Redewettbewerb Tirol

Beiträge zum Thema Redewettbewerb Tirol

LH Anton Mattle eröffnete den Landesbewerb 2023. | Foto: Land Tirol/ Forcher
7

Bezirksjugendredewettbewerb 2024
Die besten Redner treffen sich in Telfs

Am Donnerstag, 14. März treffen sich die besten jungen Redner des Bezirks in Telfs zum Wettbewerb. TELFS. Der Bezirksjugendredewettbewerb des Bezirks Innsbruck Land West findet am Donnerstag, 14. März ab 9.00 Uhr in der Aula des BRG/ BORG Telfs (Weißenbachgasse 37, 6410 Telfs) statt. Dabei treffen sich Schüler aus den Gemeinden Axams, Fulpmes, Inzing, Kematen, Neustift im Stubaital, Seefeld, Telfs, Völs und Zirl, um bestens einstudierte Reden zu präsentieren und aufzutreten. Im Vordergrund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Mirsada Begic von der BHAS Telfs konnte sich auch im Landefinale durchsetzen und holte den 2. Platz. Sie sprach über das Thema: „Mobbing - Zivilcourage". | Foto: Lair
2

69. Jugendredewettbewerb
Zwei Telfer Redekünstler im Finale

IBK, TELFS. Mit Redebeiträgen zu Themen wie Digitalisierung, Rassismus, Demokratie oder Religion stellten sich insgesamt 41 Jugendliche beim diesjährigen Landesfinale des 69. Tiroler Jugendredewettbewerbs der Jury. Auch zwei Beiträge aus Telfs überzeugten die Jury.  Vienna callingNachdem das Landesfinale im Jahr 2020 pandemiebedingt nicht stattfand und im vergangenen Jahr in digitaler Form abgewickelt werden musste, konnten die Jugendlichen heuer erstmals wieder vor Publikum auftreten. Für eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Landjugend aus dem Bezirk Scheibbs war in Osttirol erfolgreich. | Foto: Landjugend Niederösterreich

Die Landjugend aus dem Bezirk Scheibbs übt sich im "Reden"

BEZIRK SCHEIBBS. Beim Bundesentscheid der Landjugend in Matrei in Osttirol maßen sich die besten Rednerinnen und Redner aus ganz Österreich in den Kategorien "Spontane Rede", "Vorbereitete Rede" und "Neues Sprachrohr". Scheibbser sind die "neuen Sprachrohre" Brigitte Zöchbauer, Christina Gerstl und Markus Höhlmüller aus dem Bezirk Scheibbs überzeugten in der Kategorie "Neues Sprachrohr" und landeten schließlich auf dem ersten Platz. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

LR Patrizia Zoller Frischauf mit einigen Kategoriesiegern. | Foto: Land/Kathrein

Tirols SiegerInnen stehen fest

Landesfinale des 66. Jugendredewettbewerbs; auch Sieger aus Bezirk Kitzbühel TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Landhaus in Innsbruck war Schauplatz des 66. Landesfinales des Jugendredewettbewerbs. 49 Jugendliche aus ganz Tirol lieferten sich einen spannenden, wortreichen Wettkampf und bewiesen vor der Jury und den zahlreichen ZuhörerInnen ihr rhetorisches Talent. Nun stehen die LandessiegerInnen in den verschiedenen Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Neues Sprachrohr“ sowie den...

Matteo Tomasini als Sieger in der Kategorie "Klassische Rede" | Foto: Redewettbewerb
8

66. Redewettbewerb im AZW

Letzte Woche maßen sich die jungen Rhetorikhelden der Stadt. INNSBRUCK. Trump, Entscheidungen, Selbstvertrauen, Veganismus, Outing: Innsbrucks Jugend hatte auch heuer wieder was zu sagen. Beim 66. Redewettbewerb maßen sich die "Ciceros" der Gegenwart in den Kategorien "Neues Sprachrohr", "Spontanrede" und "Klassische Rede" und gaben die Themen – die sie entweder im Voraus vorbereitet hatten oder vor Ort zogen – zum Besten. In der klassischen Rede der höheren Schulstufen holte sich der...

In drei Kategorien können die TeilnehmerInnen beim Redewettbewerb ihre Meinung kundtun. | Foto: Veranstalter

Startschuss für 66. Jugendredewettbewerb

Anmelden, mitmachen und mitreden! Am 21.März in der WK Lienz. Von 2. bis 23. März 2018 finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt, der am 26. April 2018 im Landhaus in Innsbruck über die Bühne geht. „Der Redewettbewerb bietet Jugendlichen die Möglichkeit, zu Gesellschafts- und Jugendthemen öffentlich Stellung zu nehmen. Dies erfordert eine gehörige Portion Mut und stärkt die Persönlichkeit junger Menschen. Ich freue mich auf viele...

