Regionalliga Tirol

Beiträge zum Thema Regionalliga Tirol

Auf Tirols Fussballplätzen wird wieder gejubelt. Diesen Samstag Stadtderby zwischen SVI und SVG Reichenau, eine Woche später dann Generali Union Innsbruck gegen IAC. | Foto: Union

Innsbrucker Fußball
Der Fußball ist zurück

INNSBRUCK. Die TFV-Ligen starten in die Frühjahrssaison. Zu Beginn wartet auf die Innsbrucker Fußballfamilie das Stadtderby zwischen dem SVI und der SVG Reichenau. Eine Woche später matchen sich die Generali Union Innsbruck und der IAC. FrühjahrsauftaktDie Regionalliga Tirol startet als erste Unterhaus-Liga in die Frühjahrssaison. Am Samstag, 12.3. trifft um 14 Uhr 30 in der Wiesengasse der SVI auf die SVG Reichenau. Die letzten beiden Spiele entschied die SVG Reichenau für sich, der letzte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Herbst verliefen die Spiele für den SC Imst mit Kapitän René Prantl mitunter schmerzhaft. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

SC Imst startet in der Regionalliga ins Frühjahr
Mit Schwaz kommt gleich der Leader

IMST (pele). Rang acht in der Tabelle der Regionalliga Tirol – die Chancen, dass es der SC Imst noch ins Aufstiegsplayoff mit den besten Clubs aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg schafft, sind nur noch marginal. So meint auch Cheftrainer Herbert Ramsbacher: „Nach oben ist es praktisch erledigt, nach unten wird nichts passieren. Unser Fokus ist deshalb schon auf die kommende Spielzeit gerichtet. Wir haben die Mannschaft im Winter noch einmal verjüngt, wollen in den nächsten Monaten einiges...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Vereine basteln an zukünftigen Sportveranstaltungen. | Foto: Schwaighofer
3

Sport im Bezirk
"Kaum zu glauben" – Sport für alle ist zurück

Vorfreude auf den März und das Frühjahr. Sportveranstaltungen sollen die Gesellschaft wieder einen. BEZIRK/KUFSTEIN. Eigentlich ist es egal, ob es sich um In-, Outdoor-, Schul- und Vereinssport oder ob es sich um Kinder- oder Erwachsenen-Sportveranstaltungen handelt. Die Hauptsache ist, dass sich in Sachen Sport in der Breite wieder etwas rührt. Den wichtigen gesundheitlichen Aspekt einmal beiseite gelassen, darf auch auf einen sehr großen Gesellschaftswert hingewiesen werden. Der richtige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
TFV-Präsident Sepp Geisler vertritt die Ansicht, dass in einer Fußballregion möglichst Einstimmigkeit herrschen sollte. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Aktuelles Format hat im Frühjahr 2023 ausgedient
Rückkehr zur Regionalliga West

IMST, INNSBRUCK (pele). Jetzt ist es fix! Ab der Spielzeit 2023/204 hat das bestehende Format der Fußball-Regionalliga ausgedient. Es folgt die Rückkehr zur alten Regionalliga West. Das hat dann natürlich auch massive Auswirkungen auf die darunter liegenden Spielklassen. TFV-Präsident Sepp Geisler erklärt: „Das neue Format konnte in den vergangenen beiden Spielzeiten wegen der Corona-Pandemie leider nie zu Ende gespielt werden. Es ist einst gegen die Stimmen des Salzburger Verbandes beschlossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
SVG Reichenau und SV Innsbruck zeigen wenig Freude an der drohenden Rückkehr der Regionalliga.  | Foto: SVG Reichenau
2

