Region Enns

Beiträge zum Thema Region Enns

Manuela Barth und eine Kundin vor der Corona-Krise – so ungezwungen wird es mit den strengen Maßnahmen wohl nicht mehr werden.  | Foto: Manuela Barth

Friseure öffnen wieder
Sehnsucht nach gepflegter Haarpracht

Ab Mai dürfen Friseure unter strengen Hygienevorschriften wieder ihre Salons öffnen – das Färben der Augenbrauen und Wimpern muss aber noch warten. ENNS. Die Sehnsucht nach einer gepflegten Haarpracht ist für Stammkunden von Manuela Barth aus Enns groß. So groß, dass es schwierig wird, noch einen freien Termin in den kommenden Monaten zu ergattern. „Ich bin bereits den ganzen Mai restlos ausgebucht“, erzählt die mobile Friseurin. Wie genau das Haare schneiden unter den strengen Maßnahmen der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Um dem derzeit manchmal tristen Alltag ein wenig aufzuheitern und zu zerstreuen, werden insbesondere Personen ab 60 Jahren angesprochen, die - genau wie früher – gerne Briefe schreiben und erhalten. | Foto: panthermedia/germanopoli

Ältere Menschen betroffen
Initiative „Brieffreund“ hilft gegen Einsamkeit

Mit der Initiative „Brieffreund“ soll der Alltag von älteren Menschen, die durch die Ausgangssperre einsamer denn je sind, aufgeheitert und zerstreut werden. REGION. In Zeiten wie diesen, in denen persönlicher Kontakt auf ein Minimum beschränkt werden soll, haben es besonders ältere Menschen schwer – sie können soziale Medien nicht nutzen und spüren die Einsamkeit deutlicher denn je. Tägliche Routinen fallen weg, wie zum Beispiel in die Kirche oder auf den Friedhof gehen, dann zum Einkaufen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
„Wir bleiben positiv und blasen Corona einfach weg, sodass unser Bezirksmusikfest hoffentlich wie geplant stattfinden kann.“ | Foto: Musikverein St. Pantaleon
4

Corona-Virus
Musikverein-Challenge in der Region Enns

Da das gemeinsame Proben zurzeit nicht möglich ist, gibt es mit #stayathome nun eine Foto-Challenge für Musikvereine.  REGION ENNS. Seit einigen Tagen kursiert auf Facebook eine weitere Fotochallenge. Diesmal sind Musikvereine aufgerufen, in der „stayathome“-Challenge Fotos von Proben zu posten, die einzelne Mitglieder zuhause absolvieren. Auch einige Musikvereine aus der Region Enns haben bereits mitgemacht. Teilnehmende Musikvereine•Musikverein St. Pantaleon: „Wir bleiben positiv und blasen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Zahl der vorgemerkten arbeitslosen Personen im Bezirk Linz-Land hat sich in der Corona-Krise beinahe verdoppelt. | Foto: panthermedia/antiksu

Corona-Virus
Zahl der Arbeitslosen steigt

Mehr als 7.500 Menschen sind aufgrund des Corona-Virus im Bezirk Linz-Land mit Stand Montag, 6. April, arbeitslos gemeldet. REGION ENNS. „Die Zahl der Vorgemerkten hat sich somit beinahe verdoppelt. Es ist zu erwarten, dass die Zahl noch ansteigen wird, beispielsweise aufgrund von Kündigungsfristen“, sagt Michaela Billinger, Geschäftsstellenleiterin des AMS Traun. Besonders die Bereiche Gastronomie, Tourismus, Bau und die Dienstleistungsbranche wie Friseur, Kosmetik und Fußpflege sind stark...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Altstoffsammelzentren bleiben weiterhin zu. | Foto: Fotolia/Martina Berg

Bis nach Ostern
ASZ in Region Enns bleiben weiterhin geschlossen

Die Altstoffsammelzentren in der Region Enns bleiben entgegen der medialen Berichterstattung bis nach Ostern geschlossen. REGION ENNS. Die wesentliche Abfallentsorgung wie Hausabfall, Biomüll, gelber Sack, Altpapiercontainer und Altglascontainer wird wie bisher uneingeschränkt durchgeführt. Tipps zur Abfallvermeidung und –trennung:•Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt für Entrümpelungen und Umbaumaßnahmen, bei denen zusätzliche Abfälle anfallen. Die oberösterreichischen ASZ arbeiten zur...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
„Gerichte mit Knoblauch, Kapuzinerkresse, Radieschen, Kichererbsen, Ingwer, Meerrettich und Pfeffer sind eine Wohltat für das Immunsystem“, weiß diätologisch geschulte Köchin Manuela Schatz. | Foto: Schatz
3

GesundheitsRundschau
Gesund und fit von zu Hause aus

Ernährungsexpertin, Physiotherapeut und diätologisch geschulte Köchin führen gesund und fit durch die Krise. REGION (mim). Viele Menschen verbringen jetzt vermehrt Zeit zu Hause. Da klingt der Serien-Marathon mit einer Tüte Chips auf der Couch nur allzu verlockend. Allerdings sind in der Corona-Krise gesunde Ernährung und Bewegung wichtiger denn je – nur ein gestärktes Immunsystem schützt unseren Körper vor Viren und bakteriellen Infektionen. Diätologin Lisa Penn von den Essperten Enns weiß...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Infizierte, die von einer Ansteckung noch nichts bemerkt haben, können mit dem Tragen der Maske dazu beitragen, die Verbreitung einzudämmen.  | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Corona-Virus
Sankt Valentin näht Baumwollmasken

