Regenwald

Beiträge zum Thema Regenwald

"Affen kommen zu Wort" - unter diesem Motto wurden absolut sehenswerte Illustrationen mit Tiefgang angefertigt. | Foto: MS Axams
7

Schulprojekt
Was haben Schimpansen im Regenweald mit Axams zu tun?

Was hat das Wohl der Schimpansen im Regenwald mit Axams zu tun? Viel. Zu diesem Schluss ist die 4a-Klasse der MS Axams am Ende ihres Projektes „Unsere alten Handys stecken voller Leben“ gekommen. AXAMS. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Luise Troppmair-Wildanger nahm die Klasse an der vom Jane Goodall Institute Austria durchgeführten Aktion „Althandys retten Jungaffen“ teil. Dabei galt es möglichst viele alte Handys zu sammeln, damit diese recycelt werden, um so viele wertvolle Bestandteile...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fotounterschrift: Kinesiologin Andrea Silber mit den von den Schülerinnen designten Papierstüten

HLW-Schülerinnen engagieren sich für Frischluft

Der Fokus des Umweltprojektes „Rain Forest Rain“, auf die Beine gestellt von der 4ahl der HLW Steyr, lag darauf, den Regenwald der Österreicher in Costa Rica finanziell zu unterstützen. Dafür wurden Spenden lukriert, Jutebeutel designt und verkauft sowie Unternehmer dazu motiviert, von Plastik- auf Papiertüten umzusteigen. Richtig zugepackt wurde auch bei der Wiederbeforstung des Dambergs, bei der das Projektteam 70 Lärchensetzlinge pflanzte. Eigens für die aus Garsten stammende Kinesiologin...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
5

Projekt Regenwald

Die ersten Klassen der NMS Sattledt gestalteten im Rahmen eines fächerübergreifendes Unterrichtes das Projekt "Regenwald". Themen waren der Aufbau des Regenwaldes, seine Bevölkerung, die Tier - und Pflanzenwelt und vor allem die Gefahren für den Regenwald durch den Menschen (Brandrodung, Abholzung, Vertreibung der Bevölkerung, etc.). Die Ausstellung wurde von den beiden 4. Klassen der VS Sattledt besucht und von den Schülern der NMS vorgestellt. Abschluss der Präsentation war eine Verkostung...

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.