Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

Der Regionalitätspreis wird am 20. März in der Helmut-List-Halle übergeben.  | Foto: Shutterstock
10

Südweststeiermark
Das sind die Top 3-Anwärter für den Regionalitätspreis 2024

Der Regionalitätspreis wird heuer in fünf Regionen (Kernraum Steiermark, Oststeiermark, Südweststeiermark, Östliche Obersteiermark sowie Westliche Obersteiermark) verliehen. Die Top 3 in der Region Südweststeiermark, die eine Chance auf den Regionaliätspreis 2024 haben, sind von besonderer Vielfalt geprägt. SÜDWESTSTEIERMARK. Zum siebenten Mal zeichnen die RegionalMedien mit dem Printprodukt Woche und der Onlineplattform MeinBezirk.at im Rahmen des Regionalitätspreises Unternehmen, Vereine oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Diesmal nur fünf Stück, doch auch dieses Jahr werden die Trophäen wieder einzigartige Kunstwerke.  | Foto: GEOPHO
3

Regionalitätspreis 2024
Neues Jahr, neue Trophäen

Im Jahr 2024 gibt es mehrere Änderungen beim Regionalitätspreis, den die RegionalMedien Steiermark, mit dem Printprodukt "Woche" und der Online-Plattform MeinBezirk.at, heuer bereits zum siebten Mal vergeben. STEIERMARK. Dieses Jahr startet der Regionalitätspreis in der Steiermark bereits im Jänner. Die Nominierungsphase ist bis 4. Februar gerade in der heißen Phase, im Anschluss erfolgt das Online-Voting von 14. Februar bis 3. März. Nach der kritischen Jury ergeben sich durch ein Match aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Leo, Manuela und Tochter Elisabeth Rath sind stolz darauf ihren Traum in der Südsteiermark für alt und jung verwirklicht zu haben. Sie gewannen 2022 den Regionaltiätspreis. | Foto: Monika Reiter
6

Regionalitätspreis 2024
Wer folgt dem Ankerpunkt nach?

Die Nominierung für den Regionalitätspreis steht in den Startlöchern. Wir suchen im Bezirk Leibnitz jene Firmen, die ganz besonders für ihre Region und das Leben in dieser Region stehen. Ganz bewusst geht es uns nicht um Firmen- oder Umsatzgrößen, sondern vielmehr darum, wie wertvoll sie für ihr direktes Umfeld, wie typisch sie für ihren Bezirk, wie beliebt sie in ihrer Gemeinde sind. LEIBNITZ. Eine große Auszeichnung ist für die heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer die Auszeichnung mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:37

Bezirk Leibnitz
Ankerpunkt gewinnt den Regionalitätspreis 2022

Ankerpunkt darf sich über den Gewinn des Regionalitätspreises 2022 freuen. Auch wir gratulieren dem Betrieb recht herzlich zum Sieg. TILLMITSCH. Nun ist es also bestätigt, der Sieger des Regionalitätspreises 2022 im Bezirk Leibnitz heißt Ankerpunkt. Dieser hat sich über die letzten Jahre hinweg von einem Gastronomiebetrieb zu einem wahren Anziehungspunkt in der Südsteiermark entwickelt. Die Inhaberin Manuela und der Inhaber Leo Rath sind über den Erfolg überglücklich und bedanken sich bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Jeder getätigte – ob groß oder klein – Schritt ist enorm wichtig! | Foto: Pixabay
11

Regionalitätspreis 2022
Hier wird Nachhaltigkeit großgeschrieben!

Die letzten Wochen wurde fleißig geklickt und es wurden die zehn innovativsten Betriebe in der Steiermark ermittelt. Nachhaltigkeit prägt ihr unternehmerisches Handeln und sie setzen sich zusätzlichen zum wirtschaftlichen Erfolg auch definierte Ziele im Bereich Klima- und Umweltschutz ein. STEIERMARK. In schwierigen Zeiten Durchhaltevermögen zu beweisen und ein zielgerichtetes Handeln zu verfolgen, zeigt die Kraft, die in zahlreichen heimischen Unternehmen steckt. Innovation im Sinne von...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
"Kreativität braucht Freiraum", weiß "Bisy"-Firmenchef Anton Glieder und hat Einrichtungen zum Wohlfühlen in Hofstätten geschaffen. | Foto: Bisy
1 Video 6

