WOCHE Regionalitätspreis 2019
Das sind die Sieger

- Einzigartig schön: die Sieger erhalten individuell angefertigte Trophäen der Meisterwelten Steiermark.
- Foto: Konstantinov
- hochgeladen von Katrin Rathmayr
400 nominierte Betriebe, knapp 38.000 Online-Stimmen und 14 Preisträger: Der Weg zur Vergabe der Trophäen für den Regionalitätspreis war hart, aber fair, denn die nominierten Betriebe mussten nicht nur im Online-Voting überzeugen, sondern sich auch einer Fachjury stellen.
Sei es der glückliche Mitarbeiter, ein zufriedener Kunden oder der Chef selbst – bis 1. September 2019 konnte jeder WOCHE-Leser beliebig viele steirische Unternehmen in 14 Regionen nominieren. Die mehr als 400 nominierten Unternehmen stellen sich einer Online-Leserwahl. Von 11. bis 29. September stimmten unsere Leser anschließend für die nominierten Unternehmen ab.
Preisträger
Knapp 38.000 Klicks beziehungsweise Stimmen wurden für die nominierten Betriebe abgegeben. Die zehn stimmenstärksten Unternehmen aus den steirischen Region stellten sich im nächsten Schritt der Wertung durch Experten bei einer lokalen Jurysitzung. Die Preisträger ergeben sich schließlich aus dem Leservoting und der Expertise einer lokalen Fachjury. Folgende Betriebe und Unternehmen konnten sowohl die Experten als auch das Publikum überzeugen:
Region | Sieger |
---|---|
Bruck an der Mur | Steinmetzbetrieb Matschy Stein & Design GmbH, Kapfenberg |
Deutschlandsberg | Malerbetrieb Zmugg, Deutschlandsberg |
Ennstal | Riesneralm Bergbahnen, Irdning-Donnersbachtal |
Graz | Vibes Fitness Graz |
Graz Umgebung | Hk - Handwerk kreativ, Fernitz-Mellach |
Hartberg-Fürstenfeld | Kräuterschön/Hanfschön, Wenigzell |
Leibnitz | Holler Tore, Leitring/Wagna |
Leoben | Rabenmutti/Food Truck, Leoben |
Murau | Brauhaus zu Murau, Murau |
Murtal | Café Brandl, Pölstal |
Mürztal | Spar Spruzina, Kindberg |
Südoststeiermark | Parktherme Bad Radkersburg |
Voitsberg | Fleischerei Passegger, Rosental |
Weiz | Grasslhöhle, Naas |
Siegerehrung
Wie jedes Jahr werden auch heuer die Preisträger bei einer feierlichen Gala geehrt – diese findet am 20. November in der Aula der Alten Universität in Graz statt. Die Sieger aus den einzelnen Regionen erhalten jeweils eine individuell angefertigte Trophäe der Meisterwelten Steiermark.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.