Regionalliga
Comeback der Regionalliga-West als Schreckgespenst

INNSBRUCK. Die SVG-Reichenau und der SV Innsbruck können der Rückkehr zum alten Ligaformat nicht viel abgewinnen. Auf Grund des drohenden "Neins" des Salzburger Fußball Verbandes zur Beibehaltung der aktuellen Ligatrennung gibt es für die Innsbrucker Vereine keine guten Nachrichten.  Aktuelles LigasystemAufgrund von hohen Reisekosten und fehlendem Zuschauerzuspruch hatten sich der Tiroler- und Vorarlberger Fußballverband vor drei Jahren gegen die Stimme des Salzburger Fußballverbands für eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Auch Imst-Präsident Pepo Eisenbeutel ist gespannt, wie es mit der Regionalliga weiter geht. | Foto: Eiter

Im Juni muss Entscheidung über Format her
Regionalliga am Scheideweg

IMST, INNSBRUCK (pele). Die Fußball-Regionalliga steht am Scheideweg! Bis 30. Juni muss eine Entscheidung gefällt werden, wie es weitergeht. Ein Problem ist, dass das aktuelle Format mit eigenen Regionalligen in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg bisher wegen der Corona-Krise noch nie fertig gespielt werden konnte. Es fehlen also wesentliche Erfahrungswerte. Ob es dabei bleibt, dass auch aber der Spielzeit 2023/2024 eigene Grunddurchgänge in den jeweiligen Bundesländern und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Tormaschine Alexander Schaber (rechts) wechselt bis Sommer von der SPG Mieminger Plateau nach Wörgl. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Alexander Schaber wechselt wieder nach Wörgl
Mieming verliert Tormaschine

OBSTEIG, MIEMING, WÖRGL (pele). Im vergangenen Herbst hat Alexander Schaber in der 1. Klasse West alles kurz und klein geschossen – mit 27 Treffern seinen Stammverein SPG Mieminger Plateau klar an die Spitze gehievt und damit die Weichen auf Aufstieg in die Bezirksliga gestellt. Dabei hat er im Herbst nur neun Spiele bestritten – macht also eine Torquote von drei Treffern pro Partie! Jetzt verlieren die Oberländer ihre Tormaschine aber wieder. Er wechselt zurück zum SV Wörgl in die Regionalliga...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
FC Kufstein (blau), SC Münster (Grün). | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
FC Kufstein Test gegen den SC Münster

KUFSTEIN. Der FC Kufstein testet weiterhin mit vielen jungen Kaderspielern. Nach dem 4:2 Sieg über Wörgl feiert die Kufsteiner Regionalliga Tirol Mannschaft einen weiteren Sieg. Das Testspiel auf einem gut bespielbaren Kunstrasenplatz am Fischergries endete mit einem 8:2 Sieg der Festungsstädter. Die FCK Torschützen: Margic (2), Hofmann (2), Wurnig, Egger, Karakoc und Tokat.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Nach einem kurzen Gastspiel in der Türkei kehrt Alp Demir (Mitte) zum SC Imst zurück. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

SC Imst holte drei weitere Spieler aus der Fremde
„Legionäre” für den Aufschwung

IMST (pele). Zwischenrang acht in der Tabelle der Regionalliga Tirol! Der SC Imst blieb im Herbst deutlich hinter den Erwartungen zurück. Nachdem im Winter einige Spieler den Verein verlassen hatten, wurden die Oberländer nach den bereits feststehenden Neuzugängen Christoph Eller (IAC) und René Hellermann (Admira) neuerlich auf dem Transfermarkt aktiv – und holten drei weitere Spieler aus der Fremde! Der 24-jährige Alp Demir ist im Imst kein Unbekannter. Er wechselte im Sommer 2019 von der WSG...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
René Hellermann stürmt künftig für den SC Imst. | Foto: SC Sparkasse Imst

Renè Hellermann wurde verpflichtet
SC Imst holt Stürmer von Admira

IMST (pele). Nach sieben Abgängen wurde der SC Imst in der Winterpause auf dem Transfermarkt aktiv. Der 21-jährige René Hellermann wechselt vom FC Admira Wacker Mödling, wo er zuletzt unter Andreas Herzog trainiert hat, ins Tiroler Oberland. Begonnen hat Hellermann seine Karriere ursprünglich beim Innsbrucker AC. Im Jahr 2014 kam er in die AKA Tirol, wo er mehrere Nachwuchsmannschaften durchlief. Im Jänner 2018 folgte der Wechsel zum FC Liefering. In der U19-Mannschaft der FC Red Bull Salzburg...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Matteo Peternell (links) verlässt den SC Imst und wechselt zu seinem Stammverein Innsbruck-West. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Nur 25 Personen beim Training erlaubt
Amateur-Fußballer leiden

