Rechtsfragen

Beiträge zum Thema Rechtsfragen

Mario Burger, Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle St. Pölten | Foto: Andreas Kraus
3

St. Pölten
WKNÖ unterstützt Unternehmen in Rechtsfragen auch vor Gericht

Viele Unternehmen sehen sich mit Vorwürfen konfrontiert: unbezahlte Überstunden, falsche Einstufung oder angeblich ungerechtfertigte Kündigungen. In solchen Fällen ist die Bezirksstelle St. Pölten der WKNÖ ein guter Ansprechpartner. ST. PÖLTEN. „Wir beraten Betriebe vor Ort, klären den Sachverhalt und beurteilen die Rechtslage. Wenn nötig vertreten wir die Unternehmen auch vor Arbeits- und Sozialgerichten“, erklärt Bezirksstellenobmann Mario Burger. Unterstützt wird die Bezirksstelle dabei von...

Die WKNÖ unterstützt in Rechtsfragen – auch vor Gericht.  | Foto: -Taurus-/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Waidhofen/Thaya
Wirtschaftskammer hilft bei Rechtsfragen - auch vor Gericht

Oftmals müssen gegensätzliche Ansichten über Bezahlung, Anstellung und vielem mehr zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern von Arbeits- und Sozialgerichten gelöst werden. Die Wirtschaftskammer NÖ unterstützt dabei Unternehmen in Rechtsfragen - auch in der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. „Meine Überstunden wurden nicht ausbezahlt, meine Einstufung ist zu gering oder ich wurde grundlos entlassen“ – die Vorwürfe an Unternehmerinnen und Unternehmer sind vielfältig. „Werden Betriebe...

Rekord bei Beratungs- und Informationsgespräche
WKNÖ: 340.000 Beratungsgespräche

Die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) haben sich auch 2021 als Ansprechpartner Nummer 1 für die Wirtschaft in der Region bewährt: Mit über 160.000 Kontakten – per E-Mail, Telefon oder persönlich – sind im Vorjahr fast die Hälfte aller WKNÖ-Mitgliederkontakte über die 23 Bezirks- und Außenstellen erfolgt. „Wir haben damit einmal mehr bewiesen, wie wichtig es ist, nah an den Unternehmen in der Region zu sein, gerade auch in nicht einfachen Zeiten“, so der...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.