Regionauten

Beiträge zum Thema Regionauten

RegionalMedien Salzburg Mitarbeiterin Miriam spielte Glücksfee und zog die Gewinner.  | Foto: sm
1 1 Video 10

Tag der offenen Tür Salzburg
Ziehung der Gewinner mit Glücksfee Miriam

Die Würfel sind gefallen und die Gewinner und Gewinnerinnen, die beim Gewinnspiel an der großen Dartscheibe mitmachten, stehen fest. Ob du auch gewonnen hast, erfährst du, wenn du dir das Video anschaust.  SALZBURG/Flachgau. Ende Mai 2023 fand in den Räumen der RegionalMedien Salzburg ein Tag der offen Tür (wir berichteten hier) mit einem exklusiven Frühstück für unsere Regionauten statt. Vor allem die riesige, überdimensionale Dartscheibe brachte die Besucher und Besucherinnen zum Strahlen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:21

Bildergalerie
Viel los am Tag der offenen Tür bei den BezirksBlättern

Die BezirksBlätter Salzburg und Flachgau luden zu einem gemeinsamen Tag und begrüßten viele Leserinnen und Leser. Neben einer großer Dartscheibe, Croissants und vielen Gesprächen standen der Austausch und die Arbeit der RegionalMedien Salzburg im Mittelpunkt. SALZBURG/FLACHGAU. Die BezirksBlätter Flachgau und Salzburg luden am heutigen Mittwoch, 31. Mai 2023 zum Tag der offenen Tür, um die Arbeit der RegionalMedien kennenzulernen. Nach einem exklusiven Frühstück für die Regionauten, konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
4:08

Video und Bildergalerie
Regionauten-Frühstück bei den BezirksBlättern Salzburg

Zahlreiche Regionauten sind im Rahmen des Regionautenfrühstücks beim heutigen Tag der offenen Tür der BezirksBlätter Salzburg und der BezirksBlätter Flachgau vor Ort in der Münchner Bundesstraße.  SALZBURG, FLACHGAU. Heute um 9.00 Uhr morgens startete der Tag der offenen Tür der BezirksBlätter Salzburg und der BezirksBlätter Flachgau mit einem gemeinsamen Frühstück der Regionautinnen und Regionauten. Dabei entstanden nicht nur tolle Unterhaltungen sondern auch zahlreiche Bilder und Videos. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:00

Bildergalerie
Spaß für Groß und Klein beim Blaulicht Tag in der Arena Mattersburg

Der Blaulicht Tag 2022 in Mattersburg war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher warfen im Zuge des abwechslungsreichen Programms einen Blick hinter die Kulissen der Einsatzkräfte. Auch zu gewinnen gab es tolle Preise. MATTERSBURG. Am Samstag 5. November fand zwischen 11 und 17 Uhr zum ersten mal am Areal der Arena Mattersburg der: „Blaulicht Tag“ statt. Organisiert wurde das Event von der „Werbeagentur Sael.“ Viele glückliche Kinderaugen waren zu sehen, denn Kinder aus allen Altersgruppen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Darstellerinnen Semanur Gürcü und Tanja Kreidenhuber (v. l.) in einer Szene aus "Salzburg Forever".  | Foto: Norbert Pany
Video 5

Ein satirisch-ehrlicher Blick auf Salzburg
Den Finger in die Wunde legen

Mit dem Video „Linz ist Linz“ hat man im vergangenen Sommer einen Hit auf den sozialen Netzwerken gelandet. Mit den Klischees, Vorurteilen und Problemen der Stadt wurde absichtlich gespielt, um damit eine ganz andere Form einer touristischen Kampagne zu zeigen. Nach diesem Vorbild entstand nun durch die Satire-Latenight „Salzburg After Hour“ das Video „Salzburg Forever“ auf dem freien Fernsehsender FS1. Das Ergebnis ist vieles – aber keine positive Kampagne. Der Spot über Linz hat im Sommer...

