Recht

Beiträge zum Thema Recht

Laut OÖ. Landesregierung stünde der Bescheid für die Widmungsänderung in Widerspruch mit dem oberösterreichischen Raumordnungsgesetz. | Foto: nateemee (YAYMicro)

Gemeinde St. Georgen
Meinungsdifferenz zwischen St. Georgen und Landesregierung

Die Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen stellte kürzlich einen Antrag an die oberösterreichische Landesregierung. Ein Teil eines Grundstücks der Gemeinde soll künftig auf die Bauland-Sonderwidmung "SO Feuerwehr" umgewidmet werden. Die OÖ. Landesregierung stimmte diesem Wunsch nicht zu. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Laut OÖ. Landesregierung stünde der Bescheid für die Widmungsänderung in Widerspruch mit dem oberösterreichischen Raumordnungsgesetz. Gegen diesen Bescheid erhob die Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Medaillen sicherte sich Ski-Ass Johannes Aigner bei den Paralympics in China?Der wievielte Skitourenlauf auf den Schneeberg wurde kürzlich ausgetragen?Wo wurde die Cobra wegen eines Streits unter Rumänen hinzugezogen?In wie vielen Fällen verhalf die Arbeiterkammer Neunkirchen Arbeitnehmern im Vorjahr zu ihrem Recht?Welche seiner Familienmitglieder attackierte ein 15-Jähriger Bursche?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ritter der Au erheben sich gegen die Firma "Jungbunzlauer" und wollen den Bau der Fabrik verhindern.
2

"Nie wieder Ruhe an der Donau" in Leiben

Die "Ritter der Au" bekommen trotz Anwalt keine Akteneinsicht und reagieren daraufhin empört. AUFELD. Der Streit der Bürgerinitiative "Ritter der Au" gegen die Firma "Jungbunzlauer" ist noch nicht zu Ende. Das Unternehmen möchte an der Donau eine Fabrik bauen, die "Ritter" sind dagegen. Christoph Schauber, der Pressesprecher des Vereins "Ritter der Au", meint: "Wenn die Fabrik kommt, herrscht nie wieder Ruhe an der Donau!" Anwalt Wolfgang List unterstützt die selbst ernannten "Ritter": "Es gibt...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.