Rechtsberatung

Beiträge zum Thema Rechtsberatung

Nächste Termine bei der kostenlosen Rechtsberatung in der Stadt Salzburg : 14. und 28. Juli. | Foto: Stadt Salzburg
Aktion

Fokus Familie
Wenn der Traum von der heilen Familie plötzlich zerbricht

Nicht immer entwickelt sich die Beziehung, wie man hoffte. Wenn man an Trennung denkt, hilft die Rechtsberatung der Stadt Salzburg unverbindlich weiter. SALZBURG. "Wenn man heiratet, weiß man nie, wie sich die Beziehung weiterentwickelt", sagt Heidemarie Stelzer, die seit zwanzig Jahren in der Rechtsberatung im Frauenbüro der Stadt Ansprechpartnerin ist. Hier finden immer mittwochs 14-tägig halbstündige kostenlose Erstgespräche statt. Anmeldung zum Erstgespräch: 0662 8072-2046. Themen im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Rechts-Info für Frauen: Einvernehmliche Scheidung

Nach Geschlechtern getrennte Rechts-Info für Frauen und Männern. Mit Juristin Mag.a Gudrun Maier; Anmeldung erbeten: Mo 9-11 Uhr; Do 16-17 Uhr: Tel. 0664/ 883 403 64. Eintritt frei! Zahlreiche wichtige Aspekte ((Kindes)Unterhalt, Vermögensaufteilung, Obsorge, Kontaktrecht) müssen ausverhandelt werden. Neutrale Infos, in einer Sprache die jedefrau und jedermann versteht, sind dazu notwendig. „In (konflikthaften) Scheidungs-Situationen tun sich viele Frauen mit einer Juristin als Beraterin...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Rechts-Info für MÄNNER: Einvernehmliche Scheidung

Nach Geschlechtern getrennte Rechts-Info für Frauen und Männern. Mit Jurist Mag. Jürgen Hochsam (Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark); Tel. Anmeldung erbeten: 0316/ 83 14 14. Eintritt frei! Zahlreiche wichtige Aspekte ((Kindes)Unterhalt, Vermögensaufteilung, Obsorge, Kontaktrecht) müssen ausverhandelt werden. Neutrale Infos, in einer Sprache die jedefrau und jedermann versteht, sind dazu notwendig. „In (konflikthaften) Scheidungs-Situationen tun sich viele Frauen mit einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.