Sonderkategorie "Innovation"
Zum Regionalitätspreis mit viel Raum für Ideen

Auf einen Freiraum für innovative Ideen durch Wohlbefinden wird in Hofstätten besonderen Wert gelegt. Neben den Arbeitsbereichen – von umweltfreundlichen Futtermitteln bis hin zur Produktion eines Hüllenproteins für die Corona-Impfung – bemüht sich das Unternehmen aus Hofstätten an der Raab, Möglichkeiten für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsort zu schaffen. Ein (Video-)Einblick in die Firma Bisy: Auf 900 m2 Forschungsfläche in zwei Gebäuden wurden top-ausgestatte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Dietmar Schweiggl, WKO-Regionalstellenobmann-Stv. | Foto: Sissi Furgler

WOCHE-Regionalitätspreis 2021
Regionalität als bester Motor der Zukunft

Der WOCHE-Regionalitätspreis gilt als Wertschätzung für die Leistungen unserer heimischen Wirtschaft. Tausende Stimmen wurden in den letzten Wochen bereits abgegeben, und stündlich werden es mehr. Der Regionalitätspreis der WOCHE Steiermark würdigt die großartigen Leistungen der heimischen Betriebe, und nur noch bis Donnerstag, den 23. September, kann alle 24 Stunden eine Stimme für den Lieblingsbetrieb abgegeben werden. Die Preisträger ergeben sich schließlich aus dem Leservoting und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nominiere jetzt dein Lieblingsunternehmen! | Foto: PantherMedia
1 Video 2

WOCHE Regionalitätspreis 2021
Die Suche nach den Unternehmen des Jahres geht in eine neue Runde

Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Diese Menschen in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum fünften Mal das Ziel des WOCHE-Regionalitätspreises. Wer in der Region zu mehr Lebensqualität in der Steiermark beiträgt, soll für diese Auszeichnung nominiert werden.  Egal, ob glückliche Mitarbeiter, zufriedene Kunden oder engagierte Chefs – jeder ist berechtigt, das Unternehmen seiner Wahl und Region für den...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Herzliche Gratulation an Petra und Michael Watz. | Foto: WOCHE
Video 22

WOCHE-Regionalitätspreis 2020
Holzbau Watz: "Die Trophäe bekommt einen Ehrenplatz" (mit VIDEO)

WOCHE-Regionalitätspreis wurde in kleinem, feinem Rahmen Anfang November im WOCHE-Büro an Holzbau Watz übergeben. Ein im großen Rahmen geplante Preisverleihung war heuer aufgrund der derzeitigen Corona-Situation nicht möglich, aber mit großer Herzlichkeit und Freude erfolgte noch vor dem Lockdown die krönende Preisübergabe im familiären Rahmen im WOCHE-Büro in Leibnitz. "Wir freuen uns riesig über diese hohe Auszeichnung. Die Trophäe bekommt bei uns im Büro einen Ehrenplatz", freuten sich Petra...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Unterstützerin des WOCHE-Regionalitätspreises: Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Rothwangl

Regionalitätspreis 2020
"Regionalität gewinnt durch Corona noch an Bedeutung"

Sie ist ja bereits eine langjährige treue Begleiterin des WOCHE-Regionalitätspreises und heuer durch die Partnerschaft der steirische Wirtschaftsförderung SFG noch stärker involviert: Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Konkret geht es in dieser Partnerschaft "Innovation" – trotz oder gerade wegen Corona. Mit dem steirischen Start-up "medaia" gibt es hier einen würdigen Sieger, sehr zur Freude von Eibinger-Miedl: "Corona hat ja einen enormen Digitalisierungsschub in vielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Übergabe: Roland Reischl (WOCHE), Thomas Miklau, Marko Drndarevic und Christoph Ludwig (SFG v. l.) | Foto: Jörgler
1 Video 7

