Recht

Beiträge zum Thema Recht

Informationsabend zum Thema Erbrecht

Fragen rund ums Vererben und Erben beantwortet der Güssinger Anwalt Werner Dax. Veranstalter sind der Pensionistenverband Ollersdorf und die SPÖ Ollersdorf. Wann: 16.09.2014 19:00:00 Wo: Hotel Strobl, Hauptstraße 54, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ informiert übers Erbrecht: Rosmarie Hazibar, Josef Jandrasits, Verena Dunst, Werner Dax, Otto Holper und Alfred Novoszel (von links)

Wie vererbt man richtig? SPÖ startet Informationstour

Wann ist es ein Testament gültig? Welchen Erben steht welches Pflichtteil zu? Kann ein Pfleger einen Pflegling beerben? Diesen und ähnlichen Fragen will sich eine Informationsoffensive der SPÖ im Bezirk Güssing widmen. "In der älteren Bevölkerung herrscht großes Interesse am Thema Erbrecht, aber oft auch Unsicherheit", erklärt Bezirksvorsitzende Verena Dunst. Über den SPÖ-Pensionistenverband sollen daher ab Mitte August in möglichst vielen Ortschaften Informationsveranstaltungen stattfinden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wenn Kinder rechtswirksam enterbt werden, haben deren Kinder, also die Enkel des Verstorbenen, dennoch Anspruch auf einen Pflichtteil. | Foto: RMA
1 2

Fehler beim Vererben: Bevor der Bruder zum Feind wird

Es gibt kaum einen Rechtsbereich, in dem es so oft zu Erbitterten und häufigen (Familien-)Streitigkeiten kommt, wie beim Thema Erben. Mit ein Grund dafür ist, dass die Materie "Erbschaft" gerne beiseite geschoben wird. Zudem sind die gesetzlichen Regelungen komplex. NÖ. Viele halten ein Testament für überflüssig. Ein großer Irrtum. Notwendig ist ein solches besonders für unverheiratete Paare und kinderlose Eheleute. So haben Lebensgefährten kein gesetzliches Erbrecht – auch dann nicht, wenn...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.