Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

10 7 5

Suche nach dem Klang der Erde
U-Boot in Traunkirchen

"Tiefenrausch am Traunsee"    U-Boot taucht auf 191m in Traunkirchen.  Zu Forschung und zur Suche nach dem Klang der Erde... Ab Samstag den 24. September 2022 um 15 .30 Uhr  startet die Mission des Kurier über dem Hundsgraben....

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
1 29

Archiv ...
Damals & Heute: WIENER NEUSTADT: K. u. K. Artillerie-Kaserne oder Maximilian-Kaserne 1910 - 2021

Die Maximilian-Kaserne, ehemals Artilleriekaserne, ist die Kaserne des Jagdkommandos des österreichischen Bundesheeres in Wiener Neustadt, Fischauer Gasse 66. Die Kaserne wurde in den Jahren 1909 bis 1911 für die k.u.k. Armee nach den Plänen der Architekten Siegfried Theiss und Hans Jaksch errichtet. Der lange Monumentalbau mit mächtigem Mittelrisalit und zwei Seitenrisaliten ist mit neoklassizistischer Fassade mit reicher plastischer Gliederung versehen. Es gibt Tropaionreliefs mit...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
6

Bundesheer
Der Mann hinter der Kamera und den Berichten

Hallo ich bin Sachbearbeiter für Pressearbeit und Fotograf beim Militärkommando Salzburg. Das Beste an meinem Job ist die Abwechslung. Man erlebt jeden Tag etwas Neues und es wird nie langweilig. Ich bin immer an vorderster Front, egal ob bei Veranstaltungen, Katastropheneinsätzen, Übungen oder der Ausbildung.“ Bei meiner Arbeit hab ich den Bericht schon im Kopf, dazu brauch ich noch das passende Foto. Das Gefühl für’s richtige Bild, ist die wichtigsten Eigenschaften, die man als Fotograf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Copyright by Guido Tipka
7

Flugshow über Berndorf
Eurofighter und Saab 105 im Luftraum von Berndorf

Am Samstag Vormittag gab es einige Formations-Überflüge von drei Eurofightern und vier Saab 105 des österreichischen Bundesheeres. Dabei entstanden einige nette Fotos. Wie lange man diese beiden Flugzeug-Gattungen in Österreich noch zu sehen bekommt, steht in den Sternen, da ja beide abgelöst, verkauft oder eingemottet werden sollen.

  • Baden
  • Guido Tipka
Als Pressereferent beim Bundesheer ist Wolfgang Riedlsperger mitten drin, statt nur dabei. Als Regionaut profitiert er von der Reichweite des Bezirksblattes. | Foto: Bundesheer

"Jetzt hab ich deinen Namen schon wieder im Bezirskblatt gelesen"

Wolfgang Riedlsperger ist Regionaut – privat und "beruflich" Wolfgang Riedlsperger ist Fotograf und Sachbearbeiter für Presse für das Bundesheer beim Militärkommando Salzburg. Auch privat ist er leidenschaftlicher Fotograf und hat den Blick für gute Bilder. Für beides – also Beruf und Hobby – nutzt der Bischofshofener www.meinbezirk.at. Als einer der aktivsten Regionauten (Leserreporter) berichtet Riedlsperger z.B. über den Abbau der Pionierbrücke in Hüttau, das Benefizkonzert der Militärmusik...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.