Regionalitätspreis 2020
Die stärkste Innovation kommt aus dem Medizinbereich

Es klingt eigentlich ganz einfach, dennoch ist es eine bahnbrechende Innovation im Medizinbereich – und die Erfinder kommen sogar noch aus der Steiermark: Die Rede ist vom Grazer Start-up-Unternehmen "medaia", die Kurzform von "Medical Artificial Intelligence Applications", also medizinische Vorsorge mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz. Die Leistungen des jungen steirischen Unternehmens hat unsere Regionalitätspreis-Fachjury so nachhaltig überzeugt, dass "medaia" der erstmals –...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Trophäen für die mit dem WOCHE-Regionalitätspreis ausgezeichneten Unternehmen sind Einzelstücke. Sie wurden vom Team des Textilateliers der Lebenshilfen Soziale Dienste in liebevoller Handarbeit hergestellt. | Foto: GEOPHO
2 Video 6

Regionalitätspreis 2020
Unikate für Preisträger

Die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden mit ganz besonderen Trophäen ausgezeichnet. Es wurde experimentiert, skizziert, ausprobiert und so manche Idee wurden auch wieder verworfen, aber am Ende stehen 15 Trophäen, die in ihrer Einzigartigkeit nicht zu übertreffen sind. Diese Unikate für die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden im Textilatelier der Lebenshilfe Anzengrubergasse – eine Niederlassung der Lebenshilfen Soziale Dienste – von fünf Künstlerinnen und einem Künstler...

  • Steiermark
  • Cindy Thonhauser
Holzbau Watz gewinnt den WOCHE-Regionalitätspreis in Leibnitz. | Foto: Holzbau Watz
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 9: Regionalitätspreis-Sieger in Leibnitz: Michael Watz

Die Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis 2020 im Gespräch: Michael Watz von Holzbau Watz (Heimschuh) aus Leibnitz. "Ich kann es nicht glauben. Ein Wahnsinn, wir freuen uns total." Das waren die ersten Worte von Michael Watz, als er von der WOCHE Leibnitz informiert wurde, dass der diesjährige Regionalitätspreis an Holzbau Watz nach Heimschuh geht. Unsere Redakteurin Waltraud Fischer hat sich kurz darauf mit dem Gewinner unterhalten. Holzbau Watz gewinnt den WOCHE Regionalitätspreis 2020 Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Simon Michl
Auf jeden der 14 Regionssieger sowie für den Sieger der Sonderkategorie "Innovation 2020" wartet eine einzigartige Trophäe der Lebenshilfe Steiermark. | Foto: GEOPHO
1 2

WOCHE Regionalitätspreis 2020
Das sind die Sieger

400 nominierte Betriebe, knapp 50.000 Online-Stimmen und 15 Preisträger: Der Weg zur Vergabe der Trophäen für den Regionalitätspreis war hart, aber fair, denn die nominierten Betriebe mussten nicht nur im Online-Voting überzeugen, sondern sich auch einer Fachjury stellen.  Der Sieger der Sonderkategorie "Innovation 2020" wurde von einer eigenen Fachjury ermittelt. Sei es der glückliche Mitarbeiter, ein zufriedener Kunden oder der Chef selbst – bis 30. August 2020 konnte jeder WOCHE-Leser...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Welche steirischen Betriebe sind im Jahr 2020 über sich hinaus gewachsen und haben kreative Ideen umgesetzt?

WOCHE Regionalitätspreis 2020
Welches Unternehmen holt sich den Preis für die Sonderkategorie "Innovation 2020"?

Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Diese Menschen in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum vierten Mal das Ziel vom WOCHE Regionalitätspreis. Um den besonderen Umständen des Jahres 2020 gerecht zu werden, gibt es heuer für herausragende kreative Ideen und Innovationen einen Sonderpreis, dessen Vergabe von der SFG, der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, unterstützt wird. Dabei sind sowohl kleine als auch...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Schwierige Zeiten brauchen kreative Ansätze, die im
Zuge des Regionalitätspreises gesondert belohnt werden. | Foto: pixabay
2

WOCHE Regionalitätspreis 2020
Sonderkategorie in Corona-Zeiten

Mit Unterstützung der SFG wird besondere Kreativität in dieser Zeit belohnt. Um den besonderen Umständen des Jahres 2020 gerecht zu werden, gibt es heuer für herausragende kreative Ideen und Innovationen einen Sonderpreis, dessen Vergabe von der SFG, der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, unterstützt wird. Dazu stellt Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl fest: „Sehrviele Unternehmen haben mit innovativen Ideen auf die Herausforderungen der Corona-Krise reagiert.“ Dabei...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Foto: Jorj Konstantinov
1 Video 79