IMST, SILZ, MÖTZ (pele). Die neuerlich steigenden Corona-Infektionszahlen sorgen einmal mehr dafür, dass es im Bereich des Amateur-Fußballs drunter und drüber geht. So musste seitens des Tiroler Fußballverbandes der Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs-Cup 2022 auf Geheiß der zuständigen Rechtsabteilung im Land Tirol, die Rücksprache mit dem zuständigen Bundesministerium in Wien gehalten hatte, abgesagt werden. „Mir tut diese Absage extrem leid, und ich finde die Vorschriften, die dazu geführt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Joshua Harold (rechts) verlässt den SC Imst und schließt sich der SPG Prutz/Serfaus an. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Wechsel zur SPG Prutz/Serfaus
Harold verlässt den SC Imst

IMST (pele). Joshua Harold wurde in den Reihen des SC Imst groß, verbrachte beim Verein bis auf einen Abstecher im Jugendalter zum SV Haiming seine gesamte sportliche Zeit im Club. Dabei kam er auch zu zahlreichen Einsätzen in der Kampfmannschaft. In der laufenden Spielzeit wurde er in der Regionalliga Tirol allerdings nur zweimal eingewechselt, verstärkte sonst den Kader der Imst Juniors in der Bezirksliga West. Nun verlässt der 27-Jährige seinen Stammverein und schließt sich der SPG...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
2

SC Eglo Schwaz
Vorstand um Obmann Bernhard Holaus wiedergewählt

SCHWAZ(wk). Der kürzlich neugewählte Vorstand des Fußball Regionalligisten SC Eglo Schwaz geht fast unverändert in die nächsten spannenden, aber auch schwierigen Jahre. Beisitzer Werner Klammer ist ausgeschieden - Katharina Margreiter (Foto, unten) wurde als Obfrau Stellvertreterin in das Team um Obmann Bernhard Holaus aufgenommen. Da die am 03.12.2021 geplante Jahreshauptversammlung nicht hatte stattfinden können, wurde die neue Vereinsführung schriftlich gewählt.  Der alte/ neue Vorstand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
David Oberortner verlässt den SC Imst in Richtung IAC. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Mittelfeldakteur wechselt von Imst zum IAC
Oberortner sagt adios

IMST, INNSBRUCK (pele). Im Sommer 2020 war David Oberortner vom Innsbrucker SV zum SC Imst gewechselt. Nun endet für den Mittelfeldakteur das Gastspiel im Oberland. Wegen gestiegenen beruflichen Verpflichtungen als Physiotherapeut zieht es ihn zurück in die Landeshauptstadt, wo er künftig für den IAC in der Tiroler Liga auflaufen wird. Im Herbst stand er für Imst in der Regionalliga Tirol in zehn Partien auf dem Platz, siebenmal davon in der Startformation.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Christoph Eller geht im Frühjahr für den SC Imst auf Torjagd. | Foto: SC Imst

Stürmer war Torgarant in der Tiroler Liga
SC Imst holt Eller vom IAC

IMST (pele). Nach einem durchwachsenen Herbst wurde Regionalligist SC Imst nun in der Winterpause erstmals auf dem Transfermarkt aktiv. Vom Innsbrucker AC wechselt Offensivmann Christoph Eller ins Oberland. In der abgelaufenen Herbstsaison traf der 22-jährige Stürmer in 15 Meisterschaftsspielen nicht weniger als 16 Mal! „Ich freue mich darauf, künftig das Trikot des SC Imst zu tragen und möchte mich bei den Verantwortlichen des IAC bedanken, die den Wechsel ins Oberland problemlos möglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Simon Stigger ist im Frühjahr neue Nummer eins in der Regionalliga-Mannschaft des SC Imst. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Ponholzer wird Coach – Stigger neue Nummer eins
Tormann-Rochade in Imst

