Reha

Beiträge zum Thema Reha

Rehazentrum Kitzbühel hat seinen ersten Betriebsrat

56 ArbeitnehmerInnen haben ab sofort einen Angestellten- und Arbeiterbetriebsrat KITZBÜHEL (niko). Der erste Arbeiter- und Angestelltenbetriebsrat beim Rehazentrum Kitzbühel hat sich konstituiert und bildet künftig die Arbeitnehmervertretung der innerbetrieblichen Sozialpartnerschaft. Oliver Burger ist als Vorsitzender für die Angelegenheiten von 46 Angestellten und Hanspeter Kammerlander als Vorsitzender für zehn ArbeiterInnen zuständig. „Wir sehen es sehr positiv, dass man so kurz nach der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Physiotherapeuten des Therapiezentrums Wittlinger werden in wöchentlichen, hausinternen Fortbildungen bestens ausgebildet. | Foto: ofp

In jedem Fall zählt die Gesundheit

BEZIRK. Seit bereits vier Jahrzehnten ist die Lymphödemklinik Wittlinger das Kompetenzzentrum für Lymphödempatienten in Österreich. An den Standorten Walchsee, Kufstein, Thiersee, Niederndorf und Kössen betreuen die hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter ihre Patienten. „In unseren Filialen wird von der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder bis hin zu etlichen Massagesonderformen, den verschiedenen Formen der Heilgymnas-tik und der Elektrotherapie eine breite Palette an physiotherapeutischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
An neuer Haltestelle: AWH-GF Karl Hauser, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger (Stadtwerke), Michael Lackner (Postbus), Bgm. Klaus Winkler.
2

Haltestelle am Gesundheitshügel

Der Stadtbus fährt zu Altenwohnheim, Reha, Gesundheitszentrum KITZBÜHEL (niko). Die seit längerem geplante Einbindung des Bereiches Altenwohnheim, Gesundheitszentrum und Reha-Zentrum am sogenannten "Gesundheitshügel" ins Netz des Kitzbüheler Stadtbusses wurde Anfang April umgesetzt. "Andernorts werden Infrastrukturen eingespart, wir bauen aus, darauf sind wir stolz", scherzte Bgm. Klaus Winkler bei der "Eröffnung" der neuen Bushaltestelle mit Wartehäuschen. Erfreut zeigten sich auch Vize-Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

TirolMilch Frühlingslauf: Kurzfristige Umleitung der Strecke

Die Veranstalter des Tirol Milch Frühlingslaufes sind es schon gewohnt, dass in Innsbruck gebaut wird. Der Streckenplan für Samstag wurde kurzfristig adaptiert. Den Rhythmus bestimmt wieder die innere Uhr. Ab 15 Uhr helfen Lauf- und Gesundheitsexperten dabei. „Wir stellen genügen Streckenposten auf, damit ihr den Weg trotzdem ganz leicht findet“, kündigt Eva Mirwald, aus dem Laufbüro in der Stadionstraße 1 an. Am Samstag kommt es zu einer kurzen Umleitung auf der 15 bzw. 21,1 km Runde zwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Foto: Wittlinger

Erweiterungsbau Lymphödemklinik Wittlinger

In 3 Baustufen wird die Lymphödemklinik modernisiert und erweitert. WALCHSEE. Der Startschuss zur 2. Baustufe fand mit dem Spatenstich des Neubaus des insgesamt 3 Millionen Euro Umbaus am 16. September 2013 statt. Der westliche Bauteil des 1966 gegründeten Therapiezentrums im Familienbetrieb, das auf die Behandlung von Lymphödemen spezialisiert ist, wurde Mitte September abgetragen und wird durch einen modernen Neubau ersetzt. Als Ganzjahresbetrieb und einer der größten Arbeitgeber in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Besucher können das neue VAMED-Rehazentrum in Kitzbühel besichtigen. | Foto: Foto: VAMED

Blick hinter Reha-Kulissen

Die neue Reha Kitzbühel lädt am 13. September ein KITZBÜHEL (niko). Bevor die ersten Patienten in der Reha Kitzbühel begrüßt werden, lädt die Leitung des Hauses am Freitag, den 13. September zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Besucher können das neue Rehazentrum von 14 bis 17 Uhr besichtigen und die medizinischen und therapeutischen Kompetenzen der auf Orthopädie und Unfall-/Neurochirurgie spezialisierten Einrichtung kennenlernen. Über den ganzen Tag präsentieren die Therapeutinnen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Teil der MitarbeiterInnen mit Ärztlichem Leiter Gerald Hernegger und Pflegedirektorin Marion Macher (Mi.). | Foto: Foto: A. Aufschnaiter
7

Die Reha präsentierte sich

Informationstreffen für heimische Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte KITZBÜHEL (niko). Vorige Woche konnten sich 160 Gäste - vorwiegend Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und Orthopäden aus der Region - vom Angebot der neuen VAMED-Reha in Kitzbühel bei einem Info-Treffen überzeugen. Pflegedirektorin Marion Macher, GF Thomas Sieberer und Ärtzlicher Leiter Gerald Hernegger präsentierten die neue und Tirols einzige Reha für Orthopädie und Unfall-/Neurochirurgie. Für Anfang September sind die ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Baustelle innen: LA F. Berger, LR B. Tilg, R. Hörmann, A. Poltz (beide VAMED).

