Regierungsprogramm

Beiträge zum Thema Regierungsprogramm

Besonders die Holzbranche könnte von dem Programm der neuen Bundesregierung profitieren, so Simon Kathrein, Landesinnungsmeister des Tiroler Holzbaugewerbes. | Foto: Pixabay/wohnblogAt (Symbolbild)

Wirtschaft
Wie sieht es 2020 für die Tiroler Wirtschaft aus?

TIROL. Ein neues Jahrzehnt hat begonnen, in das man beim Tiroler Gewerbe und Handwerk mit Zuversicht startet. Der Optimismus rührt vom Programm der neuen Bundesregierung her, das Hoffnung auf zusätzliche Impulse macht. Zudem verlief das vergangene Jahr durchwegs positiv, diesen Trend will man in der Tiroler Wirtschaft natürlich gerne fortsetzen.  Umsätze in 2019 um 0,6% gestiegenDie Tiroler Wirtschaft konnte im vergangenen Jahr vom 1. bis zum 3. Quartal ein leichtes Plus von 0,6% verzeichnen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sind überzeugt vom Ausbau der L 601: ÖVP-Bezirksparteiobmann Werner Amon, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bezirks-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl Maria Skazel | Foto: ÖVP

Ausbau der L 601 soll ins nächste Regierungsprogramm

Laut Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer soll der Ausbau der L 601 in das nächste Regierungsprogramm integriert werden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Beim gestrigen Gespräch, das die ÖVP-Spitze des Bezirkes Deutschlandsberg mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer geführt hat, sagt der Landeshauptmann zu, dass der Ausbau der L 601 zumindest von Wettmannstätten nach Groß St. Florian (Bahnhof Weststeiermark) ins nächste Regierungsprogramm kommen soll: „Ich werde mich sicher dafür einsetzen,"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.