  • Salzburg
  • Norbert Pany
Regionautenfoto von Herbert Schalleck. | Foto: Schalleck
Video 2

Regionauten = Lesereporter
Regionauten sind Teil der Bezirksblätter (mit Video)

Leserreporter vor den Vorhang: Was sind Bezirksblätter-Regionauten? Wie funktioniert das? PIELACHTAL/REGION. Vielleicht sind Ihnen schon Beiträge und Fotos, die mit einem orangen Button – dem Regionauten-Logo – und dem Hinweis "Von unserem Regionauten" gekennzeichnet sind, aufgefallen? Hierbei handelt es sich um Leserreporter. Diese werden bei den Bezirksblättern "Regionauten" genannt. Hier geht's zum Video: Zeig', was du zeigen willst "Meine Leidenschaft ist, neben dem Wandern, das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Helena May Heber, Julian Dorner und der Jung-Regisseur Maximilian Maria Kaufmann (kurzerhand als Lichtassi eingesprungen) bei den Vorbereitungen.
Video 20

Schauspielakademie goes Film:
Überfuhrsteg als Filmkulisse

Die Salzburger Jung-Schauspieler*innen Julian Dorner und Helena May Heber, die ihre Schauspielausbildung am Schauspielhaus Salzburg erfolgreich absolvierten, verfilmten gemeinsam mit "Z Roll Movies" einen Dialog aus dem zeitgenössischen Theaterstück "SALE" von Georg Heinzen, die Rollenarbeit mit den Darstellern übernahm Irmgard Lübke. Regisseur Maximilian Maria Kaufmann und Bildgestalter Markus Bachofner beschlossen das Stück am Überfuhrsteg zu verfilmen, da dieser eine neutrale aber für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Der 12. Oktober wurde zum Tag der Regionauten ernannt – und wir freuen uns, diesen mit ihnen zu feiern!
7 8 2

Tag der Regionauten
Die WOCHE Steiermark sagt Danke!

Der 12. Oktober steht ganz im Zeichen unserer Regionauten. Wir haben diesen Ehrentag zum Anlass genommen, um den Regionauten 'Danke' zu sagen – Danke für die großartigen Bilder, die tollen Berichte und das fantastische Miteinander auf meinbezirk.at.  Videobotschaft aus unseren Geschäftsstellen Regionauten in der SteiermarkUnsere Leserreporter versorgen uns nicht nur mit großartigen Berichten direkt aus der Region, sondern lassen uns auch an all ihren Wanderungen und Erlebnissen teilhaben: Dank...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Die Schüler der 4NMS mit ihren Lehrkräften den Instruktoren der ÖBB, Johann Brandstätter und Alexander Limbacher, und Verkehrsleiter Herbert Breitfuss auf der Drehscheibe vor der Remise. | Foto: Anita Marchgraber
1 16

Regionauten
Sonderzug für "Junior Journalisten"

Zwei Monate engagierte sich die 4NMS der Allgemeinen Sonderschule St. Johann als Regionaut, dies wurde jetzt mit einem Ausflug von der ÖBB belohnt. ST. JOHANN. Im März begannen die Schüler der 4NMS der allgemeinen Sonderschule St. Johann als "Junior Journalisten" auf meinbezirk.at zu agieren. Zwei Monate veröffentlichten sie Artikel über ihre Hobbys und ihre Schule. Ein Artikel fiel besonders auf, die Geschichte vom "blinden Austronauten" Tobias. Er fährt in seiner Freizeit leidenschaftlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
So sieht die Startseite unseres Veranstaltungskalenders aus.
2

Video: Erstelle einen Veranstaltungstermin in unserem Online-Kalender

Vor einiger Zeit wurde unser Veranstaltungskalender umgekrempelt und zur Gänze neu gebaut. Für alle, die neu sind oder noch nicht ganz fit im Umgang mit dem Veranstaltungskalender, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. Wie ihr einen Termin in unserem Online-Kalender erstellen könnt, findet ihr in dieser Anleitung: Wir wünschen euch viel Spaß beim Eintragen eurer Veranstaltungen und freuen uns auf einen gefüllten Terminkalender. Bei weiteren Fragen stehen wir euch natürlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Regionautin Gertrude Müller aus der Stadt Salzburg geht zum Fotografieren gerne in den Botanischen Garten der Universität Salzburg.
19 20

Fotografieren ist meine Leidenschaft – #einfachnäherdran

Gertrude Müller erzählt, warum sie auf meinbezirk.at Leserreporterin (Regionautin) ist. Name: Gertrude Müller Regionautin seit: Juli 2011 Heimatbezirk: Salzburg Stadt Lebensmotto: "Carpe Diem - genieße jeden Tag" #einfachnäherdran an: Die Pensionistin Gertrude Müller aus der Stadt Salzburg hat aus der Faszination für das Fotografieren heraus das Regionauten-Portal meinbezirk.at für sich entdeckt. "Ich habe von Bekannten davon gehört und habe es gleich ausprobiert, so richtig aktiv bin ich erst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Allen einen guten Rutsch!
9 14