IMST (pele). Das Gastspiel von Ex-Profi Walter de Vora als Tormanncoach des SC Imst dauerte nur wenige Monate. Die Nachfolge hat der Regionalligist nun intern geregelt – auf durchaus überraschende Weise. Der bisherige Stammtorhüter Emanuel Ponholzer wechselt in den Betreuerstab und wird damit Coach von seinem Nachfolger, dem Haiminger Simon Stigger. Der meint in einer ersten Stellungnahme: „Ich bin sehr froh über diese Entscheidung und kann mich bei Vorstand und Trainerteam nur bedanken, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das FC Kufstein Präsidium mit  Thomas Kogler, Simon Einwaller und  Hayati Bulut. Charly Schwarzlmüller (3. von links). | Foto: FCK/Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Neuer Regionalliga Trainer beim FC Kufstein

TIROL . Kusteins Fußball Regionalliga Club FCK - seit Oktober mit einem neuen FCK Präsidium und neuem Vereinsvorstand ausgestattet - vermeldet erste Veränderungen auf der sportlichen Fußballschiene. Neuer Trainer beim Regionalliga Tirol Team wird Charly Schwarzlmüller, der den bisher interimsmäßig tätigen Trainer Jasmin Omahic, er wird eine führende Funktion in einer sportlichen Ausrichtung des Vereins übernehmen, ab 10. Jänner (Trainingsbeginn) ablöst. Der "Neue" war Spieler und NW-Trainer in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Es war ein kurzes Vergnügen: Tormanntrainer Walte de Vora ist beim SC Imst schon wieder Geschichte. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Josef Deutschmann und Walter de Vora scheiden aus – Neuer Torwarttrainer wird gesucht
SC Imst verkleinert Trainerteam

IMST (pele). Einmal pro Woche wollten sich die Kicker des SC Imst in diesen Wochen zu einem Hallenkick treffen. Der neuerlich verordnete Corona-Lockdown macht dies aber einmal mehr unmöglich. „Wir treffen uns Mitte Jänner wieder”, sagt Trainer Herbert Ramsbacher. Bewegung ist dennoch im Verein. So wird das Betreuerteam verkleinert. Co-Trainer Josef Deutschmann ist im neuen Jahr ebenso nicht mehr dabei wie der erst im August geholte Torwarttrainer Walter de Vora. Es gibt Gerüchte, dass es unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Aleksandar Matic (neuer Trainer) mit Herbert Lener (Obmann Generali Union Innsbruck) | Foto: Union

Innsbrucker Fussballwochenende
Mit letzter Energie in die Winterpause

INNSBRUCK. Nach der letzten Runde geht es auch für die Regionalliga Tirol in die Winterpause. Die Generali Union Innsbruck (Hypo Tirol Liga) präsentiert einen neuen Trainer. Winterpause18 Runden wurden in der Regionalliga Tirol gespielt. Mit einem 0:0 (SVG Reichenau im Heimspiel gegen den SC Imst), 1:1 (SVI beim SV Hall) und einer 2:4-Niederlage (FC Wacker Innsbruck II) verabschieden sich in die Innsbrucker Teams in die Winterpause. Die SVG Reichenau mit Trainer Gernot Glänzer überwintert mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Trainer Herbert Ramsbacher war mit der Herbstsaison seiner Mannschaft nur bedingt zufrieden. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

SC Imst musste sich zum Herbstabschluss in der Reichenau mit einem torlosen Remis begnügen
Visier war schlecht eingestellt