WOCHE Regionalitätspreis 2019
Die feierliche Gala in Bildern (+Video)

Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung wurden die Preisträger des Regionalitätspreises geehrt. Die Preisverleihung fand am Mittwoch, den 20. November in der Aula der Alten Universität in Graz statt.  Der Weg zum Regionalitätspreis war kein einfacher: Die nominierten Unternehmen mussten sich nicht nur dem Publikum, sondern auch einer Fachjury stellen. Knapp zwei Monate nach dem Aufruf zum Nominieren wurden letztendlich die Sieger gekürt. Einen würdigen Abschluss fand die Auszeichnung gestern...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Einzigartig schön: die Sieger erhalten individuell angefertigte Trophäen der Meisterwelten Steiermark. | Foto: Konstantinov
2

WOCHE Regionalitätspreis 2019
Das sind die Sieger

400 nominierte Betriebe, knapp 38.000 Online-Stimmen und 14 Preisträger: Der Weg zur Vergabe der Trophäen für den Regionalitätspreis war hart, aber fair, denn die nominierten Betriebe mussten nicht nur im Online-Voting überzeugen, sondern sich auch einer Fachjury stellen. Sei es der glückliche Mitarbeiter, ein zufriedener Kunden oder der Chef selbst – bis 1. September 2019 konnte jeder WOCHE-Leser beliebig viele steirische Unternehmen in 14 Regionen nominieren. Die mehr als 400 nominierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Preisverleihung mit WOCHE-Leibnitz-GStL. Brigitte Gady (2.v.l.). | Foto: KK

Regionalitätspreis 2019
Die Regionalität bleibt das Erfolgsgeheimnis

Im Vorjahr ging die Siegestrophäe des WOCHE-Regionalitätspreises an Hartinger Consulting aus Kaindorf/Sulm. Bis zuletzt war die Spannung ungebrochen, und die Freude über den Sieg beim WOCHE-Regionalitätspreis 2018 ist auch heute noch in bester Erinnerung. Im feierlichen Rahmen erfolgte im Styria Media Tower die Preisverleihung – dazu konnte auch der würdige Sieger aus Leibnitz, Hartinger Consulting aus Kaindorf an der Sulm, bei der Festveranstaltung begrüßt werden. RStL. Brigitte Gady würdigte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: geopho.com

Der Weg zum Regionalitätspreis

30 Unternehmen aus dem Bezirk Leibnitz wurden im Vorjahr für den WOCHE-Regionalitätspreis nominiert, und zehn schafften es in die Finalphase. LEIBNITZ. Der Vorjahressieg ging an Hartinger Consulting aus Kaindorf/S., 2017 siegte das Weingut/Buschenschank Schneeberger aus Heimschuh. Jetzt nominieren Auch 2019 sucht die WOCHE Unternehmen, die für Regionalität stehen. Ab sofort bis 1. September 2019 werden alle Nominierungen gesammelt, dann entscheiden Publikum und Fachjury über die Regionssieger....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
So sehen Sieger: aus Beim Abschlussfoto mit allen 14 Regionssiegern und den Ehrengästen gab es nur strahlende Gesichter. Die WOCHE freut sich auf den Regionalitätspreis 2019! | Foto: Foto Jörgler
1

Regionalitätspreis 2018
Diese Unternehmen sind regionale Glanzlichter

Wenn 14 Lobreden an einem Abend anstehen, besteht in der Regel schnell die Gefahr, dass eine Veranstaltung schleppend wird. Nicht so am vergangenen Mittwochabend, als die WOCHE Steiermark in Kooperation mit dem Land Steiermark und der Hypo Steiermark die 14 Bezirkssieger des Regionalitätspreises ehrte. Am Programm standen zwar 14 Laudationes, galt es doch die Vorzüge der ausgezeichneten Unternehmen vorzustellen, doch von Langeweile war bei Weitem keine Spur. Die Laudatoren in Person der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
1 75

WOCHE Regionalitätspreis 2018: Hier sind alle Fotos!

Die WOCHE Steiermark bedankt sich insbesondere bei der HYPO Steiermark, dem Land Steiermark, den Meisterwelten sowie allen anderen Beteiligten für ihre Unterstützung! Alle weiteren Infos rund um den WOCHE Regionalitätspreis gibt's hier! Fotos: Foto Jörgler

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.