Einen guten Rutsch an alle

Das Team der WOCHE Steiermark wünscht allen Regionauten einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ein tolles Jahr geht nun zu Ende. Trotz viele Umwelteinflüsse zeigt ihr auf woche.at immer die schönen Seite der Steiermark und des Jahres. Danke für all eure Kommentare, Bilder und Erfahrungen die ihr auf woche.at teilt! Wir freuen uns auf schon auf das Jahr 2016 mit euch! Wir wünschen euch und euren Familien einen wunderschönen Start, viel Erfolg und nur das Beste für 2016!

  • Steiermark
  • Patrick Dully
Foto: Pixabay
6 37

Frohe Weihnachten euch allen

Das Team der WOCHE Steiermark wünscht allen Regionauten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Danke für die tolle Zeit, die schönen Bilder und vielen Sprüche. Wir freuen uns auf viele weitere Feiertage mit euch. Wir wünschen euch und euren Familien wunderschöne Weihnachten. ©Thomas Kerntke

  • Steiermark
  • Denise Prügger
Franz Müllner aus Tamsweg, auch bekannt als "The Austrian Rock", nutzt schon mit Begeisterung die neue Regionauten-App.
1

"The Austrian Rock" Franz Müllner testet neue Regionauten-App

SALZBURG (pl). Mehr als 240.000 Leserinnen und Leser sind als sogenannte Regionauten auf der Website meinbezirk.at registriert. Täglich werden mehr als 400 Artikel oder Schnappschüsse hochgeladen. Mit der neuen App für alle Smartphones geht das jetzt noch schneller. Extremsportler Franz Müllner hat die App genau unter die Lupe genommen: "Keine Hexerei, die Handhabung ist kinderleicht":

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Frohe Weihnachten wünscht die BezirksRundschau Braunau

Herzlichen Dank bei allen Regionauten für die tollen Beiträge in diesem Jahr. Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Zeit mit Verwandten und Freunden und besinnliche Feiertage. Ihr BezirksRundschau-Team aus Braunau. Hier etwas zum Schmunzeln: Die tanzenden BezirksRundschau-Elfen

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
33 43

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Liebe Regionauten, alle Beteiligten, die am Portal www.meinbezirk.at arbeiten - unsere Redaktionen, das meinbezirk-Team, die RMA Digital und gogol medien GmbH - sind bestrebt, die Homepage so benutzerfreundlich wie möglich für euch zu gestalten. Dies gelingt uns oft nur durch eure Verbesserungsvorschläge. Userfreundlich durch eure Hilfe! Wir möchten euch hiermit für die zahlreichen Schnappschüsse, Beiträge, Veranstaltungen, Bildergalerien, Verbesserungsvorschläge, Fotorätsel, Kommentare und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
nette Begrüßung von Daniela und dem Team
11 45

1. Tiroler Regionautentreffen in Hoch Imst am 17. Juni 2012

Bei traumhaft schönem Wetter machten wir uns gleich am Morgen auf nach Hoch Imst. Immerhin wurden wir von unserem tollen Bezirksblätter-Team dorthin eingeladen. Daniela Sternberger begrüßte uns in bester Laune und es war richtig nett mit ihr zu tratschen. Außerdem zeigte sich das Team beim Segway-Fahren äußerst sportlich, was wir natürlich für alle Regionauten im Bild festgehalten haben. Die Coasterbahn kam bei den Jungs selbstverständlich besonders gut an und sie konnten kaum genug davon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Salvenmoser
3 1 115

VIDEO: Das war der erste Regionautentag in Hoch-Imst

Die BEZIRKSBLÄTTER hatten am Sonntag nach Hoch-Imst geladen, um sich bei den vielen Regionauten aus ganz Tirol mit einer Coaster-Freifahrt für ihr Engagement zu bedanken. Mehr als 100 aktive Online-Leser waren der Einladung gefolgt und zeigten sich von der rasanten Talfahrt bei Kaiserwetter begeistert. Das BB-Team bedankte sich zudem persönlich mit einem Jausensackerl. Neben Bürgermeister Stefan Weirather waren mit „Gletscher-Willi“ Krüger samt Gattin auch prominente Regionauten von weit her...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.