Auf Anraten der Ärzte hat Sankt Valentin begonnen aus dem Made with Love Valentin Stoff eigene Baumwollschutzmasken zu nähen. Die Masken werden von Michaela Wurz vom Modeatelier Unikat in Heimarbeit angefertigt. ST. VALENTIN. Den Masken wird ein Beiblatt beigelegt, denn sie schützen nicht vor einer Infektion. Aber beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen feine Tröpfchen und das Tragen der Baumwollmasken ist ein Versuch, die Verteilung dieser Tröpfchen zu verringern. Infizierte, die von...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
V. l.: Willi Gusenbauer, Anna Winischhofer, Direktor Kaiser und Christian Tornehl. | Foto: Siegfried Springs
2

Enns
Landwirte versorgten Zirkustiere mit Futter

Vergangenen Freitag haben Landwirte von „Landwirtschaft verbindet Österreich“ (LVÖ) dem  Zirkus Kaiser aus einer Notsituation geholfen. ENNS. Der Zirkus Kaiser aus München ist durch das Corona-Virus in Enns gestrandet. Über Life Radio hat Zirkusdirektor Alexander Kaiser um Futterspenden für seine Tiere gebeten. Willi Gusenbauer, ein Landwirt aus dem Mühlviertel, hat diesen Hilferuf gehört und sogleich seine Berufskollegen um Spenden gebeten. Daraufhin haben Bauern vom LVÖ sofort einen Zug Heu...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
In der Gemeinde Kronstorf wird dieser Dienst bereits gut angenommen, in den ersten Tagen gab es mehr als 300 Anmeldungen. 
 | Foto: OÖ Zivilschutz

Zivilschutz SMS
Informationen aus erster Hand

Das Bedürfnis nach Information und Wissen ist im Krisenfall besonders hoch. Der Zivilschutz Oberösterreich bietet einen kostenlosen SMS-Service an, bei dem man von der Gemeinde die wichtigsten Informationen erhält. REGION ENNS. Ab wann gelten die Ausgangsbeschränkungen, welche Versorgungsmöglichkeiten gibt es in meiner Gemeinde, kann ich meine Eltern im Pflegeheim besuchen? Über diese und viele weitere Fragen zum Corona-Virus und seine Folgen informieren zahlreiche oberösterreichische Gemeinden...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Container bleiben weiter bestehen und werden regelmäßig geleert.  | Foto: Fotolia/Martina Berg

Corona-Virus
Altstoffsammelzentren in Region Enns geschlossen

Seit Wochenbeginn sind die Altstoffsammelzentren (ASZ) geschlossen. Aufgrund der aktuellen Lage bleiben alle ASZ im Bezirk Linz-Land bis auf weiteres geschlossen. REGION ENNS. "Die für die Hygiene wichtige Bioabfall- und Restabfallabfuhr bleibt aufrecht und hat oberste Priorität. Die OÖ Umwelt Profis sorgen für die Aufrechterhaltung der Containersammlung für Altpapier, Kunststoff-, Glas- und Metallverpackungen an dezentralen Standplätzen. Auch die Hausabholung des gelben Sackes oder des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
www.meinbezirk.at/corona-ooe – hier findet man alle aktuellen Informationen zum Thema Corona. | Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Corona-Virus in Enns
Neuer Alltag in der Region – Wie ist die Lage?

Drastische Maßnahmen und neue Herausforderungen: Der Alltag in der Region Enns steht Kopf. REGION ENNS. Seit Montag steht das öffentliche Leben in der Region Enns praktisch still. Veranstaltungen wurden abgesagt, sämtliche Freizeitgestaltungen, bis auf Spaziergänge, verboten. Geschäfte – mit Ausnahme von Supermärkten, Apotheken und Tankstellen – mussten schließen. Der Betrieb in den Schulen und Kindergärten ist stark eingeschränkt. Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, ist die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Sollte ein Notfall eintreten, wird der Apothekenbetrieb durch die Versorgungsklappe sichergestellt. | Foto: Kadmy/Fotolia
2

Corona-Virus
Valentiner Apotheken sind für Notfälle gerüstet

Die Nibelungenapotheke und die St. Valentinus Apotheke in St. Valentin sind für das Covid-19 bestens gerüstet. ST. VALENTIN. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind Mundschutzmasken und Desinfektionsmittel im Handel längst ausverkauft. Wie sieht die Lage aber in Apotheken aus, wenn das wichtige Desinfektionsmittel für Ordinationen knapp wird? Andreas Hoyer, Apotheker der Nibelungenapotheke, der St. Valentinus Apotheke und Vizepräsident des österreichischen Apothekerverbandes, sieht sich für das...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: BezirksRundschau

Corona-Virus
Viele Veranstaltungen in Region Enns abgesagt

Durch die Anweisung der Bundesregierung sind wegen des Corona-Virus Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen im Freien und 100 Personen drinnen nicht mehr gestattet. Folgende Veranstaltungen in der Region Enns sind betroffen und finden nicht statt: HargelsbergKindersachenflohmarkt vom Elternverein Hargelsberg am 21. MärzAstenKulturfrühstück der öffentlichen Bibliothek der Pfarre Asten am 21. MärzEnnsFußballspiele- und Trainings des ESK vorerst bis OsternEnnser Kletterhalle bleibt vorerst bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.