein evangelisches Gotteshaus in neugotischem Stil, zum Gedächtnis an Henriette Siedenburg, der Schwiegermutter von Richard von Schoeller, dem Inhaber der Hirschwanger Holzstoffwarenfabrik und auf dessen Betreiben die Kapelle etwa um 1902 errichtet wurde. Unweit der Kapelle liegt auch das Herrenhaus, die Villa Schoeller, heute im Besitz der Fa. Mayr -Melnhof. Hirschwang liegt am Beginn des Höllentales, gegenüber der Kapelle liegt der Mittagstein, der zum...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
41

Wandern in den Wiener Alpen
Raach am Hochgebirge und kleine, herbstliche Rundwanderung

Raach am Hochgebirge ist ein netter Ort südlich von Gloggnitz am Weg in die Bucklige Welt. Es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten, hauptsächlich ausgeschilderte Rundwanderwege. Ich wählte dieses Mal den Wartenstein Rundwanderweg mit Abstecher zum Erikafelsen. Gleich hat man da herrliche Ausblicke, zuerst zum Sonnwendstein, dann zu Rax und Schneeberg. Dann kommt man an der Burg Wartenstein ( mit langer Geschichte, heute Privatbesitz) vorbei. Weiter geht's vorbei an Weiden und durch Wälder bis...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Speckbacher Hütte
2 1 33

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Vom Payerbachgraben über Stojerhöhe zur Speckbacherhütte

Fotos von einer schönen Herbstwanderung am letzten Wochenende. Erstes Ziel ist die Stojerhöhe mit wunderschönem Ausblick auf Rax und Schneeberg, dann über Waldweg vorbei am Quellenhof zur Speckbacher Hütte. Am Weg findet man jetzt allerlei Pilze und Beeren. Nach einer Stärkung auf der Hütte machte ich mich auf den Rückweg über die Sommerhöhe und von dort den frisch blau markierten Weg hinunter wieder in den Payerbachgraben.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Bahnhof Payerbach Reichenau
1 42

Wandern im Raxgebiet
Rundwanderung von Payerbach zur Schedkapelle

Leichte Halbtagswanderung vom Bahnhof Payerbach-Reichenau, über den Heinzelmännchenweg, dem Ortsteil Werning , über Schedbauer zur Schedkapelle und über Gasthaus Schweighofer und Grillenberg zurück. Die Fotos sind von einer Wanderung Mitte Aug. 2021. Von der Schedkapelle geht der Wanderweg auch weiter hinauf zu Waldburgangerhütte oder auch nach Prigglitz.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Großer Otter Gipfel
2 2 43

Wandern in den Wiener Alpen
Wanderung von Raach/Schlagl auf den Großen Otter

Der 1358 m hohe Große Otter ist ein großartiger Aussichtsberg, der nicht allzu schwer zu besteigen ist. Ich startete letztes Wochenende bei herrlichem Spätsommerwetter in Schlagl, das zur Gemeinde Raach am Hochgebirge gehört. Ein Großteil des Aufstiegs erfolgt über Forstwege, dann folgt ein Stück über einen Steig. Die Beschilderung könnte besser sein. Vom Gipfel hat man einen herrlichen Ausblick auf Semmering, Rax und Schneeberg, aber auch auf Gloggnitz und ins Wiener Becken, sowie Bucklige...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Die ganze Raxalpe
29

Wandern im Raxgebiet
Kleine Rundwanderung, Raxblick-Orthof

Letzten Sonntag machte ich bei noch angenehmen Temperaturen am Vormittag eine kleine Rundwanderung vom Ort Oberland mit Raxblick über Waldweg nach Orthof und von dort zuerst Richtung Luckerte Wand und dann über unmarkierte Forstwege wieder zurück. Besonders vom Rückweg  zeige ich seltene Alpenpflanzen und auch eine Libelle hat zum Fotografieren still gehalten.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.