Rechtsberatung

Beiträge zum Thema Rechtsberatung

Josefa Geiger mit Anton Pelwecki. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Kostenlose Rechtsberatung am Gemeindeamt Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Auch dieses Jahr wird am Gemeindeamt Sieghartskirchen in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Anton Pelwecki einmal pro Monat eine kostenlose Rechtsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Bei der kostenlosen Rechtsberatung, der sogenannten „Ersten Anwaltlichen Auskunft“ wird genauer auf die jeweilige Rechtsproblematik eingegangen und dabei die Möglichkeit bzw. Chance erläutert, den eigenen Rechtsstandpunkt durchzusetzen. Zu folgenden Terminen werden am Gemeindeamt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Josefa Geiger mit Anton Pelwecki. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Termine für kostenlose Rechtsberatung am Gemeindeamt

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Wir freuen uns, dass wir auch weiterhin in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Anton Pelwecki jeden dritten Donnerstag im Monat die kostenlose Rechtsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger am Gemeindeamt Sieghartskirchen anbieten können. Bei der kostenlosen Rechtsberatung, der sogenannten „Ersten Anwaltlichen Auskunft“ wird genauer auf die jeweilige Rechtsproblematik eingegangen und dabei die Möglichkeit bzw. Chance erläutert, den eigenen Rechtsstandpunkt durchzusetzen. Zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Angebot richtet sich an Berufstätige und nichtberufstätige Hausfrauen.  | Foto: Unsplash/Vitolda Klein

Institut für Frau und Familie
Kostenloses Beratungsprogramm für Frauen

Rechtsberatung, Workshops zum Umgang mit neuen Medien und Informationsveranstaltungen zum Thema gesundes Einkaufen sind nur einige der Angebote des Instituts für Frau und Familie, die Frauen kostenlos in Anspruch nehmen können. GRAZ. Das Institut für Frau und Familie, ist eine Servicestelle für berufstätige und nichtberufstätige Hausfrauen, das in Graz seit über 60 Jahren kostenlose Fachberatungen, sowie Vorträge und verschiedene Veranstaltungen mit Fokus auf Frauen und Familie anbietet. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Auch Notar Dr. Johann Bründl steht im Zuge der Beratungswochen für Gespräche zur Verfügung. | Foto: BB Archiv

Corona
Notare mit erweiterter kostenfreier Rechtsberatung

Noch bis Ende November laden die Salzburger Notare im Zuge der "Beratungswochen" bei Rechtsfragen aller Art zu einem kostenlosen – und bei Bedarf virtuellen – Beratungsgespräch ein. Auch ein gratis Grundbuchauszug ist möglich. PINZGAU. "Gerade in Krisenzeiten ist das Bedürfnis nach Rechtssicherheit bei den Menschen besonders groß", sind die Salzburger Notare überzeugt. Deshalb haben Interessierte noch bis 30. November die Möglichkeit, sich zu relevanten Themen wie Erben und Schenken,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Archiv

Kostenlose 1. Rechtsberatung in Maria Enzersdorf

MARIA ENZERSDORF. Die Marktgemeinde und Rechtsanwältin Doris-Bettina Fürtbauer bieten als Service eine unentgeltliche, persönliche Erstberatung in Rechtsangelegenheiten im Rathaus an. Im kommenden Jahr wird die Grunderwerbssteuer erhöht. Daher ist die Nachfrage nach Beratungen zum Thema Schenkungen extrem gestiegen. Beratungstermine am 9.12 und 16. 12. von 15 bis 17 Uhr 30 im Rathaus (Hauptstraße 37), um persönliche Anmeldung wird unter 0676/88403-0 gebeten.

  • Mödling
  • Roland Weber
Im Rudolfsheimer Amtshaus werden ab 3. Dezember wieder gratis Beratungen beim Anwalt angeboten. | Foto: Fischer
1

Ab Dezember wieder kostenlose Rechtsauskunft im Amtshaus Rudolfsheim

Der Streik der Rechtsanwaltskammer ist vorbei: Ab sofort gibt es wieder kostenlose Beratungen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Diskussionen über die Rechtsanwaltstarife wurden beendet. Darum gibt es ab Dezember wieder jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 15 und 16 Uhr in der Bezirksvorstehung 15 (Gasgasse 8-10, 1. Stiege, 2. Stock) die Möglichkeit der „Ersten Anwaltlichen Auskunft“. Der Hintergrund: Seit 1. November hat die Rechtsanwaltkammer gestreikt, weil es seit mehr als zwei Jahren keine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.