65. Jugendredewettbewerb steht in den Startlöchern

Von 21. März bis 6. April finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten 65. Redewettbewerb statt (Landesfinale 26. 4. in Innsbruck). „Beim Redewettbewerb haben die Jugendlichen die Möglichkeit, zu Gesellschafts- und Jugendthemen Stellung zu nehmen. Ich lade alle jungen Rhetoriktalente zur Teilnahme ein und freue mich auf viele interessante Beiträge“, ruft Jugendlandesrätin Beate Palfrader zum Mitmachen und Dabeisein auf. Kategorien sind Klassische Rede, Spontanrede und...

Jugendliche tun ihre Meinung kund... | Foto: Veranstalter

65. Jugendredewettbewerb steht in den Startlöchern

Bewerb in Kitzbühel am 23. März TIROL/KITZBÜHEL. Die Vorbereitungen für den Jugendredewettbewerb 2017 laufen auf Hochtouren: Von 21. März bis 6. April finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten 65. Redewettbewerb statt (Landesfinale 26. 4. in Innsbruck). „Beim Redewettbewerb haben die Jugendlichen die Möglichkeit, zu Gesellschafts- und Jugendthemen Stellung zu nehmen. Ich lade alle jungen Rhetoriktalente zur Teilnahme ein und freue mich auf viele interessante...

Beate Palfrader ist Gastgeberin. | Foto: Land Tirol

Landesfinale: Jugend sagt, was sie meint

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Am Mittwoch, den 4. Mai findet in Innsbruck (Landhaus, ab 17 Uhr, großer Saal) das Landesfinale des 64. Jugendredewettbewerbs statt. "Die Jugendlichen können ihre Meinung zu Gehör bringen, Zuhörer sind herzlich willkommen", so LR Beate Palfrader. Bei den zehn Bezirksbewerben nahmen 176 Jugendliche teil, im Bezirk Kitzbühel waren es 25 junge Rhetoriktalente. Sieben Jugendliche aus dem Bezirk sind beim Landesfinale des Redebewerbs dabei.

Foto: Land Tirol
2

Landesfinale des 64. Jugendredewettbewerbs

Am 04. Mai 2016 ist es soweit: Die 56 landesbesten Rhetoriktalente treten beim Landesfinale des 64. österreichischen Jugendredewettbewerbs gegeneinander an. 56 Jugendliche aus Tirol sagen, was sie denken Einzeln oder in Gruppen referieren die Nachwuchs-RednerInnen vor großem Publikum über Themen aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen. Die jeweiligen SiegerInnen der Kategorien „Klassische Rede“, „Neues Sprachrohr“ und „Spontanrede“ werden beim Festakt im Großen Saal ab 17 Uhr gekürt....

Alle RednerInnen erhielten als Anerkennung für ihren Rede-Einsatz eine Urkunde. | Foto: Foto: Land Tirol

SchülerInnen bewiesen ihr rhetorisches Talent

63. Jugendredewettbewerb - Bezirksausscheidung in Kitzbühel KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Am Freitag bewiesen 15 RednerInnen bei der Bezirksausscheidung für den bereits 63. Tiroler Jugendredewettbewerb ihr rhetorisches Können. Es traten SchülerInnen aus der Fach-Berufsschule, der NMS Kitzbühel, der PTS Hopfgarten, vom BG/BORG St. Johann und von der LLA Weitau zum Bewerb im Saal des Altenwohnheims Kitzbühel vors Publikum und die Jury. Sie traten in den Kategorien "Klassische Rede", "Spontanrede" und...

Jugendreferentin LR Beate Palfrader wünscht den Teilnehmern viel Erfolg. | Foto: Foto: Land/Berger

Tirols Jugend sagt wieder, was sie (sich) denkt

Jugendredewettbewerb 2014, am 10. April in Kitzbühel TIROL/KITZBÜHEL (niko). „Talk2us!“ – unter diesem Motto steht der 62. Jugendredewettbewerb. Bevor es für die sprachgewandtesten Jugendlichen Tirols am 8. Mai 2014 zum Finale ins Landhaus geht, müssen die 200 Rhetoriktalente bei den Bezirkswettbewerben von sich überzeugen. Der Landessieg sichert den Einzug ins Bundesfinale, das vom 31. Mai bis 5. Juni in Oberösterreich über die Bühne geht. Die Jugendlichen stellen sich nicht nur dem Urteil der...

Jugend kann ihre Meinung sagen

BEZIRK/TIROL. Der 61. Tiroler Jugendrede-Wettbewerb steht vor der Tür. Im Bezirk findet der Bewerb am 16. April ab 17 Uhr im Saal des Altenwohnheims Kitzbühel statt. Der Landesbewerb geht am 14. Mai im Sillpark in Szene, der Bundesbewerb von 25. bis 30. Mai in Wien. Info/Anm.: 05356/75280, info@sozialsprengel-kaj.at / www.tirol.gv.at/redewettbewerb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.