Rechtsfragen

Beiträge zum Thema Rechtsfragen

Mario Burger, Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle St. Pölten | Foto: Andreas Kraus
3

St. Pölten
WKNÖ unterstützt Unternehmen in Rechtsfragen auch vor Gericht

Viele Unternehmen sehen sich mit Vorwürfen konfrontiert: unbezahlte Überstunden, falsche Einstufung oder angeblich ungerechtfertigte Kündigungen. In solchen Fällen ist die Bezirksstelle St. Pölten der WKNÖ ein guter Ansprechpartner. ST. PÖLTEN. „Wir beraten Betriebe vor Ort, klären den Sachverhalt und beurteilen die Rechtslage. Wenn nötig vertreten wir die Unternehmen auch vor Arbeits- und Sozialgerichten“, erklärt Bezirksstellenobmann Mario Burger. Unterstützt wird die Bezirksstelle dabei von...

Die WKNÖ unterstützt in Rechtsfragen – auch vor Gericht.  | Foto: -Taurus-/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Waidhofen/Thaya
Wirtschaftskammer hilft bei Rechtsfragen - auch vor Gericht

Oftmals müssen gegensätzliche Ansichten über Bezahlung, Anstellung und vielem mehr zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern von Arbeits- und Sozialgerichten gelöst werden. Die Wirtschaftskammer NÖ unterstützt dabei Unternehmen in Rechtsfragen - auch in der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. „Meine Überstunden wurden nicht ausbezahlt, meine Einstufung ist zu gering oder ich wurde grundlos entlassen“ – die Vorwürfe an Unternehmerinnen und Unternehmer sind vielfältig. „Werden Betriebe...

Die WKNÖ unterstützt in Rechtsfragen – auch vor Gericht.  | Foto: -Taurus-/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Wirtschaftskammer NÖ
Rechtliche Unterstützung für die Betriebe

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) steht ihren Mitgliedsbetrieben in arbeitsrechtlichen Fragen umfassend zur Seite – von der ersten Beratung bis hin zur Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht. NÖ. "Werden Betriebe mit arbeitsrechtlichen Vorwürfen konfrontiert, sind unsere 23 Bezirks- und Außenstellen in ganz Niederösterreich die richtigen Erstansprechpartner. Sie übernehmen vor Ort die arbeitsrechtlichen Beratungen und die Sachverhaltserhebung, auf deren Grundlage die...

Das Team des Notariats Tirol bot bereits beim Öffentlichen Notariat am Sparkassenplatz in Innsbruck kostenlose Rechtsberatung. | Foto: Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg / Franz Oss
4

Recht leicht gemacht
Kostenlose Notariatsberatung in Tirol

Das Öffentliche Notariat macht Rechtsthemen für alle zugänglich: Im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung geben erfahrene Notare praxisnahe Auskünfte – unkompliziert und verständlich. TIROL. Besonders gefragt sind Informationen rund um Immobilien: von der Vertragsgestaltung über steuerliche Fragen bis hin zur treuhändigen Kaufpreisabwicklung und Grundbucheintragung. Interessierte erhalten außerdem einen kostenlosen Grundbuchauszug. Auch Vorsorge und Nachlass im BlickNeben Immobilienthemen...

Landesrätin Daniela Gutschi (v.l.), Katharina Wimmer (Referatsleiterin Frauen und Diversität) und die Juristinnen Constanze Auböck-Weiß, Anja Koch und Julia Wöß Salzburg | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi
3

Starke Nachfrage
Land bietet kostenlose Rechtsberatung für Frauen

Seit knapp einem Jahr unterstützt das Land Salzburg Frauen kostenlos bei rechtlichen Fragen rund um Ehe, Familie und Scheidung. Bereits rund 350 Beratungen zeigen: Das Angebot wird dringend gebraucht. SALZBURG. Frauen in Salzburg können seit September des Vorjahres kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen, wenn es um Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Familie oder Scheidung geht. Das Land Salzburg stellt dafür ein dreiköpfiges Juristinnenteam des Referats Frauen und Diversität zur Verfügung....

Regionalitätspreis 2025
Braunauerin hilft online bei Rechtsfragen

Jasmina Amasha ist Juristin und erklärt Rechtsthemen auf Social Media. Sie ist in der Kategorie „Regional & Digital“ für den Regionalitätspreis nominiert. BRAUNAU. Mit ihrem Social-Media-Kanal „SelbstverteidigungsRecht“ greift die Braunauerin rechtliche Themen auf und erklärt diese verständlich. „Auf YouTube, Instagram und TikTok betreibe ich einen Kanal, auf dem ich rechtliche Themen leicht verständlich und kostenlos erkläre – für alle Menschen, die sich in ihrem Alltag rechtlich besser...

Anzeige
Gute Beratung ist vor allem bei Steuern und Recht äußerst wichtig. | Foto: panthermedia
3

Frag den Experten
"Wie viel mehr bleibt uns heuer im Geldbörserl?"

