Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

"Obst du wohl bio bist?" | Foto: G. Wiesmeier
1 47

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio-Austria Betriebe in Oberösterreich

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. OÖ. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: S ́INNVIERTEL Tourismus_Kernmayer
2

Via nova im Innviertel
Neue Genusspilger-Wege im Innviertel entdecken

Für Innviertler Genusspilger gibt es neue Routen zu entdecken. Diese sind Teil der "via nova"- Wege und besonders für Anfänger geeignet. BEZIRK RIED.  Als Tagesetappen geplant, kommen die neuen Rundwege am Rande des Kobernaußerwaldes auf für Pilger-Beginner in Frage. Der Genuss des Gehens offenbart sich auf diese Weise immer mehr Menschen. Ballast, Stress und Sorgen hinter sich lassen und dafür, Achtsamkeit üben, locker und beweglich bleiben auf den Pilgerwegen des Innviertels. Die Einkehr im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Verena Obermaier freut sich: Der Innviertler Spargel sprießt.  | Foto: Verena Obermaier
9

Spargel aus dem Innviertel
Pichelsdorfer ernten ab Anfang Mai

2021 war das Geburtsjahr des Pischelsdorfer Spargels: Verena und Robert Obermaier sind die ersten Landwirte im Innviertel, die das Frühlingsgemüse anbauen. PISCHELSDORF. "Wir bauen unser Angebot an Feldgemüse stetig aus und wollten eine Frucht, die ohne Glashaus auskommt. Da sind wir auf den Spargel gekommen", erklärt Verena Obermaier. Die Bäuerin aus Pischelsdorf betreibt seit drei Jahren einen Selbstbedienungsstand und verkauft dort saisonales Obst und Gemüse. Spargelanbau ist im Innviertel...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Produkte direkt ab Hof finden Sie bei einer Vielzahl von Anbietern in OÖ | Foto: Christian Jung/Fotolia
4 2 41

Verzeichnis
Oberösterreichische Direktvermarkter

Hier finden Sie die Direktvermarkter der einzelnen Bezirke: | Braunau | Eferding | Freistadt | Grieskirchen | Perg | Ried | Rohrbach | Schärding | Steyr & Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Wels & Wels-Land | BEZIRK BRAUNAU AM INN Achleitner Forellen 5321 Schalchen 07742 2522-0 www.forellen.at Bachfischerei Baumgartner Aufstriche, Salate, Filets, Fische, Kaviar 5230 Mattighofen 07742 3450 www.bachfischerei.at Barth Stefanie, Seminarbäuerin Brot und Gebäck, Freilandeier, Mehlspeisen, Kekse,...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
„Wir sind sehr stolz, dass unsere Online-Registrierkassen-Software zertifiziert ist“, freut sich Johannes Templ (Stellv. Geschäftsführer|Vertrieb).  | Foto: privat

Unternehmensvorstellung
scribere24 GmbH - Hersteller zukunftsweisender Registrierkassen-Software

Scribere24 GmbH mit Sitz in Steyr/OÖ. blickt auf eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte. Das Unternehmen, das vorwiegend Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik erbringt, wurde 2010 als Einzelunternehmen gegründet. 2015 erfolgte die Umgründung in eine GmbH. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Software-Entwicklung für Online-Registrierkassen und einer Online-Wahlarztsoftware sowie deren Vertrieb. Das Unternehmen lebt die Werte Regionalität,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: Kern
7

Direktvermarkter mit Herz für Regionalität – unsere Geheimtipps in Ried

Heimische Direktvermarkter sind gefragter denn je. Regional einkaufen liegt im Trend. BEZIRK. (gru) "Es ist ein gutes Gefühl heimische und regional erzeugte Produkte zu kaufen", sind sich die Konsumenten der Direktvermarkter einig. Immer mehr Menschen achten auf die Regionalität ihrer Lebensmittel. Die Vielfalt ist nahezu grenzenlos: Von Christbäumen, Honig-,  Fleisch-, Fisch-, Gemüseprodukten bis hin zu besonderen Innviertler Schmankerln. Aus der Region zu kaufen liegt hoch im Trend, so wahr...

  • Ried
  • Julia Gruber
v.l.: Maria Dachs, Andreas Winkelhofer (OÖ. Tourismus- Geschäftsführer), Johannes Minihuber (Ö. Rinderbörse), Franz Reisecker (LK OÖ-Präsident), Max Hiegelsberger (Agrarlandesrat, Obmann Genussland OÖ), Johann Schlederer (Verband Veredelungsproduzenten), Maria-Theresia Wirtl (Stabstelle Genussland OÖ), Margit Steinmetz-Tomala, (Geschäftsführerin Kulinarik, Genussland Marketing), Leo Jindrak (WKOÖ-Landesinnungsmeister),  Cornelia Schwarz (Genussland Marketing), Josef Lehner (Geschäftsführer Genussland) | Foto: Land OÖ/Stockinger

Genussland OÖ: Erfolgsbilanz setzt sich fort

OÖ. 472 Handels- und 100 Gastronomiepartner sind von regionalen Lebensmitteln begeistert. Der Verein Genussland Marketing unterstützt heimische, landwirtschaftliche und gewerbliche Qualitätsproduzenten in der Vermarktung sowie beim Aufbau geeigneter Vertriebswege. Ziel ist es die Wertschöpfung von heimischen Lebensmitteln zu steigern. Dieses Angebot nahmen im Jahr 2017 17 neue Handelsstandorte und 25 weitere Wirte an. Insgesamt betreut der Verein Genussland Marketing Oberösterreich bereits 472...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Lebensmittel aus dem Inn- und Hausruckviertel bietet der Regionalmarkt „uns’a“ am Rieder Roßmarkt. | Foto: uns'a Regionalmarkt
4

Weil das Gute so nah liegt

Popcorn, Wodka und Kürbiskernöl aus der Region gibt’s im „uns’a Regionalmarkt“. RIED. Vor gut zwei Monaten eröffnete Wilhelm Gietl den Regionalmarkt in der Rieder Innenstadt. Resümee: „Das Interesse und die Neugier sind sehr groß. Leider sind manche noch etwas zurückhaltend beim Kauf, weil sie die meisten Produkte aus dem täglichen Konsumverhalten noch nicht kennen“, berichtet Gietl. Dabei bietet der Rieder Regionalmarkt so gut wie alles für den täglichen Bedarf. Von Obst und Gemüse über Brot...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.