Region Urfahr-West

Beiträge zum Thema Region Urfahr-West

Wie wir wohnen wollen
Wanderausstellung soll zum Umdenken anregen

Gesellschaftliche und ökologische Bedürfnisse ändern sich und die Art des Wohnens darf hinterfragt werden: Welche Herausforderungen stellt die Zukunft an uns und wie kann Wohnen und Bauen diesen gerecht werden? Eine Wanderausstellung in der Region Urfahr West informiert und stößt zum Nachdenken und Mitdiskutieren an. GRAMASTETTEN/OTTENSHEIM/WALDING. Die KEM (Klima- und Energiemodellregion) Urfahr West lässt die Ausstellung "Wie Wohnen" von April bis Juni durch die Region wandern. Die...

Büro der Region u.we übersiedelt nach Gramastetten

PUCHENAU (fog). Voraussichtlich Ende Mai übersiedelt das Büro der Region Urfahr-West von der Gartenstadt Puchenau in das Gewerbezentrum nach Gramastetten. "Die Neue Heimat hat den Mietvertrag nicht mehr verlängert", sagt Gramastettens Bürgermeister und u.we-Obmann Andreas Fazeni. Das Büro in Gramastetten hätte die meisten Punkte bei der Abstimmung der u.we-Gemeinden erhalten, so Andreas Fazeni. Seit Kurzem ist Carina Schachinger die interimsmäßige Geschäftsführerin der Region Urfahr-West. "Sie...

Neue Broschüre soll Tourismus in Region u.we ankurbeln

Feuerzeltenbacken in Luagschmiede, ein Wanderausflug auf die Krumauer Straße in Eschelberg oder ein Architekturspaziergang durch die Puchenauer Gartenstadt sind Beispiele von insgesamt 19 "Cult Trips" der Region Urfahr-West. BEZIRK. Nun ist es soweit, die CultTrips-Broschüre ist ab sofort im u.we Büro, in den Gemeindeämtern der acht Mitgliedsgemeinden sowie den teilnehmenden Gastronomiebetrieben und Ausflugsanbietern erhältlich. 19 Angebote laden zu einer Entdeckungsreise durch Region...

2

"Planen einen Kindergarten im Ortszentrum"

Ein Asylheim, Kinderbetreuung und die Region u.we sind derzeit die großen Themen von Andreas Fazeni. GRAMASTETTEN. Andreas Fazeni (VP) ist der Bürgermeister von Gramastetten und der Obmann der Region Urfahr-West. In beiden Funktionen stehen in den kommenden Monaten wichtige Entscheidungen an. BezirksRundschau: Was sind die nächsten Herausforderungen in Gramastetten? Fazeni: Die Integration der Asylwerber in Gramastetten. Wir haben heute den positiven Bescheid für das Asylheim in der Marktstraße...

Solo der Region Urfahr-West?

Der Bund will weniger EU-Gelder auf weniger Regionen verteilen. BEZIRK (fog). Vor allem die Vertreter der Region Urfahr-West (u.we) machen sich Sorgen um die neuen Kriterien der Leaderphase 2014 bis 2020. Laut u.we-Obmann Bürgermeister Andreas Fazeni aus Gramastetten will der Bund österreichweit nur mehr 70 statt 86 Leader-Regionen – auf Oberösterreich heruntergebrochen, nur mehr 17 bis 18 statt 22. Fazeni & Co versuchen es dennoch auf eigene Faust. Denn, so der u.we-Obmann: "Hauptsächlich...

Reisebetreuer für den Nischen-Tourismus

BEZIRK (fog). Die Region Urfahr-West (uwe) möchte sich mit der Aktion "CULTrips" als Tourismusgebiet etablieren. Der erste Schritt dazu sollen die "Frühlings-Partien" sein. Internationale Gäste, aber auch Leute aus der Region sind dazu eingeladen Wohnraum-Architektur von Roland Rainer in Puchenau, Bio-Genuss in Eidenberg, das Marktleben in Ottensheim, Hochprozentiges mit Geist in Lichtenberg oder ein Naturerlebnis im Pesenbachtal kennenzulernen. Das genaue Ausflugs-Programm findet man unter...

Gramastettens Rekordtorschütze Zeljko Martinov (m.) bekam von Seki Heinrich Pammer und Coach Gert Trafella ein Ehrentrikot überreicht.
7

Gramastetten dreht 0:3-Rückstand noch um

GRAMASTETTEN. Sieben Volltreffer sahen die Fans beim saisonabschließenden Lokalschlager zwischen Gramastetten und Ottensheim. Florentin Leibetseder (55.) und Ex-Feldkirchner Michael Kehrer (59.,71.) brachten die Donauschwalben in Front. Die Trafella-Elf steckte jedoch nicht auf und drehte das Spiel innerhalb von nur zehn Minuten von 0:3 auf 4:3 durch Tore von David Ervin (75.), Thomas Kastner (77.), Daniel Pröll (83.) und Gramastettens Rekordschützen Zeljko Martinov (85), der zum Karrierende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.