Die Experten von ECA Haingartner und Pfnadschek Steuerberatung liefern uns aktuelle Auskünfte zu den Themen Steuern und Recht. MURTAL. Steuern und Recht – generell keine einfachen Themen, die sich zusätzlich auch laufend ändern können. Deshalb haben wir die Experten der ECA Haingartner und Pfnadschek Steuerberatung GmbH um den neuesten Stand der Dinge gebeten. Welche Steuertarifgrenzen gelten 2025 und wie hat sich der Grundfreibetrag entwickelt? Heuer kommt es bedingt durch die Abschaffung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach einer telefonischen Bombendrohung wurde der Hauptbahnhof evakuiert und der Zugverkehr eingestellt. Nach rund 90 Minuten erfolgte die Freigabe durch die Exekutive.  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen
Bombendrohungen sind kein Spaß

Das Areal am Hauptbahnhof wurde gegen 20:20 Uhr evakuiert, der Zugverkehr vorübergehend eingestellt. Wenige Tage später wurden zwei Lokale gegen 00:30 Uhr sofort geräumt und mit Hilfe von Spezialkräften durchsucht. Zweimal war Innsbruck Schauplatz von Bombendrohungen. Rechtlich betrachtet: Der Strafrahmen reicht bis zu 10 Jahren, für erlittene Schäden kann ein Schadenersatzanspruch zivilrechtlich geltend gemacht werden.  INNSBRUCK. Zwei Telefonanrufe bei der Polizei sorgten für entsprechende...

Für die Wiener Mieterinnen und Mieter holte sich die MVÖ 2023 einiges zurück. Auch wurde eine Energieberatungsstelle eingerichtet. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
7

Mietervereinigung
Über 2,55 Millionen Euro für Wiener Mieter zurückgeholt

Die Mietrechtsexperten der Mietervereinigung Österreichs (MVÖ) ziehen für 2023 Bilanz: mehr als 2,55 Millionen Euro wurden dabei für Mieter in Wien zurückerstattet. Seit Anfang Februar 2023 gibt es auch eine eigene Energieberatungsstelle. WIEN. Kommt es zu Mietstreitigkeiten und Ähnlichem, springt die Mietervereinigung Österreichs (MVÖ) in Sachen Mieterschutz, Mietrecht und Mietrechtsberatung für die Mieterseite in die Bresche. Geboten werden etwa Rechtsberatungen zu Miet- und Wohnrechtsfragen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Im wohlverdienten Urlaub gekündigt zu werden ist niemandem zu wünschen, möglich ist es allerdings. | Foto: pixabay/Darkmoon_Art
3

Der Rechtsanwalt informiert
Kündigung im Urlaub und was man dagegen tun kann

Darf mein Chef mich im Urlaub kündigen? Gerade jetzt in der Sommerzeit drängt sich diese Frage auf. Einleitend ist anzumerken, dass das Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber auf verschiedenste Art und Weise aufgelöst werden kann. Abhängig von der Auflösungsart variieren die Rechtsfolgen. INNSBRUCK. Die Kündigung beispielsweise kann sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer ohne Angabe eines Grundes ausgesprochen werden. Grundsätzlich unterliegt eine Kündigung keiner...

Ist der Weg als „Shared Trail“ (gemeinsame Nutzung mit Wanderern) oder als „Trail“ bzw. Mountainbikestrecke ausgewiesen, darf gefahren werden. | Foto: pixabay/Lingarto
1 3

Start in die Mountainbike- und Wandersaison
Was Sie rechtlich wissen sollten!

Noch spielt das Wetter nicht ganz mit, aber der Start in die neue Mountainbike- und Wandersaison steht bevor. Darf auf dem Wanderweg mit dem MTB gefahren werden? Darf ich eine Videoüberwachungsanlage auf meinem Grundstück installieren? Gilt die StVO auf Mountainbike-Strecken? Die BezirksBlätter-Redaktion hat die wichtigsten Antworten auf die Fragen rund ums Mountainbiken und Wandern. INNSBRUCK. 890 Mountainbikerinnen und -biker müssen pro Jahr in Tirol im Spital behandelt werden. Tirol liegt...

Rekord bei Beratungs- und Informationsgespräche
WKNÖ: 340.000 Beratungsgespräche

Die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) haben sich auch 2021 als Ansprechpartner Nummer 1 für die Wirtschaft in der Region bewährt: Mit über 160.000 Kontakten – per E-Mail, Telefon oder persönlich – sind im Vorjahr fast die Hälfte aller WKNÖ-Mitgliederkontakte über die 23 Bezirks- und Außenstellen erfolgt. „Wir haben damit einmal mehr bewiesen, wie wichtig es ist, nah an den Unternehmen in der Region zu sein, gerade auch in nicht einfachen Zeiten“, so der...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Mädchen-/Frauenberatung
Corona steigerte Zahlen im Beratungszentrum

Starker Anstieg bei Zahl bei Hilfestellungen durch das Mädchen- und Frauenberatungszentrum. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel hat seinen Tätigkeitsbericht 2020 vorgelegt. Die Generalversammlung findet online im April statt. Die Finanzierung der Beratungsinstitution erfolgt zu einem hohen Maß aus Spenden, aus Zuweisungen der Serviceclubs, den Gemeinden des Bezirks und dem Land Tirol. Größter finanzieller Posten sind die Personalkosten,...