Reha-Besuch: "Sehr beeindruckt!"

KITZBÜHEL. Gesundheits-Landesrat Bernhard Tilg besichtigte im Zuge seines Bezirks-Besuchs (siehe Bericht nebenstehend) die Baustelle des Reha-Zentrums. "Ich bin sehr beeindruckt; erst im Mai war ich hier beim Spatenstich, jetzt stehen wir bereits auf der Dachterrasse! Ich kann nur Dank und Gratulation der VAMED, der Stadt und allen Beteiligten danken", so Tilg. Bgm. Klaus Winkler ergänzte: "Das ist ein visionäres Projekt und wird eine wertvolle Einrichtung."

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für LA Anton Mattle ist das Landecker Pilotprojekt "Ambulante Reha nach Schlaganfall" erfolgreich. | Foto: Archiv

Landecker Pilotprojekt erfolgreich

Maßgeschneiderte Reha-Maßnahmen im vertrauten Umfeld BEZIRK. Mit Herbst 2010 startete im Bezirk Landeck ein Pilotprojekt zur ambulanten Reha nach einem Schlaganfall, ein in Österreich völlig neuer Weg. „Dieses Pilotprojekt ist sehr erfolgreich. Bisher wurden für mehr als 70 Betroffene frühzeitig Therapiemaßnahmen mit einer Betreuung im häuslichen Umfeld und Begleitung durch den Hausarzt organisiert. Die Rehabilitation umfasst ärztliche, pflegerische und therapeutische Maßnahmen. Besonders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

"Hatte immer mein Ziel vor Augen"

Eine rüstige Rentnerin lernte im Reha Zentrum Münster wieder gehen. MÜNSTER (mel). Im Juli wurde die 79-jährige Achenkircherin Theresia Arnold ins Reha Zentrum Münster überstellt. Nach schweren Tumoroperationen hatte sie eine Querschnittssymptomatik, sie konnte ihre Beine weder spüren noch bewegen. „Frau Arnold befand sich in einem sehr schlechten Zustand, sie konnte nicht einmal sitzen. Wir haben bei ihr eine geringe Muskelaktivität festgestellt, deshalb bestand noch ein Funken Hoffnung, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Präsentierten das Projekt: V. li. Berndt Martetschläger (GF Hospitals ProjektentwicklungsgesmbH), LR Bernhard Tilg, Julian M. Hadschieff (GF Humanocare GmbH) und Christian Brenneis (Ärztlicher Direktor Reha Zentrum Münster). | Foto: Land Tirol/Sidon

Ab Juli neues Reha-Angebot in Münster

Ein Meilenstein in der Gesundheitsversorgung Tirols MÜNSTER. Im neuen Reha-Zentrum Münster werden der Bevölkerung 120 Betten für die neurologische Rehabilitation, 75 Betten für Herz-, Kreislauf- Erkrankungen und 55 Betten für Atemwegserkrankungen zur Verfügung stehen. DasTeam besteht aus insgesamt 15 ÄrztInnen, 38 TherapeutInnen, 5 PsychologInnen, 48 Pflegekräften, 3 DiätologInnen, 26 Verwaltungskräften und Technikern sowie 28 MitarbeiterInnen in Küche und Service. Errichtet wird diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Alle Widmungen beschlossen

Reha-Klinik Bau steht nun nichts mehr im Weg KITZBÜHEL. Nach dem Grundstückstausch für die Errichtung einer 120-Betten-Reha-Klinik durch die Firma VAMED (wir berichteten) wurden nun auch die Flächen rund um das Krankenhaus entsprechend neu gewidmet und der Bebauungsplan geändert. Die Zufahrt für die neue Klinik führt vom Hornweg her über das ehemalige Krankenhaus. Es ist somit keine zusätzliche Zufahrt über den Aschbachweg vorgesehen. Die bisherige Tiefgarage bleibt bestehen. Zusätzlich wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Der ÖAMTC-Stützpunkt muss weichen.

REHA-Grund steht bereit

Tauschvertrag Stadt-Mühlegger genehmigt; VAMED baut REHA-Klinik Die Weichen für die REHA-Einrichtung in Kitzbühel sind gestellt. KITZBÜHEL (niko). Einstimmig wurde ein Grundstücks-Tauschvertrag der Stadtgemeinde mit Magdalena Mühlegger beschlossen, der den Weg für den Bau einer REHA-Klinik beim Krankenhaus ermöglichen wird. Als eine der drei Nachnutzungs-Säulen des Stadtspitals ist bekanntlich eine REHA-Einrichtung mit 120 Betten (Erweiterung um 50 Betten möglich lt. unverbindlicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tilg_ZollerFrischauf_Vamed1_fk | Foto: Land Tirol, Kritzinger

UMIT Hall: Starker Partner von Aqua Dome-Betreiber

„Es ist eine Ehre und eine Herausforderung zugleich, mit der VAMED ins Geschäft zu kommen“, sagte die interimistische Rektorin der UMIT Hall, Christa Them zur Kooperation mit dem Thermenbetreiber des Aqua Dome im Ötztal. HALL (sik). Die strategische Kooperation zwischen VAMED und UMIT bringt ein international erfolgreiches Gesundheitsunternehmen mit einer dynamischen Universität zusammen. Landesrat Tilg: „Gesundheit und Humantechnologie sind die Stärkefelder in Europa mit stark steigendem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.