INNSBRUCK, IMST (pele). Deckel drauf! Nach der 18. Runde ruht nun auch in der Regionalliga Tirol der Ball. Die Anhängerschaft des SC Imst hätte sich nach schwierigen Wochen wohl noch ein Ausrufezeichen der Mannschaft gewünscht. Doch in einem an Höhepunkten armen Spiel blieb es am Samstag in der Reichenau bei einem 0:0-Remis. „Es hat im ganzen Spiel drei Torschüsse gegeben, wie wir verbucht haben. Leider wurde der Ball da jeweils weit übers gegnerische Gehäuse gejagt. Defensiv haben wir nichts...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Kitzbüheler Regionalliga-Kicker (gelb-grün) hatten viele Gegner (im Bild: Kufstein) gut im Griff. | Foto: Schwaighofer

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel rangiert nun am 2. Rang

Saisonende auch in der Regionalliga Tirol; Kitzbüheler Nachtrags-Sieg, Kanter-Sieg, Sieg im letzten Spiel. KITZBÜHEL. In der vorletzten regulären Herbst-Spielrunde in der Regionalliga Tirol am 30. Oktober feierte der FC Kitzbühel bei Tabellennachzügler SVI einen 7:0 Kantersieg und orientierte sich damit in der Tabelle weiter nach oben. Nur wenige Tage später (2. November) musste im Heimstadion Langau die Begegnung gegen den SV Fügen nachgeholt werden. Mit dem 2:1 Sieg gab's für die Gamsstädter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Internationalen Generali Nachwuchscup 2021 der Union Innsbruck in der Leitgebhalle und der Sporthalle Hötting West steht der Fussballnachwuchs im Mittelpunkt. | Foto: Union

Innsbrucker Fussball
Letzte Runde kommt, Cupauslosung und Nachwuchsturnier

INNSBRUCK. Vorletzte Runde vor der Winterpause in der tt.com Regionalliga Tirol. Als frühe Osterüberraschung hat der TFV die nächste TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde ausgelost. Nur der SK Wilten darf sich über Heimspiele freuen. Gespielt wird am Ostermontag. Vom 26. bis 29.12. organisiert die Union Innsbruck den internationalen Nachwuchscup. RegionalligaIn Hatting gab es das Innsbrucker Derby zwischen dem FC Wacker Innsbruck II und der SVG Reichenau. Mario Kleinlercher bringt die Reichenau in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die SVG Reichenau bleibt mit dem 4:2-Heimsieg in Reichweite der Tabellenspitze. | Foto: SVG Reichenau

Fussball am Feiertag
Favoritensiege und Cupenttäuschung

INNSBRUCK. Sechs Innsbrucker Mannschaften waren am Nationalfeiertag im Einsatz. SVG Reichenau, SVI und FC Wacker II kämpften in der tt.com Regionalliga Tirol um Punkten. Der IAC und die Union spielten auswärts um den Aufstieg in die 3. Runde des TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Die SVI-Damen stehen in der 2. Runde des ÖFB-Frauen-Cup (SPORT.LAND.NÖ Frauen Cup). RegionalligaDie SVG Reichenau hatte gegen den SV Fügen das Heimrecht und nutzte dies zu einem 4:2-Erfolg. Meletios Miskovic,  Philipp...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zum Abschluß der Herbstsaison jubelt die Union Innsbruck über einen 3:0-Auswärtserfolg gegen Zams. Ebenfalls Auswärtssiege gab es fürdie SVG Reichenau, den SVI und den SK Wilten (im Cup). | Foto: Generali Union Innsbruck

Innsbrucker Fussballwochenende
SVR und SVI erhöhen Spannungsfaktor, IAC und Union in Wintepause

INNSBRUCK. Auch die Hypo Tirol Liag ist in der Winterpause. In der tt.com Regionalliga Tirol stehen noch zwei Runden auf dem Programm. Die SVG Reichenau und der SVI erhöhen knapp vor Saisonende die Spannung. SK Wilten in der 3. TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde. Spannung erhöhtDie Innsbrucker Vereine erhöhe die Spannung in der Liga. Die SVG Reichenau schiebt sich näher an die Tabellenspitze, der SVI meldet sich im Abstiegskampf zurück. Einen 2:1-Erfolg feiert die SVG Reichenau in Kufstein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.