Beratung
UMFRAGE - Notare bieten gratis Beratungstermine an

Die Salzburger Notare bieten mit ihren „Beratungswochen“ ein kostenloses Gespräch bei Rechtsfragen aller Art. SALZBURG. Bis Ende November kann man in Salzburg bei allen Notaren ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch nehmen. Auch Zusatzoptionen, wie zum Beispiel ein gebührenfreier Grundbuchauszug, können in Anspruch genommen werden. Die Beratungen können online oder auch telefonisch durchgeführt werden. "Auf unsere Fachkompetenz kann man auch in schwierigen Situationen vertrauen. Ein...

Anzeige

Die Tiroler Rechtsanwälte
Augen auf! Was die Verkehrssicherungspflicht bedeutet

INNSBRUCK (sk). Über einen Poller gestolpert oder auf einer Eisplatte ausgerutscht? Wann besteht Anspruch auf Schadenersatz? RA Dr. Julia Konzett informiert über die Rechtsfragen in Sachen Verkehrssicherungspflichten. Wer haftet in solchen Fällen? Konzett: Grundsätzlich gilt, wer eine Gefahrenquelle schafft, hat auch die notwendigen Sicherungsmaßnahmen zu setzen, damit sich niemand verletzen kann. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Das Verletzungspotential muss bei objektiver Betrachtung...

Peter Nemeth hilft bei Fragen rund ums Wohnen weiter. | Foto: bz
1 2

Wohnen und Rechtsfragen
Gratis-Beratung für alle bz-Leser

Immo-Experten Peter Nemeth und Anwalt Patrick Maydell bieten kostenlose Sprechstunden an. WIEN. Sie wollen sich über das Erbrecht erkundigen? Oder Sie haben Probleme mit Ihrer Hausverwaltung? Die bz-Experten helfen Ihnen gratis weiter! Peter Nemeth berät in Sachen Immobilien und verfasst für Sie sogar ein Schreiben, mit dem Sie sich gegen Miethaie oder Hausverwalter zur Wehr setzen können. Seine nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 16. April, von 16.30 bis 19 Uhr statt. Auch Anwalt Patrick...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Sprechtag über Rechts-, Steuer- & Sozialfragen

Sprechtag über Rechts-, Steuer- & Sozialfragen Wann: 23.08.2017 10:30:00 bis 23.08.2017, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Prinz Eugenstr. 7, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Experten laden zu einem Fachvortrag: Seit heuer kommt es beim neuen Erbrecht zu einschneidenden Änderungen. (Symbolbild) | Foto: Archiv
1

Richtig vererben: Fachveranstaltung in Eisenstadt

EISENSTADT. LBG Burgenland und das Notariat Deiger/Manninger laden am 30. Mai ab 18 Uhr zu einem kostenlosen Info-Abend „Richtig vererben – Fehler vermeiden“. Unter den Themen des Vortrages unter anderem: Verschenken und Vererben von Immobilien Neuerungen im gesetzlichen Erb- und Pflichtteilsrecht Einkommensteuer und Immobilienertragsteuer (Folgen beim Geschenknehmer und Geschenkgeber, Konsequenzen bei der Abfindung im Zusammenhang mit Erbschaften) Grunderwerbsteuer als versteckte...

Sprechtag über Rechts-, Steuer und Sozialfragen

Sprechtag über Rechts-, Steuer und Sozialfragen Wann: 23.11.2016 10:30:00 bis 23.11.2016, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Prinz Eugenstr. 7, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Kostenloses Service: Patrick Maydell berät telefonisch bei Rechtsfragen. | Foto: Maydell
1 3

Neu für bz-Leser: Kostenlose Beratung bei Rechtsfragen

Rechtsberatung: Telefonische Sprechstunde mit Anwalt Patrick Maydell startet am 16. März WIEN. Rasche und unbürokratische Hilfe bei Rechtsfragen: Die bz macht’s möglich – und zwar mit einer kostenlosen Sprechstunde exklusiv für bz-Leser. Anwalt Patrick Maydell von der Kanzlei "Maydell Law" im siebten Bezirk steht dabei den bz-Lesern mit Rat und Tat zur Seite. "Jeder Anrufer wird von mir persönlich beraten. Das Spektrum reicht von Arbeitsrecht bis zu Erbrecht", so Patrick Maydell, der auf...

Sprechtag

der Burgenländischen Landwirtschaftskammer über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 10.02.2016 08:00:00 bis 10.02.2016, 09:30:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.