Liebe Regionautinnen und Regionauten,

wir, die Bezirksblätter Salzburg, sind stets bemüht die Qualitäten unserer Region und Heimat hervorzuheben. Sei es mit unserer "Wir kaufen dahoam"-Aktion oder unserem Regionalkühlschrank mit dem wir auf unsere wertvollen Lebensmittel hinweisen möchten. Einmal im Jahr verleihen wir den Salzburger Regionalitätspreis mit dem wir all jene hervorheben möchten die unser Salzburg aktiv mitgestalten und so zu einem noch lebenswerteren Fleckchen Erde machen. So wurde auch die Idee für unser Regionauten-Kochbuch geboren. Wir möchten auch die kulinarischen Schätze aus unseren Regionen hervorheben, sei es das Lungauer Rahmkoch, die Pinzgauer Krapfen oder die Salzburger Nockerl und rufen Euch auf, liebe Regionautinnen und Regionauten eure Lieblings-Rezepte mit uns zu teilen; vielleicht auch das ein oder andere ganz besondere, das noch von Großmutter kommt und ein lang überliefertes Familienrezept ist. Bitte stellt euer Rezept auf unserer Themenseite "Regionauten-Kochbuch" online und vergebt in eurem Beitrag das Stichwort/Tag "Regionauten-Kochbuch".

Regionauten-Kochbuch

Beiträge zum Thema Regionauten-Kochbuch

Eingekochtes Birnenmus mit Kräutersud

Cookauvins Speis: Eingekochtes Birnenmus im Kräutersud

Der Herbst hat uns ein Rezept nach dem anderen mit Birnen gebracht und wir haben den garteneigenen Birnenbaum dadurch so richtig würdigen können. Bei unserem letzten Rezept blieben uns doch glatt noch ein paar Birnen übrig. Diese waren bereits an der Grenze zum Überreif-sein, daher schnell ein Birnenmus und ab ins Glas damit. Dann hat man auch später was davon. Zutaten für 1 Glas > 6 sehr reife Birnen (zirka 0,5kg) > 50 ml Kräutersaft (Kräutersirup mit Wasser) > 100 g Zucker (wenns wer gern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cook auVin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.