Recht

Beiträge zum Thema Recht

Johann Lackner mit dem Buch über die Geschichte des Spitals, das eng mit seiner Person verknüpft ist.

Neunkirchen
Die Sonntagszulage waren zwei Sterne Butter, acht Radel Wurst und vier Stück Brot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johann Lackner (80) und die Geschichte hinter den Treuegeldern für Bedienstete der Stadtgemeinde Neunkirchen. Die Stadtgemeinde Neunkirchen möchte die Treuegelder für ehemalige Gemeinde-Mitarbeiter, die vor 1996 in den Gemeindedienst eintraten, streichen und erhofft sich dadurch jährliche Einsparungen von über 400.000 Euro. Ein Schritt, der nun zum Streit vor dem Arbeitsgericht führen soll. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. 48 Stunden Arbeit und die Sonntag-Vergütung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vortrag in der VHS Wiener Urania; Getrennt von Tisch und Bett
Ehescheidung einst & jetzt

16.304 Ehen wurden im Jahr 2018 geschieden. Was heute schnell und (so die Parteien wollen) unkompliziert zu erledigen ist, war  nicht immer so einfach. Vor wenigen Jahrhunderten noch vertrat die mittelalterliche Kirche die Ansicht, dass die Eheleute durch ein sakramentales Eheband verbunden waren, welches nur durch Tod  oder durch Nichtigkeitserklärung  nichtig erklärt werden konnte. Das Institut der Scheidung bzw. Trennung von Tisch und Bett sollte zerstrittenen EhepartnerInnen eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
2

Vortrag "Das Stadtrecht von Ybbs"

Im Hinblick auf die 700-Jahrfeier der Stadtwerdung von Ybbs im Jahre 2017 wird aufgezeigt, was das Stadtrecht beinhaltet, bedeutet, welche bürgerlichen Einrichtungen, welche Sozialstruktur und welche wirtschaftliche Bedeutung dies zur Folge hatte. Der kostenlose Vortrag von Dr. Gerhard Floßmann zeigt interessante Einblicke in die Vergangenheit der Donaustadt. Wann: 28.04.2016 19:00:00 Wo: KiZ - Kultur im Zentrum, Herrengasse 15, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.